V7due
Members-
Posts
1,377 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
20
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by V7due
-
Andreas ! Auch Du hast eine P N . mfg Jürgen
-
Hallo Andreas Ja, gibts noch. Z.B. hier : http://www.motosens.com/deutsch/idee.htm Und hier : https://mmb-instrumente.de/index.php?option=com_virtuemart&view=productdetails&virtuemart_product_id=296&virtuemart_category_id=11&lang=de&Itemid=109 Natürlich gibts ähnliches bei Amazon, geläufig ist mir dort kein Hersteller. Habe selbst noch ein Themperaturinstrument von der Firma Motosens. Gekauft habe ich es mitsamt dem passenden Voltmeter, weils der Anbieter die Sachen nur zusammen abgab. Bei mir wäre der übrig. Es ist das Instrument, in der obersten Reihe von links nach rechts, das zweite, ganz in schwarz. Durchmesser am Glas ca 40mm. Nach hinten verjüngt sich das Instrument eiförmig. Eine Halterung habe ich nicht. Bei Interresse P N an mich. mfg Jürgen
-
Aus versehen Mistrals falsch gekauft - aber passt perfekt. Was tun? :D
V7due replied to Sigi's topic in Auspuffanlagen
Hallo @Nagelsmann Sind herausnehmbare DB-Killer eigentlich noch erlaubt? Das richtet sich nach der Typenzulassung. Hier ein aufschlussreicher Artikel darüber. http://www.motorrad-recht.de/motorradrecht-3/neue-geraeuschverordnung-seit-1-1-16/ mfg Jürgen- 35 replies
-
- 1
-
-
- moto guzzi v7
- mistral
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo @Fehlzündung Da hast Du ja gleich richtig hingelangt. Feines Motorrad. Und willkommen bei Guzzisti. mfg Jürgen
-
Hallo Peter Wahre Worte. Das braucht kein Kommentar mehr. Immerhin hast Du einen dankbaren Abnehmer und die V7 ist daher bestimmt in guten Händen. Wirst mir als seelengutes Forumsmitglied in Erinnerung bleiben. Gute Zeit, mfg Jürgen
-
Aus versehen Mistrals falsch gekauft - aber passt perfekt. Was tun? :D
V7due replied to Sigi's topic in Auspuffanlagen
@Andi-H Es gibt Mistrals MIT und OHNE Kat ! mfg Jürgen- 35 replies
-
- moto guzzi v7
- mistral
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo @whiskey1245 Willkommen bei Guzzisti. Hübsche Begeiterin ! Zur Sitzbank. Zuerst mal etwas Sprühöl ins Schloß. Dann paarmal den Schlüssel hin und her bewegen. 1tens danach den Tupfer am Schloß nach unten gedrückt halten ! ! und 2 tens gleichzeitig am Bowdenzug mit Gefühl dran ziehen. Möglicherweise ist der zu entspannt. Funktionert es gleich, hörst Du ein feines " Klick " . Hilft das nix, dann 3 tens 1 + 2 gleichzeitig und mit einer 3 ten Hand ( egal woher ) auf den Fahrersitz ( darunter ist Teil Nr. 25 ) nach unten drücken und wieder nach oben ziehen. Also irgendwie den Sattel aus dem Sitzschloß herauszulocken. Paarmal versuchen, aber nix mit Gewalt. Zur besseren Verständigung hier eine Teilezeichnung von Wendel. Das beschreibene Sitzschloß ist Teil Nr. 25. Möglich ist Teil Nr. 31 nicht richtig in Position. Dort endet der Bowdenzug. Viel Erfolg. http://www.wendelmotorraeder.de/rahmen-california-1100-ev-03-05-pi-ex-30_3006_300601_30060104_3006010410_300601041001.html mfg Jürgen
-
Aaaa so, bin vom " Baak " Bild ausgegangen. Dann eben der alternative Eigenbau. mfg Jürgen
-
