cbk Posted July 19 Share Posted July 19 (edited) Am 9.7.2025 um 05:04 schrieb Moses4621: Hab mir, nachdem ich mir endlich ne Guzzi gekauft hab, vor 850 km den "Michelin Road Classic" gegönnt ... montieren lassen ... starke Vibrationen ... nochmals wuchten lassen ... Vibrationen blieben. Meine Schrauberin hat gleich gesagt: „Michelin Road Classic“ verbaue ich nicht. Gibt nur Ärger!“ Ich wundere mich, dass Michelin sich mit dem Reifen den Ruf der Firma dermaßen ruiniert und ihn nicht per Rückruf vom Markt nimmt. Wenn ich Premium sein will a la „Wir haben die Reifen fürs Space Shuttle und die Concorde gebaut und auch Lindbergh ist mit uns über den Atlantik geflogen“, dann muss ich mich auch bei einem Fehler als Premium-Hersteller zeigen. Seit gestern habe ich auf meiner v7 850 Conti Road Attack 3CR vorne und 4 hinten. Das erste Mal in meinem Leben, dass ich Radialreifen fahre. Bereits auf den ersten 100m fühlten sie sich wesentlich weicher an und vermittelten zumindest das Gefühl, dass sie mehr Haftung haben, obwohl sie neu und noch nicht eingefahren waren. Warum gibt es nur sehr wenige Hersteller von Radialreifen in 18 Zoll? Nicht einmal Michelin als Erfinder des Radialreifens hat welche im Programm. Edited July 19 by cbk 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tscharlie Posted July 19 Share Posted July 19 Habe am 17.06.2025 von meinem Reifenfachhändler wieder Michelin road Classic auf meine V7 III Special aufziehen lassen: Auf der am 22.06. anschließenden Tour über Kärnten, Venetien und Friaul zum Moto Guzzi Treffen in Kirchberg am Wechsel und wieder zurück in die Oberpfalz lief dieser Satz Michelin Road Classic auf den 2 626 km problemlos und wird das heute bestimmt wieder und auch weiterhin tun. Vielleicht liegt´s auch an den im Frühjahr 2025 bei meiner V 7 III Special verbauten Wilbers Fahrwerkskomponenten ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
cbk Posted July 21 Share Posted July 21 Die negativen Bewertungen haben es halt inzw. sogar schon in nennenswertem Umfang auf die Michelin-Webseite geschafft. Da sollte man dann in der Marketingabteilung doch mal hellhörig werden, oder? --> https://www.michelin.de/motorbike/tyres/michelin-road-classic/reviews Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moses4621 Posted July 23 Share Posted July 23 Am 9.7.2025 um 05:04 schrieb Moses4621: jetzt verhandelt er mit Michelin, mal guckn was da raus kommt 🤷🏻♂️ egal, werd so nicht weiterfahren, werd mir einen "Bridgestone Battlex BT 46" gönnen ... was haltet ihr von dem Bidgestone? gut/nicht gut für eine 1987er 850-T5 (Umbau zum Cafe Racer) nach über einer Woche endlich mal eine Entscheidung getroffen worden ... nicht nur die Reifen von Michelin sind "schwierig" sondern auch die (ich sag mal: österreichischen) Entscheidungsträger tun sich schwer. Es werden beide Gummi ausgetauscht ... hab dann halt wieder diese drauf - mal guckn wie die tun ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted July 23 Share Posted July 23 wenns dann passt is es ja ok . wenn nicht gehts halt weiter…. der brigestone is schon ok auf der v7 . jeder hat da andere vorlieben . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tedrei Posted July 23 Share Posted July 23 Am 19.7.2025 um 06:38 schrieb cbk: Warum gibt es nur sehr wenige Hersteller von Radialreifen in 18 Zoll? Nicht einmal Michelin als Erfinder des Radialreifens hat welche im Programm. Falsch: https://www.michelin.de/motorbike/tyres/michelin-anakee-adventure Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Centenario_DD Posted July 23 Share Posted July 23 Aber eben nicht in 100/90 wie an der V7 vorgesehen 🙃 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
cbk Posted July 23 Share Posted July 23 vor 3 Stunden schrieb tedrei: Falsch Also in 100/90R18 kenne ich nur den Continental Road Attack 3 CR und den Avon Spirit ST. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tedrei Posted July 23 Share Posted July 23 Aber 18 Zoll, und ich habe in den CoC auch den 110/80 18 eingetragen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
cbk Posted July 23 Share Posted July 23 vor einer Stunde schrieb tedrei: Aber 18 Zoll, und ich habe in den CoC auch den 110/80 18 eingetragen Bei meiner 2021er v7 850 steht nur der 100/90-18 in den COC-Papieren und im Fahrzeugschein. Habe extra gerade nachgesehen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tedrei Posted July 23 Share Posted July 23 (edited) seltsam, meine ist Bj.22. Da hat sich doch nix geändert. Aber ich kenn das von meiner Beta, da ist bei der 14er eine Reifengrösse weniger drin als bei der 15er. Aber jetzt fällt mir auf, du hast ja die Spezial, ich die Stone. Edited July 23 by tedrei Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted July 23 Share Posted July 23 vor 3 Stunden schrieb tedrei: seltsam, meine ist Bj.22. Da hat sich doch nix geändert. Aber ich kenn das von meiner Beta, da ist bei der 14er eine Reifengrösse weniger drin als bei der 15er. Aber jetzt fällt mir auf, du hast ja die Spezial, ich die Stone. Moin. Ich hab auch die Stone Bj 2022 und hab auch nur den 100/90-18 eingetragen. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moses4621 Posted 10 hours ago Share Posted 10 hours ago Am 23.7.2025 um 09:15 schrieb Moses4621: Es werden beide Gummi ausgetauscht ... hab dann halt wieder diese drauf - mal guckn wie die tun ... heute beide Gummi bekommen, montiert und gewuchtet worden und auf die Guzzi rauf ... und gleich getestet ... unglaublicher Unterschied ... d.h. die Vibrationen und die Schwebung waren wirklich die kaputten Michelin-Gummi ... vorne Höhenschlag, hinten Seitenschlag 🤦🏻♂️ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.