Jump to content

V7due

Members
  • Posts

    1,377
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by V7due

  1. Hallo @Doerntaler : Nicht alle hier wissen, um welches Motorrad es sich hierbei handelt. Martins Motorrad ist eine NORGE GT8V. mfg Jürgen
  2. Nochmal Hallo @Popsibella Du hast eine P N mfg Jürgen
  3. Hallo @Popsibella In einem anderen Guzzi Forum gibts dazu eine Anleitung mit ein paar Photos. Ist bestimmt hilfreich. Schau mal hier : http://guzzienduro.org/forum/showthread.php?tid=712 mfg Jürgen
  4. Hallo @Guzzioldie Guck mal hier. : https://smotos.de/ersatzteile/seitendeckel-lichtmaschinen-deckel-verkleidungen-windschilder-werkzeugdosen-zwischenringe-verkleidungsscheiben/ Die V 700 ist hier mit aufgelistet, Deckel ohne Schlitze aber als Paar. Aus Erfahrung weiß ich, der Ingolf Schubert hat mehr Teile als in seinen Tabellen aufgeführt. Viel Erfolg mfg Jürgen
  5. Hallo Ingo Also ich bin beim zugucken voll dabeim. Ich lehne mich entspannt zurück und warte was kommt. Fortes fortuna adiuvat mfg Jürgen
  6. V7due

    Kupplung riecht...

    @colin Hier noch zwei Vids von @Lutz Teil 1 Kupplungsdemontage : https://www.youtube.com/watch?v=Vbt0YuJ5LNY&feature=emb_rel_end Teil 2 Kupplungsmontage : https://www.youtube.com/watch?v=sgzxJv5f9xQ&feature=emb_rel_end Ist zwar ein Motor der Mille GT, schenkt sich zum Wartungsablauf jedoch nicht viel. mfg Jürgen
  7. Hallo @Lutz Hast ein prima Video gemacht ! Extra Lob an die zurückhaltende Musikuntermalung. You-Tube ist voll mit Vids bei denen die Musik lauter ist als der Sprecher. Hab auch Deine beiden Kupplungs Vids überflogen. Da der Fred von @colin mit seinen " Kupplungssorgen" aktuell ist, verlink ich die beiden Vids dort. mfg Jürgen
  8. V7due

    Kupplung riecht...

