MaybeGuzzi Posted September 28, 2021 Share Posted September 28, 2021 (edited) Kawasaki bringt 2022 die Z650RS. 2 Zylinder, 68 PS, 187 Kilo vollgetankt und genauso Retro wie die Z900 RS. Mehr Infos gibt's hier Kawasaki bringt 2022 die Z650RS.  2 Zylinder, 68 PS, 187 Kilo vollgetankt und genauso Retro wie die Z900 RS.  Mehr Infos gibt's hier https://www.motorradonline.de/modern-classic/kawasaki-z650rs-2021/ Los geht's ab 7.995âŹ. Da bekommt die V7 ganz schön Konkurrenz im Retro Bereich. Insbesondere preislich. Vorausgesetzt die QualitĂ€t und Verarbeitung stimmt.   Edited September 28, 2021 by MaybeGuzzi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted September 29, 2021 Share Posted September 29, 2021 ich sehe keinen Kardan... keine Produktion aus Italien... ein normaler Wettbewerber mehr... und nichts umwerfendes  Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gexx Posted September 29, 2021 Share Posted September 29, 2021 Holt euch lieber die einzig wahre Retro der alten Z-Baureihe đ...ist sogar gĂŒnstiger als die neue Kawa, aber halt nicht neu Ja, ja...ich halt schon meine Klappe  2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted September 29, 2021 Share Posted September 29, 2021 Moin Robert, Â nein...nicht Klappe halten... DU hast RECHT. Zum einen sieht diese klassisch aus... und nicht das kĂŒnstliche "retro" Auf der anderen Seite haben gepflegte Exemplare sehr wenige KM gelaufen und halten ohne Reparaturen noch lange zum Dritten bekommt man fĂŒr sein Geld ein sehr gutes Angebot. warum immer nur neu kaufen??? GruĂ Holger 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bredi Posted September 29, 2021 Share Posted September 29, 2021 (edited) Da hat mal wieder das Unikum des Forum den Witz nicht verstanden. Neu ist neu und nicht gebraucht, ganz einfach đWas hat ÂŽne alte Kawa (wenn auch ein hĂŒbsches Teil) mit dem Thread zu tun? Edited October 3, 2021 by Bredi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted September 29, 2021 Share Posted September 29, 2021 Optik des Motors und des SchalldÀmpfers fallen bei mir durch, da ist die W800 schöner...aber wer's neu braucht,bitte. I. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zander78 Posted September 29, 2021 Share Posted September 29, 2021 Ich schwankte auch zwischen der w800 und der v9Â đđ Bin dann doch bei der Guzzi geblieben. Die w800 wird im falschen land prodzuziert. Â 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzi - Mann Posted December 8, 2021 Share Posted December 8, 2021 Stimmt, schönes Bike! GrĂŒĂe Tobias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gexx Posted December 8, 2021 Share Posted December 8, 2021 Ich denke, die GröĂe tĂ€uscht etwas. Die V7 ist ja auch eher ein "zierliches" Moped. Ich glaube , die nehmen sich am Ende nicht viel. Was mich an der Kawa nach wie vor stört, ist die Optik des Motors...so ein wassergekĂŒhlter , glatter Block sieht einfach bescheiden aus. Erinnert mich irgendwie an die spĂ€teren Suzuki-Bandit Motoren. Wenn man die sah/sieht, kamen/kommen immer die TrĂ€nen đ . Was waren die luftgekĂŒhlten Motoren doch schön anzusehen Aber das ist wahrscheinlich der notwendige Schritt zum E-Motorrad. Ob da nun ein E-Motor drin steckt oder solch ein Motor, ist dann wohl optisch egal Viele GrĂŒĂe Robert 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted December 8, 2021 Share Posted December 8, 2021 