Jump to content

Motorradschneiderle

Members
  • Posts

    305
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Motorradschneiderle

  1. Viele Motorräder werden immer "gewöhnungsbedürftiger" und ich bin nicht (mehr) bereit mich umzugewöhnen ...allerdings bin ich auch bald 66 Jahre alt und das "nicht mehr umgewöhnen" zieht sich auch in anderen Bereichen bei mir durch. Die MOTO GUZZI gefällt mir weil sie noch Charakter hat...und nicht nur auf Leistung "auf Teufel komm raus" getrimmt ist (wobei die Radical Guzzi mit oft über 130 PS beweist was man aus dem Betonmischer rausholen kann😁...die würde mir schon echt sehr gefallen!) Die neue GS von BMW ist für mich (insbesondere die ADVENTURE) ein abschreckendes Beispiel wie man ein Motorrad "umgestalten" kann. Ich hatte auch "schöne BMW Motorräder" (unter anderem eine Schalber light) aber die werden jetzt zu utopischen Preisen gehandelt...(schaut mal in MOBILE rein und staunt was eine BMW R100GS kostet). Ich habe auch DUCATI gefahren (die Monster 900 S ie) und die sah einfach nur Klasse aus. Die neue MONSTER gefallen mit nicht mehr und wenn es eine DUCATI werden sollte dann eine alte MONSTER S2R...! Mein Sohn hat eine Aprilia Dorsoduro 900 gefahren welche ich auch sehr schön gefunden habe (besonders mit der Acrapovic dran). Mir persönlich gefällt die KTM 890 R wirklich sehr gut (bekommt man auch in anderen Farben wie Orange 😁) und wäre ich in dem Alter von meinem Sohn (der sich eine KTM 890 R kaufen wird) würde ich das Motorrad schon auch in Betracht ziehen. Ich bin sie zur Probe gefahren und das Ding geht echt wie der leibhaftige Teufel. Ich bin auch die TRIUMPH ROCKET 3 zur Probe gefahren...und auch das war ein Erlebnis der ganz besonderen Art. "Normal zu fahren" war auch die BMW S1000RR wobei ich da über den "Rain Modus" nicht rausgekommen bin weil die bei 66,3 Prozent ihrer Leistung mein "Können" zu 148% beansprucht hat😁 Mit der Firma KISKA hatte ich in meiner aktiven Zeit im Berufsleben sehr viel zu tun...daher kenne ich auch diese Firma gut. Ich persönlich hatte ca. 30 Motorräder und jedes war in seiner Art und Weise OK für mich (bis auf die letzte BMW GS). Mit der MOTO GUZZI V100S habe ich das Motorrad gefunden was (im Moment) am besten zu mir passt und wenn ich (wie im Sommer mal) auf dem Hahntenjoch stehe und der "eine oder andere" Kollege einer anderen Motorrad-Marke zu mir herkommt und sagt: "...was für ein schönes Motorrad" erfüllt mich das schon auch mit Stolz. Ich habe etwas was nicht an jeder Ecke steht.
  2. ABS 😀 = bei Limbächer & Limbächer wohl "Altes Brems System" 😁
  3. Servus Kai Ja, das ist sehr ärgerlich und das Qualitätsmanagement (von Moto Guzzi) ist ggf. das eine....aber dein Händler/Verkäufer müsste das nach meinem dafürhalten auch schon vor der Übergabe an dich als Kunden/Käufer festgestellt haben. Letztendlich kann ich deine Frage mit NEIN beantworten (ob ich das Problem auch schon hatte...habe aber auch noch nie dort hingeschaut 😃) aber mit deinem Händler würde ich da schon einmal reden denn das...ist zumindest für mich (auch) ein Thema wie der Händler das Motorrad vor der Übergabe gecheckt hat.
