Jump to content

muss wohl doch ein Vorteil sein, die Guzzi länger zu fahren...


holger333

Recommended Posts

... wenn ich bei vielen Beiträgen lese: Geräusche da und dort...

Zipperlein hier und da...

 

meine GRISO hat jetzt 32.000 km runter...und nur Fahren und genießen

meine V85 TT hat jetzt 15.500 km runter...ebenso nur Fahren und genießen

meine California II hat 49.900 km gefahren.... nur Fahren und genießen

mein Guzzi Gespann mit 60.000 km bekommt demnächst einen neuen Simmering am Hinterradantrieb, sonst nur Fahren und genießen

das war`s 🥰👍

Gruß

Holger

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb holger333:

... wenn ich bei vielen Beiträgen lese: Geräusche da und dort...

Zipperlein hier und da...

 

meine GRISO hat jetzt 32.000 km runter...und nur Fahren und genießen

meine V85 TT hat jetzt 15.500 km runter...ebenso nur Fahren und genießen

meine California II hat 49.900 km gefahren.... nur Fahren und genießen

mein Guzzi Gespann mit 60.000 km bekommt demnächst einen neuen Simmering am Hinterradantrieb, sonst nur Fahren und genießen

das war`s 🥰👍

Gruß

Holger

Moin. So soll es auch sein. Ich denke liegt auch an der Pflege 😉 

Dann noch viele pannenfreie Kilometer.

Gruß Boris 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb holger333:

... wenn ich bei vielen Beiträgen lese: Geräusche da und dort...

Zipperlein hier und da...

 

meine GRISO hat jetzt 32.000 km runter...und nur Fahren und genießen

meine V85 TT hat jetzt 15.500 km runter...ebenso nur Fahren und genießen

meine California II hat 49.900 km gefahren.... nur Fahren und genießen

mein Guzzi Gespann mit 60.000 km bekommt demnächst einen neuen Simmering am Hinterradantrieb, sonst nur Fahren und genießen

das war`s 🥰👍

Gruß

Holger

Toll, haste eigentliche die olle wanklige NORTON noch ?

Link to comment
Share on other sites

Ja fahr'n ist sicher besser als nur angucken und putzen. Meine Cali Vintage hat sich evtl. bei den vielen Vorbesitzern, die sie kaum bewegt hatten, zu Tode gestanden. Hatte jetzt schon ein paar Mal Kummer mit Schlauch der Benzinpumpe, Tachowelle, tropfendem Kardan, Bremslichtschalter. Lässt sich alles reparieren, aber macht halt 'nen unzuverlässigen Eindruck. Und man hofft, von der nächsten Tour heil heimzukommen.

Link to comment
Share on other sites

Ich verstehe es nicht, fasse zusammen und gebe mal wieder, was bei mir angekommen ist:

"Immer euer Gejammer. Ich habe viele Motorräder, ich habe viele Kilometer auf ihnen abgespult, ich habe nie technische Probleme mit ihnen, ausser einen einzelnen verschlissenen Simmering."

Hast du eine Frage, ein konkretes Thema über das man hier diskutieren kann, vielleicht irgendetwas hilfreiches oder stellst du dich hier nur dar? Was ist das Ziel oder was erwartest du im Verlauf dieses Threads? Ich würde gerne teilnehmen, aber es fällt mir schwer den Sinn zu verstehen :(

  • Thanks 1
  • Haha 1
  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Major B. Kloppt:

Ich verstehe es nicht, fasse zusammen und gebe mal wieder, was bei mir angekommen ist:

"Immer euer Gejammer. Ich habe viele Motorräder, ich habe viele Kilometer auf ihnen abgespult, ich habe nie technische Probleme mit ihnen, ausser einen einzelnen verschlissenen Simmering."

Hast du eine Frage, ein konkretes Thema über das man hier diskutieren kann, vielleicht irgendetwas hilfreiches oder stellst du dich hier nur dar? Was ist das Ziel oder was erwartest du im Verlauf dieses Threads? Ich würde gerne teilnehmen, aber es fällt mir schwer den Sinn zu verstehen :(

Moin. Ist doch eigentlich ganz schön wenn die Guzzi Fahrer auch mal positive Sachen schreiben. Ich freue mich für jeden dessen Moped einfach läuft. Ich hoffe das ich mein Hobby dieses Jahr auch Unfall und pannenfrei ausleben kann.

Gruß Boris 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo Boris,

ich verstehe, was Du meinst.

Es ist ja richtig, dass die Viele (oder die Meisten?) hier schreiben, weil sie ein Problem mit Ihrer Guzzi haben, ich auch schon.

Aber natürlich ist es auch schön, zu lesen, wie bei Holger, dass die Fahrzeuge ohne größere Störungen über einen langen Zeitraum funktionieren.

Kleinere Probleme hatte ich über die Zeit bei meiner Cali II auch, da gabs noch keine Foren, aber grundsätzlich lief sie jetzt seit 1986 immer (mal auf einem Zylinder heim und auch mal mit gerissenem Zylinder von Süditalien bis München) und das bei über 200.000 km jetzt.

Leider hatte eine Autofahrerin gesetzten Alters jetzt etwas dagegen, überholt zu werden und hat die Cali und mich abgeschossen.

Sie steht jetzt schon in der Werkstatt beim HMB und ich hoffe, dass sie sie wieder in den ursprünglichen Zustand versetzten können. Sie soll schließlich die nächsten 200.000 km auch noch schaffen! 

Viele Grüße

Rüdiger (der auf seine Cali wartet!!)

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb Major B. Kloppt:

Hast du eine Frage, ein konkretes Thema über das man hier diskutieren kann, vielleicht irgendetwas hilfreiches oder stellst du dich hier nur dar? Was ist das Ziel oder was erwartest du im Verlauf dieses Threads? Ich würde gerne teilnehmen, aber es fällt mir schwer den Sinn zu verstehen :(

...das ist ja nun kein Einzelfall, manche brauchen eben regelmäßige Bestätigung und Aufmerksamkeit in irgendwelchen Foren, schreiben ständig in großen und fetten Lettern und verteilen ständig lachende Smilies. 

Bei ordentlicher und regelmäßiger Wartung und Pflege sollte doch jedes Motorrad locker 50tkm ohne große Probleme und Eingriffe laufen, egal ob Italiener, Engländer und Japaner sowieso. Ein Kumpel von mir fährt ne olle Transe und eine noch ältere Gummikuh. Die bekommen nur das Allernotwendigste und sehen richtig abgeranzt aus, laufen aber auch jenseits der 200tkm problemlos und müssen regelmäßig noch auf große Tour auch durch unwegsames Gelände. 

Ist also nix besonderes und eigentlich nicht der Rede wert. 

Edited by Padrone
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 30.6.2025 um 22:14 schrieb Major B. Kloppt:

Ich würde gerne teilnehmen, aber es fällt mir schwer den Sinn zu verstehen

Das glaube ich nicht, du nimmst doch teil. Könntest es ja auch einfach gut sein lassen. Aber nein, du stellst dich mal wieder selbst als jemand dar bei dem der Groschen in Pfennig fällt. Dabei geht es dir nur darum Holger ein bisschen zu ärgern. 

Aber es ist amüsant.

Grüße an Alle, mako😁

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...