-
Posts
409 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
7
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Manfr3d
-
@Pupsi Ich fahre seit Frühjahr 2017 den Nishua Enduro Carbon Der Helm ist wirklich sehr leicht, dafür aber auch sehr laut. Ist mein erster Helm, den ich mit Ohrstöpseln fahre. Jetzt nach gut drei Jahre fängt langsam das Innenfutter an nachzugeben und auch die Belüftung funktioniert nicht mehr so richtig. Für die V7 ist er mEn eher nicht geeignet, da evtl. durch das Schild bedingt durch die Sitzposition Turbulenzen auftreten. Aber die Nishua gibt es auch als Integral- oder Klapphelm in Carbon beim Louis. Wäre vielleicht eine Alternative für dich. Was halt beim Endurohelm gut ist, daß du durch das weit vorgezogene Kinnteil viel Platz und "Luft" hast.
-
@Holger333 Schon lange erledigt
-
Jetzt müssen wir nur noch das drohende Sonn- und Feiertagsfahrverbot in D abwenden
-
Über ganz Österreich bricht eine Stornowelle herein https://www.speedweek.com/katalog/news/159959/Fahrverbote-Motorradfahrer-boykottieren-Tirol.html?fbclid=IwAR3TqQRPgOtko7nPkFItlbqHBYo8nXwafYDL81I6NjuMVrfivl_aVYAR9PI
-
Sehr löblich ? Spaß beiseite. Natürlich gibt es auch Motorradfahrer wie dich, die da mitmachen. Aber leider viel zu viele, denen das am Arsch vorbei geht. Sind ja nicht betroffen. Noch nicht. Ich will mich nicht beruhigen ?
-
Kann ich mir nicht vorstellen. Ich war ne Zeitlang in einem schweizer Guzziforum (das es leider nicht mehr gibt) aktiv. Da hat keiner von so etwas berichtet. Und die Jungs war 2x bei uns in Bayern und hatten bei unseren Ausfahrten keine Leistungsprobleme.
-
Wären wir nicht. Aber es gibt keine Solidarität mehr unter uns Motorradfahrern. Denn diejenigen, deren Motorräder unter 95 dB(A) eingetragen haben betrifft es ja nicht. Noch nicht! Und deshalb unterschreiben sie diese Petition nicht. Und wettern gegen diejenigen, die ihre Motorräder im Originalzustand haben und halt auf Grund des Alters des Motorrades etwas mehr als 95 dB(A) eingetragen haben. Und wenn es sie dann selbst erwischt, dann geht das große Wehklagen los. Da sind dann wieder die Anderen schuld, weil sie die Petition nicht unterschrieben haben. Diejenigen, die heute ein Motorrad mit weniger als 95 dB(A) fahren, werden morgen auch nicht mehr auf manchen Strecken fahren dürfen. Denn laut der Tiroler Landesregierung sind es eh nur 7 % der Motorräder, die vom Fahrverbot betroffen sind. Aber die anderen 93% machen auch Lärm. Und sind die große Masse. Und denen geht's anschließend an den Kragen. Übrigens https://motorcycles.news/event/demo-nein-zum-fahrverbot-fuer-motorradfahrer-am-wochenende/
-
I fiacht blos, daß dann as Kind scho in Brunna einegfalln is
-
Selbst das wird nichts nützen. Die Grünen drücken mit Gewalt ihre E-Fahrzeug Ideologie durch. Und werden damit in Deutschland (und auch in vielen anderen EU-Staaten) die Wirtschaft komplett ruinieren
-
Unterschreiben und verbreiten https://www.openpetition.eu/at/petition/online/keine-einschraenkung-fuer-motorradfahrer-in-tirol
-
Kleine Hilfe zur Tourenplanung Streckensperrungen auf Google Maps
-
Diskriminierung, Bestandsschutz
-
Interessanter Ansatz. Wie schaut das eigentlich rechtlich aus, wenn die das nicht rechtzeitig beschildern? Kann ja keiner erwarten, daß man vor Antritt einer Reise alle Strecken überprüft, ob man dort fahren darf. Und jetzt rausche ich in eine solche Streckensperrung. Meiner Ansicht nach dürften die da weder Abkassieren, noch mich an der Weiterfahrt hindern.
-
Ja, ich weiß, daß du beiden Ländern nicht gerade sehr zugeneigt bist ?
-
Kann ich jetzt nicht bestätigen. Ich war zuletzt an Pfingsten letztes Jahr in der Schweiz und bin auch einen Teil der Rückfahrt von unserer Augusttour 2019 durch die Schweiz gefahren. Das Polizeiaufgebot ist nicht mehr und nicht weniger, als bei uns. Meiner Frau und mit gefällts dort sehr gut. Leider sind die Lebenshaltungskosten exorbitant hoch
-
@Wolfgang K. Nach Mandello gibt's schon noch ein paar andere Strecken, als übers Hahntennjoch ? Da müsstest halt mal wieder bei deinen schweizer Freunden vorbei schauen ?
-
Genau. Denn die restlichen 93% kommen ja nicht mit flüsterleisen Motorrädern. Da werden ganz viele mit 90 - 95 db(A) dabei sein.
-
Dann fahren wir halt woanders hin Die tiroler Gastwirte und Hotels werden sich freuen. Ich kann mir zudem gut vorstellen, daß das vor der EU keinen Bestand hat. Das widerspricht allen Gesetzmässigkeiten zur Gleichbehandlung, Diskriminierung usw. Da bräuchte man jetzt ein paar findige motorradfahrende Rechtsanwälte. Entweder wird das auf alle motorisierten Fahrzeuge ausgedehnt oder wieder zurück genommen.
-
Auch du mit deiner Stelvio. 98 dB(A) Standgeräusch
-
Fahrverbote für Motorräder an Sonn- und Feiertagen
Manfr3d replied to Manfr3d's topic in Allgemeines
Scheuer lehnt Fahrverbote für Motorräder ab -
Fahrverbote für Motorräder an Sonn- und Feiertagen
Manfr3d replied to Manfr3d's topic in Allgemeines
Dann soll sich der Gesetzgeber darum kümmern, daß die Motorräder, aber nicht nur die, sondern auch die PKW, LKW usw. leiser werden. Ab sofort kein Klappenauspuff mehr und der Verkauf von Nachrüstanlagen mit entfernbarem Schalldämpfer wird verboten. Schon wirds ein Stück leiser auf den Straßen. Das Thema aber mit einem Sonn- und Feiertagsfahrverbot nur für Motorräder anzugehen, ist eindeutig diskriminierend. -
Fahrverbote für Motorräder an Sonn- und Feiertagen
Manfr3d replied to Manfr3d's topic in Allgemeines
Wolfgang, mit dir kann man arbeiten ? -
Fahrverbote für Motorräder an Sonn- und Feiertagen
Manfr3d replied to Manfr3d's topic in Allgemeines
Leute, nicht nur darüber diskutieren und sich aufregen. Sondern auch die Petition unterschreiben! -
Jetzt kommt die nächste komische Idee unserer Regierenden. Aber es gibt bereits eine Petition dagegen: https://www.openpetition.de/petition/onl...iertagen-2
-
Deiner Auffassung nach ist also jeder, der nur ein pfitzelchen zu schnell fährt, ein potentieller Mörder?