Jump to content

V7due

Members
  • Posts

    1,377
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by V7due

  1. Hallo @peppo Mit einer Guzzi und einer freundlichen Vorstellung bist Du keine "persona non grata " sondern eine " persona gratissima ". Willkommen bei Guzzisti. Die Racer hab ich schon im anderen Beitrag angeguckt. Mit den Öhlins am Heck fährt sie sich bestimmt bequem. Gute Fahrt und viel Freude mit der Racer. mfg Jürgen
  2. Hallo @weberch84 Sehr wahrscheinlich bekommst Du kein Serviceheft. Dazu gibt es hier im Forum schon einen Beitrag. Guckst Du hier : Seviceheft mfg Jürgen
  3. Moin @Ozziguzzi Willkommen bei Guzzisti. Die Jackal ist eine prima Wahl. Stabile Kiste, hatte 8 Jahre lang selbst eine. Bin ganz neugierig. Was fährt man denn außer Guzzi sonst noch ? mfg Jürgen
  4. Hallo @Der Strolch Nun ist Mitte August, auf italienisch : Ferragosto. Anders wie hier in D. ist in Italien nahezu jeder Betrieb im Urlaub. Bestimmt auch Mistral. Brauchst Dich daher nicht wundern, wenn Dir keiner antwortet. Du mußt min. bis in die erste Septemberwoche Dich gedulden. mfg Jürgen
  5. @teetrinker17 Hier die Hupe : https://www.amazon.de/dp/B00LI0JIA4?tag=forsalecouk09-21&linkCode=osi&th=1&psc=1 Nicht STVO konform ! mfg Jürgen
  6. Wenn Moto Guzzi für die Garantie gerade steht, kommen die Teile rein, was Moto Guzzi bestimmt. Ob die selben Teile woanders billiger oder schneller zu haben sind, will Moto Guzzi gar nicht hören. @teetrinker17 Von der Idee nachvollziehbar, aber in der Garantiezeit kaum durchführbar. Allen anderen eine kurze Wartezeit. mfg Jürgen
  7. Hallo @Patze Hier mal eine Ersatzteilzeichnung von Wendel / Berlin : Kardan Winkeltrieb Teil Nr. 5 + 14 + 20 sind Lager. In rot aufgelistet ist Nr. 5, nicht lieferbar. mfg Jürgen
  8. Hallo @Manu Der Fall ist klar. Guzzi Virus innerhalb der Familie abgekriegt. Ist aber halb so schlimm, ist nicht als Krankheit zu werten. Und eine moderne Maschine zu wählen, die nicht zu den PS Protzern gehört, ist sehr vernünftig. Ist die Zulassungshürde genommen, wünsch ich Dir viele sorglose km und viel Freude mit der V7tre Stone Nightpack. mfg Jürgen
  9. @jwtt Auf der Rechnung nachgeguckt. V7due genau 4 Jahre alt, km Stand bei 25714. Hat also schon ein paar km gehalten, leider war dann Schluß mit dicht. Getriebeöl + Simmering + Gasketring + 2 x kleine Dichtungen + Arbeitszeit + Märchensteuer kamen auf 328,84 €. mfg Jürgen
  10. @jwtt So sah meine auch aus. Ist schon ein trauriger Anblick. Habe das außgerechnet nach Ankunft auf einem Motorradreffen entdeckt. Jeder hat natürlich die Motorräder der anderen begutachtet oder bestaunt. Bei meiner hat jeder mit dem Finger auf's Hinterrad gezeigt. War schon etwas peinlich diese Situation. Bin dann im Schneckentempo heimgefahren. Aus der Garantiezeit war ich bzw. die V7due schon raus, mußte den Murks selber bezahlen. mfg Jürgen
  11. So ähnlich habe ich mich vor 35 Jahren ausgedrückt. Auf Fragen ob ich nicht auch eine BMW haben / fahren möchte, entgegnete ich immer : Ich hätte schon lange eine BMW , wenn die nur nicht so beschissen aussehen würden. Ist meine Meinung bis heute. Optisch reizen tut mich von denen kein einziges Modell. Wenn ich die Garage öffne, möchte ich sehen was mir gefällt. Schöne Motorräder bauen andere Hersteller. mfg Jürgen
  12. Hallo und wilkommen @JuergenLOWW Diese Motorräder kauft man mit der Zeit, oder nach dem Geldbeutel. Eine Moto Guzzi kauft man mit dem Herzen. Viel Freude mit der grünen Rough. mfg Jürgen
  13. Hallo @Patze Bei ca 1200km auf dem Tacho dürftest Du noch Garantie haben. Ansonsten darfst Du das selbst bezahlen. An meiner V7due wurden auch alle Dichtungen getauscht, könnten so um die 3-4 Stück gewesen sein. Mit undichten Hinterachsgetriebe bist Du nicht allein. Kommt auch bei anderen Guzzi Modellen vor. Klar, ist Kacke wenn's das eigene Motorrad ist. Und ein Nagel im Reifen der Kawa ist genauso unlustig. Meine Werkstatt hat lt. deren Aussage schon ein paar undichte V7 gehabt, bei den meisten waren die Dichtungen schräg im Werk eingebaut. Auf Dauer wird's undicht. Kopf hoch @Patze wird schon wieder. mfg Jürgen
  14. Moin und Hallo @Kuestenbiker NF Willkommen mit der Monkey bei Guzzisti. Hier Dein Willkommenslied : https://www.youtube.com/watch?v=JGOx4oG3Q3g Teil uns doch bei Gelegenheit mit, was Du sonst noch in der Garage stehen hast. Gehe von aus, Du hast, oder es wird eine Guzzi.......... mfg Jürgen
  15. Die Stoßdämpfer sind nun übrig, hab nun welche von IKON. Die Sachs sind an meiner V7due ca 28000 km mitgefahren. Die Dämpfer sind dicht. Mit dabei ist ein zweiter Federsatz ( derzeit verbaut ) , diese haben eine geringere Kraft, das Federn ist dadurch etwas weicher. Daran ist echter italienienischer Chrom, erkennbar an den Crompickeln. Die org. Federn sind wie neu, ohne Chrompickel. Wer daran Interresse hat, bekommt sie für 45 €. DHL verlangt für den Versand ~ 10 €, zusammen also 55 €. Bilder gibts auf Wunsch per Whatsapp, PN an mich. mfg Jürgen
  16. So Freunde es ist passiert. Seit Donnerstag sind Stoßdämpfer von IKON 7610 - 1623 an der V7due drann. Mittlerweile sind gute 200km mit denen gefahren worden. Was soll ich dazu viel schreiben ? Das meiste ist deckungsgleich mit Erfahrungen anderer IKON Besitzer. Da brauch ich nicht noch alles wiederholen. Allgemein empfinde ich, die V7due liegt satter auf der Straße. Eine ABE für die V7due gibt es immer noch nicht. Lt. Werkstatt kostet eine Eintragung derzeit um 40 €. Soweit bin ich zufrieden mit dem neuen Zubehör. Wäre gerne etwas länger gefahren, die Hitze nimmt mir doch sehr den Fahrspaß. Um 6.30 Uhr bei 20° gestartet, um 9.30 Uhr zu Hause angekommen, schwupps sind's schon 31 °. Den Rest von Tag bleib ich unterm Sonnenschirm. mfg Jürgen
  17. Hallo @hias Der Meinung bin ich auch. Und aus den Guzzienduro Forum : "Motornummer kleiner als AC12596" sind keine Rollenstössel drin. Jedenfalls bezieht man sich auf die Motoren welche in der Stelvio verbaut wurden. Weiterhin ist man sich dort einig, daß man sich nicht auf's Baujahr verlassen soll. Die Motorennummer ist entscheidend. mfg Jürgen
  18. Moin @Stefan B. Ne Cali hats so manchen angetan. Wirst sehen, fährt sich sehr entspannt.Was gibt es denn noch an Standschäden ? Wie lange stand das gute Teil denn ungenutzt herum ? Und ein Willkommen aus OWL bei Guzzisti. mfg Jürgen
  19. Habe ich schon paar mal gelesen bzw. gehört, daß dies der neue Standard geworden ist. So recht glücklich ist keiner mit der Situation. Mitunter wird auch das von Dir genannte Argument beim eventuellen Verkauf oft genannt. mfg Jürgen
  20. Dieser wurde auf Seite 1 in Verdacht bezogen. Bestimmt meint er den. mfg Jürgen
  21. @faltusius Mein Beileid zu Deiner Misere.........Mal hiervon gehört ? Vielleicht klappts mit so einer Maßnahme : https://www.mobile.de/magazin/artikel/zulassungsdienste-mit-profi-hilfe-zum-neuen-kennzeichen-31860 Garantieren kann ich natürlich einen Erfolg nicht. Komisch, wenn das Finanzamt Geld bekommt, ist immer offen. Auch zu Corona Zeiten. Gute Nacht Deutschland. Ich drück Dir die Daumen Volker mfg Jürgen
  22. V7due

