Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Und nicht auf die träge Neutral-Leuchte reinfallen... habe meine am Anfang öfter abgewürgt, weil N angezeigt und trotzdem Gang drin... gönne ihr und mir jetzt immer eine Sekunde, bis wir uns beide sicher sind, dass N wirklich N ist... 😉
  3. Today
  4. Manchmal reicht es schon am Kupplungshebel die Stellschraube bisschen nach zu justieren. Aber nicht zu stramm einstellen !!
  5. Salve a tutti, gestern mein Probefahrten absolviert. Grundsätzlich beide sind wirklich erstklassige Mopeds. Die Mandello hat mich begeistert. Was ein Motor, was ein Fahrwerk, da gibt es nix zu meckern, aber die Stelvio taugt mir einen Hauch besser, auf beiden sitze ich richtig gut, auf der Stelvio aber etwas besser, nicht das ich sagen würde das da ein grosser unterschied ist, aber aufgrund eines Unfalls vor 25 jahren hab ich einen Hauch mehr an Bewegungsfreiheit, derzeit auf meiner Duc schaffe ich max 200 km, danach brauch ich 3 Tage bis ich wieder fit bin. Auf der Stelvio keinerlei Beschwerden, und schnell kann die auch, war begeistert, bei beiden, draufgesetzt und zack war ich eins mit der Maschine.. Mitte September in Nero volcano so heisst die Farbe wohl. Als erstes werde ich alle Billigen Schraubverbindungen ersetzen gegen hochwertiges Material und die Tankabdeckung muss zumindest in carbon Optik ausgeführt werden. Aber der Winter ist lang und die erste grosse Fahrt dann das ganze Appenin runter und mit der wieder Fähre hoch bis Genua.....
  6. Im fränkischen Zweirad-Verlag gibt´s ein neues Tourenbuch in und um Franken mit dem Titel "Wou hie nou ?" ( "Wohin noch ?"): https://zweirad-online.de/produkt/wou-hie-nou/ Geschrieben von einem Franken, der sich in der Gegend wirklich auskennt und selber dort schon lange Motorrad fährt. Denkt dran: Weihnachten steht vor der Tür und/oder diverse Geburtstage und andere Gelegenheiten.
  7. Laut eigener Aussage baut Kaffeemaschine gerade an einem Chopper. Also: nicht nur CaféRacer. screenshot eines Kaffeemaschine Facebook Beitrags. Gruß aus Mainz René
  8. Sanfte Grüße! Ich hab schon gesehen/gelesen, dass das Thema mit den lauten/ruppigen Getrieben der Guzzis sehr oft diskutiert wird. Ich habe auf meiner V7 Special Edition jetzt 1.700km und exakt mit 1.500km das erste Service durchführen lassen. Mir kommt nun aber vor, dass das Geräusch und das Ruckeln beim Einlegen des ersten Gangs eher zugenommen hat. Durchaus auch, wenn das Moped warm ist machts an der Kreuzung doch ziemlich "Klonk" wenn ich den Gang einlege. Weiters ist mir aufgefallen, dass, wenn ich das Bike mit Schaltung neutral (N) abstelle oft wenn ich nach einiger Zeit weiterfahren möchte ein Gang eingelegt ist. Ist das nun einfach der Charakter der Guzzi, mit der man leben muss oder ist es möglich, dass eventuell die Kupplung eingestellt werden muss? LG ekeith44
  9. Wenn ich das oben richtig verstanden habe, hat er mit dem Hersteller/Händler gesprochen und der schob das auf Serienstreuung. Weil der Hersteller davon ausging, daß er eine E5+ hat. Weil er das so gedacht hat. Dafür macht er dem Händler auch keinen Vorwurf, auch nicht, daß die Anlage nach der leichten Kürzung nicht zurückgenommen wird. Sondern dafür, daß der jetzt nicht innerhalb weniger Tage eine Anlage ranschafft, die versandfertig bei Mistral rumoxidiert. Kenne ich noch von früher. Teure Kamera gekauft, nach zwei Tagen kaputt. Verkäufer: "Müssen wir einschicken. Dauert so 6-8 Wochen." Nach drei Wochen stellte sich raus, daß die kamera immer noch beim Händler lag: "Wir sammeln die Geräte und machen dann einen Sammelversand, wenn genug zusammen sind, der Hersteller braucht dann noch ca. eine Woche für die Reparatur". Häh? Hätte ich die ja besser sofort selber einschicken können für damals unter fünf Mark. Und dann wundern, wenn die Kunden im Netz bestellen und sie pleite gehen.