  4. Anderes Beispiel -----Elefantentreffen im Talkessel von Thurmansbang / Sola. Wenn man da (wie ich) mit einer SUZUKI DR350 bei - 4 Grad von Aalen bis in den bayrischen Wald fährt und dann staunt wie viele Motorradanhänger schon 20 Kilometer vorher überall herumstehen...unglaublich. Dann fahren "edle" BMW GS im "Kessel" herum und wenn man sie anspricht wie die Fahrt her war..: "Gut, wir haben das Motorrad auf dem Hänger gestellt und sind im Auto hergefahren". Bestimmt berichten genau die dann am Stammtisch mehr von dem Elefantentreffen wie jeder andere. Aber...ich habe mir das zweimal gegeben (einmal noch in Salzburg mit einer Yamaha XJ900 und dann halt im Bayrischen Wald mit der Suzuki DR350). Jetzt mit 66 Jahren tue ich mir das (auch) nicht mehr an, schmunzle aber immer noch etwas, wenn ich nach Italien (oder auch sonst weiter in den Süden) mit dem Motorrad unterwegs bin und ich "Edelkarossen" mit Motorrädern auf Anhänger sehe. Aber, jeder so wie er das für sich am besten (emp)findet...!
  5. Ich hatte / habe bisher nur das eine Thema mit dem Kühlwasser Verlust (was aber scheinbar bekannt war und ist). Der Händler hat eine bessere Schlauchschelle hingemacht und gut war es.... Der Quickshifter zickt bei mir auch ab und zu rum...ignoriere ich da ich eh fast immer mit Kupplung schalte.... Das "ab und zu" eine Warnmeldung für Bruchteile einer Sekunde auftaucht ist (glaube) ich auch heute noch so...ignoriere ich gekonnt...da alles gut läuft. Deinen Ärger kann ich aber nachvollziehen...darum bin ich von meiner wassergekühlten R1200GS nach jahrelanger BMW treue auf GUZZI gewechselt. Die Kiste war nur bescheiden....und immer musste ich mir anhören, dass das bei BMW eigentlich nicht vorkommt. Zum Schluss dachte ich schon, dass ich nicht fahren kann
  6. Ein "Hello" nach Südschweden und viel Spaß mit der GUZZI.... Gruß vom Peter aus Gersthofen
  7. Ich auch nicht...aber wenn es "erträglich" ist werden dann wieder zwei V100 mit Kennzeichen AA vertreten sein 😃
  8. Ich zitiere bewusst niemand Mit 66 Jahren (und seit 2 Jahren in Rente) genieße ich mein Motorrad (bei gutem Wetter) zu fahren und es danach liebevoll zu putzen. Meine Jahresfahrleistung hat sich zwischenzeitlich auf ca. 7000 Kilometer eingependelt (was gegenüber früher eher sehr wenig ist). Sicher gibt es Leute im Forum welche da viel mehr zurücklegen. Der Angststreifen linkst ist fast weg und rechts ist er nur noch ein bisschen da. Früher war ich dafür bekannt, dass ich rechts und linkst "Würstchen" an den Kanten der Hinterreifen hatte. Entgegen der langen Zeit vor meiner Rente schraube ich nur noch ganz wenig selbst. Ich habe mir auf den Tipp von Corinna die Nuss für das Hinterrad geleistet und werde die nächste Reifen "günstiger" wechseln. Ich lasse das Motorrad für den Service/Kundendienst abholen und wieder zubringen, der Händler in FFB verlangt für beides nicht mal 50 Euro. Dafür ist es im geschlossenen Transporter und ich muss weder die 60 Kilometer (einfach) ggf. im Regen fahren noch auf das Motorrad vor Ort warten (oder noch schlimmer... mich abholen und hinbringen lassen). Was will ich damit sagen? Nie im Traum hätte ich dran gedacht mich einmal von der Marke BMW zu trennen, geschweige denn einen verkappten "Betonmischer" aus Mandello del Lario zu kaufen. Die Garantier-Verlängerung werde ich auch auf jeden Fall in Anspruch nehmen. Ich mache es so...wie ich es für richtig halte. Mir gefällt die Moto Guzzi V100S total mit all ihren kleinen Unzulänglichkeiten. Mein Bekanntenkreis kann es immer noch nicht verstehen, dass ich mich von der Marke BMW getrennt habe (die sollen weiterhin BMW fahren was für mich auch ok ist). Das Forum ist jeden morgen mein erster Schritt am PC und ich genieße es ein Teil vom Ganzen zu sein. Viele Aussagen kann ich bestätigen, bei manchen denke ich anders und bei einigen schüttle ich einfach nur den Kopf. Ich fahre seit einem Jahr einen gebrauchten Fiat 595 Abarth Cabrio...gegenüber meinem vorher gefahrenen AUDI S3 bei Gott nicht perfekt aber nur geil 😃. Das bin ich und so soll es bleiben.
