Jump to content

Corinna

Members
  • Posts

    424
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Everything posted by Corinna

  1. Ich weiß auch immer vorher genau, wann die Reifen runter sind, weil ich vorher schon weiß, wieviel ich zum Fahren komme, wie stark der Asphalt die Reifen beansprucht (Fränkische oder Frankreich? Großer Unterschied), und mit welcher Maschine ich fahre. Ja nee, is klar.
  2. Wenn Du ca. alle 5.000 km nen neuen Reifen brauchst, aber die Werkstatt dir in der Saison erst in 4 Wochen nen Termin für den Reifenwechsel gibt, oder wenn die Autowerkstatt Deinen Reifenwechsel für nicht so wichtig hält und Du die Räder erst 5 Tage später zurück bekommst, oder wenn Du beim Euromaster Reifendienst via Internet einen Termin zum Wechsel der Motorradreifen machst, und der Meister Dir beim Termin sagt, Motorradreifen machen wir schon seit 2 Jahren nicht mehr, haben nicht mal mehr das Gerät... ...dann können die mich mal, und ich machs lieber selber.
  3. Genau. Das ABS greift schon bei Bodenwellen ein und mein Einschlag in den Linksabbieger war auch von heftigem ABS-Eingriff geprägt.
  4. Eigentlich nur ein Kritikpunkt: Das viel zu defensive, nicht einstellbare ABS.
  5. Übrigens: In Frankreich musste ich letztes Jahr neue Power 5 auf die Tuono 660 aufziehen lassen. Der große Händler in Aubenas an der Ardeche hatte a) Reifenpreise die nur geringfügig über denen im Internet lagen, b) für die ganze Aktion, Vorder- und Hinterreifen aus- und einbauen, wechseln und wuchten, sage und schreibe 50 EUR genommen und c) das ganze am Samstagnachmittag, nachdem ich erst am Samstagmorgen um einen Termin gebeten habe. Das möchte ich in Deutschland mal erleben...
  6. Frag doch mal rum, da gibts bestimmt einen Reifenhändler oder ne Autowerkstatt, die so was macht. Teurer als das Angebot, dass Du bekommen hast, kanns ja kaum werden...
  7. Ich wuchte selber. Hab ein Kombigerät das zum kompakten Auf- und Abziehen und wuchten auf der Renne gemacht wurde, funktioniert prima. Vorderrad wuchten sollte man immer sorgfältig, beim Hinterrad kommts meist net auf 10g an.
  8. Reifen kauf ich bei mopedreifen.de. Satz Power 5 f. die V100 280 EUR. Wechseln tu ich selbst. Edit: Hab vorher nur selbst aus- und eingebaut und bei meinem Autoschrauber 40 EUR fürs Wechseln und Auswuchten bezahlt.
  9. Ich würde ihn jetzt wechseln, nicht dass der in Südtirol runter ist...
  10. Ich hab die ersten paar Tausend km hauptsächlich auf französischem Asphalt verbracht, der frisst den Gummi 🤪
  11. @Guzzireiner hat schon alles gesagt, ich schieb nur noch schnell meine Bilder nach... Alles in allem war es ein schöner Tag und eine nette Tour, immerhin 240 km sinds geworden. Hab natürlich noch den ein oder anderen Schlenker gemacht... 😊
  12. Ich war heute mit der V4 unterwegs zur Kathi in der Fränkischen. Es war gut voll bei der Kathi. Und das schlimmste, der Käskou war alle 😳 Beim Einfahren bei der Kathi sehe ich dann das (Foto auf dem Weg raus): Dachte schon, ich hätte mich selbst rechts überholt auf dem Weg, aber nee, ich hatte ja die V4 unterm Bobbers. War das evtl. ein V100-Fahrer von hier aus dem Forum? Jetzt soll ja erstmal mindestens ne Woche Schietwetter sein, entsprechend voll war es überall, aber man konnte trotzdem schön fahren. Es war mehr in den Restaurants und Biergärten los als auf der Straße 300 km sinds geworden, schee wars!
  13. Ich bin 181 cm groß und fahre mit dem 3 cm höheren Sitz. Bei mir kommt es auf den Helm an. Wenn ich den Arai fahre, muss der Windschild ganz runter, sonst wirds laut. Wenn ich den Shoei fahre muss der Windschild ganz hoch, sonst wirds laut. Winddruck ist IMHO nicht wesentlich unterschiedlich.
  14. Grüßle vom Happurger Stausee und aus dem Pegnitztal 👋
  15. Die Landesregierung scheint jetzt tatsächlich reingegrätscht zu sein. Der Start der Maßnahmen am 1.4. ist vorerst gestoppt! https://www.motorradonline.de/ratgeber/motorrad-fahrverbote-holzminden-petition-gegen-streckensperrungen-update/
  16. Der Linke sieht schon ziemlich angegriffen aus, ich weiß net, ob man da mit rausschleifen nicht unten durch ist. Grundsätzlich sähe der Zylinderkopf in dem selben Rot wie die Maschine bestimmt witzig aus, aber das Grau der Stelvio gefällt mir gut.
  17. Ich hab wegen des schönen Wetters auch eine Runde gedreht mit der Ausrede "Einkaufen". Bin dann in Ansbach einkaufen gegangen, ist ja nur knappe 60 km von uns weg Aber auch net mit der Guzzi, sondern mit der kleinen Tuono. Die hat im April ihre 10.000er Inspektion und mir fehlten noch fast 1100. Von der Maschine hab ich kein Foto, nur von nem amüsanten Ortsnamen. Alles in allem bin ich jetzt 185 km näher an der Inspektion Auf dem Rückweg bin ich beim Aprilia-Händler vorbei, vor allem wegen der günstig gelegenen Toilette Ich hab auch nochmal gefragt, ob die grauen Zylinderkopfdeckel der MG Stelvio inzwischen als Ersatzteil zu haben sind (die wollte ich auf meine V100 machen um die kaputten Goldfarbenen zu ersetzen), aber da muss ich mich noch gedulden...
  18. Die Auspuffanlage ist der Hammer!
  19. Zumal dieses Orange-Grau Farbschema wirklich schick ist. Und was mir auch gefällt sind die grau eloxierten Zylinderkopfdeckel. Ich fahre ja immer noch mit den vom Unfall im Oktober angeschliffenen Original-Deckeln in Goldfarben rum, aber ich habe meinem Händler schon gesagt, sobald die grauen Deckel von der Stelvio als Ersatzteil lieferbar sind, möchte ich die für meine V100 ☝️😊
  20. Hast Du Dir bei 1,90m eigentlich den niedrigeren höheren Sitz gegönnt? Ich weiß gar nicht, ob es den für die Stelvio auch gibt. ^^^^^^^^^^^ [Edit: Keine Ahnung wie ich da drauf gekommen bin, ich meinte natürlich den höheren Sitz...] Ich hab ja bei 1,81 den höheren Sitz auf der V100 genommen, man sitzt dadurch vorderradorientierter. Und die 9 cm mehr Körperlänge können ja noch einiges ausmachen.
  21. Es gibt sogar noch ein 2. Modell. Scheint ja Bedarf da zu sein 🤷‍♀️
  22. Also, nen Guzzi e-Scooter gibts ja net, aber Aprilia hat sowas tatsächlich im Programm, beworben mit sowas wie "für die Boxengasse"
×
×
  • Create New...