    Motor V7III

    Das wird wohl der Öldruckschalter bzw sein Dichtring. Ein Bild etwas mehr von oben wäre besser, jedoch ohne Tankabbau kaum möglich. Bei meiner V7due wurde schon mal der Öldruckschalter getauscht, ein Schraubenschlüssel mit starker Kröpfung ( Biegung ) ist hier sehr hilfreich, da kommt man leichter an den Schalter ran. mfg Jürgen
  23. Hallo @Guzzifever Sei gegrüßt Schwabe. Ja, es gibt Liebe auf den ersten Blick. Und manchmal werden Guzzis ins Häusle genommen, manchmal Blondinen. In Deinem Fall wars eine prima Wahl. Waiblingen, Backnang usw. Selber hab ich Wurzeln im Filstal, genauer in Göppingen. Viel Freude und sorglose km, mfg Jürgen
  24. @hias Das von mir beschriebene Mapping kann man mit der Option " beliebig oft aufspielbar " erwerben. Das Aufspielen ist in ca 15 Min erledigt. Außerdem kann bei der Mapping Auswahl, offene Luftfilter, div. nicht org. Auspuffanlagen und sonstiges berücksichtigt werden. An alle anderen Mitschreiber. Auf der ersten Seite dieses Beitrags stand schon von, daß die V7due nur eine Drosselklappe hat. Daher brauch auch nix synchronisiert werden. mfg Jürgen
  25. Ja, das ist so. Die V7due hat nur eine gemeinsame Drosselklappe. Möglicherweise kann eine Reinigung der Drosselklappe helfen. So ein Ferndiagnose ist eben immer ein bischen der berühmte Schuss ins Blaue. @hias Mir ging das Konstandfahrruckeln und Dein aktuelles Problem mit meiner V7due mächtig auf den Zeiger. Und das bei einer neuen, modernen Maschine. Wenn Dir gar nix mehr hilft, mir bzw. meiner Guzzi hat ein Fremdmapping diese Probleme aus der Welt geschaft. Viel Erfolg mfg Jürgen
×
×
  • Create New...