
H. Ortel
Members-
Posts
491 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by H. Ortel
-
Oder aber die vermeintlich falsch eingebaute Feder war nicht falsch eingebaut, ist es aber jetzt.
-
JA, Commander das ist jetzt klar. Hat der Rich ja auch weiter oben schon geschrieben. Ich wollte mit meinem letzten Posting nur noch einmal meinen ursprünglichen Gedankengang darstellen, nichts weiter.
-
Du hattest ja gesagt, daß irgendwas einmal geklickt (Magnetschalter) hat und dann die Triggerleitung zum Anlasser vom Gadet abgeschaltet wurde. Das könnte auf einen Kurzschluss im Magnetschalter oder im Anlasser hindeuten. Commander hatte vorgeschlagen, den Anlasser direkt zum Test an die Batterie anzuschließen. Wenn du das mit einem Gerät machst, welches einen internen Kurzschluss hat, dann hast du möglicherweise gleich danach ein dickes Problem. Das war mein Gedankengang. Aber das hat sich jetzt ja geklärt. Viel Spaß noch damit.
-
Wenn du sicher bist, daß du keinen Kurzschluss hast: dann kann man den Anlasser so prüfen wie Comander das gesagt hat. Ich denke, daß meinst du.
-
stilvoll reisen auf V7 Special...der Echten V7 aus den 70ern
H. Ortel replied to holger333's topic in Reiseberichte
Sehe ich mittlerweile auch so. Letztes Jahr habe ich gemeinsam mit meinem Sohn einen Nordkaptrip gemacht - 6000 km hin- und zurück. Da hatten wir ein Zelt und das ganze Gedöns mit - letztlich haben wir nicht zuletzt aufgrund des Wetters nur 4 Nächte gezeltet und sonst immer in Hütten und Hotels geschlafen. Aber ehrlich gesagt, haben mir die vier Nächte auch gereicht und das ganze Gerödel nervt. Früher, als man jünger war hat das irgendwie mehr Spass gemacht. -
Kleine Schmierstofffrage - Zündverteiler
H. Ortel replied to SirKeppa's topic in Elektrik und Elektronik
Das ist die "Steuerscheibe" für eine Newtronic bzw. Piranha Zündung. Die Zündung arbeitet mit Lichtschranke. Die Scheibe unterbricht den "Lichtstrom" und die Zündung schaltet dementsprechend . Falls du die schwarze Kunststoffscheibe meinst: die kannst du einfach nach oben abziehen. Wenn du den Nocken, auf dem die Kunststoffsteuerscheibe sitzt, meinst: unter dem Schmierfilz ist eine Schraube, wenn du diese löste kannst du den Nocken abziehen. Die Grundplatte über dem Fliehkraftregler ist ebenfalls nur aufgesteckt und kann nach dem abnehmen der Schraube abgezogen werden. -
Das ist richtig, aber nur so lange wie im Starter/Magnetschalter kein Kurzschluss vorliegt. Sonst hast du einen ganz schnell einen glühenden Draht in der Hand. So wie ich das verstanden habe, hat der Motor ausgebaut gedreht. Wie das getestet wurde hatte der Rich nicht gesagt.
-
Guten Morgen: 1.) Ich vermute mit Trigger Kabel ist das Kabel gemeint, welches, vom 30 A Relais in der Gadget ausgehend, den Magnetschalter mit Spannung versorgt. Wenn da keine Spannung anliegt, dann nutzt es nichts wenn man auf den Magnetschalter klopft. Ich würde jetzt endlich einmal messen ob der Magnet reproduzierbar mit Spannung versorgt wird - und zwar jedes mal wenn der Startknopf gedrückt wird. 2.) Wenn der Magnet einmal anzieht (wenn das "Klack" tatsächlich von diesem kam) dann muss einmal kurz Spannung an diesem Kabel angelegen haben. Wenn diese dann nach einmaligem anziehen abfällt, dann wird wahrscheinlich die irgendwo vorhanden Sicherung abgeschaltet haben. Hat die Gadget einen integrierten Überlastschutz oder wie ist das System abgesichert? Selbst ein hängendes Magnetventil dürfte keine Sicherung auslösen - wir reden hier über einen 30A Ausgang der G. Möglicherweise ist da irgendwo ein Kurzschluss im Anlassersystem. Meine Meinung.
