Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,625
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    340

Everything posted by holger333

  1. Moin Jürgen, schöne Farbkombination 👍 Gruß Holger
  2. Moin Andreas, wünsche Euch tolle Unterstützung und Teilnahme. Gruß Holger
  3. Moin Tony, herzlich Willkommen hier im Forum. Mit Deiner Historie ist die Guzzi ja auch fällig 😉 wünsche Dir viel Fahrfreude damit. Wenn Du es im September nach Mandello del Lario zur 100 Jahre Feier schaffst...trifft man sich schon dort. Die Heimat mit einer Moto Guzzi zu erfahren...bringt sicher schöne Gefühle... meine 2.Heimat ist es ja auch 👍 Gruß Holger
  4. Moin Ortwin, Glückwunsch zur Ducati und viel Fahrfreude... weit weg bist Du ja nicht... von Moto Guzzi...bleibst mit Ducati ja weiterhin italienisch. Denk dran...bei Moto Guzzi kommt bald ein neuer 1000er. Gruß Holger
  5. bist Du zur Zeit in Down Under? 😉
  6. Danke für Deine Rückmeldung. Hast aber auch gleich machen lassen? GW Antrag kann ja parallel laufen...aber Deine Fahrsicherheit sollte vorgehen. Gruß Holger
  7. Moin, um mal die Streitereien hier zu beenden... in jedem Beitrag sollte es doch möglich sein, das JEDER SEINE Meinung äußert und andere DIESE einfach stehen lassen. Dafür schreibt dann ein Andersdenkender, was er macht... am Beispielen von Motorradklamotten: "Hubert trägt gerne seine ollen Lederjacken, auch wenn sie nach seinem Schweiß riechen" "Albert trägt gerne Goretex, weil er das Knistern mag" "Uwe trägt gern lange Pullover mit eingenähten Protektoren, was ihm seine Geliebte angefertigt hat." so schwer ist es doch nicht? oder? Jedoch Antworten, wie: "ich finde es nicht gut, was Hubert trägt...weil Schweiß in die Atmosphäre steigt" was soll so ein Mist? bei solchen Antworten wird es persönlich und neue Streitereien beginnen. Also: einfach mal locker bleiben und jeder antwortet mit SEINEN Beiträgen, ohne andere, vor allem noch mit Namen aufgeführt... anzugehen. Ein Versuch wäre es doch wert, bevor man wieder loslegt...oder? Gruß Holger
  8. Moin Christof, wenn Du aufgebockt hast, und hinten belastest (mit 2. Person) runterdrückst und Du dann den Lenker nach links und rechts fallen lässt... dann ist alles frei und leichtgängig??? oder hakt es etwas, oder ist dabei doch ein Zug am Klemmen... Wenn nicht: unbedingt zum Händler und Lenkkopflager öffnen und prüfen Gruß Holger Ps.: das Radlager ist aber ok? keine Geräusche und das Rad dreht auch lange... ohne festzustehen?
  9. Moin Tobias, wobei ich denke...maximal ein Motor... denn nach wie vor sagen sie ja, das die Enthüllung auf der EICMA erfolgen soll... ob auch da nur der Motor... oder ein ganzes Bike. Nur hoffentlich wird es eine große Guzzi... nochmal nur einen 1000er Motor in den Rahmen der V85-V7 Modelle braucht keiner. abwarten... Gruß Holger
  10. Moin, soeben aus dem ital. Guzzi Forum: """Händler zu den hundertjährigen Feierlichkeiten zur Präsentation des neuen1000-cm³-Motors eingeladen hat .""" die Spannung steigt... Gruß Holger
  11. Moin Guzzi-Mann `ne geile Guzzi und Du hast wunderschöne Motive ausgesucht, sehr schöne Tour. Da ich früher rund 5 Jahre bei Braunschweig lebte, kenne ich noch viele Ansichten aus meinen frühen Jahren. Die Tour machte ich seinerzeit mit meiner V7 750 Sport... schöne Erinnerungen hast Du mir beschert, Danke für`s Teilen. Gruß Holger
  12. seht das doch lockerer 👍 ist doch alles nur ein Meinungsaustausch und Erfahrungen Einzelner. Dafür ist es doch gut, das jeder schreibt, was er trägt und möchte. Es gibt keinen einzig gültigen Anzug 😉 Gruß Holger
  13. Moin Thorsten, willkommen auch hier. Leider haben wir uns nicht auf dem Guzzi Treffen getroffen, aber ich hörte/las später, das Du auch mit dem Auto gekommen warst. Somit können wir uns dann eher in Mandello zur 100 Jahre Feier treffen? Kommst Du dahin mit Deiner Griso? Gruß Holger
  14. So stimme ich Euch zu. Ich fahre immer je nach Einsatz und Temperatur...aber am sichersten ist mir auch immer noch Leder. Gruß Holger
  15. Moin Jürgen, Deine Meinung und Beschreibungen kann ich nachvollziehen. Es gibt für viele Fahrten und Wetterbedingungen diverse Klamotten. In Italien verkaufst Du heute kaum noch Lederkombis. Ich fahre bei normaler Temp also um die 20-24° auch am Liebsten Leder. Bei meinen sehr schnellen Motorräder, wie die Norton F1 Sport, nur einen einteiligen Lederkombi; natürlich Maßgeschneidert. Mit der GRISO im September zum 100jährigen auch eine Lederkombination und im Seitenkoffer den Regenanzug, es sei denn...es gibt 1 Woche gute Wettervorhersage, dann bleibt er zu Hause. Bei meinen Gespannfahrten eher Textil oder bei den Langreisen...um die 4000 km in 14 Tagen...einen Atlantis Lederkombi, der hydrophobiert ist. • Allwetter-Tourenanzug aus hochwertigem Rind-Nubukleder• Hoch-abriebfestes Vollrindleder (1,2-1,4 mm), stark hydrophobiert(wasserabweisend) Oder wie bei der Reise nach Österreich, letzte Woche bei Starkregen eben den Comfort Shell Anzug... der richtig dicht war, ohne anhalten zu müssen und was überzustülpen. An den anderen Tagen wurde es sehr warm und da lobte ich mir die Belüftungen. Gruß Holger
