Jump to content

Motorradschneiderle

Members
  • Posts

    306
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Motorradschneiderle

  1. Meine ehrliche Meinung.... Über Jahrzehnte fuhr ich BMW (alle GS bis hin zu den Wassergekühlten Typen mit 125PS) und keine davon war "Fehlerfrei". Von sehr hohen Ölverbrauchen (bis zu einem Liter auf 1.000 Kilometer) bis hin Getriebewechseln, Unwucht in Felgen usw. und so fort. Fast alle BMW habe ich neu gekauft und die letzte BMW (eine 1200er Rallye mit 125 PS) war für mich die Entscheidung BMW zu verlassen. Alle Probleme aufzuschreiben welche ich hatte würde mich nur wieder nerven....Klepperkasten 🤢 Nun hat BMW eine 1300er GS auf den Markt gebracht welche einfach nur hässlich ist (besonders die ADVENTURE). Der Preis erschlägt einen (man kann den Dampfer über 36.000 Euro konfigurieren) und die Probleme hören nicht auf. Aber sie wird sich weiter verkaufen wie geschnitten Brot. Für mich ist das Thema BMW final beendet und wenn ich jemals wieder eine kaufen sollte (Was mit 66 Jahren eher unwahrscheinlich ist) wird es nur eine R80GS mit Siebenrock 1000cm³ Satz...welche ich auch schon hatte. Lasst doch die "Motorradzeitung" und "1000PS" berichten was sie wollen. Das ist wie AUTO, MOTOR und SPORT....da gewinnt auch immer nur der GOLF. Zumindest ich bin ein überzeugter MOTO GUZZI FAHRER geworden und was die schreiben...geht mir sonst wo vorbei. Ich war bei BMW Fahrern noch nie beliebt weil ich schon früher immer sagte: "Wenn du ein gutes, günstiges und zuverlässiges Motorrad willst...darfst du nicht zu BMW gehen...dann muss es ein Japaner sein"
  2. Kleine Nachmittagsrunde am Donnerstag Gersthofen-Höchstädt-Wittislingen-Dischingen-Fleinheim-Nattheim-Heidenheim-Lauterstein Rast an der Motorradkneipe "Ställe" Dann den Sagenumwobenen und oft gefahrenen "Furtlepass" unter die Räder genommen 😄. Rückweg kleine Schlösser Tour über Neresheim- Burg Katzenstein-Schloss von "Turn und Taxis" und dann wieder in Richtung Gersthofen. Gefahrene Kilometer: 235 Kilometer Fahrzeit mit Pausen: 5 Stunden Verbrauch: 4,8 Liter
  3. HH (Hi Hubert) Viel Spaß mit der "Grünen" und allzeit gute Fahrt. Grüße aus Gersthofen vom Peter
  4. Oder mal hier schauen https://www.etsy.com/de/search?q=Moto Guzzi aufkleber&ref=search_bar
  5. Hi Corinna, wenn ich normal drauf schaue...erkenn ich nichts aber wenn ich die Leitungen etwas anhebe...ist es auch ein scheuern erkennbar. Wie sagen wir Schwaben dazu: "Des isch hald so...kosch nex macha"
  6. Hallo Hannes, bei einer neuen Guzzi würde ich da den Händler anfahren und der soll einfach drüber schauen.
  7. Hallo Frank ("Mit 58 Jahren ein alter, weißer Mann😄") Eine tolle Einstiegsstory und es freut mich für dich, dass du nun auch eine Guzzi dein Eigen nennst. Viel Freude damit Gruß vom Peter aus Gersthofen ("mit bald 66 Jahren auch ganz schön weißer Mann")
  8. "Gersthofen grüßt Leipzig" und du hast eine gute Wahl getroffen! Allzeit gute Fahrt und grüße aus Bayern
  9. Hi Reiner, habe gehofft dass du auch kommst...ich war der einzige Schwabe 😞. Kleine Randgeschichte 🙂 ...ich musste in Kehlheim tanken (im strömenden Regen) und kam schier nicht an die Zapfsäule weil eine Gruppe "ganz harter Harley Fahrer" Schutz vor dem Regen suchte. Einer sagte zu mir: "mit Gore-Tex-Kombi würden ich auch im Regen fahren" worauf ich sagte: "das ist weder Gore-Tex noch wie bei euch Leder...aber ich fahre trotzdem weiter 🙂"
  10. War gestern ein gemütliches Treffen. Leider bin ich am Heimweg in den "Regen des Jahrhunderts" gekommen.....und hatte keine Regensachen dabei. 60 Kilometer im vollen Regen...war kein so toller Abschluss aber die "Guzzi" ist durchgeschwommen 🙂
  11. Servus Frank, GUZZI ist ein Weltanschauung und wir schauen einfach in die richtige Richtung 🙂 Bin nach vielen GS auch zu GUZZI gewechselt (auch wie Volker "blind" bestellt), freue mich jedes mal wenn ich sie anlasse und jeder Kilometer zaubert mir ein lächeln ins Gesicht. Ich stelle auch mit 66 Jahren fest....es muss nicht mehr immer die letzte Rille sein. Viel Freue und Grüße aus Gersthofen