  9. Ich hatte meine nun auch beim 12.00er Kundendienst und da war die Rechnung schon etwas höher (knapp über 700Euro)...aber was soll´s. Meine Garantie wird auf alle Fälle verlängert...! Bestimmte Dinge können ganz schön ins Geld gehen und daher werde ich das Thema umsetzen...sofern mir über den Winter nichts anderes einfällt 🤣
  10. ... nachdem mir der Originalauspuff sehr gut gefällt habe ich heute nur eine kleine Veränderung "angeschraubt". Die Deckbleche von beiden Krümmern sind vom Pulver-Beschichter zurückgekommen und auch die Endkappe habe ich schwarz pulverbeschichten lassen. Da ich sehr "Detailverliebt" bin habe ich sowohl die 3 Torx-Schrauben der Endkappe wie auch die je 1 Torx-Schraube pro Seite der Deckbleche in Schwarz besorgt. Das Heck ist schon länger gekürzt und das ist nun die zweite Veränderung. Mal sehen was mir im Winter noch einfällt 😃
  11. Servus Sascha.... Viel Spaß mit der Guzzi und Wildbad kenne ich noch aus meiner beruflichen Zeit! Ich war über Jahr hinweg einmal im Monat in Calmbach bei PRONTOR...da fuhr ich immer durch Wildbad. Gruß vom Peter
  12. Viel Spaß mit der GUZZI Mario...! Bei mir hat es 30 Motorräder gedauert bis ich auf GUZZI umgestiegen bin und fahre seit 2 Jahren begeistert die V100 Beste Grüße aus Gersthofen vom Peter
  13. Ich glaube meiner auch...aber ich schaue ihn nicht so genau an😃
  14. Sorry zu spät gesehen.....war bzw. wollte gestern hin....was für ein Albtraum🤢. Start 09:00 Uhr Gersthofen über Land bis Bad Ditzenbach...ein Traum. Dann wollte ich auf die Autobahn und musste feststellen, dass die Auffahrt in Mühlhausen gesperrt ist. Der Verkehr wurde umgeleitet und das klappte wohl nicht richtig....bis zur nächsten Einfahrt brauchte ich 1 Stunde. Dann Kreuz Stuttgart runter in der Vermutung, dass ich am Kreisverkehr in Richtung Magstadt gut einschwenken kann auf die Solitude. Mist...Baustelle...musste Richtung Stuttgart runter und dann wieder rauf damit ich in den Kreisel einfahren kann. Dann hoch damit ich an der von 101 beschrieben Stelle (wo ich immer geparkt habe) nun parken kann. Riesiger Stau davor und alle Motorräder wurden umgeleitet (...zwischenzeitlich 32 Grad) um das 101 von Leonberg anzufahren da scheinbar alle Parkplätze schon belegt waren und es war nun 12:30 Uhr und mir hat das Ar...wasser schon im Kombi gekocht. Daher... Glemseck 101...du kannst mich mal!!! Zurück bis Kirchheim unter Teck und dann über die ALB (Bad Urach)zurück bis Ulm und weiter über Langenau-Niederstotzingen-Sontheim-Höchstädt und Gersthofen. Ankunft um 16:30 Uhr und gefahrene Kilometer 423 bei einem Verbrauch von 4,9 Liter. Am 10.09.2024 ist die Guzzi um Kundendienst angemeldet...Aktueller Kilometerstand: 12.001 Kilometer 😃.
