-
Posts
409 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
7
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Manfr3d
-
Ich vermute mal, daß man das Kurzzeitkennzeichen immer im Heimatland beantragen muß. Schon alleine wegen der auch abzuschließenden Versicherung. Dieses Kz nimmt man dann und kann quasi innerhalb der gesamten EU ein Fahrzeug kaufen und nach Hause überführen
-
Wenn die angemeldet ist, dann könnte dich der Verkäufer auch mit seinem Kennzeichen nach Hause fahren lassen. Habe ich schon des öfteren sowohl als Verkäufer, als auch als Käufer gemacht. Das muß nur im Kaufvertrag vermerkt sein und der Verkäufer muß das am Besten sofort seiner Versicherung und seiner Zulassungsstelle melden. Du verpflichtest dich schriftlich im Kaufvertrag, daß du nur nach Hause fährst und das Motorrad sofort ummeldest. Alternative wäre, daß der Verkäufer vorher das Fahrzeug abmeldet und du aus Österreich ein Überführungskennzeichen mit bringst. Du benötigst dafür nämlich auch einen Versicherungsschutz und den wirst du als Österreicher wohl nicht von einer deutschen Versicherung bekommen. Frag mal bei der für dich zuständigen Kfz-Zulassung und deiner Versicherung nach.
-
Der derzeitige Engpass mit Halbleitern hat absolut nichts mit JIT/JIS zu tun. Sondern damit, daß die gesamte Hlableiterproduktion nach Asien ausgelagert wurde. Durch den Brand in einem Werk in Japan können deshalb derzeit nicht die erforderlichen Mengen produziert werden.
-
Das stimmt hinten und vorne nicht. Es gab definitiv keine Motorschäden. Moto Guzzi muss an einigen wenigen V85 TT-Modellen die Einlassventile tauschen. Die Bauteile entsprechen nicht den Vorgaben. https://www.motorradonline.de/ratgeber/rueckruf-moto-guzzi-v85-tt-einlassventile/
-
Moto Guzzi sucht die Guzzi der Zukunft mit einem Malwettbewerb für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren https://theclan.motoguzzi.com/de/nextgenerationguzzisti?utm_source=email&utm_medium=dem&utm_campaign=clan_dem_MG_NGG_reminder1_180621_DE&utm_content=dem_giugno_DE
-
Toller Bellagio Umbau https://www.motorradonline.de/typen/moto-guzzi-bellagio-umbau-zum-geburtstag-1-700-kubik/
-
Du kannst halt bei einem Multimarkenhändler nicht unbedingt erwarten, daß jeder Verkäufer dir alles über jedes Produkt erklären kann. Ich kann dir leider keinen Tipp geben, welcher Guzzi Händler in deiner Umgebung gut ist. Aber such dir einen, der nicht zu viele Marken vertritt. Vielleicht auch einen, der nur Guzzi hat. Und lieber ein paar Kilometer mehr fahren. Ich selbst bin 2007 wieder eingestiegen und bin dann 80 km zum Händler und Werkstatt gefahren, weil es einfach gepasst hat. Leider hat der aus Altersgründen aufgehört. Jetzt fahre ich 60 km. Passt soweit auch ganz gut. Ich könnte auch nur 35 km fahren. Da passt es aber für mich nicht.
-
Motorrad hat den 50.000 km Dauertest beendet und sucht nun Lesererfahrungen https://www.motorradonline.de/enduro/moto-guzzi-v85-tt-50000-kilometer-dauertest/?fbclid=IwAR3ZrCs372F4Om6ZOiEHafNmf2hFNQRNZyi1UrlF9eFuh5liSXXNPNy4_ew
-
Fahrverbote für Motorräder an Sonn- und Feiertagen
Manfr3d replied to Manfr3d's topic in Allgemeines
Das würdest du nicht schreiben, wenn du die Werte kennen würdest. Ja, die Stelvio hat 98 dBA Standgeräusch. Aber wie schon sehr oft geschrieben: Das ist ein vom Hersteller willkürlich festgesetzter Wert, der in keinster Weise für die EU Homologation relevant ist. Der wird nur angegeben, damit die Polizei bei einer Verkehrskontrolle durch die Nahfeldmessung feststellen kann, ob am Auspuff was manipuliert wurde. Das Fahrgeräusch liegt bei 80 dBA. Damit ist sie mindestens genauso leise wie die meisten Motorräder, die im Standgeräusch unter 95 dBA eingetragen haben. Evtl. sogar leiser. Und ich bin mir sicher, daß beim Fahren jedes Motorrad mit Klappenauspuff lauter ist, als die Stelvio oder andere vergleichbare Motorräder ohne Klappenauspuff. -
Fahrverbote für Motorräder an Sonn- und Feiertagen
Manfr3d replied to Manfr3d's topic in Allgemeines
Dann hast die noch nicht gehört, wenn die Klappe offen ist. -
Fahrverbote für Motorräder an Sonn- und Feiertagen
Manfr3d replied to Manfr3d's topic in Allgemeines
Schaut euch mal dieses Video an. Ich finde das ist eine sehr gute Idee https://youtu.be/a4xyAfKSkSk -
Ich bin 1,80 m Die V85TT ist für mich ein kleines Mopped. Ich komme bequem mit den Füßen auf den Boden. Leicht und wendig ist sie zudem auch noch. V7 und V9 bin ich noch nicht gefahren.
-
Na ja. Mit Ausnahme vom wheelie mach ich das mit meiner Stelvio auch
-
Bin I ja gwohnt ? Dann hast ja bei der frühkindlichen Prägung alles richtig gemacht. Meine Zwei können mit Guzzi leider nichts anfangen. ? Aber von HTG konnte ich sie fernhalten ?
-
Grias de Lothar
-
Ich wünsche Euch allen ruhige und besinnliche Weihnachten https://www.motoguzzi.com/de_DE/christmas/
-
Ganz sicher nicht. Da stände bei mir eine 2. oder auch 3. Guzzi in der Garage.
-
Um die Zeit bis zur neuen Saison zu überbrücken, hat der ALPENTOURER eine spezielle Version des Blues Brothers-Klassikers Rawhide einspielen lassen. Check it out …
- 1 reply
-
- 1
-
-
Interessant. du willst uns die MT-07 deiner Frau als gutes Beispiel eines leisen Motorrades darstellen und kennst aber nicht die entsprechenden Werte!
-
Du verwechselst anscheinend gerade auch Fahr- und Standgeräusch. Die meisten Motorräder haben ein Fahrgeräusch, welches oft unter 90 dB(A) liegt. Tirol hat aber als Wert das Standgeräusch festgelegt. Was mEn völlig unsinnig ist, denn welcher Motorradfahrer stellt sich irgendwo hin und dreht im Stand seinen Motor auf die Hälfte der Nennleistungsdrehzahl hoch. So bescheuert ist keiner.