Jump to content

V7due

Members
  • Posts

    1,377
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by V7due

  1. Ganz gut von @Skabez getroffen. Roland, wechseln würde ich nur, wenns wirklich besser wird. Bis auf das ABS kann die Nevada locker mithalten. Gepfelgte Guzzen sind zu unserem Glück wertstabil. Im Moment eilt nix. An Deiner Stelle würde ich mir den ganzen Winter Zeit zum überlegen nehmen. mfg Jürgen
  2. Bin voll beeindruckt von den Photos. Da krieg ich richtig Fernweh beim Angucken. Und die gefahrenen Kilometern ..... Respekt ! Danke fürs reinstellen der Bilder. mfg Jürgen
  3. @superfour So seltsam ist es nicht. Wilbers muß sich nach gesetzlichen Vorgeben richten.Das hat zur Folge : Für den deutschen Amtsschimmel sind die verschiedenen Modelle eben verschiedene Fahrzeuge. Fahrwerksseitig identisch oder nicht. Deshalb wird nur pro Modell eine Zulassung erteilt, und nicht für die gesamte Modellpalette. Gefällt mir auch nicht diese Regelung, jedoch hast Du gute Karten bei einer Eintagung beim TÜV, wenn Du Papiere von identischen Fahrwerken vorlegen kannst und der Prüfer kein sturer Bock ist. Kostet halt leider extra. mfg Jürgen
  4. V7due

    Rückrufaktion

    Den Fred gibt es schon https://www.guzzisti.de/forum/topic/4214-1400-cali-eldorado-audace-bremspumpe/?tab=comments#comment-36904 mfg Jürgen
  5. Also genau so isses bei der V7due. Das Thema kam beim Schrauber meines geringsten Mißtrauens auf, als die org. Hupen mit Fremdhörnern getauscht worden sind. Die V7due hat dafür keine Relais. Mit den Hörnern hat das noch ohne Relais geklappt, weil die benötigte Leistung sehr ähnlich gegenüber den org. Hupen war. Mit den LED Blinkern kann geanu das wie im Zitat beschrieben auftreten. mfg Jürgen
  6. N"Abend @Hammersbald Na dann : Willkommen bei Guzzisti. Aus Neu-Ulm kam meine erste Guzzi, Cali 1100i. Mit Deiner Cali wünsch ich Dir schönes Wetter und gute Fahrt. Gibts auch bald ein Photo vom Motorrad ? mfg Jürgen
  7. Hallo @ Guzzicowboy Meinst Du " Gummimuttern " ? Mit denen ist das Winschild meiner Suzuki befestigt. Bei diesem Anbieter habe ich gekauft und kann den weiterempfehlen. https://www.sego-technik.com/gummimuttern/ mfg Jürgen
  8. Treibe mich ja gerne auf Motorradtreffen herum, dort wird bekanntlich gezeltet. Dazu gehört üblicherweise ein Schlafsack. Meiner ging beim vorletzten Treffen kaputt. Ein Ersatz mußte deshalb her. Die Qual der Wahl fiel mir schwer, da die Auswahl und Einkaufmöglichkeiten recht groß ist. Beim durchstöbern wurde schnell klar, bei den Angaben der Komfort Temperatur wird gerne geschummelt. Nach welchen Kriterien trefft Ihr Eure Auswahl und welche Marken bevorzugt Ihr ? Was gebt Ihr max. für eine Penntüte aus ? mfg Jürgen
  9. Natürlich waren die bei meiner V7due auch dran. Warum wurde oben schon genau erklärt. Bei mir kamen die bei der zweiten Tankfüllung gleich runter. Fand die knallgelben Tupfer wie die berühmte Faust aufs Auge. mfg Jürgen
  10. V7due

    Stauraum V9 ??

