eke Posted Thursday at 07:00 PM Share Posted Thursday at 07:00 PM vor 7 Stunden schrieb retnug5082: Endlich ein wenig Frühjahr😄 Was hast du da für eine Sitzbank? 😍 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
retnug5082 Posted Friday at 06:55 AM Share Posted Friday at 06:55 AM Ist eine Original Moto Guzzi Mono Sitzbank für die 850er, bei Stein Dinse für ca. 210 EUR 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzibear Posted 23 hours ago Share Posted 23 hours ago (edited) Servus Zusammen, Ich hab mich und meine V7 ja schon vorgestellt, wollte meine Stone so nah wie möglich an die Rough anpassen. Soweit bin ich zufrieden nur taucht mir die Gabel etwas zu tief ein was mir am Fahrvehalten nicht ganz so gefällt, bevor ich jetzt gleich andere Federn einbauen dachte ich mir ich versuch es erstmal mit verstellbaren Vorspannhülsen, kennt jemand die Teile, bzw. hat die jemand verbaut und Erfahrung damit? Für Infos wäre bin ich sehr dankbar. Grüße Jürgen Edited 23 hours ago by Guzzibear 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klaus123 Posted 23 hours ago Share Posted 23 hours ago Das mit den einstellbaren Endstopfen hört sich interessant an. Original Guzzi? Preis/Link? Ich habe bei meiner V7 850 die progressiven Wirthfedern von der V7II übernommen - neben dem besseren Eintauchverhalten verbessern dir auch den Komfort bei kurzen Fahrbahnunebenheiten - aber zusätzlich was einstellen können fände ich gut. Im Gegensatz zu anderen Federn ist dieser Umbau von außen sichtbar. Braucht man da eine ABE/ ist die dabei? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzibear Posted 22 hours ago Share Posted 22 hours ago (edited) Hab die Gabelkappen beim stöbern im Netz gefunden. https://www.guareschimoto.it/prodotto/tappi-precarico-forcella-oram-v7/ Hab sie gebraucht über Ebay für wenig Geld. ABE weiß ich ehrlich gesagt nicht. Einbauanleitung für den Typ V7 850 ja, aber wenns funktioniert ist ne Einzelabnahme ja auch schnell gemacht. Progressive Federn, klar das wäre ne Maßnahme. Grüße Jürgen Edited 14 hours ago by Guzzibear Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klaus123 Posted 21 hours ago Share Posted 21 hours ago Die Wirthfedern gibt's aktuell übrigens für 129,95€. Die Wilbers liegen wenn ich mich Recht erinnere um die 170€. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzibear Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago (edited) Am 1.7.2023 um 00:17 schrieb sine88: Dann sketche ich mal mit. Ich besorgte mir den Sketch- Kit bevor ich überhaupt ne V7 besaß. Nun besitze ich eine Stone seit Mittwoch und habe fleißig umgebaut. Dazu noch Baak- Heck, Blinker, verstellbares Gabelkit, Sitzbank, Mistral, Carbon- Fender, Lenkerendspiegel, verstellbare Hebelei (V-Trek), Sinter- Beläge, Luftfilter… Heckbürzel und Verkleidung lasse ich erstmal weg. Gefällt mir so besser. Montag wird angemeldet und dann kann’s losgehen. Servus hab das gleiche Gabelkit wie du verbaut, unglaublich was 3 cm Vorspannung bewirken, das Fahrwerk ist nun straffer und viel sportlicher geworden. Edited 14 hours ago by Guzzibear Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aragon Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago Hat jemand das Andreani Cartridge, mit einstellbarer Zug- und Druckstufe schon mal verbaut? Gruß Stephan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jebosc Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago vor 8 Stunden schrieb Guzzibear: Hab die Gabelkappen beim stöbern im Netz gefunden. https://www.guareschimoto.it/prodotto/tappi-precarico-forcella-oram-v7/ Hab sie gebraucht über Ebay für wenig Geld. ABE weiß ich ehrlich gesagt nicht. Einbauanleitung für den Typ V7 850 ja, aber wenns funktioniert ist ne Einzelabnahme ja auch schnell gemacht. Progressive Federn, klar das wäre ne Maßnahme. Grüße Jürgen Gibt es günstiger auch in der Bucht... https://www.ebay.de/itm/224699870355?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=upxsn3sttvc&sssrc=4429486&ssuid=wBE24IlnRlK&var=&widget_ver=artemis&media=WHATS_APP Habe ich verbaut mit Wirth Federn... ABE natürlich nicht... who cares.... 😇 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
sine88 Posted 12 hours ago Share Posted 12 hours ago (edited) Die Vorspannkappen sind bei mir folgendermaßen konfiguriert. Vorspannhülse 15mm gekürzt. Wilbers- Gabelfedern und Öl. Dann bis zum 4. Ring vorgespannt. So geht die V7 geschmeidigen flott ums Eck. Die Teile aus der Bucht sind Temu- Ware. Auf den Deckel mit Splint würde ich mich nicht verlassen. Die Oram, welche Guareschi vertreibt sind wertiger ausgeführt. Edited 12 hours ago by sine88 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.