Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/26/2025 in Posts

  1. Danke euch, Probe sitzen hat schonmal funktioniert. Nach 100km Landstraße nach Hause fühle ich mich auch schon ganz gut damit, aber es wird erstmal noch etwas ohne Kinder trainiert und ein paar Reperaturen und Anpassungen stehen im Winter auch an
    13 points
  2. Grüßt euch liebe Guzzi Gemeinde Ich bin Harry, 57 Jahre und hatte jetzt 11 Jahre Bike Pause. 2014 einen schweren Unfall gehabt und nach Genesung nicht gleich wieder auf den Bock gestiegen. Nun ja, so gingen die Jahre ins Land, ohne Motorrad. Die Sehnsucht zu fahren wurde aber jedes Jahr größer und größer. So habe ich mir vor ein paar Wochen eine Moto Guzzi V7 850 Stone gekauft. Bin in den Jahrzehnten davor Kawasakis, Yamahas, Hondas und Triumph gefahren. Jetzt mein alter Jugendtraum, eine Moto Guzzi. 😊 Sie ist BJ. 2021, hat 16.000 Km, Scheckheft gepflegt in Guzzi Werkstätten. Hat tolle und sinnvolle Umbauten wie Mistrals, kurzes Heck von Baak, Miniblinker, Wilberts Federbeine hinten, mit Druck und Zugstufe und zudem 20mm hinten erhöht. Auch hat sie einen breiten flacheren Lenker der mir eine sehr gute Sitzposition gibt. Ich freue mich auf regen Austausch in diesem klasse Forum. Mitleser bin ich ja schon länger, denn so kam ich ja auf die Idee mir eine Guzzi zu kaufen. 😉
    7 points
  3. Da ich gerne meine Mopeds nach meinen Vorstellungen umbaue, wollte ich Euch meine Bikes die neben der MG Stelvio Duecento Tributo in der Garage / Haus stehen zeigen. 1. Triumph Tiger 1050 Sport 2. KTM RC8 Red Bull Edition 3. Moto Morini Corsaro 1200
    7 points
  4. Hallo an die „2 Zylinder“ (die noch dazu richtig eingebaut sind) Gemeinde aus Österreich. Mein Name ist Thomas und komme aus Niederösterreich aus dem Bezirk Melk. Ich bin 55 Jahre und fahre eine V7 Racer aus dem Jahr 2012 die ich 2020 mit 15634km gekauft habe und mittlerweile einen Kilometerstand von 61548 anzeigt. Das Motorrad wird regelmäßig von mir gewartet und bis auf ein defektes Zündschloss hatte ich bis heuer noch keinen Ausfall. Jetzt fängt der Endantrieb leicht an Öl zu verlieren (wird im Winter behoben). Da ich mit 50 PS (ich würde trotzdem gegen kein anderes Motorrad tauschen) gegenüber meinen Tourbegleitern leichtens untermotorisiert bin und ich die Drehzahl bei Bergauffahrten immer im Grenzbereich halten muss wundert es mich immer wieder dass der Motor das aushält. Luigi macht doch einiges richtig! Ich finde es einfach schön wenn die anderen Motorradfahrer schauen wenn sie eine Moto Guzzi sehen da die Marke bei uns nicht so oft zu sehen ist. Ich wünsche allen viel Freude mit ihren Guzzi‘s und natürlich auch mit den anderen Marken die man eventuell so zu Hause hat. Liebe Grüße Thomas
    5 points
  5. Hallo an alle im Forum, Ich bin Stephan aus Trier, habe eine V7 850 Stone Centenario aus 2021. Bin früher 2 Ventiler BMW gefahren. Bin mit der Guzzi sehr zufrieden, fahre nur ab und zu und dann auch nicht lange. Bin ins Forum, weil ich Probleme mit dem Startknopf habe gelegentlich. So nach viermal bin im Text, schönes Restwochenende an alle! Beste Grüße Stephan
    2 points
  6. Danke. Mittlerweile ist auch der Gepäckträger weg. Sieht besser aus. Die Scheiben an der oberen Stoßdämpferaufnahme sind improvisiert. Gibt es da etwas originales?
    2 points
  7. Wir lieben Umfragen. Und Ihr hoffentlich auch. Es wäre es doch toll, wenn ihr Euer Modell einfach ankreuzt und oder ein paar Worte dazu verliert... Falls ich eine Marke vergessen haben sollte, so postet es einfach. Für Leute, die mehrere Helme besitzen: Nennt einfach den, den Ihr am häufigsten tragt. Vielen Dank e saluti! Günter
    1 point
  8. Möchte mich kurz Vorstellen. Mein Name ist Bernhard, ich fahre eine V7 850 Centenario, bestellt im Februar 21, bekommen im Juli 21. nach 2 Breva's ist es meine 3. Guzzi. Während der Einfahrzeit hat sie mich mit Ruckeln genervt, ich wurde mit einem Softwareupdate vertröstet was wenig half. Kurzum, es war der Tankdeckel der keine Luft durchlies. Es folgten dann der Temperatursensor bei 1500km, der Lichtschalter bei 8000km, die Bremsscheibe bei 10.000km (Floater hatten 2mm Spiel) ging alles auf Garantie. Inzwischen steht sie kurz vor 20.000 km u. bin sehr zufrieden mit ihr. LG Bernhard
    1 point
  9. Habe d´Ehre, Harry ! Auf Deinen Fahrten mit der Guzzi soll´s Dir die Freudentränen waagrecht in die Gehörgänge treiben !
