
H. Ortel
Members-
Posts
491 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by H. Ortel
-
Das hast du recht - das kann man auch mit einem Moped nicht zurückholen. Wir sind heute andere Menschen als damals.
-
Ich glaube, meine Texte waren damals auch nicht hochliterarisch😇😂 Pendelfahrwerk hin- oder her, das war damals egal - die coolste Art aus dem Dorf wegzukommen. Ich würde mir tatsächlich noch mal so ein KKR kaufen, einfach zum Spaß. Aber die Dinger sind unbezahlbar.
-
Ach war das schön, als ne Hercules oder Kreidler das größte aller Dinge war und weibliche Wesen noch wie Wesen von einem anderen Stern erschienen ..........................................................wer bringt das Gefühl zurück? Ich meine, erwachsen und alt sein hat auch seine Vorteile, aber diese Zeit war unvergleichlich. Ich schaue das immer mal wieder, weil es exakt so wie meine Zeit damals ist. Die Kleidung, die Haare, die Musik..... nur mein Dialekt ist anders. Leider ohne Untertitel.
-
Die Arbeit darf man nicht rechnen und über die Teile- Kosten manchmal besser nicht nachdenken. 🤪 Ansonsten kommt man nich darauf, das ein fertiger Gebrauchtkauf günstiger ist.
-
Herzlich willkommen! Lohnt sich der Aufbau? Klar, wenn du Spass am Basteln hast. Puzzel für Erwachsene. 😂
-
Lass mich raten, wer das war........... Ich wünsche dir für deine Gesundheit alles alles alles Gute! Und zolle dir Respekt für die Größe, die Entschuldigung offen auszusprechen. Schreib hier weiter, daß hilft dir vielleicht deine 200mx200m etwas zu erweitern und lenkt auch ab. Wir sind nicht alle so!
-
In dem Hühnerhaufen hat nur noch ein Papagei gefehlt ..........und der ist anscheinend jetzt angekommen 🤪
-
Meine Meinung: mich nervt das mundartliche Geschreibsel auch, viel heisst nicht "vui" und ein nicht "a". Andererseits denke ich, daß es aber auch nicht weiter schlimm ist und daß es mich letztlich auch nichts angeht, wie jemand formuliert.
-
Das ist beneidenswert - 4 Stunden nach Italien. Da kannst du ja ruck-zuck mal nach Mailand oder so. Ich wohne in Nordhessen, das ist auch schön. Aber rundherum ist verdammt viel Deutschland. Also lange Wege ins Ausland.
-
Für den Norden ist alles südlich von Rom Afrika - also irgendwie minderwertig. Extreme soziale Unterschiede hängen natürlich immer mit Opfer-Täter und anderen Erzählungen und den daraus resultierenden politischen Bestrebungen zusammen. Bei uns gibt es dies durchaus auch, allerdings lange nicht so ausgeprägt. In Italien ist der Süden allerdings schon sehr lange arm und der Norden schon sehr lange Zeit relativ reich. Spannendes Thema, kann man hier leider nicht entfalten. "Christus kam nur bis Eboli" beschreibt ganz gut, so wie ich meine, die Situation im agrarisch geprägten Süditalien. Jeder der kann versucht von dort zu verschwinden - der Rest resigniert vor Malaria und Armut. 1945 erschienen. Trotzdem Klasse da - in der Basilikata zum Beispiel.
-
Das könnte tatsächlich ein Aspekt sein. Schließlich wird die wesentliche Bremskraft aufgrund der Fahrphysik (Massenträgheit) hauptsächlich von der Vorderradbremse übernommen. Dabei kann, lt. Motorrad, die vom Hinterrad übernommene Bremslast bis zu 35% betragen. Andere Quellen sprechen von bis zu 50%. Ausserdem kann man die Hinterradbremse zur Stabiliserung des Motorrades in bestimmten Situationen verwenden. Damit ist die Hinteradbremse keinesfalls eine Hilfsbremse. Die tatsächliche Verteilung der Bremskraft ist von Gewichtsverteilung und Geschwindigkeit abhängig. Siehe: Dynamische Radlastverlagerung | MOTORRADonline.de Bei einem Motorrad ohne ABS sollte man das Hinterrad schon an den Blockierbereich bringen können, um die Bremse optimal auszunutzen.
-
Uiiiiii.... das ist jetzt aber starker Tobak..... gehts vielleicht auch ein bisschen freundlicher? Das habe ich wahrscheinlich jetzt falsch verstanden, aber ich persönlich finde, daß Italien südlich des Pos erst richtig interessant wird.....aber das mit dem Nord-Süd Wohlstandsgefälle stimmt sicherlich. Ich denke auch, daß im Süden grundsätzlich eher weniger zum Spaß Motorrad gefahren wird, da die Leute dort andere Probleme haben.
