Knolli Knollowitz Posted Saturday at 08:53 PM Share Posted Saturday at 08:53 PM vor 2 Stunden schrieb luftheuler: Moin. Da hast du natürlich vollkommen Recht. Es sind zwei Jahre. Kann wohl auf ein Jahr reduziert werden. Gruß Boris Bei Gebrauchtwaren, nicht wenn neu. Aber darum geht es hier ja auch gar nicht. Aber eben ein wunderbares Thema, zum Totdiskutieren. 😁 Und ohne die Versicherungsbedingungen zu kennen, macht es eh keinen Sinn darüber zu streiten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertel Posted Sunday at 05:49 AM Share Posted Sunday at 05:49 AM vor 20 Stunden schrieb Bastlwastl: Solange bestimmte Eckpunkte noch offen sind und der Themenersteller nichts weiter zu Beiträgt,hilft jegliche Spekulation nicht weiter. Dem möchte ich zustimmen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knolli Knollowitz Posted Sunday at 06:14 AM Share Posted Sunday at 06:14 AM Am 26.7.2025 um 07:58 schrieb holger333: KEINEN Service nach Serviceplan bei einem autorisierten Vertragshändler = KEINE Gewährleistung Entschuldigung, aber das ist schlicht falsch! Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und besteht gegenüber dem Verkäufer. Um die geht s hier ja aber auch gar nicht. Solltest du aber eigentlich die freiwillige Garantie des Herstellers meinen, so ist das so auch schon seit längerer Zeit nicht mehr so. Die Wartung muss nach Herstellervorgaben passieren, ja. Dies hat aber nicht zwangsweise in einer Vertragswerkstatt zu erfolgen. Findet sich so auch in den Garantiebedingungen, auch bei Piaggio. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cloanto Posted Sunday at 08:02 AM Share Posted Sunday at 08:02 AM (edited) Komische Geschichte, Im Juli 2022 kaufte ich mir meine V85TT bei meinem Vertragshändler in Peine und war bis Anfang Juni 2025. Beim Erwerb meiner V85 wurde mir eine Garantieverlängerung von 2 Jahren zur ursprünglichen Garantie für das Motorrad angeboten. Soweit so gut. Ja und ? Hat er nun die Garantieverlängerung oder nicht ? Sonst würde ich meinen völlig indiskutabel. Händler gibt Gewährleistung 1 Jahr ob Gebracht oder neu . Hersteller gibt Garantie wie lange auch immer auf das was er Einbaut außer Verschleißteile . Sollte was modifiziert sein gibt es auch nichts. 2022 - 2025 sind bei mir 3 Jahre . MG 2 Jahre beim Vertragshändler o. Vertragswerkstatt. Hinterhof Schrauber war schon immer im Nachteil. Beispiel: 10 Jahre Garantie auf Durchrostung beinhaltet auch kein Motor. Bedingungen lesen und dann losschreien. Ob ich dieser Marke treu bleiben werde, glaube ich nicht. Dummer Spruch, bei anderen Herstellern wäre er damit genauso Aufgelaufen. Sollte sich mal erkundigen. Edited Sunday at 08:34 AM by Cloanto Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Sunday at 08:11 AM Share Posted Sunday at 08:11 AM das Thema Lager...bleibt MIR suspekt...Themensteller ?? sein erster Beitrag... und seitdem keine weiteren Infos... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cloanto Posted Sunday at 08:28 AM Share Posted Sunday at 08:28 AM (edited) vor 7 Stunden schrieb holger333: das Thema Lager...bleibt MIR suspekt...Themensteller ?? sein erster Beitrag... und seitdem keine weiteren Infos... Bin deiner Meinung, arbeite im Maschinen/ Gerätebau . Ob Kugel/ Kegel oder Gleit/Reiblager fallen nicht so einfach auseinander. Dies macht sich durch eine gewisse Geräusche Kulisse vorher bemerkbar , Voraussetzung zu hoher Druck o. Schmiermittel fehlt und Temperatur aber auch Fremdkörper . Ich spreche aus 37 Jahren Berufserfahrung. Edited Sunday at 03:36 PM by Cloanto 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aragon Posted Sunday at 09:36 AM Share Posted Sunday at 09:36 AM Ist hier wie in anderen Foren nicht anders, da wird ein Thread angefangen und dann keine Reaktion mehr von Ersteller. Echt schade. Da muss man sich nicht wundern, wenn auf Fragen keine Hilfestellung mehr erfolgt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Sunday at 09:51 AM Share Posted Sunday at 09:51 AM oder aber, das ganze Fall hat nicht statt gefunden... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