    1 point
  10. Jetzt verstehe ich, was du meinst. Auf der Rechnung sieht es so aus, als ob das 75W-140 ins Getriebe gefüllt wurde und das 80W-90 in den Endantrieb. Das wäre natürlich falsch, umgekehrt wäre es m.Mn. nach okay, auch wenn die Viskosität etwas abweicht. Aber selbst wenn es vertauscht wurde, ist davon sicher nichts kaputt gegangen. Aber ich weiß schon, warum ich am liebsten selbst schraube. Da gibt es keine Diskussionen 😉.
    1 point
  11. Griasdi vui spass hier im Forum ! und Gutes wieder Einsteigen in den letzten Schönen Fahrtagen im Jahr. gruß Basti
    1 point
  12. Ja, ich denke das müsste diese Scheibe sein: https://wendelmotorraeder.de/daempfer-distanzscheibe_898164-p-6138821.html Gruß Thilo
    1 point
  13. Willkommen und viel Spaß mit deiner V7.
    1 point
  14. 1 point
  15. Der etwas andere Familienausflug - nachgerade vorbildlich. Deine Zwerge werden ihren Spaß haben 🤗
    1 point
  16. Moin Harry, Glückwunsch zur Guzzi, zum Jugendtraum und Willkommen im Forum. wünsche Dir viel Fahrfreude. Gruß Holger
    1 point
  17. so fahre ich auch mit meiner V85TT und der Biondi Scheibe; ähnliches bei meiner Griso mit der Dart Scheibe alle haben mehrmals TÜV und Pol. Kontrollen hinter sich.
    1 point
  18. Moin. Da ist mir leider ein Fehler unterlaufen. Die Scheibe hat leider keine Zulassung 😕 Hat aber beim TÜV niemanden interessiert. Auch bei allen Polizeikontrollen nicht. Ich lasse es drauf ankommen. Was soll schon passieren. Gruß Boris
    1 point
  19. Ist einer von NEXX. Habe lange so einen Jethelm (Unterkiefer kann man verdrahten) mit der Sonnenblende am Schirm gesucht. hat noch ein kleines Visier zum runterziehen.
    1 point
  20. Den Daytona-Stiefel habe ich auch. Allerdings ohne Verschleißkanten. Aber was hat das mit Reifen zu tun?
    1 point
  21. Schau mal den Dayton Strive GTX an. Ein absolut tourentauglicher Stiefel, mit dem man auch mal ein bißchen spazieren kann. Hat auswechselbare Titan-Sohlenverschleißkanten.
    1 point
  22. Hallo Philip, Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Gespann😃👍 Die Kids werden sich freuen Grüße Hans-Dieter
    1 point
  23. Mit dem Zug hin, mit dem neuen Gespann zurück
    1 point
  24. Schnell noch mal eine Runde...bevor der Regen kommt🤥 , dann wird Saison End sein.
    1 point
  25. Für längere Reisen und unbefestigte Wege habe ich jetzt dieses Gerät.
    1 point
  26. Bei mir wird noch viel mit der Zündapp gefahren. Dieses Jahr hatten wir sie mit im Urlaub und haben damit die Umgebung unsicher gemacht. Es macht mir einfach nur Spaß damit zu fahren. Leicht, schnell und wendig. Die kleine schreit beim Gas geben wie eine zu groß geratene 50er 😁
    1 point
  27. .... dasselbe bei mir... in der Garage stand eben diese Bullet 500 als Classic und eine Triple 509... keine Zeit für beide. Also wollte ich eine Art Zwischenlösung... lässig wie die Bullet und mit Historie... aber etwas mehr Dampf ... also bei der V7 850 gelandet... und nicht bereut... 😇
    1 point
  28. Kein Fremd- sondern Vorgänger. Hätte ich Platz und Zeit für zwei hätte ich sie behalten. Royal Enfield Bullet 500, eine der letzten Baujahr 2020, mit EU 4, Einspritzung und ABS. Leute...wenn ihr auf Charakter, Spektakel und Vibrationen steht dann müsst ihr euch sowas mal antun, wenn auch nur für eine Probefahrt. Langhuber mit dick Drehmoment...ein Zweirad-Lanz. Das einzige was die nicht konnte war längere Zeit auch mal 100 oder schneller fahren...das heisst das Mopped kann das ...aber der Fahrer wird kaputtvibriert .
    1 point
  29. XJ900 31A, Bj.1984...auch wenn es nur ein schnöder Reihen-Vierzylinder ist, macht die Maschine auch Spaß
    1 point
  30. Hallo Holger, Also bitte: die Suzi ist keine "Einkaufstasche", sondern ein ernstzunehmendes Sportgerät. 😉
    1 point
  31. VT 500 auf Skandinavienreise letztes Jahr.
    1 point
  32. 1 point
  33. dann sollte der ganze Thread verschwinden ...
    0 points
×
×
  • Create New...