    Solche Bundeswehrtaschen ( glaub das Material heißt Moleskin )wie bei @Talbot Matra fuhren bei meiner V7due ca 2 Jahre mit. Gings auf Tour kamen einfach Überwurftaschen aus Nylon drüber. Bei mit hat nix gescheuert. mfg Jürgen
  11. Um genau diese Vibrationsschäden zu vermeiden habe ich die Halterung etwas aufgebogen und unter dem schwarzen Haltebügel jeweils eine 1mm dicke Gummischeibe gesteckt. Dröhngeräusche und Vibration adieu. mfg Jürgen
  12. Moin Holger Willkommen bei Guzzisti und viel Freude mit dieser tollen Guzzi. Wirklich tolle Maschine. Ich möchte auch so einen Keller. Guck ich in meinen hinein, sehe ich nur das Zeug was ich in der Wohnung nicht mehr haben will. Bestenfalls ein paar Flaschen Moselwein und Herforder Pils. mfg Jürgen
  13. V7due

    V7III ruckeln

    Hallo Albrecht Hier würde ich das Problem angehen.Dazu braucht der Händler nicht unbedingt das GuzziDiag. Weiterhin lese auch ich aus Deinen Beiträgen heraus, viel Aufwand betreibt Dein Händler mit dem Ruckeln nicht. Vielleicht mal eine andere Werkstatt aufsuchen.Die Kupplung der V3er ist gegenüber der V2er überarbeitet worden. Vor allem ist sie viel leichter in der Handkraft geworden. Störendes klacken beim Schalten von den V7er Fahrern hab ich noch nie gehört. Eher das behauptet wird, sie läßt sich unproblematisch schalten wie eine japanische Maschine. Selber habe ich meiner V7due Bj. 2015 das Konstandfahrruckeln mittels Rexxer Tuning abgewöhnt.Das ist eigentlich mehr ein Komfort Tuning, das hauptsächlich das verhasste Ruckeln abstellt. Ein Plus an Leistung gibt es nicht ! Weiterer Vorteil : Das Rexxer kann man mit der Option - beiliebig oft aufspielbar - erwerben. Das heißt : Vor dem TÜV Besuch oder beim Wiederverkauf oder oder..... kostenfrei in den orginal Zustand zurücksetzbar. Hinterher bei Bedarf wieder draufspielen. Am günstigsten wäre wohl für Dich, den Rat von Tim zu befolgen, vielleicht bei einem anderen Händler. Das ( Konstantfahr ) Ruckeln ist aus der Welt zu schaffen. Mittel und Wege gibt es dazu. mfg Jürgen
  14. Hallo @Andi-H Elektronik ist nicht mein Ding. Was ich zu den E-bay Anzeigelampen sagen kann : Ja, sehen besser als das orginal aus. Weiter in deren Bezeichnung steht : Waterproof IP 67. Dieses IP Rating bedeutet : Dieses Gerät kann eine halbe Stunde bei einer Tiefe von einem Meter überleben ohne Schaden zu nehmen. Die Bezeichnung IP 68 ist nicht viel besser, das bekommen z.B. moderne Smartphones. Also bei einer bis zwei Regenfahrten sind die Dinger hinüber. Im KFZ Innenraum kann das lange gutgehen, für die V7 ist das nix. Vielleicht wirst Du bei einer Werkstatt für Motorrad Tuning eher was alltagstaugliches finden. mfg Jürgen
  15. Das letzte Guzzi Treffen in Voralberg hast Du gerade knapp verpasst. http://www.guzzifreunde.ch/15920.html Zwei der Veranstalter traf ich vor Jahren beim Guzzi Fest in Collenberg. Jedoch ist das einfach zu weit für mich. Für Dich dürfte das um die Ecke sein. Ganz unten auf der Seite gibt es einen Kontakt, bestimmt haben die einen Stammtisch. Probiers mal aus, die Jungs beisen nicht. mfg Jürgen
  16. .................Wenn sie sonst keine Zicken hat, und das nur bei solch genannten Umständen auftritt, gefühlvoll mit ein paar kurzen Gasstösen am Leben erhalten und sofort losfahren. Graue Haare würden ich mir deshalb keine wachsen. mfg Jürgen
  17. Hallo @Gutsi Bei You Tube gibt es genügend Filmchen von irgendwelchen Testfahrern auf der V9, Bobber oder Roamer gleichauf. Fazit : Die einen meinen so, die anderen so. Mit einer aussagenkräftigen Feststellung ist man am Schluß ziemlich ratlos was man glauben soll. Da Du ja nun selbst stolzer Besitzer einer V9 bist, bleibt Dir nix anders übrig als es selbst herauszufinden wieviel die V9 an Schräglage hergibt. Vor allem, ob es Dir selber genug ist................ Da spielt bekanntlich der persönliche Fahrstil eine gewisse Rolle, daher kann Dir niemand genau sagen : Die V9 hat viel oder wenig an Schräglagenfreiheit. Deine V9 ist noch ganz neu, taste Dich ganz vorsichtig an irgenwelche Grenzwerte heran. Mein persönlicher Rat ist : Pfeif drauf wieviel die V9 an an Schräglage hergibt, sie ist eine tolle Maschine. Und Du hast eine neue zum Schnäppchenpreis bekommen. Erfreu Dich an der V9 und beweg sie artgerecht. Du hast eine Cruiser. Mit einer Guzzi ist Dir nie langweilig. mfg Jürgen
  18. V7due