Wenn meine Frau es wirklich wahr macht und nĂ€chstes Jahr den Lappen fĂŒrs Motorrad macht, wĂ€re das ein möglicher Kandidat fĂŒrs erste Bike. Meine Frau ist doch eher zierlich und da kommt ein leichtes wendiges Motorrad als erstes Bike leider eher in Betracht, als eine Guzzi. Nicht, dass ich die V7 fĂŒr schwer halte, aber es ist doch etwas anderes als z.B. eine BMW G310R, die ich mal gefahren bin und mich vom Handling an ein Fahrrad erinnert hat, so easy ging das damit. Leider ist die BMW nicht wirklich schön und das zĂ€hlt bei meiner Frau natĂŒrlich auch. Das 22er Modell ganz in schwarz wĂ€re noch ok, aber eben nichts gegen eine schöne V7. Aber die Kawa ist doch deutlich hĂŒbscher und erste Test sagen ihr ja auch ein leichtes Handling nach. Also, wenn es soweit kommt (drĂŒckt mir die Daumen!!), wird die Kawa angetestet. Viele GrĂŒĂe Thilo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted December 9, 2021 Share Posted December 9, 2021 Yamaha hat auch was Àhnliches im Programm, die XSR 700 XTribute. I. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Talbot Matra Posted December 9, 2021 Share Posted December 9, 2021 Die Kawa wird sicherlich ein schön zu fahrendes Motorrad sein, aber, wie auch schon von anderen angemerkt, alles, was unterhalb des Benzintanks zu sehen ist, ist echt gruselig. Wie schön ist da doch der Guzzi-Motor anzuschauen!  Ciao Lars 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bredi Posted December 9, 2021 Share Posted December 9, 2021 (edited) vor 2 Stunden schrieb Talbot Matra: Die Kawa wird sicherlich ein schön zu fahrendes Motorrad sein, aber, wie auch schon von anderen angemerkt, alles, was unterhalb des Benzintanks zu sehen ist, ist echt gruselig. Wie schön ist da doch der Guzzi-Motor anzuschauen!  Ciao Lars Gut, dass die GeschmĂ€cker verschieden sind. Ich hatte vorher eine ER6n. Ich möchte fahren und nicht den ganzen Tag vor der Guzzi stehen.  um mir einen Motor anzusehen, der schon seit ĂŒber 50 Jahren gebaut wird. Den habe ich schon als Kind gesehen und jetzt bin ich PensionĂ€r đDer Zweizylinder der Kawa hat (fĂŒr seine Leistung) Dampf, und kribbelt auch am Hintern . Wenn ich mir einen wirklich schönen Motor ansehen will, dann den einer Indian. Ich bin nicht so markenaffin wie einige hier im Forum. Andere MĂŒtter haben auch schöne Töchter. Edited December 9, 2021 by Bredi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HEF-Guzzifahrer Posted December 9, 2021 Share Posted December 9, 2021 Geht doch nichts ĂŒber einen schönen luftgekĂŒhlten Motor mit herrlichen KĂŒhlrippen, die beim Abstellen knistern.... WassergekĂŒhlt geht nur hinter Verkleidung damit das Schlauchwirrwarr nicht sichtbar ist. Design gut, aber das kann Kawa mit der W800 besser. Ich mag meine Guzzi, schiele aber auch ĂŒber den Tellerrand. Finde aber auch immer Kleinigkeiten, die mir nicht gefallen. Auch bei der neuen V9 (Lamdasonde vorn am KrĂŒmmer). Somit komme ich immer wieder zurĂŒck auf "meine V9"; so wie sie in der Garage steht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HEF-Guzzifahrer Posted December 9, 2021 Share Posted December 9, 2021 Ich will die 650 Kawa nicht schlecht machen. Ist bestimmt ein tolles Motorrad fĂŒr Frauen, Kurzbeinige und Wiedereinsteiger, die nur mal Motorrad fahren wollen. Aber fĂŒr Biker mit Liebe zum Detail... keine Chance. Royal Enfield mit der 500 oder 650, Brixton oder BSA Gold Star alles schöne MotorrĂ€der. Aber wenn man markenverliebt ist.... 