
nouveau
Members-
Posts
266 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by nouveau
-
Falls Du tatsächlich eine Eintragung in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 ( früher Fahrzeugschein genannt ) haben willst, geht es nicht anders, denn die ZB I darf nur die Zul.Stelle ändern. Aber: In der Bestätigung des TÜV wird vermutlich sinngemäß drinstehen: Änderung der FzPapiere erst bei nächster Befassung - d.h., Du mußt nicht extra zur Zul.Stelle, sondern kannst die Eintragung vornehmen lassen, wenn die Papiere aus irgend einem anderen Grund ( z.B. Halterwechsel oder Adressänderung ) berichtigt werden. Bis dahin reicht das Mitführen der TÜV-Bescheinigung. Aber: Steht denn in der ABE ausdrücklich drin, daß eine Begutachtungspflicht besteht? Ansonsten reicht doch das Mitführen der ABE.
-
Du meinst: " Wir schaffen uns ab ! " ? Da stimme ich Dir zu.
-
Dann fährst Du sehr ökonomisch, Respekt! Mein Bordcomputer zeigte meistens gut einen Liter / 100km zu wenig an ( daher habe ich schon mindestens seit einem Jahr nicht mehr draufgeschaut ).
-
Benzinverbrauch gemäß Bordcomputer oder gemäß Tankquittungen? Bei meiner V7 850 liegen da Welten dazwischen.
-
MGCT-Kalibrikation funktioniert nicht
nouveau replied to Roman G.'s topic in Elektrik und Elektronik
Nein, der mit dem platten Reifen war jemand anders. Ich habe keine Lösung gefunden, habe mich mit dem Problem abgefunden, fahre einfach so wie es jetzt ist. -
Natürlich melden sich nur die Leute mit Problemen - aber das ist bei anderen Marken nicht anders. Und im Vergleich erstaunt halt doch die Anzahl der Problemfälle bei Moto Guzzi.
-
Das ist ja erfreulich. Ich bin aber immer wieder erschrocken, wie häufig hier von Fehlern und Mängeln an noch sehr jungen Motorrädern berichtet wird. BMW z.B. scheint da deutlich problemloser zu sein.
-
Kann man davon ausgehen, daß die Qualität der Teile ( z.B. Filter ) im Zubehörhandel ( z.B. S&D ) die gleiche ist wie bei der Moto-Guzzi - Werkstatt?
-
Rezensent gesucht: Italienische Motorräder – Motorradlegenden der 70er Jahre
nouveau replied to Ben's topic in Allgemeines
Hallo Ben, die Aufgabe klingt sehr spannend, eine solche Chance wird einem interessierten Laien nicht oft geboten. Wie lange hätte man Zeit, an der Rezension zu arbeiten? Viele Grüße Nouveau -
Welcher der Anschlüsse unter der Sitzbank ist es denn ? Und was kostet ( etwa ) der Originalstecker von Moto Guzzi ?
-
V9 Euro5 Bj.2021 - Werkstattanleitung/Service station Manual
nouveau replied to Vaioso's topic in How to - Anleitungen
Hättest Du evtl. einen link zur deutschen Version für die V7 E5? Ich habe bisher nur die englische. Vielen Dank! -
Die Teile sehen recht massiv aus, da müßte man zum Nachbiegen schon recht viel Gewalt anwenden - würde ich nicht machen, sondern zurückschicken.
-
wenn Du weiterhin mit bandagierten Krümmern fahren willst - ok ( mein Geschmack wäre es nicht). Ansonsten dürfte unter den Bandagen ziemlicher Gammel sein.
-
V85 TT Fahrtwind-/Verwirbelungen Erfahrungen mit hoher Scheibe
nouveau replied to Savi's topic in Allgemeines
( Beitrag selbst gelöscht ) -
nein. Seit Euro 4 sind sie vorgeschrieben. Bei Abbau / Änderung / Verdeckung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
-
Schau doch mal nach, wo genau es hakt / wo der Anschlag ist, und vergleiche diese Stelle mit der Anleitung. Vielleicht muß ja etwas nachgearbeitet werden. Bei meinem Exemplar mußte ich mit der Flex nacharbeiten, um Platz für`s Schaltgestänge zu schaffen.
