Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 08/06/2025 in all areas
-
Hallo bin Tobias aus dem Ostalbkreis. Bin 50 Jahre alt, hab mir im Juli 2025 die Stelvio in Schwarz Vulcano neu gekauft, komplett ausgestattet bis auf PFF. Seither hatte ich Yamaha MT09, Tracer 9Gt und die Aprilia Tuareg 660. Aber die Moto Guzzi ist die Beste , eindeutig . Bin jetzt 1600 km gefahren . Was halt sehr Gewöhnungsbedürftig ist, ist das Einlegen des ersten Ganges ohne das sich die Leute umdrehen. Aber sonst sehr gut . Freue mich hier über den Austausch. Gruß Tobias4 points
-
Grüss Euch! Ich bin der Gabriel aus Graz, noch ohne eine schöne Stelvio, es ist aber geplant bald so eine Schönheit zu kaufen.4 points
-
Was nützt das tollste "Bling Bling" irgendwann mal im Werk in Mandello, wenn das Händlernetz so vernachlässigt wird. Da sollten sie investieren ! Den Händlern Anreize bieten, kulanter behandeln und nicht nur Knüppel in den Weg schmeißen.4 points
-
3 points
-
3 points
-
Moin, endlich mein Wunsch Gespann von URAL; die RETRO die letzte noch mit Keihin Vergasern vor den EFI Modellen. Mit originalen 3300 km vom Erstbesitzer, der diese schöne URAL nur in seinem Autohaus ausstellte und nur die KM zu den jeweiligen TÜV Terminen gefahren ist... Nun wird sie artgerechte KM bekommen. Gruß Holger2 points
-
2 points
-
2 points
-
2 points
-
1 point
-
Wurde Gestern veröffentlicht. https://www.youtube.com/watch?v=Fp4WVraRifM1 point
-
1 point
-
Ihr habt's Probleme: wenn eine meiner GUZZI ein paar Tage nicht bewegt wurde muß ich die nebenher laufend in Schwung bringen und dann aufspringen. Dann im Rollen den 1. Gang einlegen und auf den nächsten paar hundert Metern Gasstösse bei gezogener Kupplung und leichtem Bremsen geben. Irgendwann trennt die Kupplung und ab da ist alles wunderbar inklusive weichem kupplungslosem Hochschalten ohne Quickshifter. War bei meiner baugleichen BENELLI AB 250 2C schon Mitte der 70er so.1 point
-
Irgendwie komisch! Holger fährt immer die besten Motorradmodelle.1 point
-
Alles eine Frage der Scheine 😉 Holger, viel Spaß mit dem Gespann 👍1 point
-
Schlimmer! GUZZI hat bislang noch fast jeden Eigner in die Pleite getrieben. Lediglich S.E.I.M.M., also der italienische Staat, hat seinerzeit grad noch den Absprung geschafft sonst wär' er damals schon pleite gewesen.1 point
-
... aus der Nähe von Bremen. Ich fahre zur Zeit eine V85 Strada, die ich letztes Jahr Anfang August zugelassen habe. Aktuell hat sie knapp 34.000 km auf der Uhr, der letzte große Trip ging über 8 Wochen nach Tunesien. Bin total zufrieden, Guzzi läuft, ist bequem, sparsam, robust, mehr verlange ich nicht. Wenn ich jetzt noch eine Möglichkeit fände, die Serviceintervall-Anzeige zurück zu setzen, wäre das das Sahnehäubchen. LG Georg1 point
-
Größenwahn und Schickimicki. Auch so zerstört man Ikonen und Legenden. Wenn Piaggio mit Guzzi Stückzahlen wie beispielsweise BMW oder andere Hersteller generieren würde, dann könnte man diesen Größenwahn ja noch ansatzweise nachvollziehen. Aber bei den vergleichsweise lächerlich geringen Stückzahlen einer V 100 wird hier viel Geld verbrannt. Gerade die "Bruchbude" in Mandello macht Guzzi seit Jahrzehnten zu dem was es war und ist. Dieses neue Piaggio Futurerama mag neue Käuferschichten anlocken die aber immer nur kurzzeitige Konsumenten werden aber niemals echte Guzzisten. Es wird von Piaggio mit Apriliatechnik mit aller Macht versucht eine Marke für Individualisten zum massenkompatiblen Produkt für jedermann zu machen, das waren echte Guzzis aber nie... Eine behutsame Restauration der alten Gemäuer und darin neue Produktionsräume untergebracht hätten dem Charme des alten Werks deutlich besser zu Gesicht gestanden als diese viel zu modernen Gespinste eines Herrn Lynn, aber leider hat Piaggio das Geld und die Macht über Guzzi...1 point
-
Moin, das Geräusch kommt zu 100% vom Tank bzw. Tankentlüftung. Habe ich auch. Auch schon oft von diesem "Problem" gelesen. Öffne mal den Tankdeckel, dann hörst du es zischen und das Geräusch ist weg.1 point
-
1 point
-
Hallo, ich komme aus Wuppertal, bin 62 Jahre alt, habe z.Zt. noch keine Guzzi, bin aber sehr nah an einer dran und brauche Eure Hilfe. Mir wurde eine Le Mans angeboten. Bj. 89 / Ca. 14t km gelaufen, 1. Hand. Mehr Information habe ich leider nicht. Um welches Modell handelt es sich genau, was würdet Ihr für sie zahlen. Vielen Dank - gruss Andreas1 point
-
1 point
-
Jetzt kann ich mich erinnern. Griso in der Farbe Gallo. Aus Neustadt/Donau1 point
-
1 point
-
Schön , gefällt mir. Und KODAK war Weltführer haben aber das digitale Zeitalter verpennt, wie NOKIA, und andere. Wird mit der Verbrennertechnologie ähnlich enden und Piaggio wir zu den ersten gehören die schliessen.... die alten Teile am laufen halten.1 point
-
Es verlangt doch auch niemand einen kompletten Lebenslauf. ein kurzes Hallo reicht doch und dabei bricht sich niemand einen Zacken aus der Krone1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Schlussendlich ist das genau die Story, die Guzzi schon mit der ursprünglichen V85 zum Windschutz erzählt hat - und wie gesagt - in meinen Augen funktioniert das auch. Ich bin noch keine V85 vor Modelljahr 2024 gefahren, aber die höhenverstellbare Scheibe der '24er bräuchte ich jetzt nicht wirklich. Die Scheibe der '24er Travel funktioniert wie gesagt für mich sogar gar nicht wirklich - die ist einerseits nicht groß genug, um mich komplett aus dem Wind zu nehmen (außer ich lehne mich stärker nach vorne als ich das auf die Dauer möchte) andererseits aber zu hoch um die Verwirbelungen irgendwie auf ein Niveau unterhalb des Helms bekommen zu können. Vermutlich ist die höhenverstellbare Scheibe ein Tribut an die Kritik an der Ur-V85 und damit schlussendlich an das Segment von GS, Multistrada & Co. Wenn ich aber eine GS fahren wollte, würde ich das auch tun - von daher alles gut 🙂1 point
-
1 point