-
stilvoll reisen auf V7 Special...der Echten V7 aus den 70ern
H. Ortel replied to holger333's topic in Reiseberichte
Er nimmt halt Leichtbier.😉 -
Gemeint ist obiges 30A Teil, okay da hört man wahrscheinlich kein "klacken" - bei Betätigung des Startknopfs müssten über diesen Pfad 12 V am Magnetschalter ankommen. Das hätte ich zuerst gemessen. Aber egal - jetzt wird erstmal der Anlasser zerlegt. Ist auch nicht falsch.
-
Mess doch einfach erstmal mit einem Prüflämpchen oder einem Voltmeter ob Spannung vom Starterrelais an den Anlasser kommt: das geht ohne Ausbau des Anlassers - da wo die rote Klemme im Foto sitzt den Kabelschuh abziehen und Messgerät mit dem Schuh verbinden und Starter betätigen. Wenn da keine Spannung ankommt liegt der Fehler auf der Motorradseite. Kommt Spannung an und der Magnetschalter (das ist das zylindrische Gebilde oberhalb vom eigentlichen Anlassermotor, da wo die rote Klemme anliegt.) "klackt" nicht, liegt es vermutlich an diesem. Ist das dicke Kabel direkt von der Batterie zum Anlasser angeschlossen?
-
Wenn es gut gedreht hat ist doch alles in Ordnung - und keine Sorge: auch wenn du am Hinterrad drehst machst du nichts kaputt was auch vorher nicht schon kaputt gewesen wäre. 18 Monate Standzeit ist jetzt nicht allzu lang. Damit dürfte das Dichtungsthema erstmal vom Tisch sein. Ich würde jetzt zunächst die Elektrik von Grund auf checken.
-
Kerzen raus Ein klein wenig Öl - ein Schnapsglässchen ca. 0,1 cl. in jedes Loch. 5 Gang einlegen und dann am Hinterrad drehen. Dann siehst und spürst du ob die Mechanik funktioniert. Zum Anlasser gehen zwei Kabel - ein dickes das direkt zur Batterie geht und ein dünnes vom Anlasserrelais. Sind beide angeschlossen?
-
Um deine ursprünglich Frage zu beantworten: 1,5 mm Quadrat für die Minusleitung ist korrekt - sofern die blue motogadet basic unit verbaut ist. https://cdn1.louis.de/content/catalogue/articles/zusatz/anl/10035361_62_Gebrauchsanweisung_mo.unit_basic_blue_de.pdf Mehr Infos findest du hier: https://www.motogadget.com/de/ Musst du selber gucken. Bevor ich das Projekt sterben lassen würde, würde ich erst einmal ein Bestandsaufnahme machen: Was wurde wann gemacht? - denn gemacht wurde ja was: siehe Motogadet. Zweite Frage: Was ist noch zu machen? N.m.A. kann man erst dann ein abschließendes Urteil fällen. Meine Meinung.
-
Schön -wieder einer mehr für den Rollerclub. Das ist ein PX?
-
Spannendes Thema - da bin ich mal neugierig was das wohl ist, bei einer Vergaser Maschine.
-
Da hast du recht, ist wie mit den normalen Fahrtrainings.
-
Deswegen der Gespannfahrerlehrgang - bist Gespannanfänger?
-
-
Die hätte ich auch noch im Angebot, allerdings mit Beiwagen Mein aktueller Tourer, letztes Jahr in Norwegen:
-
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
H. Ortel replied to holger333's topic in Allgemeines
Aufgrund der letzten beiden Beiträge eines speziellen Herrn muss ich mir doch noch einmal überlegen, ob ich hier noch einmal etwas einstelle - es macht einfach keinen Spass. -
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
H. Ortel replied to holger333's topic in Allgemeines
Das kannst du machen wie du willst, ich mache es eben anders. -
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
H. Ortel replied to holger333's topic in Allgemeines
@commander Das Foto ist während der Arbeit entstanden, nicht am Ende. Mittlerweile ist die Kalotte sauber, es sind die richtigen Ventile, bleifrei Ringe brauche ich nicht. -
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
H. Ortel replied to holger333's topic in Allgemeines
Tja, man kann den Flansch abnehmen und reinigen um dann den WDR einzusetzen - ganz einfach, gerade und sauber. Und dann schraubt man den Flansch mit dem WDR und einer neuen Dichtung wieder an. Ich weiß nicht wo du da ein Problem siehst.