tom.s Posted yesterday at 07:06 AM Share Posted yesterday at 07:06 AM vor einer Stunde schrieb holger333: Moin Tom, die Assietta Kammstraße mit der V100 ???? ich kenne sie, von unserer Gespannfahrt, wollte sie unbedingt auch fahren aber diese Tortur mache ich nicht mehr, geht voll aufs Matarial. Ideal für eine leichte Enduro ... Gruß Holger Moin Holger, eine leichte Enduro wäre schon besser gewesen, aber die hatte ich gerade nicht im Gepäck 😎 Anfangs hatte ich Depp noch die TC eingeschaltet, immer wenn’s knifflig wird, bekommste dann keine Leistung mehr Gruß Tom Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted yesterday at 07:19 AM Share Posted yesterday at 07:19 AM (edited) Moin Tom, diese Rüttelei auf den Steinen brachte mir keinen Spass; bin ja früher einige Jahre Moto Cross gefahren... mit einer 250/ 2takter Moto Cross wäre es eine tolle Fahrt auf dieser Strecke... die Pässe zuvor, wie der Finestre und spätere Pässe haben mir großen Spass gebracht... Respekt, das Du diese Strecke mit der V100 gefahren bist...aber ich glaube auch, ein 2. Mal nicht mehr 😉 Gruß Holger Edited yesterday at 07:20 AM by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
philipp404 Posted yesterday at 07:19 AM Share Posted yesterday at 07:19 AM Assietta geht auch mit Sporttourern hervorragend 😄 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted yesterday at 07:23 AM Share Posted yesterday at 07:23 AM Moin Philipp, ja an dieser Kurve, noch kurz am Anfang, sah alles noch harmlos aus... 😇 aber danach kamen die größeren Brocken auf der Strecke und die Rüttelei hörte nicht mehr auf... 😂 beim Wiederverkauf des Motorades nicht davon sprechen 😅 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tom.s Posted yesterday at 08:40 AM Share Posted yesterday at 08:40 AM …alleine wegen dem grandiosen Ausblick würde ich das wiederholen. Aber der Wiederverkaufswert war wohl das wichtigste, was die vielen GS-Fahrer hier im Piemont im Hinterkopf haben, auf den ca. 50km Finestre und Assietta habe ich nur eine Einzige getroffen 😂 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted yesterday at 08:42 AM Share Posted yesterday at 08:42 AM so ging es uns auch...wir waren mit den drei Ural Gespannen gefahren... nur ein Einziger Offroad Jeep kam uns entgegen... von Motorrädern keine Spur. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
philipp404 Posted yesterday at 08:46 AM Share Posted yesterday at 08:46 AM Wir haben im September ein paar andere Biker getroffen, große GS aber nur auf der Assietta, am Sommeiller wo es dann etwas härter zur Sache geht war ich mit der 800er GS unterwegs, im oberen steinigen Teil dann ein paar Hardenduros, Yamaha XT oder Tenere. Bekannte von mir sind aber aktuell mit 1300er und 1250er GS da unterwegs und kümmern sich nicht um den Wiederverkaufswert, z.B. hier zu sehen: Patrick | motorcycle / adv / photography (@patpetrol) • Instagram photos and videos Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausH Posted yesterday at 08:47 AM Share Posted yesterday at 08:47 AM Am 24.8.2025 um 21:40 schrieb Dadman69: Habe gerade überlegt wo das ist. Das ist das kleine Sträßchen, das oben auf dem Hügel (wenn man Richtung Cleebronn/Bönnigheim fährt) in der Linkskurve geradeaus geht gelle?! Beste Grüße aus Brackenheim Hallo, richtig, ein paar Meter nach dem Ortsausgang Freudental in der Linkskurve rechts weg nach Erligheim. Da fährst du morgens immer gegen die aufgehende Sonne. Grüße aus Vaihingen / Enz Klaus 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausJ Posted 8 hours ago Share Posted 8 hours ago also in der Ecke Assietta / Sommellier liegen auch manchmal größere Steine wie hier in der Auffahrt zum Fort Jafferau und am Sommellier ar dann ohne Schneeketten Schluß 😒 ....ist aber schon ein paar Jahre her . 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
philipp404 Posted 8 hours ago Share Posted 8 hours ago (edited) Naja gut mit einer Megamoto und den 80% Straßenreifen auf Bild 2 sollte man da auch wirklich nicht hoch fahren. Klar, manchmal ist einfach Schluss vor allem bei Schnee aber mit einigermaßen vernünftigen Reifen konnte ich zumindest letztes Jahr auch ein paar Erdrutsche überwinden die mit den oben gezeigten Maschinen und Reifen definitiv kein Spaß geworden wären. Assietta und Sommeiller/Jafferau sind natürlich zwei ganz andere Hausnummern. Der Weg hier ging z.B. rechts über diesen Felsrutsch und danach direkt sehr steil runter Edited 8 hours ago by philipp404 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausJ Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago Hallo Philipp, Jafferau ging auch mit Strassenreifen aber am Sommellier waren die Reifen egal da war für alle Schluß. Ich höre jetzt aber damit auf es sollen ja schließlich Guzzi-Bilder in diesen Thread !!! 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Motorradschneiderle Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago Bewusst ohne Bilder denn es soll ja ein Moto Guzzi Forum bleiben. In der Gegend war ich eine Zeitlang jedes Jahr auf dem Zeltplatz in Oulx. Dort trafen sich alle "Verrückten" mit unterschiedlichen Motorräder und man fuhr was ging. So habe ich über die Jahre 2 mal den Mont Chaberton erobert (heute gesperrt) und einmal sogar mit einer BMW R100GS. Die Assietta finde ich persönlich nicht zu schwer zumal meine Ex-Frau diese mit der Honda GB500Clubman "schadenfrei" gefahren ist (ich damals mit der Yamaha XJR1200). Sommeiller-Pass (fand immer das höchstgelegene Motorradtreffen "Stelle Alpina" statt...war ich auch mal und stand erstaunt neben einer Harley mit Enduro Bereifung), Jaffereu, Laggo di Sette Colori, Hoch über Bardonecchia ...alle gingen in manchen Jahren und manchmal halt nicht. 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.