Jump to content

Motorradschneiderle

Members
  • Posts

    216
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by Motorradschneiderle

  1. Hallo Peter....viel Spaß mit der V85TT. Gruß vom Peter aus Gersthofen
  2. Das ist ein fairer Preis........da kannst du echt zufrieden sein!
  3. Im Rahmen meines Wechsels der Reifen überlege ich mir gerade, ob ich die Felgen mit einer anderen Farbe versehen soll. Die Frage stellt sich daher: "lackieren lassen" oder doch eher "pulverbeschichten". An meiner BMW R1200GS habe ich die Räder pulverbeschichten lassen und an meiner BMW R1200R habe ich sie lackieren lassen. Beides hat mir gut gefallen wobei das pulverbeschichtete eher etwas "plastischer" ausgesehen hat.
  4. Nichts besonderes...aber es war einfach nur schön heute. Tour mit 450 Kilometer gemacht! Start in Gersthofen...über Nördlingen, Christgarten, Ellwangen, Kochertal. Schwäbisch Hall und dann eine Pause auf der Platte in Löwenstein. Danach über vielen "kleinen Umwegen" wieder nach Schwäbisch Hall, Bühlertann, Bühlerzell und Ellwangen zum Kaffee. Zurück über die Kapfenburg, Waldhaufen, Neresheim, Dischingen, Höchstädt und Gersthofen. Schön war es und die GUZZI nippte nur 5,1 Liter auf 100 Kilometer. Nun habe ich 8200 Kilometer und der Vorderreifen ist fertig...echt fertig.
  5. Tolles Moped Elke...bin auch Umsteiger von BMW auf GUZZI. Viele schöne Kilometer und eine tolle Saison damit. Gruß aus Gersthofen von Peter
  6. H Wolfgang...auch ein herzliches Willkommen von dem ehemaligen Schwaben aus Oberkochen und jetzt in Gersthofen. Vielleicht trifft man sich ja mal am GLEMSECK oder auf der PLATTE in Löwenstein...wenn du deine GUZZI geliefert bekommen hast
  7. Stimmt...ich sage immer zu meiner LAG: "Wetteronline ist schlechter wie die Wettervorhersage vor 40 Jahren nach den Nachrichten im ersten Programm"
  8. Ich will das Thema wirklich nicht zu sehr belasten, aber: Ich fahre nun auch schon seit 1973 ohne Unterbrechung Motorrad, aber das "Eine oder andere Mal" hat mich der Verschleiß von Reifen schon "kalt" erwischt. Bein ersten Mal in den Vogesen in meiner "Sturm und Drangzeit" musste ich auf die damals von mir gefahrene KTM DUKE1 in Colmar nach 2 Tagen einen neuen Hinterreifen aufziehen lassen. Daher weiß ich jetzt...Vogesen und der Belag auf den Strecke reibt wie eine Hieb1 Feile an den Reifen. Trotz allem finde ich den Preis für die Montage in Höhe von 140.- Euro schon eher etwas happig.
  9. Hi Wilfried, herzlich willkommen aus Gersthofen bei Augsburg. Als meine Kinder klein waren bin ich viele Jahre Gespann gefahren...und mir hat es immer viel Spaß gemacht. Aber...irgendwann bin ich dann auch nur noch alleine mit dem Gespann unterwegs gewesen und daher habe ich es auch verkauft. Viel Erfolg beim Verkauf und noch einmal ein herzliches Willkommen.
  10. Meine Kritikpunkte Eigentlich nervt mich nur eines sehr... Batterie Entladung...habe nun schon eine zweite Batterie damit ich diese schnell wechseln kann. In der Regel geht nach 2-3 Wochen nichts mehr. Das nervt mich wirklich sehr! Der Rest wäre nice to have...aber niemand ist perfekt und bei meinen vorher gefahrenen BMW´s gab es auch so einiges was nicht gut war. Zu lange Warnung für den Reifenluftdruck. Die Anzeige geht oft erst nach >5 Kilometer zurück. Die Rückstellung des Tageskilometerzähler (in beiden Anzeigen) funktioniert manchmal erst nach weiß der Herr wie vielen Versuchen (manchmal auch auf Anhieb). Warnblinkanlage ... wäre schön Reserve...ich möchte nicht wissen wie viele Kilometer ich schon gefahren bin sondern wie viele Kilometer ich noch fahren kann.
  11. "möchte" wirst du aber nicht 🙂 denn ich habe 3 Tage alleine auf das Angebot warten "dürfen". Ich sage zu meinen Bekannten immer (mehr oder weniger im Spaß)..."wir sind verloren"