Hallo @MuniGuzz Auf der V7due ist Platz. Man muß nur etwas nachhelfen. Selber haben mich die org. Hupen gestört, fand sie recht billig in der Anmutung. Für eine solche Maschine einfach nicht würdig. Vor ein paar Jahren besorgte ich mir bei Polo Doppelhörner, die den bekannten Fiamms sehr ähnlich sind. Bei dem Bild von " Baak " sieht man über dem Blinker die Befestigungsschraube für die org. Hupe. Dort habe ich einen ca 50mm langen Alu Bolzen mit Durchmesser 20mm dazwischen eingebaut. Beidseitig, ich glaube es waren M6 Gewinde reingeschnitten, passt auf Anhieb. Mit den org. Leitungen klappte es von der Kabellänge gerade so noch. Einstecken und fertig, das beigefügte Relais war nicht nötig. Wenn Du keine Möglichkeit hast eine solche Alu Verlängerung zu fertigen, bin ich gerne behilflich. Dazu sollte ich das Gewinde der Fiamm Hörner haben. Die Fiamm wirken etwas größer, als meine vielleicht sollte man die Länge auf 60mm ändern. Entgegen der Befürchtung ohne das kurze Schwingblech würden die Polo Hörner den Vibrationen nicht standhalten, hupt es bei mir nach ca 4 Jahren immer noch. Bei Interresse an den Alustehbolzen einfach PN an mich. Eventuell kann ich per WhatsApp ein Photo schicken. Mit meinem Bilderarchiv von Picasa laufe ich regelmäßig grün an, deshalb möchte ich hier keine Bilder hochladen. mfg Jürgen
-
@Gutsi Hab ich von meinem Händler. War dort beim Saisonstart im März. Der sagte mir, sie wären beim überlegen überhaupt noch welche ins Haus nehmen. Hier gehen die Preise für die Bobber schon unter 9000€. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=18100&makeModelVariant1.modelDescription=v9+bobber&pageNumber=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=226327219&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=18100&makeModelVariant1.modelDescription=v9+bobber&pageNumber=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=794a814e-8d20-4630-3372-46c47f15c216 Hier Preise für die Roamer , teilweise unter 8000€ : https://suchen.mobile.de/motorrad/moto-guzzi-v9-roamer.html https://www.autoscout24.de/angebote/moto-guzzi-v-9-roamer-abs-euro4-finanzierung-4-9-benzin-weiss-f735936f-781d-455a-b7fc-95be3180441b? Nun ja, vielleicht hätte ich schreiben sollen : Wird lt Aussage / Händler eingestellt. Die Preise sprechen dafür....... mfg Jürgen
-
Moin Nord - östlich, da bist Du ja in greifbarer Nähe. Selber bin ich 182 cm groß, meine beiden Sitzbänke sind um 1 cm aufgepolstert, der Lenker um 1,5 cm höher gelegt. Bei mir passt das. Klar, im Moment ist schlecht bestellt beim Händler, bleibt noch der Gebrauchtmarkt. Dann gibt's leider die Hürde mit der Zulassung. Derzeit hast Du schlechte Karten. Aussuchen ist ja dennoch möglich. Opa hat nicht immer recht. Meine Stelvio ist recht hoch gebaut, die Sitzbank ist ab Werk höhenverstellbar, in der unteren Stellung komm ich grad so flach mit den Füßen auf den Boden. Die Quota ist typisch Enduro gut entfernt vom Asphalt. Habe bewußt auf einen solchen bis heute verzichtet. Siehe @tee. Außerdem kommts optisch unpassend rüber. Von der linken Seite wirkt die Aufbockhilfe am Ständer wie eine dritte Fußraste. mfg Jürgen
-
Hallo @cbk Eine V7 ? Die Qualitäten des Motors können sich sehen lassen. Wer auf Hochgeschwindigkeitsfahrten pfeift, kann hier bedenkenlos zugreifen. Unterhalt ist überschaubar, wer keine 2 linke Hände hat, kann bei einer V7 viel Geld sparen. Das Forum ist reichhaltig an Tipps und Tricks. Und ab und zu etwas zu Good Vibrations. Wenn's nicht unbedingt was fabrikneues werden soll, der Gebrauchtmarkt gibt interessante Angebote her. Etwas mehr Ps dafür mehr Hubraum hat die V9. Der kleine Tank ist ein Nachteil, dafür ist der Rest vom Motorrad klasse. Die Preise bei den Händlern gehen zurück, da dieses Modell eingestellt wird. Ideal für den Kunden. @cbk , schon mal ne Runde mit einer Guzzi gedreht ? Berichte dann mal, wenn's soweit ist. Mit einer Guzzi ist Dir nie langweilig. mfg Jügen
