Jump to content

H. Ortel

Members
  • Posts

    491
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by H. Ortel

  1. Mag sein, daß die LM ikonisch ist. Letztlich ist es aber nur ein Beiname. Warum sollte dieser Beiname nicht auch bei modernen Produkten verwendet werden? Wäre für die einen ein Verweis auf eine Rennstrecke und damit Ausdruck von Sportlichkeit und für die Traditionalisten der Verweis auf die Ahnenreihe und damit eben auch der Bezug zum Sport. Ich sehe das Problem nicht. Auch nicht beim neuen Käfer.
  2. Eine unfassbare Geschichte. Warum macht man so etwas? Was ist mit Verantwortungsbewusstsein? Gehts nur noch um den eigenen Spass und Selbstdarstellung? Horror-Unfall in Bayern: Motorradfahrer überfährt 19-Jährigen „bei voller Fahrt“ und schlittert in zwei Kinder (msn.com) Ich hoffe nur, daß die Kinder wieder vollständig genesen und das Erlebte gut verarbeiten.
  3. @est: verständlich, ich wäre da auch massiv sauer. Vor allem bei der Laufleistung und wenn man dann auch noch 7 Wochen warten muss.
  4. Na gut, unterhalten wir uns halt noch ein bisschen über umgebogene Ringschlüssel. Ich hatte mir damals so einen besorgt. Das war durchaus hilfreich.
  5. Am allerbesten: elektonische Zündung und nie wieder dieses Gefriemel.
  6. Na dann ist ja alles gut. Ich dachte eher, man justiert den ZZP für den rechten Zylinder durch verschieben des Kontaktes auf den entsprechenden, mechanischen Punkt dieses Zylinders, nachdem der linke durch drehen des Gehäuses fixiert wurde. Habe ich das jetzt 40 Jahre lang falsch gemacht?🤔
  7. Wenn ich keine Erwartungen habe, werde ich auch nicht enttäuscht. Logisch. Andererseits kann ich mir auch vieles schön reden. Das das die Fans tun, davon lebt Moto Guzzi seit Jahren. Wenn technisch nichts mehr geht, dann argumentiert man halt auf der Gefühlsebene - Emotione halt . Das nur so nebenbei. Es geht hier aber um technische Produkte und da darf man gewisse Grunderwartungen haben und da hilft es manchmal nix - da wird man enttäuscht. Ich kann den CBK verstehen, ich hätte die Yamaha auch verkauft. Da der Käufer Bescheid wusste, hätte ich damit auch kein Problem.
  8. Naja, ich sehe das jetzt nicht als Murks (unabhängig von irgendeiner Marke): das ist einfach der Komplexität der modernen Motoren geschuldet und dem Zwang möglichst viel Technik auf möglichst kleinem Raum und mit möglichst wenig Gewicht unterzubringen. N.m.A sollte man das auch nicht mit einem Rennwagen vergleichen, da ja dort ganz andere Grundbedingungen hinsichtlich Kosten in der Herstellung, aber auch in z.B. rechtlicher Hinsicht zu Grunde liegen. Aber wir brauchen darüber nicht streiten, mir ging es nur um den Vergleich. Sonst nichts.
  9. Danke Holger, jetzt passt der Vergleich: https://www.sd-tec.de/de/moto-guzzi-lichtmaschine-v7-i-ii-iii-racer-special-stone-v9-bobber-roamer-2016-2020/item-1-1A015920.html
  10. Ein Vergleich zwischen V7 und 12er GS ist ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Wenn man schon solche Vergleiche anstellt, dann vielleicht zwischen V100 und 12er BMW. Da ist die Komplexität in den Antrieben ähnlich. Oder du vergleichst deine V7 mit einer R80 von 1985, die sind sich dann auch wieder ähnlich. Bei der R80 kostet die Lima dann auch keine 800 € und aus- bzw. einbauen kann man sie selbst. Nur mal so am Rande bemerkt 😅
  11. Toller Bericht, vielen Dank dafür und gute Heimreise!
