-
Posts
8,327 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
362
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
ja, die sieht schön aus.... nur ein riesen Makel: der Tankaufkleber-Schriftzug ist völlig falsch geklebt...schade bei der ganzen tollen Optik. In der Hoffnung, das er NICHT überlackiert wurde...mit Klarlack... denn dann kann man es noch retten und ihn vorsichtig entfernen und einen neuen richtig... WAAGERECHT kleben. Ich habe einen sehr guten Freund, den Hari aus Helsinki in meinen alten Guzzi Jahren...so Mitte der 70er kennen gelernt. Er war bei der finnischen Polizei...begleitete "Fahndungserfolge" weltweit wieder zurück... daher weiss ich, das die Finnen..bei den vielen langen Nächten...nicht nur saunieren...sondern den Vodka auch bechern...wie die alten Russen. Scheinbar machte es der 750 Sport Besitzer auch so...und klebte am nächsten Morgen den Schrifzug.😇auf den schönen Tank. Denn hinten hatte er ja gut angefangen...weiter vorne...verließen ihn dann die waagerechte Fortsetzung 😍 Gruß Holger
-
aber trotzdem nicht verkennen... alle Reifen, jedes Herstellers, bleiben heutzutage nicht lange in Produktion. Sie bekommen alle ihre Nachfolger... DAS ist ja das ärgerliche, wenn man es regelkonform eintragen lässt, jedes Mal Kosten... und Laufereien... Wichtig, so sehe ich das, sind die richtige Größe eingetragen, gutes Profil und fertig. (und möglichst schwarz 😍sollte die Farbe sein😇) Gruß Holger
-
so sehe ich es auch.... und wenn man in dieser Preisregion verkaufen will, macht man erstmal alle Mängel weg. Vor Allem das Thema Kupplung..."nur noch einstellen",,, sagt einiges aus. nur neue Reifen müssen nicht vor dem Verkauf drauf... die macht man danach; weil : wann auch immer dieser statt findet 😉
-
Moin Roter Ganove 😍 Willkommen Dieter im Forum. Sicherlich finden sich einige hier aus Deiner Nachbarschaft. und immer dran denken: Bilder sind hier gerne gesehen 😉 weiterhin viel Fahrfreude mit Deiner Guzzi. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
Moin, HIER ein Angebot aus den aktuellen Kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-v7-sport/2017002449-305-20593 Sieht auf den ersten Blick sauber aus. Nur die Bremstrommelplatte hinten linke Seite und auf der rechten Seite das hintere Kardangehäuse wurden hier leider silber lackiert. In Serie ist es poliertes Aluminium. Störend sind Anmerkungen wie: 1. Tropfenbildung an der Kardanwelle.... hier sollte mit einem Simmering/Dichtung neu abgedichtet werden2. die Kupplung muss eingestellt werden.... hier sollte man die Symptome kennen.... den einstellen wäre ja einfach an dem Kupplungszug bzw. der Kupplungsgabel. Es können jedoch Verschleiss u.a. bedeuten. 3. Hand....warum? Bei einem Import aus Italien sieht man nur den letzten Besitzer aus Italien, leider keine Vorbesitzer, weil es keinen Kfz-Brief wie in Deutschland gibt. Somit sind die Km sehr vage... Daher sollte der Preis nur als oberste VB dienen. So sind die Arbeiten abzuziehen...und auch mehr zum verhandeln... Gruß Holger
-
Moin Klaus, Danke für Deine Rückmeldung...und schön, das Dein Beckenbruch gut verheilte...👍 Gruß Holger
-
850 T5 ohne Zündfunken nach Hochwasser
holger333 replied to MIlleMenzi's topic in Elektrik und Elektronik
Moin, leider verstehe ich Deinen Ton in den letzten Beiträgen nicht so richtig. Hier haben einige gute Ideen geliefert und haben Dir helfen wollen...auch meine Reihenfolge zum abarbeiten eingeschlossen... Wenn man sich äußert, auch aus eigener Erfahrung mit Hochwasserschäden am Moped, und schreibt, was man an seinem eigenen Motorrad machen würde, kommen jetzt kratzige Antworten. ??? Gruß Holger -
850 T5 ohne Zündfunken nach Hochwasser
holger333 replied to MIlleMenzi's topic in Elektrik und Elektronik
mein Gespann stand seinerzeit nur einen halben Tag unter Wasser...(Hochwasser) aber die Schäden waren da.... Dein Motor und Getriebe steht ja nicht bis obenhin voll Öl.... und es reichen ein paar Tage, bis Wasser vollständig raus und neues Öl rein... wenn sie also IM WASSER stand... ABER: es ist Dein Motorrad. Gruß Holger -
