Corinna Posted Saturday at 09:03 AM Share Posted Saturday at 09:03 AM vor 3 Stunden schrieb Bertel: Ähm Corinna .. genau umgekehrt. Der Holger hätte sich im Ton vergriffen, der Kollege @Guggl hatte nur gepiekt Das sagte ich doch. Guggl hat Holger getrietzt, aber nicht beleidigt. Deswegen sehe ich nicht, warum @Guggl wie Holger ne kurze Zeitstrafe kriegen sollte. 5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OCS-BN Posted Saturday at 11:43 AM Share Posted Saturday at 11:43 AM Mit der offenen Freude über den vermeintlich frühen Tod eines Forenmitglieds war eine Grenze überschritten. Ben nennt es Geschmacklosigkeit. Für mich ist es drüber. Ich habe Holger daraufhin gemeldet. Wahrscheinlich war ich nicht der Einzige. Jedenfalls war ich positiv überrascht, dass es tatsächlich Folgen hatte. Triezen ist nicht die feine Art. Ich war selbst beteiligt und bin im Nachhinein nicht stolz auf meinen Kommentar. Aber Holger hat die Grenze über das Maß der Angemessenheit hinweg überschritten. Nicht mehr sozialverträglich, wie Ben es beschreibt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knolli Knollowitz Posted Saturday at 01:44 PM Share Posted Saturday at 01:44 PM vor 7 Stunden schrieb Blixa: Um mal zum Thema Norton zurück zu kommen: Ich war ja da, also beruflich im Bereich Anlagentechnik. Die sitzen da wirklich, wirklich mit Herzblut dran. Man würde gerne noch viel mehr machen, viel mehr Gas geben, aber die Inder sind recht zurückhaltend. Das kann mit ein wenig Glück genau die Geschichte werden wie bei Triumph. Und man muss echt sagen: Die bauen da viel. Die Fertigungstiefe in England ist schon recht hoch. Mal Danke für diese Info! Ich finde die neuen Norton-Modelle rein optisch sehr gelungen. Gefällt mir! Mehr kann man ja noch nicht sagen. Aber TVS ist ja keine kleine Klitsche, die wissen grundsätzlich wie es geht. Bleibt also zu hoffen! Jede Marke, ob lange dabei, wieder auferstanden oder neu, ob klein oder groß, die interessante und qualitativ gute Modelle mitbringt, hält die ganze Motorradgeschichte am Leben. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GuzziHolger Posted Saturday at 04:04 PM Share Posted Saturday at 04:04 PM vor 10 Stunden schrieb Blixa: Um mal zum Thema Norton zurück zu kommen: Ich war ja da, also beruflich im Bereich Anlagentechnik. Die sitzen da wirklich, wirklich mit Herzblut dran. Man würde gerne noch viel mehr machen, viel mehr Gas geben, aber die Inder sind recht zurückhaltend. Das kann mit ein wenig Glück genau die Geschichte werden wie bei Triumph. Und man muss echt sagen: Die bauen da viel. Die Fertigungstiefe in England ist schon recht hoch. Norten kontaktiert aktuell Händler in DE und SPA damit diese die Marke Norten zusätzlich in ihr Sortiment nehmen. Zur EICMA sollten dann neben den neuen Mopeds auch die entsprechende Anzahl von Händlern präsentiert werden. Dies ist allerdings nicht so erfolgreich wie erhofft.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted Saturday at 04:52 PM Share Posted Saturday at 04:52 PM Ich glaube, der Aufbau des Händlernetzes ist das Schwierigste überhaupt. Da entscheidet sich, wie der Kunde die Marke wahr nimmt. Billo-Hinterhof oder Blinkiblinki. Und: Ein Händler, der bereits Triumph stehen hat, wird sich kaum Norton dazu stellen dürfen. Das wird alles nicht einfach, aber Triumph hat es auch geschafft. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ackerdiesel Posted Saturday at 07:45 PM Share Posted Saturday at 07:45 PM Der Produktionsstandort in England ist für 8000 Motorräder jährlich ausgelegt. BMW verkauft mehr große GSen alleine in Deutschland. Ich frage mich, wie man mit einer so begrenzten Stückzahl und einem Zweizylinder Motor mit unter 600 ccm wirtschaftlich sein kann / will. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaJü Posted Saturday at 08:05 PM Share Posted Saturday at 08:05 PM vor 8 Stunden schrieb OCS-BN: Triezen ist nicht die feine Art. Doch Triezen ist voll OK! Muss halt immer über der Gürtellinie liegen.😁 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted Sunday at 06:23 AM Share Posted Sunday at 06:23 AM (edited) vor 10 Stunden schrieb ackerdiesel: Der Produktionsstandort in England ist für 8000 Motorräder jährlich ausgelegt. BMW verkauft mehr große GSen alleine in Deutschland. Ich frage mich, wie man mit einer so begrenzten Stückzahl und einem Zweizylinder Motor mit unter 600 ccm wirtschaftlich sein kann / will. Moin. Die Verkaufszahlen hätte Moto Guzzi auch gerne. Es scheint also zu funktionieren. Gruß Boris Edited Sunday at 06:30 AM by luftheuler Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manfr3d Posted Sunday at 09:13 AM Share Posted Sunday at 09:13 AM vor 13 Stunden schrieb ackerdiesel: Der Produktionsstandort in England ist für 8000 Motorräder jährlich ausgelegt. BMW verkauft mehr große GSen alleine in Deutschland. Ich frage mich, wie man mit einer so begrenzten Stückzahl und einem Zweizylinder Motor mit unter 600 ccm wirtschaftlich sein kann / will. Die Manx kommt mit einem 1200er V4 und die Atlas mit einem 600er parallel Twin. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
matze07338 Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago Das ist hier so ein Kindergarten. Aber halt ein allgemeines Internetproblem. Nur, dass es halt in den sozialen Medien eher die Jungen sind, die sich nicht benehmen. In der realen Welt stünde man Angesicht zu Angesicht. Dann verträgt man sich oder es gibt halt auch mal eine dicke Lippe. Dies ist nicht mein erstes und einziges Markenforum aber sicherlich das mit den ältesten Clowns. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.