Jump to content

Corinna

Members
  • Posts

    424
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Everything posted by Corinna

  1. Ah, ok. Hast Du evtl. mal einen Link auf das Dokument? Ich hab da jetzt eine geraume Zeit rumgesucht, aber ich komme mit der Webseite des KBA irgendwie nicht zurecht 😕
  2. Wo hast Du die Zahl 80 her? In 2022 wurden allein von der RS 660 rund 2.000 Stück in Deutschland neu zugelassen und sie war jeden Monat unter den Top 50, teilweise auch in den Top 20. LG, Corinna
  3. Ich steuere auch mal eins bei, aus der "guten alten Zeit", vor dem Unfall...
  4. Eher nicht. Auch bei den Aprilias, bei denen GuzziDiag funktioniert, kann der Service nur mit dem PADS Programm, das die Werkstätten haben, zurückgesetzt werden. Glaube das ist schon so gewollt von Piaggio.
  5. Danke für die Wünsche. Ich hab immer noch mehrere feine Hämatome und das an der linken Hüfte ist nach wie vor so dick, dass ich die meiste Zeit humpele, wenn ich vom Stuhl aufstehe. Es ist erschütternd, wie oft so Sachen nur um Haaresbreite an einem vorbeigehen. Gestern bin ich mit meinem Alfa vom Einkaufen nach Hause, eine andere Autofahrerin kommt von rechts aus einer Ausfahrt, bleibt stehen und will links abbiegen, also von mir aus gesehen an mir vorbei auf die Gegenspur. Mehrere Sekunden lang passiert nichts und dann, ich bin nur noch wenige Meter von der Ausfahrt entfernt, bemerke ich wie das Fahrzeug plötzlich losrollt. Ich hab sofort gebremst und das war gut so, weil sie nämlich rauszog, als wenn ich gar nicht vorhanden wäre! Heute bin ich kurz mit dem Motorrad einkaufen, Sofort hinter dem Ortsausgang eines kleinen Ortes ist eine nicht einsehbare Linkskurve. Ich bin noch auf den letzten Metern innerorts, kommt ein Auto aus der Kurve in den Ort reingefahren, und in der Kurve zieht der immer weiter nach außen auf mich zu. Ich war in Gedanken schon damit beschäftigt, in den Grünstreifen auszuweichen, als das Auto mit einem Ruck auf seine Spur zurückzieht. Hat da wieder einer aufs Handy geglotzt? Ich hab ja das Gefühl, so Szenen waren früher mal seltener, aber das kann auch nur mein fortgeschrittener Alterspessimismus sein... LG, Corinna
  6. Mess aber erstmal nach, welche Größe für den Lenkkopfadapter Du brauchst. Der Laden in meinem Link, montagestaender.de, das sind die Kerns selber, Vater und Sohn, glaube ich. Die sind sehr nett und hilfsbereit. Als ich die V100 bekommen habe, habe ich festgestellt, dass vorn der Adapter für meine kleine Aprilia exakt passt. Aber hinten braucht man ja einen Ständer für Einarmschwinge, den ich bisher nicht hatte. Ich hab dann alles vermessen, und festgestellt, dass der BMW-Einarmständer eigentlich passen sollte, außer dass der Innendurchmesser der Achse bei der Guzzi geringfügig kleiner ist. Ich habe mit den Kerns eine Mail ausgetauscht und einmal telefoniert. Die haben mir dann einen BMW-Montageständer verkauft, und den Dorn für die V100 leicht abgedreht, ohne Aufpreis. Passt perfekt! Edit: Was ich damit sagen wollte, einmal Kontakt mit den Kerns aufnehmen könnte helfen, auf jeden Fall den richtigen Adapter zu bekommen. HTH, Corinna
  7. Ich habe den hier, mit einem Adaptern für die Aprilia V4 und einem Adapter für die RS/Tuono 660, der auch für die V100 passt. https://shop.montagestaender.de/motorrad-produkte/kern-stabi-front-montagestaender/front-montagestaender-vorderradheber-lenkkopf-2039.html Die V9 wird in der Adapterliste nicht ausdrücklich erwähnt, aber die V7 und die V11. Passt da evtl. einer dieser Adapter? LG, Corinna
  8. Danke und nein, werde ich ganz sicher nicht. Bin aus therapeutischen Gründen auch schon ein paar km gefahren, trotz Aua beim Einsteigen in die Kombi. Meine Beziehung zu Autofahrern hat sich nur noch weiter abgekühlt als eh schon... Schade ist allerdings, dass für die V100 diese Saison definitiv vorbei ist. Wie es mit ihr in der nächsten Saison weitergeht ist ja auch noch unklar.
  9. Unschönes Update zum Zustand meiner V100. Wollte ich zuerst gar nicht posten, aber "shit happens", wie der Römer sagt. Nach unserer Rückkehr aus dem Urlaub, in dem ich die Tuono 660 bei hatte, habe ich mich am Sonntag entschlossen, beim Guzzi-Treffen in Pappenheim mit der V100 vorbeizuschauen. Nachdem ich offensichtlich zu spät war, habe ich noch ne kleine Runde südlich der Altmühl gedreht und bin dann über Kinding und Greding Richtung Heimat. Bin aber leider nur bis Greding gekommen, wo ich etwas ruppigen Kontakt mit einem Audi hatte. Den Unfallhergang lasse ich hier bewusst weg, da alles so frisch ist und ein Rechtsanwalt die Sache für mich übernommen hat. Ich bitte, von Spekulationen abzusehen. Wie auch immer, ich hatte viel Glück und habe zwar derbe Prellungen, Gelenkschmerzen, und ein leichtes Schleudertrauma, aber nix Ernsteres. Schutzkleidung sei Dank. Die Guzzi war noch rollfähig, aber der Nuppel am Schalthebel war abgebrochen, so dass ich erst gar nicht versucht habe, aus eigener Kraft nach Hause zu kommen. Jedenfalls steht die V100 seit Montag in der Werkstatt und wird dort auf absehbare Zeit bleiben. Rahmenvermessung und Gutachten haben bereits stattgefunden, Details kenne ich bisher nicht. Frustrierend. Nach störungsfreien 2.500 km auf kurvigsten Straßen im Vercors, an den Gorges du Verdon, und in den Cevennen, passiert so ein Bockmist 50 km von zu Hause weg 🤦‍♀️ LG, Corinna
