Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/20/2024 in all areas

  1. Heute habe ich mit einem Freund (er fährt so einen japanesischen Cruiser mit falschrum eingebautem Motor) einen kleinen Ausflug über die Dörfer Richtung Beckum gemacht. Eine Strecke nur ca. 45 min, aber landschaftlich sehr schön. Südlich von Beckum liegt im Wald das sog. "Germanenlager". Lange Zeit wurden die hohen Wälle als frühzeitliche Wallburg angesprochen. Bei Erkundungen wurde dann allerdings in der südwestlichen Ecke der Kernburg das Fundament eines turmartigen Gebäudes gefunden und 2009 bei einer Sondlerprospektierung unter Leitung von Dr. Zeiler des LWL ein Zierbeschlag, mutmaßlich von einem Pferdegeschirr, im Bereich der Vorwälle. Durch Keramikfunde und Vergleichsfunde wird die Anlage mittlerweile ins 9-11.Jhr. datiert. Der ca. 900m nördlich gelegene Hof Havixbrock und Teile der Umgebung gehörten schon vor dem 9. Jhr. zur Einflußspäre des Kloster Werdens, wie auch der Fundort eines fast identischen Zierbeschlags in den Niederlanden. Leider gibt es keinen direkten Fußweg zur Anlage und die bei TIM-Online eingezeichneten Wege erwiesen sich als versumpft oder durch Aufforstungsgebiete unterbrochen. Also sind wir durch den gut begehbaren Wald parallel der eigentlichen Wege. Der Freund ist, wie ich feststellte, jedoch extrem unfit und schimpfte nach ein paar hundert Metern durchgehend wie ein Rohrspatz. Für jeden Fluch 100ml Super und der Sprit für die Nevada für das nächste Jahr wäre gerettet gewesen.... . Kann ich ja nix für, daß diese Wallburg nicht touristisch erschlossen und mit Bratwurststand und Bierbude ausgestattet ist, sondern sogar Wege fehlen 😆. Es war jedenfalls ne schöne kleine Tour nach Osten über Welver, Dinker, Vellinghausen bis vor Beckum und zurück. Und das bei Kaiserwetter. Auf den Bildern ein Schummerungsbild der Anlage von TIM-Online, einer der Vorwälle mit Graben, der Hauptwall mit Graben davor und unsere Kräder.
    6 points
  2. Bevor das Wetter wieder schlecht wird und die Straßen feucht und rutschig werden, noch mal eine ausgiebige Tour gemacht. Durch Steigerwald, Hassberge, Thüringer Wald und zurück über Obermain Jura und Fränkische Schweiz. Im Hintergrund die Veste Heldburg: Mittagsrast in Eisfeld: Die Tanzlinde in Sachsenbrunn: War ein super Tag, auch wenn es im Thüringer Wald unverschämterweise ein paar Schauer gab 🤔. Waren zum Glück nur kurz und die Straßen schnell wieder trocken, aber bei der ein oder anderen schönen Kurve hat es mich schon gewurmt, da langsam durch zu tuckern 🤣. Gruß Thilo
    4 points
  3. ...werd sie vermissen, meine Travel, hier Bilder meiner tour in den Picos de Europa im Juni
    3 points
  4. Ich kanns dir gern auch nochmal öffentlich schreiben. Dies ist ein öffentlich einsehbares Forum. Wenn du hier Fickbilder postest, dann ist das unangebracht und auch ungewünscht. Eben weil es öffentlicher Raum ist, der nicht nur von Mitgliedern gelesen wird. Zudem gibt es inhaltliche Bereiche, an denen sich Mitglieder stoßen. Das ist neben Pornografie auch bildliche Gewaltdarstellung, religiöse Diffamierung, usw. Kurzum: ich erlaube das Darstellen von solchen Inhalten hier nicht.
    3 points
  5. Ja wir waren auch da. War für mich das erste mal Mandello und fand es Klasse. Und natürlich den Besuch bei Mistral und Agostini nicht aus gelassen zum Shoppen. Schöne Touren durch die Bergige Landschaft gemacht. Klein , Schmal aber Klasse. Auch einige Bekannte getroffen.
    2 points
  6. Moin, ich finde die Anmerkung vom Paolo völlig richtig und das Foto unangebracht.
    2 points
  7. Moin Ed, das hat mit Humor nichts zu tun... dafür das falsche Forum und ich finde die schnelle Reaktion von Ben völlig ok. Gruß Holger
    2 points
  8. Wer die Scrambler-Optik mag, einen langlebigen und günstigen Reifen sucht, der viel mehr kann als die V7 zulässt, dem kann ich den K60 Scout von Heidenau empfehlen.
