Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,623
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    340

Everything posted by holger333

  1. schade, aber angesichts der Corona Pandemie und den zu erwarteten 50.000 und mehr wohl eine richtige Entscheidung. Ich werde meine Reise machen, bin ja in Bellano und mache schöne Tagestouren u.a. die TT Italia nach Bellagio. Circuito del Lario, Asso, Valbrona, Onno, Bellagio, Civenna, Ghisallo, Barni, Asso damals, in den 1920er und 1930er Jahren, hieß er Italian TT. Dann noch meine 2 Bilder vor dem Werkstor und vor dem Denkmal mit Carlo Guzzi auf dem Marktplatz und mein Besuch auf dem Friedhof zu dem Grab von Carlo Guzzi. In 2022 dann zur 101 Jahresfeier wieder. Gruß Holger
  2. Moin Olaf, Glückwunsch zu Deiner Entscheidung und viel Fahrfreude mit der V85TT. Gruß Holger
  3. Donnerstag, 29. Juli 2021 (0) Facebook Twitter https://www.laprovinciadilecco.it/stories/Lago/mandello-motoraduno-nubi-nere-il-centenario-si-festeggera-nel-2022_1403210_11/ Mandello, Black Cloud Motorrad-Rallye Das 100-jährige Jubiläum wird 2022 gefeiert Guzzi Bei der gestrigen Sitzung in der Präfektur traten Schwierigkeiten bei der Organisation der Veranstaltung auf Zu viele Crowding-Risiken, nur Ausstellungen und Online-Meetings. Offizielle Entscheidung Mittwoch Die Guzzi Motorrad - Rallye Gefahr läuft zu 2022 September Die Nachricht ist noch nicht offiziell, aber nach dem Treffen gestern Vormittag in der Präfektur zwischen dem Bürgermeister abgesagt und verschoben Riccardo Fasoli und der Präfekt Castrese De Rosa, die Wahl getroffen wird. Die große verschieben Veranstaltung zum hundertjährigen Jubiläum der Guzzi. Zu viele kritische Probleme «Es gibt zu viele kritische Fragen, die mit einem Ereignis von so grosser Bedeutung verbunden sind. Am kommenden Mittwoch werde ich mich wieder mit dem Präfekten De Rosa treffen und wir werden die abschließenden Einschätzungen vornehmen - sagt der Bürgermeister Riccardo Fasoli -. Es besteht die Möglichkeit, alles auf 2022 zu verschieben, im Vertrauen darauf, dass bis dahin wirklich wieder Normalität einkehrt. Ich wiederhole, dass es im Moment eine Hypothese ist. Am kommenden Mittwoch werden wir die Entscheidung treffen, im Moment ist nur sicher, dass wir eine Veranstaltung im großen Stil nicht so organisieren können, wie wir es uns gewünscht hätten. In den nächsten Tagen werden wir alle Wertungen mit dem Motorrad-Rallye-Komitee machen». Auch die Idee des Einstiegs mit dem Grünen Pass verworfen „Es wäre unmöglich, wir können die Stadt nicht schließen und uns an den Eingängen aufstellen, um den Grünen Pass aller Teilnehmer zu überprüfen“, sagt der Bürgermeister.
  4. Moin, am aktuellen Beispiel beim Thema nochmal verdeutlicht, wie es NICHT ablaufen soll. Wenn sich ein Mitglied darüber bemüht, sachliche Aufklärung über einen Wiederverkaufswert darzulegen, muss man nicht 2x hintereinander versuchen, es unsachlich zu zerreden. Dabei noch die Namensnennung benutzen. Wenn jemand anderer Meinung ist, soll er es ja schreiben...(hat Derjenige zuerst auch gemacht) und gut ist. Es gibt jedoch Menschen, die immer wieder versuchen, eine persönliche Provokation zu unternehmen. Traurig und aus ähnlichen Gründen haben sich in den letzten Wochen geschätzte Mitglieder aus diesem guten Forum zurück gezogen. Anlass der Gleiche User.
  5. Moin, doch leider noch auf dem Prüfstand: https://lecconotizie.com/societa/mandello-societa/riunione-in-prefettura-centenario-moto-guzzi-in-bilico/ """Zur Information urteilte der Bürgermeister:Riccardo FasoliRagazzi, wenn es keinen Ausgang gebe, sei eine offizielle Mitteilung, weil es noch keine offizielle Mitteilung gebe. Ich lade Sie ein, darauf zu warten, ich denke, es ist eine Frage von Tagen. Die Regeln sind zahlreich und ändern sich ständig. Die Entscheidung, was und wie es zu tun ist, ist kompliziert, aber wir werden die Entscheidungen in Kürze mitteilen.""" Gruß Holger
  6. Auf Basis einer Griso 8V entsteht in einer italienisch-deutschen Kooperation eine Moto Guzzi, für die man sich gerne flachlegt: die Ipothesys, ein radikaler Rebell auf Rädern, eine faszinierende Fahrmaschine. https://www.motorradonline.de/naked-bike/deutsch-italienischer-umbau-einer-moto-guzzi-fahrbericht-ipothesys-aria-v12/ Neupreis um die 30.000 Euro hier für 19.800 eine Verführung: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=320124499&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=18100&makeModelVariant1.modelDescription=Griso&pageNumber=1&scopeId=MB&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&fnai=next&searchId=f97cf0d8-071f-d9a0-f99e-36591b9df7fc Gruß Holger
  7. Moin Tobias, da hatte ich mich wohl falsch ausgedrückt...ich meinte eher, damals als Neues Gespann...in 1958. Gruß Holger
  8. Moin Tobias, tolles Gespann die Simson 425 und damals so eine zu bekommen, war sicher nicht leicht. Gruß Holger
  9. ein anderer Auspuff eine andere Einspritzung oder auch das Baujahr und schon summieren sich Unterschiede.
  10. Moin Jochen und Willkommen im Forum. Schöne Zeitreise mit Deinem Gespann, erinnert mich an die ersten Guzzi Treffen in Kassel und meine selige T3 California als Gespann. viel Spass hier und weiterhin: Fahrfreude. Gruß Holger
  11. Moin Michael, ich denke, Ihr beide werdet Euch sehr gut austauschen können. Jedoch ist der Meinolf nicht in diesem Forum und auch im Roten nur ab und zu. Aber dort kannst Du nach seinen Beiträgen suchen und ihm eine PN schreiben; wird sich lohnen. Gruß Holger
  12. Moin Jakob, Willkommen im Forum. viel Spass mit Deiner Griso. Gruß Holger
  13. Moin, sind alle drei bei Dir? oder jedes Jahr verkauft? die Dicken gefallen mir auch sehr gut. Gruß Holger
  14. holger333