-
Für eine gebührenpflichtige Verwarnung im Falle einer Kontrolle reicht es auf jeden Fall - und für eine schlechtere Sichtbarkeit für den nachfolgenden Verkehr mit Sicherheit auch.
-
@ CBK: Andere Möglichkeit: Du kannst in Deinem Profil die Anzeige aller Signaturen ausblenden - habe ich gemacht, weil man die Signaturen spätestens nach dem 3 Beitrag kennt und sie nicht ständig erneut sehen möchte.
-
Es ist sogar denkbar, daß Moto Guzzi sich ganz bewußt von den Foren abgrenzen will: In den Foren tummeln sich überwiegend ältere Männer mit älteren Motorrädern, die nicht so recht zu dem jugendlich - dynamischen, konsumbereiten, durchgestylten Image passen, mit dem MG sich präsentiert. Wenn ich jedenfalls in den Spiegel schaue und mich mit den Models vergleiche, die in den Werbe-Videos auf den Motorrädern sitzen, dann tauge ich nicht unbedingt als Imageträger ...
-
Hallo CBK, Deine Einstellung ist mir sehr sympathisch - leider ist sie aber nicht ( mehr ) allzu weit verbreitet: Die weiter oben beklagte Mentalität der kurzfristigen Gewinnmaxierung ist nicht nur bei angestellten Managern üblich, sondern ebenso bei den Kunden: Gekauft wird da, wo es gerade am meisten Rabatt gibt. Wer damit angefangen, kann ich nicht sagen - aber inzwischen haben sich beide Seiten einander angepasst.
-
Ich habe leider keine V9, aber bei allen meinen Motorrädern kenne ich es so, daß die Streuscheibe des Scheinwerfers senkrecht zum Lichtaustritt ist - der von Dir gesuchte Winkel wäre also gleich dem Neigungswinkel des Lichtbündels bei der Scheinwerfereinstellung: 1,5% bei Motorrad besetzt mit Fahrer ( daß der Winkel auf deinem Bild deutlich größer aussieht liegt wohl daran, daß das Motorrad auf dem Hauptständer steht und unbelastet ist).
-
Änderung Reifenbreite Mille GT Bj. 89 - benötige Eure Hilfe!
nouveau replied to gojo's topic in Fahrwerk und Reifen
Wenn es um die Zuordnung Reifen zu Felge geht: Dafür mußt Du nicht den TÜV bemühen - die entsprechenden Tabellen findest Du auf den Seiten der Reifenhersteller ( sehr übersichtlich z.B. bei Metzeler ). Diese Zuordnungen sind genormt nach ETRTO ( european tyre and rim technical organisation ), daher bei allen Herstellern gleich. Dort findest Du zum einen die zulässigen Felgen ( also einen mehr oder weniger großen Bereich ) und die sog.Messfelge, bei der Abrollumfang und Breite gemessen werden und die empfohlen wird, weil der Reifen bei dieser Felgenbreite die besten Eigenschaften hat . Auch den Abrollumfang findest Du dort. -
Womit hat die V85 Dich verärgert? Was kommt als nächstes in die Garage?
-
V75 springt trotz Funke, Sprit, Kompression nicht an
nouveau replied to Vitoast's topic in Elektrik und Elektronik
Dann hast Du aber auch wirklich alle Fehlerursachen durch, die ich mir so vorstellen kann. Was dann nur noch bleibt: Daß der Vorbesitzer irgendwo eine raffinierte Diebstahlsicherung / Wegfahrsperre eingebaut hat und man vor dem Starten einen versteckten Schalter umlegen muß ( wobei rätselhaft ist, warum man trotzdem einen Zündfunken sieht ). -
Mit Deinem alten Ladegerät kannst Du unbesorgt laden. Wie MGNeuling schon schrieb: es dauert nur etwas länger.