  12. Sorry.....dass.....geht gar nicht. Das Problem hatte ich mit meiner damals neu gekauften Yamaha XJ900 auch. Der Händler (Fahrzeug Schauffele) hat es damals bei einer Fachfirma (Fahrzeug Bader in Aalen) machen lassen....und der Tank konnte danach noch so voll sein...der Lack hat gehalten. Ich würde kotzen... 😞 ... aber wenn der neue Tank dann OK ist....wäre ja alles gut und in Ordnung.
  13. Heute morgen um 08:00 Uhr schaue ich in Gersthofen aus dem Fenster und sage mir: "Topp...ich fahre heute mal wieder ohne Ziel" und daher also die Guzzi aus dem Stall geholt...Motorrad Bekleidung angezogen und um 09:20 Uhr ging es los. Gersthofen - Landsberg am Lech - Buchloe - Kempten - Oberstaufen - Hittisau - Mellau - Schoppernau - Hochtannberg Pass - Warth - Flexen-Pass - Arlberg - Pass - St. Anton - Landeck - Imst - Hahntennjoch - Elmen - Reutte - Füssen - Schongau - Landsberg am Lech - Gersthofen Ankunft um 18:45 Uhr Gefahrene Kilometer: 493 Kilometer Temperatur niederste: 21 Grad Temperatur höchste: 29 Grad Verbrauch: 4,8 Liter Super Plus / 100 Km/h Spaßfaktor: Was für ein toller Tag auch wenn das Hinterteil richtig schmerzt
  14. Hallo Bernd, viel Spaß im Forum Gruß vom Peter aus Gersthofen
  15. Ich habe es aufgegeben....das Sena hat ich dran und ggf. wirkt es ja als "spoiler" 🙂
  16. Coole Runde...Ofenpass....war ich auch erst letzte Woche und der muss (!!!!) mindestens einmal im Jahr sein 🙂. Da sind wunderschöne bleibende Eindrücke und Kilometer zusammen gekommen...Daumen hoch! Grüße vom Peter aus Gersthofen
  17. Vielleicht noch meine Erfahrung zum Nachfolger von FINKL. Ich fand den Verkaufsraum gegenüber früher sehr "ausgedünnt" und habe auch erfahren, dass sie zwar Kundendienste an der GUZZI machen...aber keine Garantie-Abwicklungen. KTM fehlt auch komplett dafür waren bestimmt 10-15 gebrauchte BMW GS Modelle drin gestanden. Ich wünsche dem neuen Team und vor allem den Mitarbeitern, dass sie "überleben" aber so richtig glaube tue ich es nicht....
  18. Yes.... Kleines Gepäck... Ist aber nicht ideal die Tasche... Schränkt sehr ein in der sitzhaltung Keine Ausfälle nur viel Dreck an der guzzi.... Und am hahntennjoch war heute jedes Motorrad von der Polizei angehalten... Mein Bekannter 220 Euro für 96 DBa und mein anderer bekannter 20 Euro weil kein Verbandskasten dabei war Dir auch viel Spaß Reiner
  19. Der zweite Tag war dann schon besser...kein Regen Start um 09:30 Uhr in Nauders-Ofenpass-Zernez-St.Moritz-Silvaplana-Julierpass-Tiefencastel-Albulapass-La Punt- Zernez-Susch-Scoul-Martina und wieder nach Nauders. Heute dann wieder nach Hause...meine Kollegen müssen noch bis Wetzlar, Offenbach und Bonn fahren. Gefahren sind wir auf den Meter genau 800 Kilometer von Gersthofen und wieder zurück bis Gersthofen. Heute angekommen um 14:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein
  20. Erster Tag war Start in Gersthofen am Freitag 12.07.2024 im vollen Regen und meine Guzzi war vorher so schön sauber geputzt. Fahrt über Füssen-Reute/Tirol-Fernpass-Imst-Landeck...kleiner Abstecher nach Samnaun und dann nach Nauders in unser Quartier
  21. Ich bin wohl sensibel...aber mein Bekannter hat das auch gehört...nur in Kurven sagt er (und ich stelle dass auch nur in Kurven fest). Aber egal...ich bin ansonsten begeistert...der hält richtig gut. Bin am Weekend 800 Kilometer nur Pässe gefahren und bin begeistert. In der Mitte zeichnet sich eine leichter durchgehender Streifen vorne und hinten ab. Ich mache mal ein Foto aber in anderen FORUMS habe ich gelesen, dass das bei Michelin normal ist.
  22. Also in Linkskurven fahre ich ihn bis an den Rand....rechts fehlt noch ein bischen...sonst aber perfekt
×
×
  • Create New...