    Vignetten

    Moin Günter, geht`s doch nach Mandello? Die Schweizer Vignette kostet 38,50 für PKW und sie verkaufen nur als Jahresvignette. und die Typen machen keinen Unterschied vom Preis ob Motorrad oder Auto. und portofrei direkt von der Post: https://shop.deutschepost.de/autobahnvignette-schweiz Gruß Holger
  15. Moin Thomas, eine 1100er ist ein 2 Ventiler. irgendwelche Mapping`s sind das nicht, sondern auf die 2 Zylinder genau abgestimmte Einspritzungen. Der Motorlauf ist vollkommen gleichmäßig und das Konstantfahrruckeln ist völlig weg. Das kann und macht auch nicht jeder, aber wenn es ein Profi als Programm geschrieben hat und es einige Guzzi Fahrer so nutzen ist es eine Optimierung des Motorlaufes. und ich schreibe nicht weil ich von einem hörte, dem das gesagt wurde...😉 sondern weil (nicht nur ich) ein Vorher und Nachher kenne. Es geht auch keineswegs um irgendwelche Leistung, sondern um für jeden Zylinder exakte Einspritzmengen. Gruß Holger
  16. Moin, was Du beschreibst, betrifft ausschließlich die Modelle der 1200er GRISO, wenn sie noch nicht auf Rollenstößel umgebaut wurden. Bei den 1100ern u.a. Modellen ist es kein rum experimentieren, aber jeder, wie er möchte. Dazu sollte man Meinolf kennen, bevor man das so äußert.
  17. Moin, ich würde mich auf Rechnung einstellen und es gleich machen lassen. Nicht das Dir der Hdl. sagt, die Maschine steht "geöffnet" bis der Antrag durch sei.... Den Antrag kann der Hdl. mit dem Lager einreichen und wenn es klappt bekommst Du was zurück. Ist ja ähnlich wie bei Kupplung und Bremsen... somit bekommst Du sie schnellstens wieder zum Fahren. Gruß Holger
  18. Moin Bernd, herzlich Willkommen hier und schön, wieder ein Mitglied mit `ner großen Guzzi 👍 Hast Du auch ein Bild von Deiner Guzzi? beste Grüße Holger
  19. wichtig ist immer: es soll Dir passen und Du sollst Dich wohlfühlen. Nur empfehle ich: behalte die Original Sitzbank bei....bei einem Verkauf wird eine Serienbank dienlich sein... Falls der bestehende Sitzbankunterbau umgearbeitet wurde, würde ich mir eine gebrauchte Originalbank suchen...wenn das ohne Zeitdruck läuft...gibt es immer mal was günstiges. Gruß Holger
  20. Moin Tony, dann solltet Ihr Euch schnell noch um Unterkunft kümmern...jedoch im Großraum Mandello. Ich werde ab Donnerstag, den 9. bis Montag dort bleiben, wohne in Bellano. Für Euch aus Bern ja nur `nen Katzen-(Guzzi)-Sprung... ich fahre über Chur und dann den Splügen ! Gruß Holger
  21. https://en.wikipedia.org/wiki/Rodolfo_Frascoli https://www.frascolidesign.com/projects/moto-guzzi-griso/ In über 30 Jahren sind aus seinem Bleistift viele erfolgreiche Motorräder und Roller entstanden, darunter auch die MOTO GUZZI GRISO.
  22. Moin Michael und Willkommen im Forum. Schöne Guzzi Historie und jetzt hast Du eine super GRISO 👍 für Diagnose-Software GuzziDiag empfehle ich Dir, das Du dafür in`s rote Guzzi Forum gehst. http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=44483.msg798621#msg798621 Ich habe vom Meinolf gerade ein eigenes Update für meine Griso bekommen. Läuft damit super und das leichte Konstantfahrruckeln ist völlig weg. Gruß Holger
  23. Moin Werner, fahre mit Deiner neuen Guzzi auch in der Einfahrzeit nicht zu untertourig... und mehr wechselhafte Geschwindigkeiten, sowie Drehzahlen. Aber selbst bei meiner Griso 1100 komme ich bei Touren auf 5,5 Liter.... geht aber auch mal etwas mehr 😉 Gruß Holger
  24. Moin Jürgen, schöne Farbkombination 👍 Gruß Holger
  25. Moin Andreas, wünsche Euch tolle Unterstützung und Teilnahme. Gruß Holger
×
×
  • Create New...