vusette Posted Sunday at 09:53 AM Share Posted Sunday at 09:53 AM vielleicht einfach nicht auf den Ölverbrauch / Ölstand geachtet bis es geknirscht hat 😁 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted Sunday at 10:40 AM Share Posted Sunday at 10:40 AM Naja, was erwartet ihr ? der Beitrag ist von Freitag. Es gibt Menschen die sind nur sehr sporadisch am PC und gehen anderen Dingen nach. wird sich schon melden irgendwann. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mako Posted Sunday at 01:14 PM Share Posted Sunday at 01:14 PM Ein TROLL! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzi - Mann Posted Sunday at 02:00 PM Share Posted Sunday at 02:00 PM Vielleicht antwortet er ja noch, mal sehen . Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago Und ich frage mich ehrlich gesagt immer wieder, wie schwer es sein muss, den Unterschied zwischen gesetzlich vorgeschriebener Gewährleistung und Garantie zu erkennen und zu verstehen. Und vor allem zu verstehen, dass sich die (gesetzlich vorgeschriebene) Gewährleistung nur auf Mängel erstreckt, die bereits zum Zeitpunkt der Übergabe bestanden haben. Und zu verstehen, das nach Ablauf von 12 Monaten die Beweislast bereits beim Käufer liegt. Wer darüber hinaus die Sicherheit der (freiwilligen) Garantie des Hersteller möchte, hat sich schlicht und ergreifend an die Regeln zu halten - und die besagen klar und verständlich: Service nur bei Guzzi, rechtzeitig und nach Wartungsplan. Ende! Und wer nicht in der Lage oder Willens ist, das zu beachten, muss sich hinterher nicht hinstellen und rumjammern, wie böse und ungerecht sich Guzzi doch verhält. Hab den selben Fall gerade bei ner Transe gesehen, als ich meine Stelvio abgeholt hab. Inspektionstermin um 5 Monate überschritten - Honda sagt: Abgelehnt. Da stand er da auch und war am rumsingen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gexx Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago vor 31 Minuten schrieb Blixa: Wer darüber hinaus die Sicherheit der (freiwilligen) Garantie des Hersteller möchte, hat sich schlicht und ergreifend an die Regeln zu halten - und die besagen klar und verständlich: Service nur bei Guzzi, rechtzeitig und nach Wartungsplan. Ende! Und wer nicht in der Lage oder Willens ist, das zu beachten, muss sich hinterher nicht hinstellen und rumjammern, wie böse und ungerecht sich Guzzi doch verhält. Hab den selben Fall gerade bei ner Transe gesehen, als ich meine Stelvio abgeholt hab. Inspektionstermin um 5 Monate überschritten - Honda sagt: Abgelehnt. Da stand er da auch und war am rumsingen. Einen Service zu überziehen, ist aber auch eine andere Geschichte als den Service bei einer freien Werkstatt durchzuführen Lese einfach alles zur KFZ-GVO der EU. Da kann der Hersteller in seinen Garantiebedingungen schreiben was er will, rechtzeitiger Service nach Wartungsplan bei einer freien Werkstatt lässt den Garantieanspruch nicht verfallen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knolli Knollowitz Posted 12 hours ago Share Posted 12 hours ago (edited) vor 7 Stunden schrieb Blixa: Und zu verstehen, das nach Ablauf von 12 Monaten die Beweislast bereits beim Käufer liegt. [...] Service nur bei Guzzi Was hier stand war falsch! Habe ich gelöscht! Zum zweiten Punkt immer noch falsch. Steht sogar explizit so in den Garantiebedingungen von Piaggio. Edited 7 hours ago by Knolli Knollowitz 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TS_ler Posted 12 hours ago Share Posted 12 hours ago Am 27.7.2025 um 10:11 schrieb holger333: das Thema Lager...bleibt MIR suspekt...Themensteller ?? sein erster Beitrag... und seitdem keine weiteren Infos... Ich schließe mich dem an. Wahrscheinlich ein Märchenerzähler. Null Reaktion...es lohnt nicht, hier weiter zu diskutieren. Es lebe der bollernde V2💪 Grüße Torsten 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