  15. Ein schwäbisch/bayrisches Servus und Grias di aus Gersthofen. Viel Spaß im Forum
  16. Ich natürlich auch.... Wenn noch kein Schnee liegt 😂😂😂😂
  17. Corinna....für dich ist uns "zwei Schwaben" kein Weg zu weit.....Du sagst an ( Gunzenhausen, Wassertrüdingen oder oder....) und wir hauen einen schwarzen Streifen auf die Straße 😄😇😃 Beste Grüße vom Peter aus Gersthofen (mit dem Kennzeichen AA )
  18. Wenn das Wetter mitspielt....bin ich wieder dabei Gruß aus Gersthofen vom Peter
  19. Meine ersten Motorräder waren eine Honda CB400 und dann eine Honda CB650. Die hatten keine "Gabeln/Fahrwerk" sondern wie die "kleine Tierschau" immer gesagt hat...das waren "Kuachagäbela". Was ich voll nachvollziehen kann ist das "Kopfproblem"...! Ich habe die Guzzi mal auf der Autobahn recht hergenommen und im Gegensatz zu allen meinen BMW kam mir das irgendwie nicht so "smart" vor. Also den Händler angefahren und der Mechaniker hat sie kurz (habe es am Instrument nachher selbst gesehen) auf 213 km/h beschleunigt. Er meint nur: " Total normal...kein Grund sich Gedanken zu machen". Aber ich denke mir immer noch wenn ich auf der Autobahn eine schnelle Meile fahre: "...hmmm, ist das wirklich normal?" Erfreuen wir uns weiterhin an den Eigenheiten der Moto Guzzi...! Wie schon oft berichtet hatten meine BMW´s da einige Probleme mehr. Ich erinnere mich immer noch an die Aussage des Händlers nachdem ich ihm sagte, dass meine R1200GS eine Unwucht im Vorderrad hat: "...daran gewöhnt man sich irgendwann"...bis er selbst damit gefahren ist...er hat mir dann von seiner privaten GS Adventure die Felge vorne montiert...und es war Ruhe im Vorderrad. Vielleicht gewöhnt er sich nun daran 🤣
  20. Danke für die INFO.....einen Teil der Strecke kenne ich gut da ich in Großengstingen bei der Bundeswehr war. Aber für einen Tag ist es wie bereits von dir beschrieben doch eine Gewalttour. Da muss ich tatsächlich mindestens 2 Tage einplanen.
  21. Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Adler....der fliegt gut! Gruß Franz-Peter
  22. Weil es so schön heute war und mir die Tour beim letzten Mal gut gefallen hat...Noch einmal gefahren
  23. Meine ehrliche Meinung.... Über Jahrzehnte fuhr ich BMW (alle GS bis hin zu den Wassergekühlten Typen mit 125PS) und keine davon war "Fehlerfrei". Von sehr hohen Ölverbrauchen (bis zu einem Liter auf 1.000 Kilometer) bis hin Getriebewechseln, Unwucht in Felgen usw. und so fort. Fast alle BMW habe ich neu gekauft und die letzte BMW (eine 1200er Rallye mit 125 PS) war für mich die Entscheidung BMW zu verlassen. Alle Probleme aufzuschreiben welche ich hatte würde mich nur wieder nerven....Klepperkasten 🤢 Nun hat BMW eine 1300er GS auf den Markt gebracht welche einfach nur hässlich ist (besonders die ADVENTURE). Der Preis erschlägt einen (man kann den Dampfer über 36.000 Euro konfigurieren) und die Probleme hören nicht auf. Aber sie wird sich weiter verkaufen wie geschnitten Brot. Für mich ist das Thema BMW final beendet und wenn ich jemals wieder eine kaufen sollte (Was mit 66 Jahren eher unwahrscheinlich ist) wird es nur eine R80GS mit Siebenrock 1000cm³ Satz...welche ich auch schon hatte. Lasst doch die "Motorradzeitung" und "1000PS" berichten was sie wollen. Das ist wie AUTO, MOTOR und SPORT....da gewinnt auch immer nur der GOLF. Zumindest ich bin ein überzeugter MOTO GUZZI FAHRER geworden und was die schreiben...geht mir sonst wo vorbei. Ich war bei BMW Fahrern noch nie beliebt weil ich schon früher immer sagte: "Wenn du ein gutes, günstiges und zuverlässiges Motorrad willst...darfst du nicht zu BMW gehen...dann muss es ein Japaner sein"
×
×
  • Create New...