  12. Ach wie schön, die Lommatzscher Pflege. Meißen und Umgebung. Dahin gingen meine ersten Touren gleich nach der Grenzöffnung.
  13. Ich denke, es ist Neugier und Abenteuerlust! Gute Reise, Harun.
  14. Ich habe diese Systeme serienmäßig an meinen beiden recht modernen BMWS. Den Druckverlust durch eine Schraube im Hinterrad hat das System der GS zuverlässig angezeigt - so das ich rechtzeitig das Tempo drosseln konnte. Ich halte diese System deshalb für sehr sinnvoll.
  15. Bei mir ist das umgekehrt. Ich würde sagen, du bremst zu viel und beschleunigst zu wenig.😅
  16. Nach meinen Erfahrungen betraf das MotoPlatt System vorwiegend die Zündboxen ..aus diesem Grund wurden damals oft diese Boxen gegen Geräte aus dem Zubehör ausgetauscht, so wie bei dir von Carmo. Ich denke, oft wurde auch gleich auf andere Komplettsysteme wie Sachse und SH umgebaut. So habe ich daß z.B. in meinem Dunstkreis gemacht. Viele andere Möglichkeiten bleiben ja auch nicht, von daher gesehen wird in diesem Fred auch nicht mehr viel passieren, denke ich.
  17. Ähhh, du hast zwei Kontakte: einer wird durch verdrehen des Verteilers eingestellt und der andere durch verschieben der Lagerplatte oben im Verteiler. Du musst beide einstellen und zwar in dieser Reihenfolge.
  18. Ist das nicht eigentlich so, daß nach der Forensatzung politische Themen außen vor bleibt sollen? Mist, schon wieder eine Vorschrift.
  19. Frei agierend und verantwortungsbewusst, und zwar im gesellschaftlichem Sinne, hängen zwingend zusammen. Für das Erste muss das Zweite erfüllt sein. Das das grundsätzlich gegeben ist wage ich zu bezweifeln. Dem steht auch das Alltagserleben entgegen. Dem steht aber auch die Idee, daß jeder "sein Ding" machten kann entgegen. Und genau aus diesen Gründen braucht es Regeln. Nur mal so als Grundsatz für diese Diskussion.
  20. Hallo Sigihu, ich würde dazu erstmal einen eigenen Thrad eröffnen und zwar mit dem richtigen Titel. Vielleicht wie "Hilfe - ein Zylinder läuft nicht" oder so. Dann wären ein paar Eckdaten ganz gut: Welches Motorrad, original Zündung oder Umbau. Wann ist der Fehler aufgetreten, tritt er immer auf oder nur manchmal. Dann kommen bestimmt jede MEnge Antworten. Viele Grüße!
  21. Laut Wiki wurden immerhin 2000 Stück von den Megolas gebaut - da werden wohl einige in Museen rumstehen.
  22. Schwachpunkt ist sehr euphemistisch formuliert😂 Ich möchte das Teil ohne Kupplung und Leerlauf nicht im Straßenverkehr bewegen müssen. Für mich ist die Megola ein Irrweg der Ingenieurskunst. Wer mal eine sehen möchte - im PS Speicher in Einbeck steht eine. Das Museum ist überhaupt sehr sehenswert.
  23. Tja, 84 - das große Comeback. Ich war gerade nach Lehre und Wehrdienst auf der Oberschule. Ein großartiger Sommer und "Private Dancer" war der Soundtrack dazu. Lange ist es her. Aber man sollte auch nicht vergessen, daß sie ein ordentliches Alter erreicht hat. Ich wäre froh, wenn ich das auch schaffen würde😂
  24. Hallo Chris, die T3 ist einfach ein tolles Motorrad. Ich habe meine seit 1982 und ich würde mir die jederzeit wieder kaufen. Deine ist aber besonders schön! 👍 Meine sieht aufgrund des jahrelangen täglichen Gebrauchs leider nicht mehr so schön aus und original ist sie auch nicht mehr. Aber bitte, bitte lass sie so und hege und pflege sie. Cafe Racer, Bobber und so gibt es genug. 😂
×
×
  • Create New...