abakus70 Posted 8 hours ago Share Posted 8 hours ago Na schauen wir mal ob es dazu noch Infos gibt. So wie ich den ersten Post lese ist die Maschine 4 Jahre alt und nur 16.500 km gelaufen. Die 2 Jahre Garantie von MG sind also um und in der Anschlussgarantie (ob er diese für weitere 2 Jahre abgeschlossen hat ist nicht ganz klar) steht sicher etwas von Wartung ausschließlich bei MG. Von daher entweder Verstoß gegen Garantiebedingungen oder eben gar keine Garantie mehr... Wobei dieser Schaden bei einem Service egal wo auch nicht verhindert oder überhaupt entdeckt würde... Am Motor wird Öl gewechselt und Ventile eingestellt und sonst nichts gemacht, da müssten schon Metallteile im Öl gefunden werden... Warum sollte MG also die Garantie übernehmen, aus Kulanz wegen Bauteilversagen sicher nicht. Wenn die Werkstatt nun die Analsye "Schaden Kette und Ölpumpe" hat müssen die schon viel auseinandergenommen haben. Eine genaue Schadensanalyse für MG ist daher nicht mehr möglich. Völlig klar das die keine außergewöhnliche Kulanz übernehmen. Ergo, dumm gelaufen aber passiert bei einem von x tausend mal. Also selbst reparieren oder in der eigenen Werkstatt machen lassen. Und vor allem nicht ärgern, denn ganz ehrlich... das was MG ggf. von den Kosten übernehmen würde ist wahrscheinlich weniger als der Unteschied der Reparatur von MG zur eigenen Werksatt. Wenn Motorrad also wieder ganz über tolles Motorrad freuen und ggf. irgendwann wie beschrieben den Wechsel zur auch tollen Stelvio ohne Bauchschmerzen machen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted 8 hours ago Share Posted 8 hours ago vor 4 Stunden schrieb Knolli Knollowitz: Zum ersten Punkt, 24 Monate. Auch schon seit einigen Jahren. Zum zweiten Punkt immer noch falsch. Steht sogar explizit so in den Garantiebedingungen von Piaggio. Stimmt nicht. 24 Monate Gewährleistung, nach Ablauf der ersten 12 Monate Beweislast beim Anspruchsteller, dass der Mangel bei Übergabe vorlag. In den ersten 12 Monaten Beweislast beim Verkäufer, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Übergabe nicht vorlag. Auch schon seit einigen Jahren. Zum zweiten Punkt: Was genau steht da denn drin? Wo liege ich mit meiner Aussage falsch? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gexx Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago vor 49 Minuten schrieb abakus70: Die 2 Jahre Garantie von MG sind also um und in der Anschlussgarantie (ob er diese für weitere 2 Jahre abgeschlossen hat ist nicht ganz klar) steht sicher etwas von Wartung ausschließlich bei MG. Von daher entweder Verstoß gegen Garantiebedingungen oder eben gar keine Garantie mehr. Auch in einer Anschlussgarantie besteht keine Pflicht der Servicearbeiten in einer Vertragswerkstatt...auch wenn das in den Garantiebedingungen so steht. Solche Bedingungen sind ungültig, vor allem wenn man für die Anschlussgarantie zahlen musste Z.B. Urteil Bundesgerichtshof VIII ZR 206/12 [...]Davon abgesehen hat der Senat zur Anschlussgarantie beim Neuwa- genkauf entschieden, dass eine Wartungsklausel wie die hier vorliegende auch in einer Herstellergarantie wegen unangemessener Benachteiligung des Kun- den unwirksam ist, wenn der Fahrzeughersteller dem Käufer die Anschlussga- rantie - anders als in der dem Senatsurteil vom 12. Dezember 2007 zugrunde liegenden Fallgestaltung (VIII ZR 187/06, aaO) - nicht "automatisch" als zusätz- liche Leistung gewährt, sondern gegen gesondertes Entgelt verkauft (Senatsur- teil vom 6. Juli 2011 - VIII ZR 293/10, aaO Rn. 21 ff., 26).[...] Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knolli Knollowitz Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago @Blixa Du hast recht, ich habe es oben gelöscht, damit die Verwirrung nicht noch größer wird… Bei den Garantiebedingungen liegst du falsch, dass diese zwangsweise in einer Vertragswerkstatt stattfinden müssen. Und Piaggio darauf sogar direkt eingeht. Siehe Anlage. Garantiebedingungen.pdf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.