    Pyrenäen

    Gebe Euch meine Glückwünsche zur Reise mit auf die Fahrt. Die Breva wirds schon schaffen. Bestimmt macht Ihr einen Abstecher nach Andorra. Damals, so ca 1986 trieb ich mich da für ein paar Tage dort herum. Benzin ist dort heute noch recht günstig. Derzeit ca. 1,16 €. Da kannste den Adler fliegen lassen. Und immer daran deken : Das Beste was man von einer Reise mit nach Hause bringen kann, sind heile Knochen. Freue mich auch schon auf den Reisebericht, incl. Photos. mfg Jürgen
  19. N"Abend Burghardt Wollte es vorhin schon mitschreiben. Dachte die populären Irrtümer sind Vergangenheit............. Den Reifendruck gibt der Fahrzeughersteller vor, nicht der Reifenhersteller. mfg Jürgen
  20. Das passt so. Den Conti Road attak l l , also nicht l l l , fahre ich auf meiner Suzuki. Dieses Motorrad wird meistens mit Sozia gefahren. Vorne und hinten gebe ich plus 0,2 bar mehr, dann liegt sie satter in den Kurven. mfg Jürgen
  21. Nochmal Hallo @Lisica Danke für die Städteaufklärung. Tipps für die Reifen Deiner V7 findest Du hier : https://www.guzzisti.de/forum/topic/1856-reifen-für-v7/ mfg Jürgen
  22. Hallo @Lisica Willkommen bei Guzzisti. Ntürlich gibt es hier Gleichgesinnte, hier bist Du goldrichtig. Etwas irretiert bin ich bei Deiner Wohnortangabe. Kopenhagen liegt in Dänemark, Stockholm liegt in Schweden. Für Gleichgesinnte in Dänemark : Guzzi  Danmark mfg Jürgen
  23. Moin Claus Dieter Alles Gute für die Zeit ohne Guzzi. Falls es die zukünftigen Umstände zulassen, weißt Du ja auf welche Marke zurückzugreifen ist. mfg Jürgen
  24. Hallo zusammen War schon 2x dort, das Museum ist wirklich klasse. Am kommenden Samstag ist dort Bikertag. Bikertag Das Wetter soll tourentauglich werden, ich bin dort. mfg Jürgen
  25. Hallo Gemeinde Letzte Woche mit 26tkm hat auch meine V7due das Ölpinkeln angefangen. Mein Hinterrad sah auch so aus wie von @Exraudi auf der ersten Seite hier im Fred. Garantie war schon lange vorbei, und meine Werkstatt wußte gleich : " Wieder ein schräg eingebauter Simmering ab Werk ". So deren Aussage. Hoffe nun die Guzzi bleibt dicht, am Samstag gehts nach Einbeck in den PS Speicher zu den Bikertagen. Mit einer Guzzi ist einem nie langweilig ! mfg Jürgen
×
×
  • Create New...