-
Gleich mal bei meiner nachgeguckt. Sieht mit der Taschenlampe betrachtet nicht so grob aus, wie auf dem Photo von @Domi1988. Wirkt eher so aus als hätte man mir einer Feile den häßlichen Grat etwas entfernt. Sorgen mach ich deshalb keine. mfg Jürgen
-
Servus @Enzo Aber Hallo. Holger, damit hast Du den Vogel abgeschossen. Todschickes Sahneteil. mfg Jürgen
-
Moin @Einsiedler Na dann : Willkommen im Forum. Hier bist Du richtig. Und auch einen Gruß aus NRW. mfg Jürgen
-
Hallo @tee Tolle Tour in einer herrlichen Gegend mit einem tollen Motorrad, was will man mehr. So kann die Saison kommen. Auf der Götzburg hatte ich einmalig eine Übernachtung. Muß so Mitte 90er gewesen sein, als Gast einer Motorradhochzeit. Die einzigste Motorradhochzeit der ich jemals bewohnte. Gefeiert wurde in der Gemeindehalle ( glaub ich ) direkt neben der Jagst. Ja, und Wein hatten wir dort auch. Der Aufstieg zur Burg war entsprechend beschwerlich. Wir hatten also unseren Spaß an diesem Tag, den aktuellen Bildern nach, hattest Du wohl auch Deine Freude. mfg Jürgen
-
Aus versehen Mistrals falsch gekauft - aber passt perfekt. Was tun? :D
V7due replied to Sigi's topic in Auspuffanlagen
Hallo Andi Also das mit den Dichtungen ist nun eindeutig geklärt. Wenn Du die Mistrals montierst, kannst Du die org. Halterungen verwenden. Aaaaaaber anders montieren ! ! Links mit Rechts tauschen und seitenverkehrt ( also um 180° verdrehen ), dann passen die Endtöpfe spannungsfrei. Machst Du das nicht, bekommst Du die trotzdem montiert. Ist aber falsch ! Vergiss You - Tube vom Sound her. Glaube habe schon mal geschrieben, dort wird viel und ungeniert mit dem Toaster gefilmt. In natura ist der Sound viel präsenter, die hohen Töne sind weggefiltert, das dumpfe Blubbern bleibt. Richtig zur Sache gehts erst in den höheren Drehzahlen, so ab 4500 Umdrehungen. Das macht ihn sozialverträglich z. B . in der Stadt, oder Nachbarfreundlich morgens um 6 Uhr. Deine Maschine läuft etwas seidiger, und etwas ruckelt sie weniger. Ansonsten bleibts beim alten. Abhilfe brachte mir das Rexxer Tuning. Dann zieht die V7due wie am Gummiband die Drehzahl von Standgas bis in den Begrenzer. Konstandfahrruckeln Adieu. Wählst Du einen Endtopf von Mistral mit E-Kennzeichnung ist dieser TÜV konform. Über die Eigenart, das Mistral Endtöpfe mit E-Kennzeichnung vertreibt, die ohne Kat durch die Prüfung kommen und trotzdem ein E - Zeichen bekommen haben, wurde schon viel in anderen Foren geschrieben............Trotzdem klappts mit dem TÜV und Co. Die gucken dann nur auf die Prägung am Endtopf und gucken kurz in den beigefügten Papierkram und Stempel drauf. Ohne DB - Killer wird der Mistral zur ordinären Brülltüte. Das schafft ein Universal Auspuff aus dem XY Zubehör für rund 60 € genauso. Dafür muß man keinen Mistral kaufen. Durch die Möglichkeit des entnehmbaren DB - Killers lädt der Mistral zur persönlichen Soundabstimmung förmlich ein. Z.B. im Ducati Forum gibt es seitenweise Freds über selbstgebaute oder veränderte org. DB - Killer. Ohne erhobenen Zeigefinger. Bei Interesse zu diesem Thema als PN an mich. Natürlich nur zum Zwecke auf Rennstrecken, Karneval, Weltuntergang oder ähnliches. Meiner ist die Artikel Nr. : 3000 3860 3 VA Short in schwarz. Gekauft bei meinem Händler wo das Motorrad herkommt, bekams daher bischen billiger. Und der Händler hat ihn bei Stein Dinse besorgt. mfg Jürgen- 35 replies