  10. Glückwunsch Holger, sieht gut aus viel Spass damit. Und die NORTON und die Zweitaktharley sind ausgezogen ?
  11. Hallo Rodeo deine Frage sagt mir dass auch Du damals bei Alaska mit Robbe, Technikfan Jens und mir und etlichen anderen - mit gestreiften Katzen und einer Sau aus dem Fass - eine nette Zeit hattest.... Grüsse von Manne aus NSU das war vorgestern bei der radlosen Guzzi in der Garage...
  12. Sehr schön, ich schaue auch immer wieder nach Gespannen aber viele sind preislich leider sehr hoch angesiedelt, mal schauen... dir jedenfalls viel Spaß mit diesem schönen Gefährt!
  13. Auch das ist PIAGGIO - ohne die wäre das unmöglich geworden. Klasse für Moto Guzzi.
  14. Ich seh's mit Schmunzeln als "sportlichen" Start für die Fahrt. Es ist wirklich unglaublich wie höllisch die Lamellen zusammen bicken (kleben). Es braucht wirklich min. 200 - 300 m mit Gasstößen bei gezogener Kupplung bis der Kleber aufgibt. Manchmal leg' ich bei der aufgebockt laufenden TS den ersten Gang ein, geb' Gas und tret' dann auf die Fußbremse - wirkt auch - manchmal. Das mit dem 10 W 30 ist ein guter Tipp. Werde den beim nächsten Getriebeölwechsel 'mal probieren. Der steht aber erst in knapp 10.000 km an - das Getriebeöl hab' ich letzten Herbst gewechselt - und bei jährlich um die 1.000 km mit der TS wird das dann so um 2035 der Fall sein. Hoffentlich denk' ich dann noch dran. Das mit dem "Freikicken" ist schwierig, da Fußbremshebel und Kickstarter sich beide rechts am Moped befinden. Und ohne festgebremstes Hinterradl dreht sich das mit jedem Kicker einfach mit. Da bräuchte ich dann schon zwei rechte Beine um gleichzeitig zu bremsen und zu kicken. Damals, ja damals. Damals stand die BENELLI in einer Sammelgarage und von der ging's erstmal so um die 40 m steil bergab. Bis zur Straße runter war die Kupplung damals frei.
  15. Da bin ich ganz bei Dir, Klaus. Ich finde dad nur gruselig und ist für mein Empfinden das genaue Gegenteil von Racer. Ansonsten ein sehr gelungener Umbau.👍 Aber mal wieder Cafe Racer, gibt es denn keine anderen Stile für Customizing bei Guzzies?🤔
  16. das Problem ist halt das der Mist irgendwo hin muss. weil vorgeschrieben. es ist eine Kompromisslösung weil die die eigentliche Linie des Motorrads nicht stören soll. wie oft werden auf Messen und Vorstellungen Mopeds gezeigt die keinerlei Zubehör für die Straßenzulassung haben um die tolle Linie zu zeigen und anschließend wenn sie beim Händler stehen bekommst n Brechreiz bei der Umsetzung der STVO teile .....
  17. Danke dir ebenso! Hat großen Spaß gemacht! Das wiederholen wir bei Gelegenheit! Gruß Thilo
  18. Warum schaffst du da keine Abhilfe? Die TS und die Benelli bekommen laut Guzzi 90er Getriebeöl, das lässt leider die Lamellen verkleben. Man kann das Öl im Getriebe gegen Motoröl 10 W 30 Jaso tauschen, so wie die alten RD Yamaha das damals als Werksbefüllung hatten, dann trennt die Kupplung der TS auch sauber... Andere Motorräder mit klebenden Lamellen und Getriebeöl ( z.B. MZ ) tritt man vor dem Start beispielsweise bei gezogener Kupplung mit dem Kickstarter "frei". Sollstet du als alter Recke eigentlich noch von damals kennen.
  19. Griaß De Markus, wenn Du wieder mal am späten Nachmittag oder frühen Abend herunten an der Donau unterwegs bist und dann auch noch was zum Schnabulieren zum Bier willst, dann fahr von Weltenburg die 7 Km donauaufwärts zum Biergarten an der Fähre in Eining. Eine von Motorradlern gerne besuchte Einkehr; Info dazu https://www.biergarten-eining.de/ ; Mo. und Di. sind Ruhetage. Meine Bierempfehlung: Kuchlbauer Turm-Weiße Als kulturelles Highlight kannst Du Dir die Reste vom Römercastell Abusina in Eining an schau´n. Das Castell ist immer "offen".
