Motorradschneiderle
Members-
Posts
305 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
18
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Motorradschneiderle
-
Stimmt....lustig ist garantiert anders...! Aber ich habe ja schon einmal einen Anfang gemacht und die Bleche an den Krümmern schwarz pulverbeschichten lassen😁. Mal sehen was mir über den Winter noch so einfällt😂. Mein absoluter Traum wären ja KINEO Felgen...aber der Preis ist einfach unglaublich hoch. Auch der ZARD SlipOn will mir nicht aus dem Kopf...obwohl mir der Original Endtopf schon gut gefällt.
-
"Schwarzer Motoblock" wäre echt traumhaft.....!!!!
-
Also...ich finde die rote V100S sehr schön (sogar die schwarzen Felgen passen nach meinem dafürhalten sehr gut dazu)! Der Kühlerschutz...nun ja, kann man haben, aber ob ich den haben müsste...weiß ich nicht. Aber die V100 ist einfach ein superschönes Motorrad...egal in welcher Farbe und vor allem...(wie schon oft von mir beschrieben) steht sie nicht auf jedem Pass "zigmal" herum (wie es bei der BMW GS Fraktion immer mehr der Fall ist).
-
V100 Mandello Wilbers Fahrwerk
Motorradschneiderle replied to Corinna's topic in Fahrwerk und Reifen
Corinna, der Beitrag war "Bombe" und ich musste nicht nur einmal schmunzeln (bei mir wären wieder alle möglichen Werkzeuge durch die Garage geflogen 😉) Bei Gewinden welche ggf, durch Schraubensicherungslack/Loctide zu sind gehe ich immer gleich vor: Ich nehme einen alten Gewindebohrer (Fertigschneider...sofern ich einen in der gängigen Größe und mit der richtigen Steigung in meinem alten "Fundus" habe) und drehe diesen durch das Gewinde. Meistens kommt da wirklich sehr viel "schmodder" mit raus. Ich habe nicht alle gängigen Gewindegrößen und zum schneiden von neuen Gewinden sind diese auch nicht mehr geeignet (sind noch aus meiner Berufszeit als Feinmechaniker welche ich gerettet habe bevor sie entsorgt wurden)...aber für den Zweck durchaus geeignet. Danach flutschen die Schrauben meist problemlos rein. -
NIEMALS (für mich) ein Batteriemoped :-(
Motorradschneiderle replied to holger333's topic in Allgemeines
Corinna...du hast hellseherische Fähigkeiten. Gerade wollte ich das Gleiche schreiben. Wenn man das nicht schließt bekenne ich mich schuldig und gebe zu, dass ich an dem Klimawandel ganz alleine Schuld bin 😂 denn ich fahre ein "Verbrenner Motorrad" und nutze das nur um Benzin aus "Spaß an der Freude" zu verbrennen und das ist zugegeben echt "goil" -
NIEMALS (für mich) ein Batteriemoped :-(
Motorradschneiderle replied to holger333's topic in Allgemeines
"Unternehmen sind nicht insolvent, sie hören nur auf, zu verkaufen"😉 -
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Motorradschneiderle replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
140 Kilo geht schon...und wichtig ist (wie immer) das persönliche Gefühl dabei. Für den einen sind 140Kilo wenig und für den/die andere ein unüberwindbares Hindernis. -
Meine Guzzi ist seit heute auch im Winterschlaf (Saisonkennzeichen 03-10)
-
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Motorradschneiderle replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Corinna, für mich würde es von vorne herein die Beta Alp werden...! Warum? Ich bin "früher" (als ich noch etwas jünger war) auch 3 Stunden Enduro Rennen gefahren. Zum Training fuhr ich mit meiner Yamaha TT350 von Unterkochen nach Marktoffingen was einfach schon einmal 40Kilometer waren. Dort durfte man an verschiedenen Samstagen im Monat frei trainieren (MC WIndsberg). Mit dem anschließenden Motorrad (Eine SUZUKI DR350...) war ich in Afrika. Auf dem Elefanten-Treffen war ich mit einer Yamaha XT350. Was will ich damit sagen? Wirklich jeder so wie er (oder sie😉) es will, aber für mich würde (wieder) nur eine mit Verbrenner in Frage kommen. Das Thema war und ist, dass ich überall, selbst in Afrika damals, autark war. E-Antrieb habe ich nur am Fahrrad und am Rasierapparat und das wird in meinem "zarten Alter" von 66 Jahren so bleiben. Aber das ist einfach die Meinung eines "älteren Herren". -
Gute Idee Reiner....du weißt ja das ich Herzen immer noch ein Ostälbler bin. Und an Nobert auch ein herzliches Willkommen im Forum Gruß vom Peter aus Gersthofen mit dem Kennzeichen des Ostalbkreis.