-
- moto guzzi v7
- mistral
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Irgendwie wünsche ich mir jetzt türkische Verhältnisse. Hört man hier selten daß sich ein TÜV Mensch bei der Arbeit freut. Sollte hier Schule machen. Ich glotz selten TV, kann mich aber über eine Auto Sendung gut erinnern. Inhaltlich gings darum, daß die TÜVler in der Türkei an der " Diskussionsbereitschaft " der Kunden oftmals scheitern. Mancher war dort der Verzweiflung näher als ihm lieb war. Da kann ich nur sagen : Selber Schuld. Wer nicht mit landestypischen Verhältnissen rechnet und glaubt mit " Hoppla jetzt komm ich. Alles tanzt nach meiner Pfeife " Methoden vorgeht, der zahlt halt Lehrgeld. mfg Jürgen
-
Grüezi Öli Die Garage voll mit schönen Sachen............ Willkommen bei Guzzisti. Hier bist Du richtig. mfg Jürgen
-
Aus versehen Mistrals falsch gekauft - aber passt perfekt. Was tun? :D
V7due replied to Sigi's topic in Auspuffanlagen
Hallo @Andi-H Auspuffdichtung oder Auspuffschelle ? Nehme an, wie @HEF-Guzzifahrer Du meinst die Dichtung. Gut daß @HEF-Guzzifahrer schon die Dichtungen erwähnt hat. Die sind nämlich nicht mit beim Endtopf als Zubehör dabei. Laß Dich nicht drauf ein, daß Du die orginal Dichtungen verwenden kannst. Die sind von der Größe zwar gleich, sind die jedoch schon lange drinn ( davon gehe ich aus ) kriegst Du die nur mit viel Glück heile heraus. So ergings mir. Außerdem sind die bei Tante Louis deutlich billiger. Kaufen kannst Du natürlich bei Stein Dinse. Oder bei SMS Schubert. Unbedingt ! vorher anrufen und Passgenaugkeit, Lieferzeiten abfragen. https://smotos.de/ersatzteile/mistral-auspuff-kruemmer-interferenz-h-rohre-auspuffendrohre-auspufftueten-edelstahlauspuff-moto-guzzi/ Oder hier : https://guzziepiushop.de/ersatzteile/abgassystem?mgs_brand=5635 Oder hier : Öffnungszeiten und Tel. Zeiten für Kunden beachten. Hier bedient der Chef selbst ! http://www.motoguzzi-center-lamparth.de/index.htm Zu Frage 1. Natürlich sind die lauter. Zu Frage 2. Ist schon Jahre her, meine aber ich habe die org. Schellen ( für V7due ) verwenden können. Falls Du doch Schellen brauchst, würde ich gleich dort mitbestellen wo Du den Endtopf kaufst. Bei Tante Louis würde ich keine Schellen kaufen. Guck Dir dort die Bewertungen an........... mfg Jürgen- 35 replies
-
- moto guzzi v7
- mistral
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
@monoguzz Ok. Hab mich schlau gemacht und rudere zurück. Du hast Recht gehabt. @Caliguz 2 War nicht meine Absicht hier Verunsicherungen zu streuen. Vielleicht mal wie vorgeschlagen ein weises Tuch an Auspuff halten. mfg Jürgen
-
N'Abend @Toni64 Danke für die Antwort, sieht sehr ähnlich dem Mistral aus. Meiner hat an der Endkappe den selben Knick. @Nevada2010 Den Unterschied kenn ich nicht, habe von Orginal auf Mistral gewechselt. Den Mistral habe ich im Winter gekauft, gestern die erste 80km kurze Ausfahrt gemacht. Bass ist vorhanden, das war auch so in diese Richtung gewollt. Hab mich zur Endtopfwahl im in einem anderen Guzzi Forum schlau gemacht. Hier sind Stelvio's wenig vertreten. Angeschaut habe ich einen Zard für die Stelvio. Optisch macht der mehr her, wirkt wertiger verarbeitet und schwerer als der Mistral. Mein Mistral war günstiger als einer von Zard. Bei You Tube sind sehr viele Sound Videos von allen möglichen Anbietern. Leider sind die Ton Qualitäten sehr unterschiedlich, teilweise mit dem Toaster gefilmt. Also viel Schrott dabei. Für eine Kaufentscheidung sind die Video's nicht geeignet. Am sinnvollsten wäre eine vor Ort Hörprobe z.B. auf einem Motorradtreffen. Sound is ja auch Geschmacksache. Leider ist das in absehbarer Zeit kaum möglich. mfg Jürgen
