V7due
Members-
Posts
1,377 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
20
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by V7due
-
N"Abend Anton Danke für die ausführliche Rückmeldung. Und ganz klar ist auf der V7tre mehr Platz als auf der Bobber. "Must have" ? ? ? Da gibt es vieles und doch nix. Ich empfehle : Übern Winter umschauen was es so alles gibt, nebenbei die Preise bzw. Anbieter auswählen. Kaufen würde ich erst, nachdem ich das Motorrad kenne und weiß was der V7tre fehlt bzw. verbessert werden sollte. Der Weg zum perfekten Traumbike ist somit deutlich länger, aber m.M. nach vernünftiger. Im Jahre 2018 wurden v7tre Modelle mit 2 Jahren Garantieverlängerung in Austria angeboten. Falls es diese Möglichkeit 2019 noch gibt, ich würde es tun. Näheres weiß dann Dein Händler. So Anton, nun kannst Du Deine v7tre neben den Tannenbaum stellen - die passende Farbe hat sie schon. Viel Freude und sorglose Kilometer. mfg Jürgen
-
Hallo Anton Erst mal willkommen hier bei Guzzisti. Und was kam beim probesitzen raus ? Hat Deine Sozia denn genügend Platz auf der kurzen Sitzbank ? mfg Jürgen
-
Hallo @Guzzistus Willkommen bei Guzzisti. Wenn Deine Eldorado bei Dir ist, stell doch hier ein Bild rein. Das wird immer gerne gesehen. Und ja, das mit den HD's nimmt irgendwie überhand. Ist heute schon Alltagsbild, da ist eine Guzzi schon herausragender. mfg Jürgen
-
@Skabez Der Wert richtet sich nach der Zündkerze. Bedingt durch deren Bauart. Schaut man sich die Querschnittzeichnungen der verschiedenen Zündkerzenhersteller an, fällt auf, jeder hat eine andere Reichweite des Isolators bis zur Elektrode. ( Der gesamte Isolator ist also nicht komplett von außen sichtbar.) Daher ist auch eine andere Zumutbarkeit des Anzugdrehmoments abzuleiten. Eben wegen des Isolators. Genauer beschreiben kann ich es nicht. @Ingo : Vielleicht doch bei Denso zurückfragen was die sich bei ihren Werten gedacht haben ? Das könnte eine aufschlußreiche Antwort geben. Allgemein gab es rund um unsere Guzzen schon öfters Erkenntnisse, ( z. B. Ölmengen, Ölstandmessungen ) daß die mitgelieferten Handbücher mehr Verwirrung anstatt Aufklärung hervorbringen. mfg Jürgen
-
Richtig ! Diesen Unterschied gibt es, darauf wird gerne zurückgegriffen wenn die Bauart des Motors keine "normale " Größe der Kerzen zuläßt. Also ein Platzproblem. Dann kommen recht dünne Kerzen rein, dort ist dann das Gewinde kleiner, einhergehend wird das Anzugsdrehmoment weniger. Guck doch mal in der Denso Tabelle nach, wo Deine Griso Zündkerze sonst noch verbaut wird. Vielleicht tauchen dort Motoren auf, die einen kleinen Hubraum haben, oder 6 Zylinder sind. mfg Jürgen
-
Hallo Ingo aus Heidenau Jetzt war der @Skabez schneller......Der Drehmoment für die Kerzen wird unter anderem ermittelt, wie DICK der Dichtring an der Zündkerze ist. Hast Du evt. die org. Zündkerze - wahrscheinlich NGK zur Hand, könntest Du diese mit der Denso vergleichen. Logisch wäre : Dünnerer Dichtring - weniger Anzugsdrehmoment. Wäre die Griso mein Motorrad, würde ich es mit dem niedrigen Drehmoment einbauen. Alternativ bei Denso direkt anfragen, warum der Wert niedriger als vom Hersteller ist. mfg Jürgen
-
V7 special Bj 2013 Drehmoment für Zylinderkopf
V7due replied to nobbi's topic in How to - Anleitungen
Die V7due hatte Erscheinungsjahr 2015. Die Angaben von @hias sind passend zur V7 Speziale 2013 von @nobbi. @monoguzz : Die genannten V7 Modelle haben verschiedene Zyl. Köpfe. mfg Jürgen -
Hallo @Deichpummel Hier gibts Heizgriffe : https://www.wms24.de/detail/index/sArticle/253443 mfg Jürgen
-
Auch Wiedereinsteiger, diesmal aus BOT
V7due replied to Parabolica's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo @Parabolica Na dann : Willkommen bei Guzzisti mit der Audace. Den Roller kannst Du nun für die Folgekosten versilbern............... Irgendwie gehts mir genauso. Viel Freude mit der Audace. mfg Jürgen -
Nochmal Hallo @Daniele Alternativ zum Ölpeilstabtermometer : Wie wäre es mit einem richtigen Instrument ? Ist zwar teurer, aber zum Ablesen wesentlich komfortabler. Außerdem aufwändiger zu instalieren. Zum Instrument brauchst Du zusätzlich einen Geber, der normalerweise anstatt der Ölablaßschraube angebracht wird. Ist natürlich teurer diese Variante. Gute und optisch ansprechende Instrumente gibt es z. B. hier : http://www.motosens.com/deutsch/elec_d.htm mfg Jürgen
-
Hallo @Daniele Bei Stein Dinse ist so was zu haben. In der Tabelle runterscrollen, die V9 Roamer kommt fast am Schluß. Ich würde aber nicht einfach bestellen, ein kurzer Anruf mit Bestätigung zu Deiner Sache sollte vorausgehen. https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=443596 mfg Jürgen