  10. Aber so kriegst Du doch die Koffer gar nicht mehr dran, ohne die Blinker vorher abzumachen, oder? 🤔 Das ist eigentlich ziemlich eng, so wie es konstruiert ist...
  11. Passt. Ich verwende die hier: https://www.amazon.de/gp/product/B018KL6QTE/ Hat bis jetzt zwei Reifenwechsel überlebt 😉
  12. Ich war bis Samstag in Urlaub und habe es wegen Auspacken, Wäsche machen, etc., erst geschafft gegen 15:15 an der Gaststätte vorbeizufahren. Weil ich keine Motorräder gesehen habe, bin ich weitergefahren und hab eine kleine Altmühlrunde gedreht. Waren da schon alle weg, oder standen die Motorräder irgendwo, wo man sie von der Straße nicht sehen konnte? LG, Corinna
  13. Die USB-Vorbereitung ist links in der Verkleidung, da ist ein Plastikdeckel, soweit ich weiss. Dahinter sollte sich eine Superseal-Buchse mit Blindstecker befinden. Dort liegen 12V über eine gesonderte 3A-Sicherung an (Sicherung G). Lg, Corinna
  14. Das Getriebe ist ja allgemein eher knackig, und der QS scho a weng gewöhnungsbedürftig und nicht so geschmeidig wie bei meinen Aprilias. Aber man gewöhnt sich dran. Inzwischen gelingt es mir öfter, vom 1. in den 2. mit QS zu schalten, ohne Krachen und ohne im Leerlauf hängenzubleiben. Manchmal krachts noch ein bischen, und manchmal greift ich ganz unbewusst gleich zur Kupplung, aber alles in allem denke ich, man bekommt ein Gefühl dafür. LG, Corinna
  15. Bloß nicht! Ich hab die Rote, und ich würde die goldenen Felgen um nichts in der Welt gegen schwarze tauschen. An sich hätte ich gern eine S in Rot mit goldenen Felgen gehabt, aber leider gibts die S ja nur in diesen grau-grün, grau-schwarz Farbtönen, die mir einfach net gefallen wollen. Also fahr ich jetzt das Basismodell und bin damit ziemlich zufrieden (bis auf das zu defensive ABS, aber das dürfte bei der S auch so sein).
  16. Wie gesagt, ich ziehe mit 225 - 230 Nm an und das ist schon schlimm genug, aber völlig ausreichend (+/- 39 Nm).
  17. Falls es jemanden interessiert, hier die offiziellen Werte aus dem englischen Werkstatthandbuch: Vorderachsmutter: Klemmschrauben Gabelfuß: Befestigungsschrauben Bremssattel: Hintere Achsmutter: Hoffe das hilft jemandem, Corinna
  18. Hi Walburga, herzlich willkommen🤗. Bin auch ziemlich frisch hier mit meiner V100. Zeig doch mal Bilder von Deinen Schätzkes! Grüßle, Corinna
  19. Hi Volker, danke für Dein Feedback! Den CRA4 habe ich noch nicht probiert, könnte ich nächstes Jahr mal machen. Aber obacht, die Anzugsmomente für die Vorderachse stimmen net! Die Achsmutter sollte mit 80 Nm angezogen werden. Die Klemmschrauben an den Gabelfüßen sollten mit 10 Nm (+/- 1,5) angezogen werden. Ist bei den Aprilia V4-Modellen das Gleiche. 12 Nm sollte nix kaputtmachen, aber 10 Nm sind wirklich genug. Bei der Hinterachsmutter sind 260 Nm das Standardmaß, aber die Karenz in beide Richtungen beträgt 39 Nm. Ich habe bisher zweimal mit ca 225/230 angezogen und das reicht völlig. Schlimmer ist, beim Lösen das Losbrechmoment zu überwinden, selbst bei 230 Nm Anzugsmoment. Ich hab letztes Mal noch ein Vierkantrohr als Verlängerung verwendet und mit meinem ganzen Gewicht außen auf dem Rohr gestanden und wippen müssen, bevor sich das endlich gelöst hat 🤪 Da lob ich mir die 105 Nm auf der Aprilia-Achse, die sind lächerlich dagegen... Grüßle, Corinna
  20. Den Power 5 habe ich auf der V100 auch drauf, hinten inzwischen den zweiten. Ich hab da vor ein paar Tagen mal einen Thread zu aufgemacht: https://www.guzzisti.de/forum/topic/11798-reifen-v-100/ Auf meiner Aprilia V4 fahr ich meistens den Power GP, aber das erschien mir für die V100 übertrieben.
  21. Wie ich schon in enem anderen Thread schrieb, das ist bei meiner automatisch beim 12.000er letzte Woche gechecked worden. Angeblich war meine aber schon von der Fahrwerksnummer her net betroffen.
  22. Der mit der Rückrufaktion verbundene Check des Federbeins ist bei meiner 12.000er letzte Woche auch gemacht worden, geht also wohl alles seinen Gang.
  23. Der kleine Heckspoiler ist ja auch schick!
  24. Da bin ich schon in Frankreich 🤷‍♀️
×
×
  • Create New...