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted December 9, 2021 Share Posted December 9, 2021 und auch zum Ăberlegen... gerade fĂŒr AnfĂ€nger...wo man erstmal sehen muss...ob das Hobby dauerhaft sein soll: fĂŒr wenige Geld z.B. eine BMW F650 nehmen. Universal und sehr leicht zu fahren, mit sehr guter Leistung. Gepflegte Exemplare bekommt man fĂŒr 2000 Euro und kann sie jederzeit wieder fĂŒr fast die gleiche Summe verkaufen- oder behĂ€lt sie sowieso spĂ€ter nebenher. GruĂ Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bredi Posted December 9, 2021 Share Posted December 9, 2021 Es geht hier doch um die brandneue Kawasaki Z650 RS und nicht um irgendwelche ausgelutschten Kisten, die jemand als Wiedereinsteiger fahren sollte. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bredi Posted December 9, 2021 Share Posted December 9, 2021 vor 2 Stunden schrieb HEF-Guzzifahrer: Ich will die 650 Kawa nicht schlecht machen. Ist bestimmt ein tolles Motorrad fĂŒr Frauen, Kurzbeinige und Wiedereinsteiger, die nur mal Motorrad fahren wollen.  Na, na, das geht ja schon in Richtung Diskriminierung đ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin MĂŒller Posted December 9, 2021 Share Posted December 9, 2021 vor 7 Stunden schrieb HEF-Guzzifahrer: Geht doch nichts ĂŒber einen schönen luftgekĂŒhlten Motor mit herrlichen KĂŒhlrippen, die beim Abstellen knistern.... WassergekĂŒhlt geht nur hinter Verkleidung damit das Schlauchwirrwarr nicht sichtbar ist. Design gut, aber das kann Kawa mit der W800 besser. Ich mag meine Guzzi, schiele aber auch ĂŒber den Tellerrand. Finde aber auch immer Kleinigkeiten, die mir nicht gefallen. Auch bei der neuen V9 (Lamdasonde vorn am KrĂŒmmer). Somit komme ich immer wieder zurĂŒck auf "meine V9"; so wie sie in der Garage steht.  vor 5 Stunden schrieb Bredi: Na, na, das geht ja schon in Richtung Diskriminierung đ  vor 7 Stunden schrieb HEF-Guzzifahrer: Geht doch nichts ĂŒber einen schönen luftgekĂŒhlten Motor mit herrlichen KĂŒhlrippen, die beim Abstellen knistern.... WassergekĂŒhlt geht nur hinter Verkleidung damit das Schlauchwirrwarr nicht sichtbar ist. Design gut, aber das kann Kawa mit der W800 besser. Ich mag meine Guzzi, schiele aber auch ĂŒber den Tellerrand. Finde aber auch immer Kleinigkeiten, die mir nicht gefallen. Auch bei der neuen V9 (Lamdasonde vorn am KrĂŒmmer). Somit komme ich immer wieder zurĂŒck auf "meine V9"; so wie sie in der Garage steht. Das mit den Lamdasonden vorne auf dem KrĂŒmmer geht optisch gar nicht. Ich war kurz davor meine V85tt, wegen Problemen, gegen eine neue V85tt zu tauschen, habe micht letztendlich dagegen entschieden, weil mir Optik beim Moped halt auch wichtig ist. Aber es ist ja immer eine Frage des Geschmacks. Wenn du die Garage aufmachst, muss dir dein Moped ein LĂ€cheln aufÂŽs Gesicht zaubern, dann hast du das richtige gekauft. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Bokelt Posted December 9, 2021 Share Posted December 9, 2021 Also wĂŒrde meine Frau sich von ihrer MT-07 trennen und sich der Kawa zuwenden wollen, ich wĂŒrde die Yamaha in Zahlung geben und ihr die 650 kaufen. Richtig schön.  Kawa nimmt die V7 schon gut in die Mangel (mir ist klar, dass das nicht Kawasakis eigentliches Ziel ist): Mit der W800 von der Retroseite. Mit der 900er fĂŒr Leistungshungrige und Freunde eines seidig drehenden Motors. Mit der 650er fĂŒr Preis- und Gewichtsbewusste.  