All Activity
- Past hour
-
Letzte Woche die Pirelli Scorpion Rallye STR aufgezogen. Die ersten 30 km sehr Schwammig dann hat sich das aber gelegt und fährt sich ganz gut.
- Today
-
-
Falsch! Andraxxx Im Schein wird in der Regel nur eine, meist die kleinste, zulässige Größe eingetragen. Alle weiteren stehen in der COC. Diese sind ohne wenn und aber zulässig! Grüße Frank 😎
-
Aber es ist doch so, dass wenn ich bei der V7 vorn auf den 110er wechsele, was ich gemäß mittlerweile ja CoC darf, muss ich den doch beim TÜV eintragen lassen. Im Schein steht ja nur der 100er. Richtig?
-
Servus, und willkommen im Forum!
-
Guten Morgen Hast du schon den Widerstand an deinen Einspritzdüsen messen können..?
-
Moin, ich wollte dieses Jahr auch nach Braubach zur Inspektion, aber wie du schon schreibst war die Wartezeit extrem lang und das Personal war am Telefon schon sehr arrogant und genervt, da bei mir auch noch eine Garantiesache gemacht werden sollte. Bin dann kurzfristig nach Kelberg gefahren (Löhr's Motorradladen). Kleiner Familienbetrieb, Guzzi Vertragshändler. Alles wunderbar geklappt und Preis in Ordnung. Gruß
-
Herzlich Willkommen!
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke
-
Mal so Vorgestellt aus dem Rhein-Neckar Kreis
Bertel replied to Dieselpeter's topic in Empfang und Vorstellung
Tach auch aus der Koblenzer Ecke -
Tach auch aus der Koblenzer Ecke
-
Servus Martin, willkommen im Forum und Gratulation zu deiner Stelvio. Gruß Matthias
- Yesterday
-
Griasdi vui Spass hier im Forum ! gruss Basti
-
Wenn es in der CoC steht, ist es auch in der Betriebserlaubnis und die kann sowohl TÜV als auch Polizei einsehen (wenn sie es wollen) Auch wenn du TÜV hast, wäre die Betriebserlaubnis dennoch erloschen. Allerdings wäre mir das egal. Ich habe auch eine Maschine, die Radialreifen drauf hat und TÜV ist erst nächstes Jahr im Oktober. Ich fahre trotzdem. Vielleicht wird die Zusatz-Regelung doch wieder eingeführt...ich schiebe da erstmal keine Panik
-
Hallo, ich wollte mich nur kurz vorstellen. Fahre seit neuestem eine Guzzi Stelvio. Davor waren es 16 Japaner und eine Zündapp. Zur Alternative standen Z900RS, R1250RS, V85TT und Indian Scout. Aber ich denke, ich habe mich richtig entschieden. Das Moped ist gemütlich und richtig urig. Und im Notfall hat man auch ausreichend Leistung. Eigentlich eine italienische GS. Nur cooler. Gruß Martin
-
Hallo Franz-Josef, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und im Kreis der Guzzisti und V100-Enthusiasten. Eine gute Wahl! Viele kaltverformungsfreie und kurvenreiche Kilometer mit der schönen Italienierin und viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
MartinK joined the community
-
O2-Sonde und Kraftstofftemperatursensor. Das sind standartisierte Codes, die kannst Du einfach gurgeln. Beim ersten Code steht auch dabei, was genau und welche O2-Sonde. Einfacher ist es, alle Codes zu kopieren, auszudrucken und zum Diagnosekram zu legen. Falls mal kein Netz da ist.
-
@Boris Es ist ja nicht falsch, sondern durchaus üblich, dass im CoC mehr Optionen aufgeführt sind, als im „Schein“. Bei meinem Auto sind da x weitere. Bei der V7 eben nur ein weiterer Vorderreifen. Das CoC gilt und ist das gültige Dokument. Der Prüfingenieur muss dann eben in den Computer gucken. Und ja, das ganze Thema ist nervig. Gerade wenn das zuständige Ministerium seine Meinung in regelmäßigen Abständen ändert. Aber sieh es positiv, es hält den Forumsplausch am Laufen. 😁
-
Kurz zum Duonix im Kontext Stelvio/Mandello (V100): Habe die angeschrieben - sowohl die Stelvio als auch die Mandello sind frühestens ab Anfang 2026 voll mit drin, aktuell funktioniert da noch was nicht.
-
Wäre so einfach, aber vielleicht hat der Kollege gar keine Rechnung😂
-
30tsd mit Kerzen und Bremsflüssigkeit keine 500 Die 10tsd waren unter 400 vor 1.5 Jahren
-
@Hellas: Eine staatliche Behörde erteilt die Genehmigung, und der Fahrzeughersteller darf diese dann in das COC-Formular umsetzen, dieses dann vervielfältigen und seinen Fahrzeugen beilegen. Die Genehmigungsnummer beginnt mit E49 - 49 ist die Länderkennzahl von Zypern. Vom KBA erteilte Genehmigungen beginnen alle mit E1, E2 steht für Frankreich, E3 für Italien usw.
-
Ja stimmt. Aber ganz ehrlich wer hat das COC denn dabei wenn er unterwegs ist. Und wenn selbst der TÜV Hessen nicht durchblickt. Naja hat ja TÜV bekommen obwohl falsche Reifengröße im Fahrzeugschein. Was ein Blödsinn 😁 Gruß Boris
-
Tut mir leid, ist aber einfach so. Ich habe mir das System nicht ausgedacht… Was steht denn im CoC? Ich verwette meine Schwiegermutter, dass dort auch 110/80 R 19 aufgeführt ist.
-
Stell doch einfach mal die Rechnung hier ein damit man sehen kann wie sich der Preis zusammen setzt. Gruß Jürgen