    2 points
  9. Heute mal der V85tt ihre Heimat gezeigt
    2 points
  10. Hallo Zusammen, ich bin Peter aus der Nähe Basel, Schweiz. Nach Ducati, BMW Boxer , Morini will ich mir einen Quer V2 Zulegen. Eine V7 soll es sein. Frage: Welche soll ich kaufen, will einen Cafe Racer machen, aber der rote Rahmen gefällt mir nicht. V7 I,II,III oder IV 850 was soll ich kaufen? Bitte Hilfe Gruss Peter
    1 point
  11. Noch nicht- aber vielleicht teste ich das auch noch. Ohne Scheibe finde ich es zwar auch gut, aber für eine lange Tour vielleicht eine Option - wenn es funktioniert. Kostet 60 Euronen und ich habe für anderen Quatsch schon mehr Geld versenkt.
    1 point
  12. ... wieder zurück zum Thema: Bin heute auf meiner Tour durchs Ländle (Wetter erste Sahne) zufällig bei DÄS Mototec vorbeigekommen. Leider außerhalb der Geschäftszeiten. Roland Däs hat leider nach 26 Jahren Vertragshändlerschaft das Angebot zum Verkauf von Neufahrzeugen beendet, bietet aber weiter Service- und Garantiearbeiten für Moto Guzzi (auch Tuning) und Aprilia als "Vertragshändler" an.
    1 point
  13. Nix alles gut ! Hast dich geoutet.
    1 point
  14. Und es gibt Menschen die behaupten Humor zu besitzen aber weder Respekt, Anstand , Empathie haben !
    1 point
  15. Heute mal ne kleine Runde ans Meer... Keine Ahnung warum das Navi nicht funktioniert... 😀 Pornobild entfernt - Ben
    1 point
  16. Ich gehe mal von 10.000 km hinten und etwa 12.000 km vorne aus.
    1 point
  17. Moin, Danke für Eure Kommentare. Schön, wenn es für 2025 anregt und für die Teilnahme lockt... Ich werde für 2025 einen neuen Beitrag eröffnen, wenn die Termine verbindlich stehen. Wir sehen uns, Gruß Holger
    1 point
  18. ich möchte jetzt keine Ducati Diskussion hier vom Zaun brechen, deshalb nur kurz...sie sieht besser aus als sie ist! Da ich schon viele Motorräder hatte und noch ein paar habe denke ich kann ich das beurteilen. Ist wohl bei vielen Sachen so - mehr Schein als sein. Grüße Klaus
    1 point
  19. Schöner Bericht, tolle Bilder! Danke fürs Mitnehmen, Ralph. Grüße Tobias
    1 point
  20. Moin Klaus, schöne Tour... aber Du kannst gerne Bilder einstellen... eine Ducati wird auch immer gerne gesehen und gehört. Gruß Holger
    1 point
  21. Hallo V7-Gemeinde, mit meiner V7 tre stand ich vor dem Reifenwechsel. Bisher war ich mit dem M. Roadtec 01 zufrieden, wollte aber mal was neues. Conti Road/TrailAttack habe ich überlegt, bin aber kein großer Conti-Fan und preislich ehrlich isser mir zu teuer. Inspiriert im Italien Urlaub ist meine Wahl auf den neuen Bridgestone Battlax AX41s gefallen. S für Srambler. Den gibt es in der Serien Dimension, also 130er hinten. Hat ein cooles Profildesign speziell für Scrambler, Café Racer und Adventurecross. Ich finde, der passt richtig gut zur V7. Nach den ersten 150 km kann ich soviel sagen, komfortabel, gibt Rückmeldung, Handling einwandfrei / gefühlt ein Tick weniger agil als der Roadtec 01 / sehr Kurvenstabil, Lautstärke normal. Kosten mit Montage 410 EUR brutto beim Moto Guzzi Händler, geht völlig in Ordnung. Erstes Fazit: guter Eindruck + coole Optik 😀 Grüße Torsten
    1 point
  22. Heute ein schönes Werkzeug für meine V7 III bekommen 😊
    1 point
  23. Moin zusammen, nachdem ich mich hier eingelesen habe, wurde eine Lenkererhöhung mit Versatz von Voigt verbaut. Fühle mich noch wohler als vorher schon. Gefällt mir auch qualitativ richtig gut. KZH aus VA mit dem Vorteil, dass man keine Löcher im Kennzeichen hat. Des weitern ein kleines Windschild von Biondi rangedängelt. Verändert die Optik leicht (mir gefällt's) und hält den Bereich rund um den Tacho sauber. Abschließend noch obligatorisch ein paar Tankpad's und...fertig. Gruß Bernd
    1 point
  24. 1 point
  25. Man findet nur sehr wenig über die Zard-Pötte im Netz, daher habe ich gestern mal ein paar Videos gemacht... (hab ich auch unter der "Bildergalerie" gepostet, falls es wo fehl-am-Platz ist, einfach löschen...)
    1 point
×
×
  • Create New...