-
Hallo @Toni64 Nehme an Du hast einen Mistral Endtopf. Falls ja, woher hast Du das kleine Hitzeschutzblech bei der Soziafußraste ? mfg Jürgen
-
Da widerspreche ich. Kommt Spritüberschuß, also nicht verbrannter Kraftstoff zum Auspuff raus, ist die Auspufffahne bläulich. Richtig. Vor allem beim Beschleunigen. mfg Jürgen
-
Hallo @Gexx Ersmal, die Reifen aus dem Link sind gleichauf in der Größe zum Orginal. Passt also auf die Felge. Zweitens ist mir durch die Neuregelung so manches unklarer als vorher. Dagegen richtet sich sich derzeit eine Petition. Neuestens wird auch das Alter ( DOT Nr. ab 2020 ) der Reifen miteinbezogen, mitunter als Bestandsschutz. An meiner alten Jackal, Bj. 1999 stand damals auch nur die Größenangabe. Ein Freibrief für irgendeinen Hersteller war das aber nicht. Irgendwas, meistens eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers bzw. Empfehlung durch Fahrzeughersteller hatte DAMALS genügt. Etwas Aufklärung zur aktuellen Lage gibts hier : https://www.motorradonline.de/ratgeber/abweichende-reifengroessen-herstellerfreigaben-nicht-mehr-ausreichend/ Ohne Reifenherstellerangaben trifft Dich sehr wahrscheinlich beim TÜV das Zitat : Die Herstellerbescheinigung dokumentiert die Eignung auch im Falle einer abweichenden Rad-/Reifenkombination und kann als Grundlage bei der Vorführung und Abnahme bei der Technischen Überwachungsorganisation dienen. Allerdings stellt die Herstellerbescheinigung keine Garantie dafür dar, dass die darin genannte Bereifung durch die technischen Dienste abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen wird.“ Achtung : Da bei Dir gar nix von Hersteller steht, wird Dir aus " auch im Falle " ein Streick daraus gedreht. Warum ? Weil wo nix ist, kann auch nix abweichen. Ist daher als fehlende Grundlage auszugehen. Ob und woher Du diese Herstellerbescheinigung bekommst kümmert den Gesetzgeber wenig. Der komplette Text hier : https://www.1000ps.de/businessnews-3006482-neue-freigaberegeln-bei-der-umruestung-von-motorradreifen Wenn Du die Gabe hast zwischen den Zeilen lesen zu können, oder sogar dem Amtsdeutschen mächtig sein solltest, siehe " Fall 1 b " hier : https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/rad-reifenkombination-kraftraeder.html Hier spricht einer im Video Klartext, Deine Frage wird vielleicht weiterführend ( Link eingeblendet ) vielleicht beantwortet. " Mopedreifen " aktuallisiert ständig. https://www.youtube.com/watch?v=q4h0Q3ZVPy8 Allgemein sage ich : Durch die Neuregelung wird eine Veränderung erzwungen die derzeit, mitunter der Petition und verschiedener Motorradfreundlichen Organisationen, zum Überdenken angereizt. Schwache Signale vom Gesetzhersteller gibts mit Inhalt : wird nochmals überprüft usw. @Gexx : Hast Du einen Reifen Deiner Wahl gefunden, Sprich VORHER mit dem TÜV ob Du deren Segen bekommst, und welchen Aufwand ( Eintragungen im Schein ; Gebühren usw ) Du erstreben mußt. Panik ist auch hier fehl am Platz. Derzeit kann man Handhabung zur neusten Situation vom TÜV und Co in beide Richtungen verfolgen. Mein Rat : Klappt es bei einem TÜV nicht, klappts bei einem anderen. mfg Jürgen