-
Posts
468 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
23
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Corinna
-
Idealerweise hast Du noch ein billiges Wintermöhrchen ☃️🥕 🏍️
-
Bei meiner V100 gibts da auch so ein Problem, ich weiß nur net ob alle betroffen sind. Ich hab inzwischen weitgehend den Trick raus, macht aber keine Spass. Die Zapfpistole auf eine bestimmte Weise schräg halten und auf keinen Fall eintauchen, sondern so, dass man den quasi in der Luft hält, einen guten cm oberhalb des Plastikrandes. Und niemals voll durchziehen, sondern max. mit halbem bis 3/4 Durchfluss tanken und immer schön drauf achten, ob es das schäumen anfängt, dann gleich weniger Durchfluss oder kurz aufhören. Dauert so länger, saut aber nicht mehr rum.
-
Ach so... ich weiß gar net, ob ich das hinkriege. Die Idee war, den Reifen mal bis März oder April draufzulassen, und dann für die warme Zeit wieder auf den Power 5 (vorn 6) zurückzuwechseln. Die beiden haben nämlich auch noch nicht viel Laufleistung, nur ein paar hundert km. Aber schaun mer mal
-
Mach ich, bin ja selber gespannt 😊
-
Ist dann ja praktisch wie mit Quickshifter/Blipper am Mopped
-
Das hier, habs 2021 bekommen: https://v4-forum.de/threads/premium-reifenmontier-und-wuchtgerät-eigenkonstruktion.11012/ Hab von Phillip (der inzwischen nach Unfall leider querschnittsgelähmt ist) 2023 auch die passenden Konen gemacht bekommen, die man für die V100 Hinterradfelge braucht.
-
Fertig! Die gelbe Markierung ist von mir. Der grüne Punkt ist auf dem Hinterreifen links, aber ich muss den Reifen von rechts aufziehen, wegen der Kraftverteilung durch die unterschiedliche Einpresstiefe links und rechts. Hat sich ein bischen mehr gewehrt als der Vorderreifen, also ist die Welt wieder in Ordnung 🤪 Mal schauen, wann das Wetter das Einfahren zulässt. Bei Regen ist nicht so lustig...
-
Bei uns haben sie letztes Jahr gesalzen sobald auch nur die Gefahr von 0 Grad war
-
Würde ich mir auch beim Auto nicht kaufen, dafür schalte ich einfach zu gern. Aber es macht dennoch Sinn, das zu entwickeln, weil es genug Leute gibt, denen Schalten nicht so wichtig ist, und sich lieber auf den Gasgriff konzentrieren wollen. Ein Bekannter von mir hat eine Honda NT 1100 mit DCT, und der ist durchaus zügig unterwegs damit. Er ist sehr zufrieden mit dem DCT. Manchmal muss man manuell eingreifen, mein er, aber allgemein funktioniert das wohl recht gut.
-
So, der Vorderreifen ist schonmal drauf. Ich war nur zuerst irritiert, weil es statt der gelben Markierung, von der im Internet die Rede war, zwei grüne Markierungen auf dem Reifen waren. Ein Bekannter im V4-Forum hat mir aber binnen Minuten gezeigt, wie das mit den grünen Markierungen bei Dunlop zusammenhängt... Vor dem Aufziehen hab ich den Reifen mit Reifenwärmer auf 60 Grad vorgeheizt, damit er geschmeidiger ist, und so war das Aufziehen wirklich erstaunlich leicht und ging ratz-fatz. Ich hatte bei dem Treckerreifen eigentlich mit mehr Widerborstigkeit gerechnet. Mit dem grünen Punkt am Ventil mussten dann noch 20g Gewichte drauf, das wars. Inzwischen ist die Felge schon wieder am Mopped und ich hab die hintere Felge schon mal abgemacht und neben meinem Montiergerät bereitgelegt für morgen. Man hat ja Sonntag sonst nix zu tun wenns eh regnet
-
Ich hatte ja auch schon ein paar mal den Ventildeckel ab, und hab mich jedesmal gewundert, wie locker der Plaste-Deckel da drauf sitzt. An sich kein Wunder wenn es da auch zu unnötigen(!) Vibrationen kommt. Unser V2 ist ja kein Wunder an Laufruhe (gut so ) Silikon ist nett, aber nicht so mein Ding. Franks Idee mit dem Moosgummi klingt für mich interessanter. Ich muss aber zugeben, dass mich dieses Geräusch noch nicht gestört hat. Mist, jetzt wo ich es weiß... 🤦♀️
-
Ah ja, das hab ich vergessen. Das war voll die Kleinigkeit: eine der Schellen, die das linke Krümmerschutzblech hielt. Ich hab da bestimmt 10 mal rumgebastelt und kontrolliert, dass die Schellen und die Schraube(*) fest sind, und dass die herausgedrehten, überstehenden Teile der Schellen nicht gegen das Schutzblech kommen. Aber offensichtlich ohne Erfolg, und da hatte ich inzwischen angenommen, es wäre was ernsteres. Die Werkstatt hat jetzt einfach mal neue Schellen genommen, die ordentlich festgezogen und die überstehende Teile abgeknipst. Jetzt ist wundersamerweise Ruhe. (*) Die war mir schonmal auf einer mehrtägigen Tour abhandengekommen, da hatte ich auch schon Scheppergeräusche bei bestimmten Drehzahlen. Seitdem hab ich die mit Loctite befestigt.