😵 ufff, wie ist das passiert? schade um die schöne MV ist Dir was passiert? Gruß Holger
-
Starthilfe für den Tankrucksack
holger333 replied to Zwischenring's topic in Elektrik und Elektronik
auch ein SuperPreis.... wer also noch keines hat...: Kaufen 👍 -
Moin Andrè, Willkommen im Forum und viel Fahrfreude mit Deiner V85 TT. Ist sie schon zugelassen? und bitte Bilder... sind immer gerne gesehen 😉 Anmeldung zum Forumstreffen kannst Du noch machen... spätestens bis denne Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
850 T5 ohne Zündfunken nach Hochwasser
holger333 replied to MIlleMenzi's topic in Elektrik und Elektronik
Wenn es "mein Motorrad" wäre und ich sie länger behalten und fahren möchte... zerlege ich, VOR dem Starten, ALLES - was unter Wasser stand. Seinerzeit habe ich ein Gespann aus dem Hochwasser auf ostdeutscher Seite gekauft. Es war bis Unterseite Tank im Wasser...wenn auch nur für ein paar Stunden. Mit Hilfe vom Mainzer haben wir das Gespann bearbeitet. Der Motor zeigte innen viel Schmutz und auch schon Rost auf den inneren Teilen, die ja unbehandelt sind und ansonsten im Öl laufen oder stehen. Da ich durch Zufall einen kompletten Motor kaufen konnte, der zudem in einem Solomotorrad gefahren und getestet wurde (von dem Händler, der den Motor mir anbot) ich damit Probe fahren konnte und sehr günstig war, haben wir den komplett mit Getriebe getauscht. Beim Abmontieren der Auspuffe kamen noch fast 2 Liter Wasser raus... die sich im Bauch der Auspuffrohre befanden. Ansonsten war geplant: komplett zerlegen, alle Lager erneuern und Innereien polieren, oder bei Bedarf zu erneuern. Die elektronische Zündung war ok, sodaß wir nur die Verkabelung erneuerten. Dabei neue Kerzenkabel, Kerzenstecker etc. Ansonsten wird schon beim 1. laufen lassen, der geschmirgelte Flugrost und Schlammreste vieles irreparabel zerstören. Die KW Lager oder noch mehr... Dazu bei jeder Ausfahrt ein eventuell neues Erlebnis.... NEIN - DANKE. Nur äußerlich putzen und polieren.... ist nur geschönt. Gruß Holger -
Moin Sigi, schade... ich hätte Dir mehr Freude gegönnt... meine DUC kaufte ich mit jungfräulichen 2.300 km EZ 7/1997, im Sommer 1998. (Neupreis waren stattliche 28.000 DM) meine war "günstiger" 😉 Gefahren und gehätschelt von einem Ford Ing. aus Saarlouis, der sie nur verkaufte, weil er Nachwuchs in der Familie bekam und die Zeit nicht mehr ausreichte. In meiner Besitzzeit hatte ich mehrere Motorräder zur gleichen Zeit, daher kam sie nur jedes 2.Jahr auf die Straße. Als ich mein altes Haus sanierte und mal dringend frische Luft brauchte... setzte ich mich auf meine 916 und wollte nur mal in den Süden fahren...Berge rauf und runter fahren... Nur einen Mini Tankrucksack und los. Gab seinerzeit ja auch nur Karten, kein Navi und Co. In den Alpen Stilfser Joch und Co. gefahren; 1. Übernachtung bei Schlanders. Am nächsten Morgen wurde es sehr dunkel und später nass... also weiter nach "Osten"... weiter in Österreich war ich zwar schneller als die Wolken aber das Dunkle holte mich bald wieder ein. Also nach "Süden" weiter... bald kam ich über geschotterte Pässe und Straßen nach Kroatien. Immer nur Kurven nach links...nach rechts....etwas geradeaus...Kurven bis zum schwindelig werden... Hatte ich überhaupt nicht auf dem Plan. Dann weiter runter...bis Pula-Medulin. Zu später Stunde ein Zimmer gefunden. Am Morgen baden...vor der Tür war der Strand... aber Strand war mir zu langweilig...also rauf auf die DUC und grobe Richtung nach Hause. Nach insgesamt nur 4 Tagen war ich wieder zu Hause...rund 3200 km... nur der A...h tat mir "etwas" weh. 😇 Leider trennte mich im Januar 2017 mit 35.688 lustvollen, befriedigenden DUC-Kilometer... Heute fährt sie in Illerrieden. Gruß Holger
-