-
Hallo @aza Erst mal willkommen bei Guzzisti. Wenn Du Deine Harley abgeben und dafür eine Guzzzi in die Garage stellen willst, dann mach mal. Ich darf da mitreden, nach 9 Jahren Harley kam meine erste California in die gute Hütte. Das ist nun etwa 19 Jahre her. Ich habe meine Marke gefunden und bleibe dabei. Es wird viel gemunkelt ob zu der V 85 TT noch eine Straßenversion hinzukommt. Ich selbst denke, bei dem Erfolg mit der V 85 TT wird sicherlich nachgehakt. Bloß wann, weiß keiner. mfg Jürgen
-
2 Stck. org. Lenkerendengewichte gebraucht. Beide haben sichtbare Kratzer, kann bestimmt in Eigenregie wieder hergerichtet werden. Geld will ich keins dafür verlangen, lediglich die Versandkosten möchte ich haben. mfg Jürgen
-
Hallo @Gutsi Sehr schade daß der Tüv zum Standlicht seinen Segen verweigerte. Hast ja - zumindest für Dich - eine Lösung gefunden. Vielleicht kommt der Tag an dem den Gesetzherstellern endlich ein Licht aufgeht. Danke fürs kurze Video und eine sonnige Restsaison. mfg Jürgen
-
Hallo Andreas Beim Bundeskraftfahramt kannst Du solche Informationen erhalten. Zumindest über die Zulassungen in D. Wie Du daran kommst, weiß ich selbst nicht. Online gibt deren Seite nicht viel her, daher am besten schriftlich Kontakt aufnehmen. Ob das mit Gebühren verbunden sein wird ? Andere Möglichkeit wäre, nehm Kontakt mit einschlägigen Fachzeitschriften auf. Deren Impressum enthält eine Adresse. Da wirst Du bestimmt Auskunft bekommen, und bestimmt auch schneller als beim BKA. mfg Jürgen
-
Hallo zusammen Hier ist noch mehr Licht im Dunkeln: https://www.honda-board.de/hb/threads/97444-Gelbes-Standlicht-bei-EU-Modellen Insofern dürfte das gelbe Standlicht kein Problem darstellen. Bis auf die Auffälligkeit an sich. Frage hierzu: Leuchtet der gelbe Ring auch bei zugeschalteten Abblendlicht ? Ist mir beim 3ten Bild nicht eindeutig zuzuordnen. Wenn der Scheinwerfer das E9 Siegel hat, müßte es doch damit gut sein, zumindest für Österreich. Und aus eigener Erfahrung. Mitte 90er Jahre war ich Motorrad Besitzer einer amerikanischen Marke. Auch dort leuchteten die vorderen gelben Blinker permament, außer es wurde geblinkt. Das Fahrzeug war ein direkt Import, mußte zum deutschen TÜV wegen Zulassung für Deutschland. An der Beleuchtung mußte die Streuscheibe / Hauptscheinwerfer getauscht werden, wegen fehlenden Prüfzeichen, die Blinker durften unverändert so leuchten. In den Papieren hat der TÜV die Eintragung gemacht - also sinngemäß - "Blinker / Positionslicht Kombination". Mit dem EU Recht ist es genauso wie mit den Handbüchern für italienische Motorräder, stiftet mehr Verwirrung anstatt Aufklärung. mfg Jürgen
-
Das habe ich mir auch gedacht, kenne das von den Griso Fahrern. Liegts nur an der Batterie, dann kommt aber keine Servicemeldung, sondern eine Fehlermeldung. Manfred wird uns berichten, was seine Werkstatt dazu sagt. mfg Jürgen
-
Hallo @Doerntaler Wenn Du willst, kannst Du Dich ja hier eintragen : Statistik In der Tat, nur 3,15 % Anteile Norge. mfg Jürgen
-
Hallo @Doerntaler Schön daß Du zu Guzzisti gefunden hast. Das ist natürlich bedauerlich, gleich zum Start eine Reparatur. Sicher hält sie nun durch. Wie Hubert schon bemerkt hat, eigentlich ein ausgereiftes Motorrad. Wünsche Dir eine sonnige Restsaison und viel Freude mit der Norge. mfg Jürgen
-
Also ich guck hier gern und oft. @Goldrad hab ich ebenfalls übersehen. Und das mit einem solchen Nickname ! mfg Jürgen
-
Hallo @dackes Willkommen bei Guzzisti. Hab mir die Bilder aus Belgien angeguckt. Muß ja dort lustig zugegangen sein. mfg Jürgen
-
Hallo Lutz Du hast eine P N mfg Jürgen
-
Hallo Lutz Die V7due hab ich nicht gekauft, hab ja schon eine, das Schirmchen am Hauptscheinwerfer gefällt mir sehr gut. Woher hast Du das ? mfg Jürgen
-
Hallo @dron Also hier für Austria : https://www.shpock.com/de-de/i/XPlFEQ7hhm_zHEwk/moto-guzzi-v9-bobber-sitzbank Und hier München : https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oem-moto-guzzi-v9-roamer-bobber-sport-sitz/1194763937-306-6459 mfg Jürgen
-
Hallo @Brille99 Willkommen bei Guzzisti. Habe mir vor kurzen ebenfalls eine Norge, in weiß, angeschaut. Hatte der Händler grade frisch reinbekommen. War auch in der Wahl zum Sozia-tauglichen Motorrad gewesen, jedoch erschien mir die Norge nach genauen hingucken nicht sonderlich gepflegt. Und wie von Dir beschrieben, leider muß man die Verkleidungsteile demontieren um an irgendwas heranzukommen. Und das bei jeder Kontrolle. Probefahrt mit der Norge fand nicht statt. Zum Schluß wurde es dann eine andere Guzzi. Noch eine schöne Restsaison, die 2 Wochen Wartezeit sind schnell um. mfg Jürgen