Jump to content

Corinna

Members
  • Posts

    387
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by Corinna

  1. Ich war bis Samstag in Urlaub und habe es wegen Auspacken, Wäsche machen, etc., erst geschafft gegen 15:15 an der Gaststätte vorbeizufahren. Weil ich keine Motorräder gesehen habe, bin ich weitergefahren und hab eine kleine Altmühlrunde gedreht. Waren da schon alle weg, oder standen die Motorräder irgendwo, wo man sie von der Straße nicht sehen konnte? LG, Corinna
  2. Die USB-Vorbereitung ist links in der Verkleidung, da ist ein Plastikdeckel, soweit ich weiss. Dahinter sollte sich eine Superseal-Buchse mit Blindstecker befinden. Dort liegen 12V über eine gesonderte 3A-Sicherung an (Sicherung G). Lg, Corinna
  3. Das Getriebe ist ja allgemein eher knackig, und der QS scho a weng gewöhnungsbedürftig und nicht so geschmeidig wie bei meinen Aprilias. Aber man gewöhnt sich dran. Inzwischen gelingt es mir öfter, vom 1. in den 2. mit QS zu schalten, ohne Krachen und ohne im Leerlauf hängenzubleiben. Manchmal krachts noch ein bischen, und manchmal greift ich ganz unbewusst gleich zur Kupplung, aber alles in allem denke ich, man bekommt ein Gefühl dafür. LG, Corinna
  4. Bloß nicht! Ich hab die Rote, und ich würde die goldenen Felgen um nichts in der Welt gegen schwarze tauschen. An sich hätte ich gern eine S in Rot mit goldenen Felgen gehabt, aber leider gibts die S ja nur in diesen grau-grün, grau-schwarz Farbtönen, die mir einfach net gefallen wollen. Also fahr ich jetzt das Basismodell und bin damit ziemlich zufrieden (bis auf das zu defensive ABS, aber das dürfte bei der S auch so sein).
  5. Wie gesagt, ich ziehe mit 225 - 230 Nm an und das ist schon schlimm genug, aber völlig ausreichend (+/- 39 Nm).
  6. Falls es jemanden interessiert, hier die offiziellen Werte aus dem englischen Werkstatthandbuch: Vorderachsmutter: Klemmschrauben Gabelfuß: Befestigungsschrauben Bremssattel: Hintere Achsmutter: Hoffe das hilft jemandem, Corinna
  7. Hi Walburga, herzlich willkommen🤗. Bin auch ziemlich frisch hier mit meiner V100. Zeig doch mal Bilder von Deinen Schätzkes! Grüßle, Corinna
  8. Hi Volker, danke für Dein Feedback! Den CRA4 habe ich noch nicht probiert, könnte ich nächstes Jahr mal machen. Aber obacht, die Anzugsmomente für die Vorderachse stimmen net! Die Achsmutter sollte mit 80 Nm angezogen werden. Die Klemmschrauben an den Gabelfüßen sollten mit 10 Nm (+/- 1,5) angezogen werden. Ist bei den Aprilia V4-Modellen das Gleiche. 12 Nm sollte nix kaputtmachen, aber 10 Nm sind wirklich genug. Bei der Hinterachsmutter sind 260 Nm das Standardmaß, aber die Karenz in beide Richtungen beträgt 39 Nm. Ich habe bisher zweimal mit ca 225/230 angezogen und das reicht völlig. Schlimmer ist, beim Lösen das Losbrechmoment zu überwinden, selbst bei 230 Nm Anzugsmoment. Ich hab letztes Mal noch ein Vierkantrohr als Verlängerung verwendet und mit meinem ganzen Gewicht außen auf dem Rohr gestanden und wippen müssen, bevor sich das endlich gelöst hat 🤪 Da lob ich mir die 105 Nm auf der Aprilia-Achse, die sind lächerlich dagegen... Grüßle, Corinna
  9. Den Power 5 habe ich auf der V100 auch drauf, hinten inzwischen den zweiten. Ich hab da vor ein paar Tagen mal einen Thread zu aufgemacht: https://www.guzzisti.de/forum/topic/11798-reifen-v-100/ Auf meiner Aprilia V4 fahr ich meistens den Power GP, aber das erschien mir für die V100 übertrieben.
  10. Wie ich schon in enem anderen Thread schrieb, das ist bei meiner automatisch beim 12.000er letzte Woche gechecked worden. Angeblich war meine aber schon von der Fahrwerksnummer her net betroffen.
  11. Der mit der Rückrufaktion verbundene Check des Federbeins ist bei meiner 12.000er letzte Woche auch gemacht worden, geht also wohl alles seinen Gang.
