mako Posted Friday at 10:57 AM Share Posted Friday at 10:57 AM 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Musikmatz Posted Friday at 03:04 PM Share Posted Friday at 03:04 PM Wieder mal eine Bestätigung für diese tolle Guzzi und auch Entscheidungshilfe für zukünftige V85(TT)-Fahrer 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Friday at 03:29 PM Share Posted Friday at 03:29 PM ein klares Statement für die Reise- und Tourentauglichkeit, die wir alle kennen. Keine Ausfälle (1 Sicherung) oder Reparaturen, nur alle 10.000 km die Inspektion. So fahre ich meine V85TT auch sehr gerne und immer wieder überrascht die Leichtigkeit beim Fahren und die enorme Reichweite bei geringem Verbrauch. Gruß Holger 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
matthias.rz Posted Saturday at 06:03 AM Share Posted Saturday at 06:03 AM Leider trifft das nicht auf alle V85 zu. Auch Moto Guzzi kocht hier nur mit Wasser. Innerhalb von knapp 20.000km drei Garantiefälle. Davon zwei mal während einer Tour liegen geblieben. Ich fahre die Guzzi wirklich sehr gerne und möchte eigentlich auch kein anderes Mopped - aber ich hatte leider schon zuverlässigere Motorräder. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted Saturday at 06:47 AM Share Posted Saturday at 06:47 AM vor 39 Minuten schrieb matthias.rz: Auch Moto Guzzi kocht hier nur mit Wasser. Innerhalb von knapp 20.000km drei Garantiefälle. Über sowas würde ich viel lieber Videos sehen, von mir aus auch mit Fahrstuhlmusik und schönen Landschaften. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted Saturday at 12:28 PM Share Posted Saturday at 12:28 PM Naja. Wenn ich ein zuverlässiges Moped haben möchte muss ich mir wohl einen Japaner holen. Eine Guzzi steht halt nicht an jeder Ecke wie eine BMW G/S oder eine Honda. Glück oder Pech kann man mit jedem Motorrad haben. Meinen einzigen defekt wo ich meine Tour abbrechen musste hatte ich mit einer Honda CBR SC28. Alle anderen Motorräder haben die Urlaube überstanden. Ich mag meine zwei Guzzis auch wenn mich die V85 ein wenig ärgert. Oftmals steht und fällt die Zuverlässigkeit mit dem Händler. Da sehe ich das größte Problem. Und natürlich die Kulanz von Piaggio. Gruß Boris 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bswoolf Posted Saturday at 04:35 PM Share Posted Saturday at 04:35 PM vor 10 Stunden schrieb matthias.rz: Leider trifft das nicht auf alle V85 zu. Auch Moto Guzzi kocht hier nur mit Wasser. Innerhalb von knapp 20.000km drei Garantiefälle. Davon zwei mal während einer Tour liegen geblieben. Ich fahre die Guzzi wirklich sehr gerne und möchte eigentlich auch kein anderes Mopped - aber ich hatte leider schon zuverlässigere Motorräder. Was waren denn die Gründe für die Liegenbleiber? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
matthias.rz Posted Saturday at 04:44 PM Share Posted Saturday at 04:44 PM Bei 8.000 Km Lenkkopflager - wurde bei der 10.000'er Inspektion behoben. Bei ca. 15.000 war der Endantrieb total undicht, das gesamt Heck incl. Reifen verölt. Das ganze in Frankreich ( Vogesen ), keine Werkstatt vor Ort sah sich in der Lage den Schaden kurzfristig zu beheben ( Mind. 14 Tage Wartezeit bis zu einem Termin ) Also per LKW das Motorrad zurück nach Norddeutschland. Bei 19.500 war denn die Kipphebelwelle des rechten Zylinder's lose. An der Sicherungsschraube fehlte das " Loctite" Auch während einer Tour ( aber schon fast wieder zuhause ) Auch hier dann Hukepack zum nächsten Guzzi Vertragshändler. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eri_BE Posted Saturday at 06:02 PM Share Posted Saturday at 06:02 PM klingt aber ehr nach schlamperei beim Mechanikus als nach Modellproblem... also für mich so 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
matthias.rz Posted Saturday at 07:14 PM Share Posted Saturday at 07:14 PM Was auch immer - das Ergebnis für mich als Fahrer ist negativ. Es ist mir eigentlich egal wer da wo seinenJob nicht richtig gemacht hat..der Konstukteur, der Einkauf ,der Monteur oder die Qualitätskontrolle. Am Ende sollte ein ordentliches Produkt das Werk verlassen. So etwas erwarte ich als Kunde. Von jedem Hersteller. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
guzzi97 Posted 19 hours ago Share Posted 19 hours ago Am 26.4.2025 um 21:14 schrieb matthias.rz: Was auch immer - das Ergebnis für mich als Fahrer ist negativ. Es ist mir eigentlich egal wer da wo seinenJob nicht richtig gemacht hat..der Konstukteur, der Einkauf ,der Monteur oder die Qualitätskontrolle. Am Ende sollte ein ordentliches Produkt das Werk verlassen. So etwas erwarte ich als Kunde. Von jedem Hersteller. Also, egal welche Marke mann sich käuft, "Pech" kann mann haben, so "damls" mit meiner Africa Twin RD07, die ja auch als "super-duper-zuverlässigkeit" bekannt ist. Bei ca. 25-tsd km ging die Benzinpumpe defekt, kurz danach das zusätzlich Infodisplay, da ausserhalb der Garantie (2-Jahre) durfte ich die Reparatur dann selbst bezahlen. Zum Glück hatte ich nen Schutzbrief, wenigstens war daher der Transport, Übernachtung, etc. "kostenlos" Und aktuell trifft es die BMW Fraktion extem, .....angefangen mit abgebrannten Motorräder, da der Anlasser Feuer fängt, Kurbelwellenschrauben nicht fest genug und das beste, die Serienköffer öfnen sich auf der BAB gerne von selbst.. nur ein kleiner Teil der Probleme..... DA zahlste + 30k € und dann fackelt Dir die Machine ab, oder Dein Gepäck verteilt sich auf der Straße Ergo: heutige Moppeds, sind wie "Autos", es wird einfach zu kurz getestet, da die Zeit einfach nicht mehr da ist, denn mann muss ja jede 3-4 Jahre was neues raus birngen, anstatt eine sog. "Modellpflege" zu betrieben und die vorhandenen Probleme zu lösen.....da ist Piaggio leider : "Früher" sagte mann auch, kaufe kein KFZ welches Serie "0" ist, also das erste Produktionsjahr, weil hier einfach noch einige, viele sog. "Kinderkrankheiten" vorhanden sind. Daher sollte mann min. 1 Jahre oder bis zur nächsten "MOPF" warten.....aber, datt klappt nimmer, da die Modellwechsel so kurz geworden sind.. Will sagen, sicher, warn die Probleme nervig, aber die anderen kochen auch mit "Wasser" und alle sind gleich gut oder gleich schlecht. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.