wobei ich meiner 916 Biposto noch nachtrauer.... 😪 andererseits wirst Du heute sogar von anderen Motorradfahrern gesteinigt, wenn Du mit den geilen Termignoni rumfährst 🤑 schöööönnn war es doch, diese Zeit. und ich war immer beim März in Ettlingen, wenn ich mal Teile wollte... bezog sich aber eher auf Lenkererhöhungen etc. denn die Technik hatte mich nie im Stich gelassen; sicherlich war der Serviceaufwand höher und kostspieliger...alleine Zahnriementausch aber: bin ja auch zurück bei Moto Guzzi. Einzig die Hotline oder Kundenservicekontakte sind jedes Jahr schlechter geworden... Gruß Holger
-
Moin Sigi, ging mir leider auch so... als ich letzte Woche für eine GRISO Farbe in Bianco Diamante Perl dort nachfragte; die gleiche Antwort... Nur zum Glück habe ich nach mühsamer Internet Recherche es selbst raus bekommen: es ist sogar eine Piaggio Farbe; umso unverständlicher die Antwort von dem Kundenservice. Zudem hatte ich denen die exakte Farbbezeichnung aus alten Prospekten raus gesucht... Piaggio 525 Bianco Diamante Perl. War früher schon viel besser. So bleibt Dir nur der Weg, den ich auch für das Beste halte: bau ein Teil ab und fahre zu einem guten Lackierer. Der kann den passenden Lack raussuchen... oder warte bis zum Frühjahr und fahr mit der Guzzi vor. Such Dir aber vorher einen guten Lackierer raus, der auch eine moderne Mischbank hat. So habe ich meinen Lackierer gefunden...auch wenn ich meine Teile rund 200 km weit weg bringe. Gruß Holger
-
Starthilfe für den Tankrucksack
holger333 replied to Zwischenring's topic in Elektrik und Elektronik
Moin Klaus, Danke für den Tipp... nur auch dran denken, so eine Powerbank sollte auch regelmäßig geladen werden... wie ein Power Ladegerät in der Werkstatt/Garage. So habe ich meines auch alle 6 Wochen mal für 2 Tage an einem Ctek Ladegerät..und es ist schon im 6. Jahr. Gruß Holger -
Leider wird die Moto Guzzi V100 Mandello frühestens im Sommer 2022 erwartet, weshalb die Italiener noch etwas Zeit haben, einen Preis festzulegen. https://www.motorradundreisen.de/motorraeder/moto-guzzi-v100-mandello-adaptiver-aerodynamik/6447/
-
850 T5 ohne Zündfunken nach Hochwasser
holger333 replied to MIlleMenzi's topic in Elektrik und Elektronik
Moin, die letzten Tage lese ich hier mit. Ich würde jetzt so vorgehen: Kerzenstecker abschrauben, Zündkabel um ca. 1,5 cm kürzen. Zündkabel bei ausgeschraubten Kerzen und drehendem Anlasser gegen Masse halten. Erscheint dort ein blauer Zündfunken welcher auch eine Distanz von ca 1 cm überbrückt sind die Zündspulen in Ordnung. Sollte vorgenannte Vorgehensweise nicht erfolgreich sein, Zündkabel erneuern. Wenn noch immer kein Zündfunke vorhanden ist Zündspulen erneuern. Diese sind zwar Spritzwasser geschützt aber nicht wasserdicht. Oder vorher die Kondensatoren am Verteiler tauschen (siehe Beitrag unter Elektrik und Elektronik Seite 6 vom 22.7.20, Cal. 2 Verteiler ausbauen) Gruß Holger -
Moin Bobby, schönes T3 Gespann; meine California hatte ich beim Stucci auf 1000er Zylinder umgerüstet. Bei Deinem Gespann auch gleich die richtige 15er Räder...auf dem 2. Bild ist doch sicher ein EZS TPSL Seitenwagen dran? Schöne Erinnerungen... Gruß Holger
-
Moin Bobby und schön, das es hier wieder mehr Moto Guzzi Fahrer gibt, die schon länger damit infiziert sind.👍 und: Bilder sind immer gerne gesehen 😉 Gruß Holger
-
Moin Bobby, Willkommen an Bord. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
Moin Lars, ich weiß ja nicht, wie lange Du schon die Guzzi Szene beobachtest... aber mit dem Erscheinen der GRISO wurde die internationale Motorradpresse sehr aufmerksam auf Guzzi und neugierig auf die Griso und seit langer Zeit wieder machten viele Motorradzeitschriften direkte Testvergleiche und Vergleichsfahrten mit der Konkurrenz mit ihr. Mit keiner Breva oder anderen Modellen von Guzzi gab es viele Jahre lang keine Vergleiche, mit Wettbewerbern...nur immer Einzeltests. Gruß Holger
-
das wird schon 😇 😉
-
Moin Namensvetter, Willkommen im Forum und schön, wieder einen Guzzi Freund, der seit längerem Guzzi`s fährt 👍 Bilder sind immer gerne gesehen... Gruß aus Bad Kreuznach Holger