  12. Aber teuer ist es schon was ich da angeboten bekommen habe....oder?
  13. Ich habe mir das erste "Händler Angebot" machen lassen und mich hat es echt schier vom Stuhl gehauen. Vielleicht bin ich ja zu lange weg (da ich immer BMW GS gefahren bin und die immer nach einer Saison verkauft habe mit glatten Reifen 🙂 ) aber das war echt ein kleiner Schock (oder ist das normal) 10.00 AW Arbeitseinheiten 140.00 € 40.00 WG Wuchtgewichte in Gramm 4.00 € 2.00 24 Entsorgung Altreifen 6.00 € 1.00 064441 MICHELIN 120/70ZR17 (58W) TL FRONT 146.70 € 1.00 518184 MICHELIN 190/55ZR17 (75W) TL REAR 198.66 € Wie gesagt....ich will den Händler jetzt nicht schlecht heißen...aber das empfinde ich persönlich als sehr teuer oder sehe ich das falsch????
  14. Servus Markus.....allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit der GUZZI und natürlich im Forum
  15. Mach ich...danke schon einmal Gruß Peter
  16. Reiner....da hast du recht und ich genieße seit 1,5 Jahren jeden einzelnen Tag. Nach 49 Jahren und 4 Monaten ununterbrochener Arbeit habe ich es verdient 🙂
  17. Ich bin zwar schon oft mit dem Motorrad in den Vogesen gewesen aber immer meinem Kumpel hinterher gefahren der in Freiburg wohnt und jeden Stein auf den Strecken dort kennt. Einmal war ich mit einer KTM 640er Duke unten...mit einem nagelneuen Pirelli Hinterreifen welcher nach 3 Tagen so runter war, dass ich in Freiburg einen neuen gebraucht habe. Meistens sind wir an der "Route des Cretes" entlang gefahren und der Einstieg war immer in Uffholtz bei Cernay. Dort haben wir den "Hartmannsweilerkopf" besichtigt und dann ging es immer weiter in nördlicher Richtung. Mein jetziger Nachbar hat eine BMW R100R mit weit über 100.000 Kilometer und ist echt ein begnadeter Motorradfahrer mit dem ich gerne unterwegs bin. Er fragte mich ob wir nicht die Vogesen mal fahren könnten und schlug mit Anfahrt 3 Tage vor (also 2 Übernachtungen). Ich denke, wenn wir von Gersthofen unter der Woche starten und über die Alb-Schwarzwald anreisen reichen aus meiner Sicht 3 Tage aus. Mit meiner Lebensgefährtin bin ich eine Tour in die Vogesen mit einer Übernachtung gefahren, auch von Gersthofen aus und wieder zurück...aber das war schon gewaltig für die Sozia selbst auf der BMW R1200GS. Hat jemand eine Tour in den Vogesen welcher er unbedingt an mich weitergeben will 🙂 Freue mich echt über jeden Vorschlag
  18. Hast eigentlich recht...dann machen die Pässe noch mehr Spaß 🙂 zumal der Plan da ist "einige unter die Räder zu nehmen" und dann im Anschluss im Juli die Vogesen.
  19. Hi Corinna, wie am Sonntag auf dem Treffen angesprochen...meine Erstbereifung (Pirelli) hat nun 7600 Kilometer drauf und gefühlt hält der noch ewig. Ich werde aber wechseln weil ich einfach nicht zu 100% zufrieden bin...(Aufstellmoment). Als nächstes kommt der Michelin Power 5 drauf nachdem ich auch andere am Treffen befragt habe und die voll zufrieden mit dem Michelin sind. Ich fahre aber im Juni noch einmal mit den Pirelli´s nach Südtirol und dann runter damit.
  20. Mein Tipp (und wichtig ist die Betonung auf "mein"...denn das können andere durchaus ganz anders sehen).... Ich habe alle 30 Motorräder welche ich bisher hatte...emotional gekauft...so auch die V100. Als Umsteiger von einer BMW R1200GS Rallye war das sicher etwas ungewöhnlich aber mir hat das Motorrad auf Anhieb gefallen. Ob da jetzt ein Update drin ist oder war hat mich zu keiner Zeit interessiert denn es ist (auch wieder "aus meiner Sicht") wie immer im Leben: Schon morgen ist das Thema von heute ein Teil des gestrigen und am Ende aller Tage...wirst du immer ein "Neues Update" auf dem Markt finden 🙂
  21. Schönes Teil....allzeit gute Fahrt! Man sieht sich...Beste Grüße
  22. Danke Reiner....mir gefällt er auch wirklich gut
×
×
  • Create New...