-
Vorstellung eines Grisofahrers
Motorradschneiderle replied to EIFS62's topic in Empfang und Vorstellung
Servus Franz Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit der Guzzi Grüße aus Gersthofen vom Peter -
Hi und allzeit gute Fahrt mit der Stelvio... Gruß Peter
-
Bikertreff „Ställe“ in Lauterstein
Motorradschneiderle replied to Ben's topic in Guzzi News und Blog
Sonntags Platte...entweder spät oder rechtzeitig, dann gibt es auch noch Parkplätze😉! Stimmt....Rentner haben das "große Los" gezogen...und ich bin froh dass ich nach 49 Jahren und 4 Monaten Arbeit seit 2 Jahren einer bin. Nie mehr arbeiten....!!!! Glemseck auch eher nur noch selten...weil die Anfahrt einfach "bescheiden" ist...! Ebnisee kenne ich auch sehr gut....nehme ich oft noch mit auf dem Weg. Wir sehen uns bestimmt....wenn das Wetter mitmacht in Pappenheim wo ich wegen schlechtem Wetter im Herbst nicht hingefahren bin (bin dieses Jahr einfach zu oft nass geworden). Beste Grüße aus Gersthofen vom Peter -
Bikertreff „Ställe“ in Lauterstein
Motorradschneiderle replied to Ben's topic in Guzzi News und Blog
Das ist mein "altes Revier" und da ich seit 2 Jahren in Gersthofen (alter Wohnort Oberkochen bei Aalen) wohne und dort auch Motorrad Kollegen gefunden habe....geht es öfters im Jahr ans Ställe. Was auch dann eine Runde wert ist: Der https://de.wikipedia.org/wiki/Furtlepass Furtlepass. "Atemberaubende Höhen" gepaart mit "schneefreier Anfahrt" bis tief in den Herbst hinein😂 Das wäre doch auch einmal ein "Guzzi Treffen" wert? Sicherlich etwas, was man mal diskutieren könnte. Auf jeden Fall ist (zumindest für mich) das "Ställe" gleich nach der "Platte in Löwenstein" immer eine Sonntagsreise wert. Oft mache ich auch beides zusammen 😃 und dann werden es mehr als 400 Kilometer am Sonntag. Früher fuhr ich auch noch öfter auf das Glemseck...aber da ist die Anfahrt einfach nicht so "prickelnd" ... aber jeder so wie er es mag. -
Servus Altersgenosse...😂 Willkommen im Forum und viel Spaß Gruß aus Gersthofen vom Peter
-
13.10.2024: Franken-Bayern-Treffen
Motorradschneiderle replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Mensch Reiner...das ist ja wohl der Mist schlechthin. Ich bin seit Jahrzehnten im ADAC und hatte ihn mit dem Motorrad dreimal benötigt. Batterie am Gardasee geplatzt...Hinterreifen am Comer See eine Schraube drin und total Ausfall in Schottland mit Rücktransport. Immer war ADAC echt total klasse...! Schade dass wir uns nicht getroffen haben...aber in Gersthofen hat es bis 14:00 Uhr geregnet was runter ging und Zapfenkalt. Das nächste Mal wieder und Grüße auch an Corinna vom Peter aus Gersthofen -
13.10.2024: Franken-Bayern-Treffen
Motorradschneiderle replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Meine ist echt perfekt sauber... Daher erfolgt eine Anreise auch nur wenn es nicht pisst und über 10 Grad ist 😇😇😇😇 Zumal ich Saison Kennzeichen habe und am Montag in die Berge zum Wandern gehe... -
13.10.2024: Franken-Bayern-Treffen
Motorradschneiderle replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Bei uns ist es heute grau in grau und aktuell hat es 9 Grad Sollte es morgen etwas wärmer werden und nicht regnen komm ich auch aber. Aber unter 10 Grad und bei Regen fahre ich nicht... 😮💨 Denke frühestens dann gegen Mittag einzutreffen Beste Grüße vom Peter aus Gersthofen -
Tolle Idee oder eine Möglichkeit eine Guzzi zu verschandeln
Motorradschneiderle replied to HaJü's topic in Allgemeines
Auch einen schönen guten Morgen..... Die sieht echt Bombe aus....auch wenn ich damit nicht an den Gardasee fahren wollte 😂 -
Servus Malches, Moto Guzzi ist etwas...zudem man(n) finden muss. Bei einem dauert es etwas länger, wie auch in meinem Fall, aber es ist und bleibt etwas ganz besonderes. Viel Spaß mit der V100S und allzeit gute Fahrt Gruß aus Gersthofen Peter (Motorradschneiderle)
-
Servus Markus viel Spaß mit der GUZZI und....."je oller je doller"😂 Gruß aus Gersthofen vom Peter
-
HH (Hi Holger) Yes konnte in eingebautem Zustand gemacht werden...wie gesagt...das Ergebnis war echt topp. Das hat (ich kann mich nicht mehr genau erinnern) glaube ich 80 Euro gekostet. Auf YouTube gibt es ein VIDEO dazu....und der Kampmann ist "deutscher Meister" in der Fahrzeug Aufbereitung. Unterboden Reinigung durch Trockeneis Strahlen www.autopflege-neresheim.de
-
Hi Jürgen, mein Sohn hatte eine Aprilia wo der Motor auch etwas "verwüstet" ausgesehen hat. Wir haben einen ganz guten Fahrzeugaufbereiter welcher auch "Trockeneis strahlt"! Ich kann nur sagen...perfekt! Der Motor sah danach aus wie neu und wenn du in deiner Nähe so einen findest ist das sicher nicht die billigste, aber zumindest was ich gesehen habe eine echt perfekte Lösung.
-
Ein neuer aus dem Saarland mit einer V85 TT
Motorradschneiderle replied to JB85's topic in Empfang und Vorstellung
Servus Jürgen.... viel Spaß mit der Guzzi. Der Ölfilm an er Rippe des rechten Zylinders ist die "eingebaute Rostvorsorge" von Moto Guzzi (😉😂 Witz). Sicher nur eine Kleinigkeit...welche dir den Spaß nicht nehmen wird! Viel Spaß Im Forum und Grüße aus Gersthofen -
