
Marello
Members-
Posts
279 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Marello
-
JonaHH, mit Polfett und Kupferpaste läßt sich nix 'auf Vordermann bringen' das ist ein Irrtum , denn die sind kontraproduktiv ! Fette & Öle verschlechtern den Kontakt, genau wie WD40 Kriechöl. M
-
Ekiza : LAST VISITED June 12, 2023 JonaHH Du glaubst doch nicht dass der sich nochmal meldet Werkstätten werden eher ihren Zeitaufwand rechtfertigen als dir die genaue Ader zu nennen die wackelig war. Am besten selbst nach deinen Kontakten gucken . M
-
Falls es unklar ist : die Rapair Modis machen die Ladegeräte selbsttätig, ohne dein Wissen, wenn es nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist. Den grauen Stecker findest du im Schaltplan mit Farben und Bezeichnung da sieht man auch wo die Verbindungen hin gehen . Du solltest dich nicht auf andere verlassen, wo dann einiges anders ist. Die Batt. ausbauen brauchst du nicht, 1 Pol abmachen reicht. M
-
Die Frage im Thema ist durchaus berechtigt Im Gegensatz zu alten Fahrzeugen wo das Bordnetz über das Zündschloß kpl. von der Batterie getrennt war, ist das bei neuen anders. Zumindest der Tacho hängt immer direkt am Batterie + z.B. wg. der Uhr , bei der V9 auch die Wegfahrsperre. Grade bei V7-III und Spezial hatte ich dies Jahr kaputte Tachos mehr als bei allen Ducatis, die ich nebenher betreue. Die V7 Fehler waren Kurzschlüsse auf der Batt. Leitung, es gibt da eine Überspannung-Schutzschaltung die sich opfert. Das haben andere Tachos auch, die sprechen nur in Extremfällen an. Die V7 scheint da besonders empfindlich zu sein. Ich empfehle daher vor dem Laden die 5A Sicherung zu ziehn oder den Minus am Akku zu trennen, besonders wenn es sich um (ältere) Ladgeräte handelt, wo man nicht weiß was die machen.
-
Hier wurde das Thema schon mal behandelt Zündeinstellung Wenn der Verteiler und die Federn ausgeschlagen sind ists evtl. besser auf die max. Vorzündung einzustellen, denn man fährt ja öfters im Bereich über 3000 als unten. M
-
Hallo namenloser Novize ich vermute dass du ein Kabel vergessen hast. Deinem Tacho fehlen 1x +12V , entweder Batterie oder Zündung ! . M
-
Automatische Getriebe: Der neue Trend der Motorradindustrie
Marello replied to KevinCalifornia's topic in Motor
Eine der ersten Moto mit Automatik war wohl die Guzzi Idro Convert. Danach gabs irgendwann mal eine Honda CB400A in diesem Jahrhundert kam dann die moderne Aprilia 850 Mana . Diese Konzepte haben sich nie durchgesetzt und bleiben Exoten. Das mag Vorteile für Behinderte haben aber nichts für Motorradfahrer, die Spaß am schalten & walten haben und den Motor dahin ziehen wo sie wollen. Die Hirnis die in möglichst kurzer Zeit auf Topspeed wollen mal außen vor. M -
LeMans 3 Batterie einbauen, Kabel zu viel?
Marello replied to Mr_T's topic in Elektrik und Elektronik
Hi, die 15A Sichg. hätte normal für den Magnetschalter reichen müssen. Was für ein Stecker am Massekabel ? es sollten 2 Ösen sein oben am Akku sowie unten auf eine neue Schraube, die direkt ins Getriebe rein gehn muss, die Verbindung zum Rahmen ist unbedeutend, da sollte kein Strom fließen. M -
LeMans 3 Batterie einbauen, Kabel zu viel?
Marello replied to Mr_T's topic in Elektrik und Elektronik
Wobei genau dieses Relais falsch rum eingezeichnet ist 30 ist normal der zugeführte + , 87 der Abgang, 85 Minus (Norm). Nun wird einer sagen Ist doch sch... egal, Jein ! Siehe dieses Relais von Bosch , da steht extra + & - dran. Verwechselt man es geht was kaputt, wer (nicht Elektriker) kommt drauf ? M -
LeMans 3 Batterie einbauen, Kabel zu viel?
Marello replied to Mr_T's topic in Elektrik und Elektronik
Hi, dein Papa hat bestimmt eine Prüflampe so eine von Lacoste, nur echt mit dem Krokodil oder was so ausssieht wie ein Senkblei mit Libelle. Die klipst du an den Motor oder Batt. Minus und mit der Spitze gehst du auf Spurensuche , zuerst mal ans Zündschloss danach an den Sicherungskasten, bis die Erleuchtung kommt . M -
V85tt springt nach Unfall nicht mehr an
Marello replied to Elektromeister 67's topic in Elektrik und Elektronik
Die Motorkontrolleuchte ist eine Sammelmeldung von el. Störungen. Besorge dir Guzzi Diag dann kannst du alle Fehler ansehen. M -
Moto Guzzi Breva 750 Startet und Stirbt sofort ab
Marello replied to Johannessch's topic in Elektrik und Elektronik
Hi, Alles Theorie, P x V = Konstanz usw. Diese Regeln muß man richtig einsetzen oder im Z'amhang sehn. Kommt drauf an wie die Druckregelung funzt ? Ich denke wenn das Benzin in Eimer rein löft gibts kaum Druck, man kann dann die Durchflußmenge beurteilen. Erst wenn ein Gegendruck entsteht (im System) arbeitet der Regler. Einfach mal nen Manometer ans Ende der Leitung und . M -
Hi, die Saprisas sind eig. sehr robust, es gibt sie auch gebraucht. Zuerst würde ich nach dem Regler gucken, da gibst auch Ersatz, vor allem sollte seine Masse nicht über den Rahmen führen. M
-
V 85 TT ( MY 2020 ) will plötzlich nicht starten ...