    @colin Also Du hast die Jackal erst seit ~ Oktober letzen Jahres. Und Du bist ein " bissl" der Meinung sie riecht im kalten Zustand nach Kupplung. Und Du weißt nicht obs besser wird wenn der Motor warm ist ? Eigentlich gar keine klare Aussage. Kann nur vermuten Du bist Dir sehr unsicher ob die Jackal irgendwas hat. Für mich klingt das mehr nach Verunsicherung als nach beschädigter bzw. verschlissener Kupplung. Hast Du jemals irgendeine eine andere Kupplung gerochen ? Ab wann fängt es an, mit dem Kupplungsgeruch bzw. nach wieviel Km ? Schleifst Du womöglich zu lange ein ? So eine Ferndiagnose ist kaum richtig zu beantworten. Dazu müßte man vor Ort sein um dem Verdacht auf den Grung gehen. War also letzes Jahr. Und dieses Jahr ? Bist Du überhaupt 2020 gefahren ? Selber hatte ich auch eine Jackal, ca 8 Jahre lang. Nach langer Standzeit hat die auch gerne gespuckt, zum Auspuff rausgeknallt, usw. Nach so einer halben Tankfüllung war alles wieder beim alten. Die Kupplung hat nie so richtig sauber getrennt. Bei warmen bis heißen Motor wars am schlimmsten. Jeder Schaltvorgang war unüberhörbar. Egal wie man schaltete. Hat auch mein Schrauber des geringsten Mißtrauens nicht beheben können. Und der ist 40 Jahre im Geschäft. In den 8 Jahren Jackal fahren traf ich natürlich auch andere Jackal Fahrer. Oft war zu hören sie läßt sich beschissen schalten. Kupplungsschäden hörte ich nie. Zuvor hatte ich eine Cali 1100i, die war noch älter, aber deutlich besser zu schalten. Mittlerweile ein paar andere Guzzen, die alle besser zu schalten sind. Die Jackal ist eine robuste Maschine mit einem groben Manieren. Passiert Dir nicht, wenn Du mal probierst, wie von Wolfgang K. beschrieben, hat Deine Kupplung gar nix. Vielleicht hast Du was gerochen , was auf dem Krümmer kam und irgendwie nach Kupplung gestunken hat..........Das kann vom Öltropfen bis Kuhscheiße alles möglich sein. Mit einer Guzzi ist Dir nie langweilig. mfg Jürgen
  9. N"Abend Roland Also doch. Das Neue muß dem Alten weichen. Irgendwie der Lauf des Lebens. OK wenn's passt, mein Segen hast Du und wünsch Dir viel Freude mit der V9. Welche Farbe hat denn die schicke V9 ? mfg Jürgen
  10. Hallo @Achim Willkommen hier bei Guzzisti. Eine 1100i war meine erste Guzzi, in schwarz gelb. Guzzi Abstinez - gabs vormals schon Guzzi bei Dir ? Wärst nicht der erste der zurück zu den Wurzeln kehrt. mfg Jürgen
  11. Hier gehts zum Sommer. Und das ganzjährig, sogar innerhalb Deutschlands. Wer möchte kann sich dort einen Exoten besorgern und hat immer den gemütlichtsten Sommer unterm Hintern. Sommer mfg Jürgen
  12. Hallo @Ladis Über Gel und dessen Sinn läßt sich streiten. Gel ist nicht gleich Gel, das richtige nach den Kriterien Sitzhaltung und Gewicht zu finden ist schon ein Abenteuer. Fertigangebote passen laut Anbieter immer - wer's glaubt......Selber empfehle ich kein Gel. Warum ? Eben aus diesem Grund und irgendwann wird das Gel alt und verliert seine Eigenschaft - nämlich die entlastende Druckverteilung. Spätestens dann muß das Gel ersetzt werden. Dann kostet das nochmal Geld. Alternativ empfehle ich gerne den Fachmann hierzu . Das ist der Sattler, kann auch ein Polsterer sein. Materialien und Werkzeug hat er passend. Sonderwünsche zur Polsterung, Bezüge sind hier möglich. Lese gerade, Du bist in Prag zu Hause. Dort dürfte der Sattler etwas günstiger sein als hier in Deutschland. Die org. Guzzi Sitzbank mit Gel kostet - je nach Anbieter - 160 € bis 180 €. Für das Geld kannst Du nach Wunsch polstern lassen, bischen Glück mit bei, dürfte ein neuer Kunstoffbezug ebenso nach Wunsch incl. Farbwahl mit drinn sein. Du hast nun die Qual der Wahl............. mfg Jürgen
  13. Gerade auf Y.T. entdeckt, das Video ist vom 29.Januar, also noch recht frisch. So ab der 8ten Min. gibt es einen Kommentar zur Soziatauglichkeit. Insgesamt ist das Video gut vorgebracht, alles was angesprochen wird ist ohne Fachchineschisch und bleibt immer sachlich. Wer es angucken will : https://www.youtube.com/watch?v=brUr7hqJfoA mfg Jürgen
  14. Hallo Eberhard Willkommen bei Guzzisti. Die Florida verspricht schon im Stand mehr Fahrspaß als Deine genannten Zweiräder. Schade daß der erste Anlauf zur Zulassung nix brachte. Wäre toll, wenn Du hier bekannt machst wie diese Geschichte weitergeht. Ist mir nicht ganz fremd, daß Beamte des Lesens unkundig sind. Viel Freude und wenig Bürokratie mit der Florida. mfg Jürgen