Kardan vs Kette Bei modernen Ketten hat sich einiges getan. Das wĂŒrde ich nicht ĂŒberbewerten.  GruĂ Matthias   Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bredi Posted December 9, 2021 Share Posted December 9, 2021 vor 13 Minuten schrieb Matthias Bokelt:   Kardan vs Kette Bei modernen Ketten hat sich einiges getan. Das wĂŒrde ich nicht ĂŒberbewerten.  GruĂ Matthias   Die (High Performance Endurance)  Kette von Regina (aus Italien) wird wohl bald fĂŒr (fast) alle Modelle verfĂŒgbar sein. Kette schmieren und einstellen, Adieu đ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bredi Posted December 10, 2021 Share Posted December 10, 2021 Moin Christian, du hast dich ja festgebissen an einem Motorrad, dass sich mehr verkaufen wird als alle Guzzi zusammen. Wenn ich deine Argumente lese, suchst du einen Lastenesel đ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolfgang K. Posted December 10, 2021 Share Posted December 10, 2021 Die Z 650 RS ist optisch ein schönes Motorrad, unabhĂ€ngig davon, ob sie optische Anleihen an der Z 650 aus den mittleren 70-ern nimmt. Preislich ist sie ebenfalls ein attraktives Angebot. Kardan oder Kette wĂŒrd' ich nicht ĂŒberbewerten - meine Le Mans II hat einen Kardanantrieb, die anderen, auch die beiden Guzzi, einen Kettenantrieb. Der Aufwand - Kettenspannung einstellen und Kette reinigen sowie schmieren, ggf. Ritzel, Kettenrad und Kette wechseln - ist ziemlich ĂŒbersichtlich. FĂŒr mich gehört das zum jeweiligen Moped dazu. Ist der Kardan gĂŒnstiger im Vergleich? Nicht wirklich, denn wenn ich die Reparaturen am Kardanantrieb, hauptsĂ€chlich im Bereich Endantrieb (Kegel- und Tellerrad) meiner Le Mans ansehe, dann war der Antriebsbereich auf Dauer sicher nicht gĂŒnstiger. In meinen Augen ist die Z 650 RS ein vollwertiges Motorrad. Der Tankinhalt reicht fĂŒr gut 250 km und wenn man bereit ist unterwegs nachzutanken, dann sind auch wesentlich weitere Touren drin. Die Leistung steht dem auch nicht dagegen. War schon vor wenigen Jahren - 2015 - mit meiner wunderschönen CB 400 F mit ihren 37 PS bis Tarent (Oldtimerfahrt Milano - Taranto) und vollbeladen mit CampingausrĂŒstung wieder zurĂŒck unterwegs. Das war ĂŒbrigens deutlich krĂ€fteschonender und entspannter als die Milano - Taranto drei Jahre zuvor mit der Le Mans. Bei der Veranstaltung waren ĂŒbrigens noch deutlich leistungsschwĂ€chere MotorrĂ€der unterwegs. Kein HauptstĂ€nder ist natĂŒrlich schade und erleichtert manches nicht wirklich - da wurde am falschen Ende gespart. GröĂtes Handicap fĂŒr mich: es ist kein Platz mehr in den Garagen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted December 10, 2021 Share Posted December 10, 2021 vor 38 Minuten schrieb Bredi: Moin Christian, du hast dich ja festgebissen an einem Motorrad, dass sich mehr verkaufen wird als alle Guzzi zusammen. Wenn ich deine Argumente lese, suchst du einen Lastenesel đ ...als alle Guzzis zusammen, das halte ich fĂŒr gewagt,aber man wird sehenđ I. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bredi Posted December 10, 2021 Share Posted December 10, 2021 (edited) Ich spreche nur von den Zulassungszahlen hier bei uns. Die Z 650 hat sich 2020 ĂŒber 3000 mal verkaufen lassen. Moto Guzzi insgesamt ca. 1700Â đ Edited December 10, 2021 by Bredi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.