Marello replied to wrenchman's topic in Elektrik und Elektronik
Nichts ging ? Du solltest wenigsten den Tacho erwähnen Die V85 hat doch den Auto-Schub-Dreh-Anlasser wie alte Modelle ? dann gibt es 2 Relais, den Magnetschalter oben drauf und ein kleines Relais. Die Kontakte sind innen und man kommt von außen nicht ran. Der Anlasser kann auch schlecht einspuren bei hohem Verschleiß. Km ? M -
Hallo Rene, ich bin Elektroniker, habe Erfahrung damit und vor ein paar Jahren einige von diesen Tachos repariert. Der weiteste davon war aus Singapur, hier mal ein Foto von innen, er war total verbrannt, ich mußte eine andere Platine einbaun, das LCD war Ok. Die Feuchtigkeit sammelt sich meistens rechts unter dem Dz.messer frisst da Bauteile und Leitungen weg. Das LCD sitzt aber links (v. hinten). Das Hauptproblem bei den Tachos ist das kpl. zerlegen (müssen) alles muß raus, Zeiger ab und Scalen weg. Zuerst bricht man sich die Fingernägel an den 10 Widerhaken des Chomringes ab, dann ist der Glasdeckel kpl. mit Silikon eingegossen + 8-10 Schrauben. Dafür braucht man viel Zeit & Ruhe , die ich z.Zt. nicht habe. Bin noch mit der Rep. vom 5. und 6. V7 Tacho beschäftigt, muss eine Motorrad-Garage umziehen, danach Ortswechsel. Im Herbst & Winter kann mich darum kümmern, voher leider nicht. M
-
Karsten, zum beleidigt (sein) gehören immer zwei. in deinen Berichten kann ich leider wenig Kompetenz erkennen. WD40 (wenn nicht ausdrücklich Kontaktspray dran steht) ist ein Kriechöl ! Meine Antworten klingen ähnlich wenn hier Halbwissen und Unsinn verzapft wird, das andere aus Not übernehmen, was wieder neue Fehler zur Folge haben kann. Ich kann und möchte nicht stundelang das Gegenteil beweisen müssen, wenn die Massen an WD40 glauben sollen sie das tun. Von einem der sich als E-Techniker hervor tut, erwarte ich eig. mehr. M
-
Ich denke schon wenn ich Zeit hätte ... und ein LCD über 1. war Auto kaputt und 2. hatte ich so viele V7 Tachos wie noch nie, die sterben wie die Fliegen und bekommen Kurzschlüsse. Innerhalb 2 Monate mind. 5 Stück, 1x war auch der Dz.messer kurz . Der hat übrigens die gleiche Technik wie der Tacho drin, halt abgespeckt; unnötiger Aufwand mit CAN & Microprozi für son Tüttelkram. Die Tachos der Brevas, Norge & Sport sind so aufwendig zu zerlegen, dass es der Sau graust, ist Strafarbeit . M
-
Automatische Blinkerrückstellung V85TT, Reifendruckkontrolle
Marello replied to Meininger's topic in Elektrik und Elektronik
Luxus-Probleme die kein Mensch braucht . M -
Inspektionsintervall überschritten - Notprogramm?
Marello replied to Hebbis's topic in Elektrik und Elektronik
Vielleicht geht nur 1 Zylinder, oder ein Notprogramm z.B. ein Sensor kaputt ist Da muss es doch Fehlermeldungen im Display geben , Er soll mal ins Fehlermenue gehn oder zum Freundlichen. M -
Schlechter E-Techniker ! das klassische WD40 ist ein Kriechöl ! das steht sogar drauf (weils inzw. auch ein 40 Kontaktspray gibt) genau wie bei Balistol, inzwischen mit 10 Sorten vermarktet . Dieses WD40 nützt nicht viel, erzeugt oft versteckte Mängel, Typisch auch bei verschmorten LiMa-Steckern und Buchsen, nicht mal zum Schutz verchromter Teile nützt es, da es sich abwäscht. WD40 besteht aus Petroleum und ist nur zum schnellen Pfuschen gut. M
-
DMC-2 Q.e.d. quod erat desperadum 2 muss der rechte Zzp (D) sein und 4 der linke (S) KW einstellen da genau da zwischen 90° sind, DMC zündet bei jeder Umdrehung. Vermutlich die letze Schalterstellung ist Dauerfunken (Test). Du drehst die Flanke 2/4 soweit in die Lichtschranke bis es rattert . Nicht zu lange Zündung anlassen sonst wern die Spulen heiß. M
-
Vergaser PHF 36 DD und PHF 36 DS, verschiedene Gemischeinstellschrauben?
Marello replied to Schwabenteufel's topic in Motor
Cali II haben orig. keine 36er Vergaser nur 30er ! Meinst du jetzt den Schieberanschlag oder die kleine vorne ? Ich hab ne Kiste voll Vergaser, ich gucke mal. M -
Vielleicht ist auch das Gehäuse blau und braun, egal ! wie kann ein V90° Motor parallel laufen ? Da sind 4 Zacken dran, auf dem ersten wird die Zündspule eingeschaltet auf dem zweiten Unterbrechung und Zündung ! bei 3 & 4 ebenso. Stell es so ein dass auf jeder Markierung an der Schwungscheibe S & D eine Zacke kommt, wenn nicht dann vertauschen. Die DMC2 hat eine Stellung wo Dauerfeuer kommt . M