  20. Die Oschtalb Guzzisties wachsen weiter 😁 Wünsch dir viel Spaß mit der Lady Bollergrüsse aus Dewangen
  21. Diese unsägliche Mode mit den Nummernschildern samt Rückbeleuchtung an der Schwinge ist (für mich) ein No Go. Hat MV Agusta mittlerweile an fast allem Modellen und ein Umbau auf die klassische Position unter der Sitzbank ist (fast) unmöglich. An einer Harley ist das vielleicht noch akzeptabel aber nicht an einer Guzzi...oder ... oder. Ist aber natürlich wie so vieles Geschmackssache. Grüße Klaus
  22. Ich vestehe echt nicht, was dein Problem ist. Du hast ja ganz offensichtlich ne falsche Anlage gekauft 🤷‍♂️ Statt gleich dran rumzuwerkeln, hättest du ja vorher nochmal deinen Händler kontaktieren können...die Sache wäre erledigt, aber so 🤦‍♂️ Und selbst WENN diese irgendwie dran passt besitzt sie keine Homologation für dein Motorrad und somit auch keine Betriebserlaubnis. Dem Hersteller/Händler jetzt mangelnde Kundenorientiertheit vorzuwerfen ist schon dufte 👍
  23. Hi Rodeo. Ne Tiger hatte ich nie. Mein Zweitmotorrad ist eine Yamaha Virago mit mittlerweile 85000 km drauf. Die fahre ich immernoch. Gruß Markus
  24. Yesterday
  25. Also bei den Pötten, die man mir verkauft hat, ist der rechte definitiv zu lang (ca 5mm). Einmal das Blech (ca 2-3mm) und dann der Auspuff selber, den ich dann nicht mehr bearbeitet habe, was möglich gewesen wäre. MMn hat man mir definitiv die falschen Töpfe geschickt. Der linke passt, hat einen Anschlag für einen Hauptständer, den ich nicht habe. Der rechte passt einfach nicht wegen vielleicht 3 mm. Ich war einfach zu sehr fixiert darauf den tollen Sound zu haben. WEIß ICH! Nach zig eMails und Telefonaten mit meinem Verkäufer und dem Haupt-Importeur von Zard war es halt so, dass Zard raus ist wegen Falschbestellung und mein Händler wegen meinen "Anpassungen". Die Mistral passt. Sowohl an die "normale" Stone, als auch an die Stone Corsa. Das bestätigte mir sowohl Alice (von Mistral und das schriftlich), als auch ein Forumsmitglied hier. Er meinte mir... Plug+Play! Das reicht mir als Expertise. Also hat man mir doch die falschen Pötte geschickt. Weder meinen Händler, noch Zard hat es interessiert. Ich habe halt einfach den einen Fehler gemacht. Auch klar! Ich hatte mich nun für die Mistral entschieden. Die bekomme ich lt Absprache mit dem Händler zum EK (den ich nicht kenne, aber es auch ok finde). Das nächste: Lieferzeit 4-8 Wochen. Bin mit Alice seit vielen Tagen in Kontakt. Die liegen dort rum. Also fragte ich ich meinen Händler, wo das Problem ist die endlich zu bestellen. Dann erfuhr ich, dass die wohl über einen "anderen" Händler bestellt werden, weil man da bessere Konditionen bekommt. Ich denke mal Stein Dinse. Ein wenig Fingerspitzengefühl - Fehlanzeige. Zumal ich die ich Dinger eh zahle. Jetzt warte ich also wieder Wochen? Die sind einfach zu groß geworden, was mir eine Lehre war. Ich zahle die ja... und wegen 20 oder 30 .- würde ICH nicht rummachen. Da steht der Kunde im Vordergrund. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass man mir mehrfach sagte, dass die Mistral NICHT an die Corsa passen und meine Bestellung auf mein Risiko ist. Sie würden nicht zurückgenommen werden. Ich habe dieses einfach ignoriert. Es ist eine unsägliche Geschichte, zumindest sehe ich da so. Jegliche Euphorie ist weg. Bin echt enttäuscht. Aber man lernt halt auch im Alter noch dazu🙃 Nochmal... ich habe einen Fehler gemacht! Das weiß ich! Aber diese Fa werde ich nicht weiterempfehlen können. Der Kauf war top und professionell, danach war es nicht mehr kundenorientiert. Das sehe ich persönlich so und das muss auch keiner teilen.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...