-
Das sagte ich doch. Guggl hat Holger getrietzt, aber nicht beleidigt. Deswegen sehe ich nicht, warum @Guggl wie Holger ne kurze Zeitstrafe kriegen sollte.
-
Hab heute nach ein paar Tagen meine V100 vom Händler wieder vor die Garage gestellt bekommen. Ich hab die vor ein paar Tagen mal dagelassen, um nach nem blöden Klingelgeräusch zw. 3.000 und 4.000/min zu suchen, dessen Ursache ich einfach nicht finden konnte, die hintere Bremse musste entlüftet werden, und ich hatte ab und zu Startschwierigkeiten und oft die Batteriekontrollleuchte an. Da sollten sie mal nach schauen. Stellte sich raus, mein Display zog zu viel Strom. Sie hatten dreimal nachgemessen und es war auf jeden Fall das Display schuld. Im Ergebnis war die Batterie praktisch schon im Eimer und die Startschwierigkeiten nur eine Folge davon. Es gab da ja mal einen Rückruf wegen der Displays, aber meine Maschine gehörte offiziell nicht zu den betroffenen Maschinen. Zudem war meine Garantie dieses Frühjahr abgelaufen. Die Werkstatt hat trotzdem einen Garantieantrag gestellt und der wurde tatsächlich bewilligt. Jetzt habe ich ein neues Display und eine neue Batterie bekommen, und die Bremsenentlüftung und die Suche und Behebung des Klingelgeräuschs haben sie gar nicht erst berechnet. Wow! Bin dann gleich noch schnell mit der V100 einkaufen gefahren, aber nur ein paar km zum nächsten Supermarkt. Evtl. wechsel ich noch dieses Wochenende auf die Dunlop Mutant, die ich im Keller liegen hab, aber das ist ja nicht eilig. Die Power 5 sind ja auch noch gut 😊
-
Gibt ja auch Heizsocken, hätteste gleich mitnehmen können https://www.louis.de/artikel/macna-lava-2-0-heizsocken/219919
-
Ich für meinen Teil sehe nicht, dass @guggl sich tatsächlich im Ton vergriffen hätte. Trietzen? Ja. Beleidigen? Nein.
-
Bei Royal Enfield vergallopierst Du Dich. Die Firma wurde 1955 von Enfield Cycles und Madras Motors als eigenständige Firma in Indien aufgebaut. Seit 1962 werden alle Teile in Indien gefertigt. RE baut seit dieser Zeit konsequent Modelle, die auch vom Schmied in der Pampa repariert werden können. Mehr Tradition geht fast nicht. Dem Laden vorzuwerfen dass er nur retro und nicht selbst klassisch ist, nur weil der Laden in Indien ist, finde ich unfair.
-
Definiere "alle". Ich z.B. möchte ganz sicher keine. Die V100 war genau das, was ich toll fand und mich überhaupt eine Guzzi hat kaufen lassen. Ziel erreicht, denke ich...
-
Das könnte aber sehr von der Fahrschule abhängen. Ich weiß aus dem Bekanntenkreis, dass zumindest eine der zwei Fahrschulen vor Ort die komplette Schutzkleidung incl. Helme und Handschuhe stellt, und auch einen Umkleideraum für die Fahrschüler der A Klassen hat.
-
Den gibts nicht zum Spass in sportlertauglichen Größen Ein Bekannter aus der Opf ist mit diesem Reifen und seiner Speed Triple nach Südportugal und zurück. Wolkenbrüche in Deutschland, 40 Grad in Spanien und Schotterpässe inklusive. Er war begeistert von dem Reifen.
-
-
Drehzahl begrenzen und Drehmoment begrenzen sind aber nu zwei völlig verschiedene Paar Schuhe...
-
Würde mich auch interessieren, vor allem wer die Software der V100 überarbeitet. Von einer Drehmomentsperre wusste ich noch gar nix 😊 Wie funktioniert die bei der V100?
-
Schon gestern: Hab die Mistral-Motorschutzbügel montiert, die @Blixa mir verkauft hat... Ich finde, die passen prima zu den schwarzen Krümmerschutzblechen. Und dass sie den Zylinderkopfdeckel, im Gegensatz zu den originalen Bügeln im Falle eines Falles mitschützen, ist auch net verkehrt. Und weil heute das Wetter so schön war, war ich heute Nachmittag die neuen Bügel gleich mal ausführen 👊✊
-
Probleme mit der neuen Moto Guzzi Stelvio 1000
Corinna replied to Suedschwede's topic in Allgemeines
Meine V100 braucht immer lange zum Warmwerden, selbst bei "normalen" Temperaturen. Es dauert gefühlt ewig, bis die Anzeige auf drei Strichen ist.