  12. Der kleine Heckspoiler ist ja auch schick!
  13. Da bin ich schon in Frankreich 🤷‍♀️
  14. Keine Ahnung ob ich in der richtigen Rubrik bin, erschien mir aber irgendwie passend. Ich fahre morgen auf jeden Fall vormittags ne kleine Runde. Fahre so zw.9 und 9:30 los (aber eher um 9) und gedenke an den Happurger Seeterrassen nen Kaffee zu schlürfen. Falls jemand mit will, oder aus anderer Richtung kommend einfach ein bischen gemeinsam Kaffee schlürfen und sabbeln, immer gern. Werde aber wahrscheinlich net mit der Guzzi kommen, eher mit der V4. Die hat dieses Jahr viel zu lange rumgestanden...
  15. Goos-Sportiv in Keidenzell, gehört zu Langenzenn im Fürther Land. Der musste die aber auch erst bestellen. Frag doch mal Deinen Händler, vielleicht ist der auch bereit, die Sitzbank auf Probe zu bestellen. Edit: Wir können uns aber auch gern mal irgendwo treffen, z.B. am Altmühlsee. Ist von Dir kaum 1 1/2 h weg und Du kannst mal unverbindlich probesitzen.
  16. Geht aber ganz leicht, 5er-Inbus, jeweils die zwei Schrauben an Kupplungs- und Bremspumpe lösen, verdrehen bis es passt, wieder fest anziehen (ideal mit 10 Nm), fertig. Edit: Hinterher Spiegel neu einstellen nicht vergessen 😄
  17. Wegen der Kupplung würde ich den Stift, der in die hydraulische Kupplung greift, vorsichtig, viertelumdrehungsweise, justieren. Dazu muss aber der Griff raus, wegen der kleinen Kontormutter in dem Stift. Alternativ würde ich das nochmal beim Händler vorführen und reklamieren. Das ist normal schnell gemacht. Wegen der Koffer, bei mir hatte die Soziussitzbank im eingerasteten Zustand ziemlich viel Spiel. Wenn man die Sitzbank mit der Hand links oder rechts anhob, war das sehr leicht möglich. Ich konnte auch den Koffer ein Stück nach hinten schieben, und dann merkte man, wie dadurch erst die Sitzbank fester verspannt wurde. Jetzt, nachdem die Werkstatt da drübergegangen ist, merkt man wie die Sitzbank nach dem Einrasten wesentlich strammer sitzt. Corinna
  18. Hi Fabian, Hast Du schon was gemacht bzgl. deiner rechten Hand? Ich habe nach nunmehr 3 Aprilias und einer Guzzi die Erfahrung gemacht, dass bei allen (PIaggio-)Fahrzeugen die Hebel für mich falsch eingestellt waren. Ich habe bisher bei jeder die Hebel gelöst und weiter nach unten verdreht, ansonsten hatte ich immer das Gefühl, ich sitz da mit abgeknicktem Handgelenk. Corinna
  19. Könnte dann nur schwierig werden, wenn man die originalen Koffer hat. Ich kann mir net vorstellen, dass kurze KZHs noch die Aufnahme dafür haben werden, wenn es sie denn irgendwann gibt... Edit: Wobei, ich hab mir das gerade mal im Werkstatthandbuch angeschaut. Die hintere Aufnahme für den Koffer ist unabhängig vom KZH. Sollte also irgendwie gehen.
  20. Gibts für die V 100 Koffer nicht. Es gibt einen Aufkleber im Koffer, das die max. Beladung 5 kg nicht überschreiten soll, aber beim 1. Mal waren nur ein paar Sachen zum Anziehen drin und ne Bodenwelle, und beim 2. Mal war der Koffer leer und ist auf topfebener Straße abhandengekommen.
  21. Ja, das mit dem Federbein hatte ich gelesen, hab ich auch nochmal mit dem Mechaniker drüber gesprochen, deswegen gabs ja den Rückruf. Mit dem "echt jetzt" ging es mir ums Koffer verlieren. Da gabs auch schon andere Fälle?
  22. Echt jetzt? Ich dachte ich wäre (bisher) die Einzige mit dem Problem an der V100. Bin ja froh, dass das nicht nur eigene Doofheit war...
  23. Kein Problem, und Geschmäcker sind ja eh verschieden. Gar so schlecht sehen die originalen Griffe ja auch net aus, zumindestens, bevor ich die zum Taschentransport verwendet habe 🙄
  24. Komisch, bei mir sind die originalen aus Plastik.
×
×
  • Create New...