  15. @guzzinello Zum Teil hast Du das schon selbst beantwortet : https://www.guzzisti.de/forum/topic/3383-hauptständer-v7/?tab=comments#comment-30114 am 20.Sept.2018 Soweit mir bekannt gibt es tatsächlich Montageschwierigkeiten, nicht wegen der Töpfe, sondern eher wegen der Hauptständer. Müßte ich nochmals einen Auspuff nachrüsten, würde ich im Vorfeld vom Anbieter bestätigen lassen ob es Passungsprobleme gibt oder nicht. Hab schon 2 x Mistrals an Guzzen verbaut, so manches wurde schön beworben ( z. B. plug & play ) bei der Montage sah das ganz anders aus. Genauso verhielt es sich bei den Dichtungen Krümmer / Endtopf. Hier ist also Misstrauen zu den Aussagen mancher Anbieter gerechtfertigt. Vor dem Kauf also Rückgabemöglichkeiten genau besprechen. Wer hierzu keinen Zeitdruck hat, die kommende Saison ist nicht mehr weit. Eine V7uno + V7due sieht man häufig auf Guzzen Treffen. Einfach mal hinfahren und mit den Besitzern von umgebauten Auspuffanlagen selbst sprechen. Der größte Vorteil hier ist, meist kann man die Anlagen auch vor Ort hören. Besprechen kann man direkt : Zufriedenheit, Montagefreundlichkeit, Garantieabwicklungen, Optik allgemein, Erfahrungen mit TÜV & Co, Kontrollen der Rennleitung, Modifikationsmöglichkeiten und und... mfg Jürgen
  16. Hallo @AlexE Wählst Du welche von Agostini, hast Du die Option aus dem selben Haus größere Krümmer zu erwerben. Ist zwar nicht günstig, bringt zum Sound noch zusätzlich ein paar ehrliche PS mit auf die Strasse, und nicht nur auf dem Papier. Wählst Du Produkte von Mistral, ! ! UNBEDINGT ! ! vor dem Kauf darauf achten daß die Töpfe kompatibel mit der V7due sind. Als ich damals Mistrals wollte, mußte ich mich gedulden bis welche von Mistral für die V7due angeboten wurden. Oft wurden bei verschiedenen Anbietern die selben Mistral Endtöpfe für die V7uno + V7due angeboten. Das klappt nicht. Leider merkt man erst bei der Montage daß die Uno Tüten auf die Due Krümmer elend kurz sind. Läßt sich zwar montieren, ist auf Dauer jedoch Murks. Mein Händler wußte um diesen Umstand Bescheid und besorgte für mich passende über den Importeur. Bei unseren Nachbarn gibts auch was : https://www.baakmotocyclettes.com/en/14-moto-guzzi?page=2 TÜV konform - keine Ahnung.. Ansonsten kuck mal bei You-Tube : https://www.youtube.com/results?search_query=moto+guzzi+v7+sound mfg Jürgen
  17. Wahre Worte.....ist auch meine Erfahrung mit den Sozias. Übrigends noch schlimmer ist eine Sozia die über ihren Platz meckert. Die V85TT bin ich nur alleine Probe gefahren. Termin für zu zweit stand schon fest, kurz zuvor die Stelvio beim selben Händler entdeckt. Tja, den Thron wollte meine Frau nicht mehr aufgeben. Bin ganz froh daß es nun so geworden ist. Die Stelvio kann ich uneingeschränkt als Soziatauglich empfehlen. mfg Jürgen
  18. Na also, ich drück Dir die Daumen. mfg Jürgen
  19. N"Abend @Weihnachtsguzzi Hast ja recht. Ob Dir das auf lange Sicht ( und nicht nur nach hinten ) gefällt ? Die kommende Saison ist noch nicht da. Bei Tante Luise und Polo gibts immer wieder Spiegel als Auslaufmodelle. Allerdings solltest Du diese vor Ort anschauen. Nicht alles steht im Netz. Die genannten Händler haben meist einen passenden Schraubenschlüssel zum Ausleihen parat. Hast Du passende gefunden sind sie ruck zuck montiert. Hast du welche entdeckt, evt org. Spiegel verkaufen. Für 25- 30 € gehen die sicher weg. mfg Jürgen
  20. Hallo @AlexE Aber jetzt : https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-v7-ii/1308002092-306-143 mfg Jürgen
  21. @lozärn! ! ! ! ! WAs ? Noch nie gehört ? Dann hast Du Deine Bildungslücke dank Guzzisti Forum geschlossen. Hatte sogar die Live Version von denen, irgendwann verschenkt, hat heute dank Kultstatus Seltenheitswert. Die scheinbar moderne Cd ist auch in meinem Besitz - leider grottenschlecht gemastert. mfg Jürgen
  22. @zorni Selber nehm ich gerne Ballistol Öl. Wird die V7 übern Winter eingemottet, sprüh ich das Öl auf einen Schwamm und wische über das mattschwarz vom Motor. In meiner Garage habe ich eher mit Staub zu kämpfen, Feuchtigkeit weniger. Ballistol schützt auch prima gegen Feuchtigkeit. Das läßt sich im Frühjahr V O R der ersten Fahrt wunderbar abspülen und die V7 glänzt wie neu. Wenn mir bekannt ist, ich fahre etwas weiter weg, z.B. auf ein Treffen kommt das Ballistol auch auf die Guss-Felgen. Insekten und Strassendreck lassen sich nach der Ausfahrt ganz einfach mit billigen Autoshampo leicht entfernen. mfg Jürgen
  23. Hallo @Raguzzo Willkommen bei Guzzisti. Die Ostseeküste wird gerne unterschätzt, sind lt. Wiki 2247km. Aus welcher Ecke kommst Du ? mfg Jürgen
  24. Hallo @Carstenlohse Nur Mut. Mit 40 ist noch nicht zu spät. Ein Motorrad und Charakter - bei Guzzi bist Du richtig. Berichte uns, welches Modell es dann geworden ist. mfg Jürgen
  25. Hallo Herbert Du hast wieder eine P N mfg Jürgen
×
×
  • Create New...