-
Du musstest den Job bei BMW doch nicht machen. Er war auch sicherlich gut bezahlt. Also was soll das Gejammer? Der Rest ist deine Ansicht, nicht mehr.
-
Oh Mann, wie oft denn nun noch.... Schadenfreude ist doch die schönste Freude für manche Mitmenschen..
-
Meine Bremse treibt mich in den Wahnsinn! (Integralbremse Cali 2)
H. Ortel replied to curator's topic in Fahrwerk und Reifen
Edit: im ersten Dokument von Bilal geht es nur darum wie man einem PS16 an eine Lario schraubt - wenn ich es richtig verstehe? -
Nur zu, daß geht schon - und wenns hängt: ich habe dann manchmal den HInterradsattel und das Regelventil/Verteiler gelöst und den Bremssattel mit einem Gummi über Nacht soweit wie möglich nach oben gehängt - weil die Luftblasen ja nach oben wandern. Mit der Vorderradbremse hatte ich eigentlich nie große Schwierigkeiten.
-
Den Behälterdeckel mit Ventil musst du dir selberbasteln - dazu besorgst du dir am besten einen Deckel ohne den Schalter für den Füllstand. Bei den älteren Modellen (T3, Sp usw.) passt bei der Fussbremse auch der Deckel der Handbremse. Dazu ein Ventil wie oben dargestellt - das ist ein Ventil für schlauchlose Reifen. Dann bohrst du eine passendes Loch in den Deckel, schraubst das Ventil hinein und fertig ist die Laube. Dann kannst du mit dem Reifenfüller gaaanz vorsichtig den Behälter mit Druck beaufschlagen.
-
Ach mein Gott. der arme Servtronic. Nun ist er auch noch ganz nah dran, am schlechten Beispiel. Aber in unsrerer grenzenlosen Großzügigkeit geben wir ihm eine zweite Chance. Ich glaube, nach der Begrüßung würde ich mich gleich wieder abmelden. @servtronic: Herzlich willkommen, mir reicht deine Vorstellung. 😀
-
Sag ich doch die ganze Zeit .......ich hatte ja schließlich eine.
-
JA, wir sollten aufhören - bis die Tage
-
😅😂 Der Mann versteht was von der Welt - könnte quasi ein Verwandter von mir sein. Mein Frau ist bei meiner Mopedmanie schon sehr tolerant, aber eine im Wohnzimmer, das wäre dann doch zuviel. In der Stadt herum war die Moto schon ganz nett, ich wohne aber auf dem Land und müsste immer extra in die Stadt fahren😄 Du hast recht, ein bisschen schwach auf der Brust ist sie auch: die BMW und Pegaso haben etwas mehr Leistung - ich vermute, daß liegt an der beschriebenen Vergaserproblematik. ( By the way: das halte ich bei der Möhre auch für gepfuscht). Wirklich cool ist es natürlich, wenn man sich ein Designermoped kauft und dann den ganzen Designerkrempel abschraubt. Das hat wirklich Stil. Wie auch immer: ich brauchte damals Geld für mein BMW K1100 Familiengespann, da musste die Moto gehen. Das Problem war nur, daß keiner sie haben wollte - die war wirklich schwer zu verkaufen. Mit dem Gespann haben wir dann erst zu dritt und dann zu viert schöne Familienreisen gemacht. Da hatten alle was davon.
-
@eine Guzzi: die Optik der Moto ist echt schön - wenn einem der Stil gefällt. Die Maschine ist konsequent gestaltet - jedes optisch in Erscheinung tretende Teil ist auf die Gesamtoptik angepasst, soweit es technisch geht. Da ich meine Maschinen grundsätzlich als Alltagsgebrauchsgegenstände verwende, wäre bei mir die Optik schnell ruiniert gewesen - wie du sagst: hellgrau ist Standard. Sogar die Seilzüge. Die gibt es wahrscheinlich nicht mehr zu kaufen. Schwarz versaut die Optik. Na ja, und dazu noch die technischen Unzulänglichkeiten. Aber wie gesagt schön ist sie, wenn ich Junggeselle wäre, würde ich mir eine ins Wohnzimmer stellen.
-
Das Thema hier ist aber nun mal die Moto und nicht die Pegaso.
-
Es gibt einen kleinen aber gewichtigen Unterschied zwischen F650, Pegaso und Moto: die Moto hat nur einen Vergaser, die beiden anderen haben einen doppelten. Und wenn man sich etwas auskennt, dann weiß man, daß es schwierig ist einen Vergaser so auf einen recht großen Einzelhubraum abzustimmen, daß der Motor über den ganzen Drehzahlbereich gleichmäßig gut läuft - daher auch die serienmäßigen Startschwierigkeiten bei der Moto. Aus diesem Grund wurden manche Moto auch auf Suzuki DR Vergaser umgerüstet - daß ist nämlich auch ein doppelter - bzw. ein zweistufiger Vergaser.