  16. die steht auch bei mir und meiner Tochter beim Frühstück...Tante Louise sei Dank 🤩
  17. mir gefallen diese Auflockerungen 👍 muss ja nicht alles so trocken bleiben... aber auch nicht so überzogen persönlich. Jeder sollte "seine" Beiträge einstellen und auch seine Beispiele einfügen, ohne das es dumme Kommentare gibt. Denn auch jeder soll "für sich" entscheiden, welche Klamotten er trägt. Gruß Holger
  18. Moin Grisobianco, Glückwunsch zur schönen GRISO, in weiß sieht sie auch toll aus. Meine 1100 läuft super ohne Klingeln, habe gerade die 20.000 km Inspektion machen lassen. Da wurden alle 4 Kerzen erneuert. Lief aber auch zuvor klingellos... Gruß Holger
  19. kannst nur wieder anfangen...so zu antworten? was Du willst und trägst ist MIR völlig egal... und wenn Du nur die Knete für Dein Moped hast, aber nicht für vernünftige Kleidung, auch nicht mein Thema. Andere können vielleicht mehr mit anfangen oder auch nach guten gebrauchten Anzügen / Kombinationen sehen... gibt ja heute genug Gelegenheitsfahrer so 3000 km im Jahr, die tragen die Klamotten nur 5 x im Jahr. Ich fahre eben einige KM mehr ... da ist genug Kleidung vorhanden... Jedenfalls sind die bmw Bekleidungen mit das Beste am Markt.
  20. Moin, ich fahre mit verschiedenen Klamotten, am liebsten mit Lederanzug. Wenn ich damit auf Tour bin habe ich einen dünnen, echten GORTEX Anzug von bmw dabei. Besteht nur aus der Membran und einem dünnen Außenstoff und innen ein Netzgitter. Sehr leicht und zusammenrollbar; Jacke und Hose. Ich glaube aber, den tollen Anzug gibt es nicht mehr neu. Oder den bmw motorrad Comfort Shellanzug. https://www.1000ps.de/businessnews-2339893-bmw-comfort-shell Eine "intelligente Membran" wie ein Tannenzapfen. Vorteil: leicht und luftig, aber vollständig Regendicht. Habe ich bei der 4 Tages Tour getragen, wo wir einen vollen Tag im bayr. Wald gefahren sind, bei Dauerregen. Alles dicht. Lässt sich bei Sommer zusätzlich mit diversen Öffnungen/Netzunterbau aufmachen.
  21. ich denke das wird umfangreicher, als eine gebrauchte für den alten Tonti Rahmen zu suchen... T3, T4 mit allen Ablegern das Wichtigste ist immer der Unterbau, der original passen sollte, Wo sitzen die Gummiauflagen, wo wölbt sich die Bankschale, wo die Befestigungslaschen. Gibt einige Beispiele von "neueren" Bänken, die sehen zum Teil unschön aus, wenn da die Linien nicht zusammen passen oder abschließen. "oben drauf" das Sitzpolster, die Sitzposition und der Bezug ist alles machbar, von einem guten Sattler. Gruß Holger
  22. Moin, kann ich Dir leider nicht beantworten... jedoch sind sicher andere Aufnahmen dran...wegen einem anderen Rahmen... würde eher nach einer gebrauchten originalen suchen und die dann zum Sattler bringen. Er macht Dir dann den für Dich passende Polster... Bei dem Alter sind neue Polster eine "bessere" Bank, das alte Zeugs ist ausgehärtet. ggf. einen rutschfesten Bezug drauf machen lassen, wenn die Bank eh beim Sattler ist. aber sollte auch dringend eine andere Bank; Du sitzt so ja zu weit vorne... und Optik auch "sehr gewöhnungsbedürftig" zumindest nach meinem Geschmack. Gruß Holger
  23. Moin, bei meinen Motorrädern habe ich bei allen die Ctek Ladeampel dran. https://www.louis.de/artikel/ctek-ladeampel-mit-ringkabelschuhen-m6/10002808 Auch bei der GRISO mache ich es einmal im Monat für 24 Stunden dran. Der Vorteil ist: Du siehst durch die Ampel den ladezustand und schon bei gelb mache ich das Ladegerät dran. Somit immer gute Kontrolle und kein Schrauben... Für nur noch 65 Euro hast Du eines der besten und sichersten Ladegeräte, auch für Gel und AGM umschaltbar. https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2655370_-mxs-5-0-ctek.html Meine Motorradbatterien halten so im Durchschnitt 8-10 Jahre und meine PKW Batterien locker 15 Jahre. Gruß Holger Ps.: ein schöner Nebeneffekt: Fremde sehen die Ampel blinken und einige denken, es sei eine Alarmanlage verbaut 😉
  24. Moin, JA es wird stattfinden. Wurde vom Veranstalter bestätigt.
×
×
  • Create New...