Jump to content

Motorradschneiderle

Members
  • Posts

    305
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Motorradschneiderle

  1. Reiner....da hast du recht und ich genieße seit 1,5 Jahren jeden einzelnen Tag. Nach 49 Jahren und 4 Monaten ununterbrochener Arbeit habe ich es verdient 🙂
  2. Ich bin zwar schon oft mit dem Motorrad in den Vogesen gewesen aber immer meinem Kumpel hinterher gefahren der in Freiburg wohnt und jeden Stein auf den Strecken dort kennt. Einmal war ich mit einer KTM 640er Duke unten...mit einem nagelneuen Pirelli Hinterreifen welcher nach 3 Tagen so runter war, dass ich in Freiburg einen neuen gebraucht habe. Meistens sind wir an der "Route des Cretes" entlang gefahren und der Einstieg war immer in Uffholtz bei Cernay. Dort haben wir den "Hartmannsweilerkopf" besichtigt und dann ging es immer weiter in nördlicher Richtung. Mein jetziger Nachbar hat eine BMW R100R mit weit über 100.000 Kilometer und ist echt ein begnadeter Motorradfahrer mit dem ich gerne unterwegs bin. Er fragte mich ob wir nicht die Vogesen mal fahren könnten und schlug mit Anfahrt 3 Tage vor (also 2 Übernachtungen). Ich denke, wenn wir von Gersthofen unter der Woche starten und über die Alb-Schwarzwald anreisen reichen aus meiner Sicht 3 Tage aus. Mit meiner Lebensgefährtin bin ich eine Tour in die Vogesen mit einer Übernachtung gefahren, auch von Gersthofen aus und wieder zurück...aber das war schon gewaltig für die Sozia selbst auf der BMW R1200GS. Hat jemand eine Tour in den Vogesen welcher er unbedingt an mich weitergeben will 🙂 Freue mich echt über jeden Vorschlag
  3. Hast eigentlich recht...dann machen die Pässe noch mehr Spaß 🙂 zumal der Plan da ist "einige unter die Räder zu nehmen" und dann im Anschluss im Juli die Vogesen.
  4. Hi Corinna, wie am Sonntag auf dem Treffen angesprochen...meine Erstbereifung (Pirelli) hat nun 7600 Kilometer drauf und gefühlt hält der noch ewig. Ich werde aber wechseln weil ich einfach nicht zu 100% zufrieden bin...(Aufstellmoment). Als nächstes kommt der Michelin Power 5 drauf nachdem ich auch andere am Treffen befragt habe und die voll zufrieden mit dem Michelin sind. Ich fahre aber im Juni noch einmal mit den Pirelli´s nach Südtirol und dann runter damit.
  5. Mein Tipp (und wichtig ist die Betonung auf "mein"...denn das können andere durchaus ganz anders sehen).... Ich habe alle 30 Motorräder welche ich bisher hatte...emotional gekauft...so auch die V100. Als Umsteiger von einer BMW R1200GS Rallye war das sicher etwas ungewöhnlich aber mir hat das Motorrad auf Anhieb gefallen. Ob da jetzt ein Update drin ist oder war hat mich zu keiner Zeit interessiert denn es ist (auch wieder "aus meiner Sicht") wie immer im Leben: Schon morgen ist das Thema von heute ein Teil des gestrigen und am Ende aller Tage...wirst du immer ein "Neues Update" auf dem Markt finden 🙂
  6. Schönes Teil....allzeit gute Fahrt! Man sieht sich...Beste Grüße
  7. Danke Reiner....mir gefällt er auch wirklich gut
  8. Aso Hi Reiner....dann lernen wir als AAlener uns auch mal kennen (bin ja nach Gersthofen gezogen aber habe noch mein altes Kennzeichen behalten können). Ich denke, dass ich auch so gegen 10:30 Uhr vor Ort sein kann. Bis morgen....
  9. Ich glaube, dass da die "Kreativität" des Besitzer gefragt ist. So habe ich den Nummernschildhalter bis nach Österreich angefragt (ohne jemals eine Antwort zu erhalten). Mein Entschluss war dann...selber einen zu bauen mit zum Teil selbst gefrästen Haltern. War nicht ganz einfach (und auch nicht billig) aber nun sitzt er. In Stuttgart und Umgebung kenne ich nur Limbächer&Limbächer welche daneben auch eine Werkstatt haben (wo man Kundendienst für alle Modelle machen lassen kann). In wieweit der Zubehör hat entzieht sich meiner Kenntnis obwohl ich meine GUZZI V100S damals dort gekauft habe.
×
×
  • Create New...