
Marello
Members-
Posts
297 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Marello
-
V9 - Frage nach Alternativen zum originalen Tacho
Marello replied to Mr. Oilfinger's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Oili, ich hab schon 6-7 Tachos v. V7-III repariert auch hier im Foum, die sind ähnlich aber ohne WFS. Die ist nicht nur im StG sondern der Transponder sitzt im Tacho. Was da bei E5 dazu gekommen ist, weiß ich nicht. Falls LCD und Platine noch gut sind hast du gewonnen. den Rest habe ich von V7 vorrätig und passt. M -
Eric, ich hab geschrieben 'die Bosch braucht auch keine ...' d.h. sie geht mit & ohne Leuchte (wie andere LiMas) ! Die Leuchte & Wid. sorgen nur für die Anfangserregung im Leerlauf, wenn die Leuchte aus ist dann ist die erzeugte Spang. = Batteriespang. die LiMa erregt sich dann selbst über die Hilfsdioden 7-9 somit ist die Spang. an Leuche & Widerstand Ue - Ub = 0 d.h. es fließt auch kein Strom mehr durch, Wert egal & hilft nix. Was soll das für ne Bosch "Spezial"Lichtmaschine sein ? Meinst du einen Behörden-Regler ? M
-
Er meint wohl maximal, dazu muß der Akku erstmal voll sein. Dann muß man das Gas ne Weile stehn lassen bei ca. 5000 U. An den Polen 13,8V ist viel zu wenig, es sollte über 14V gehn. 13,8V ist dann die Erhaltungsladung, damit nimmt der Akku langfristig Schaden weil er nie ganz voll wird. M
-
Die Bosch-Lima braucht auch keine Leuchte ein einfacher Widerstand reicht, ab der LM3 oder 4 ist der sogar schon eingebaut. Das Diagramm der Limas von SH ist typisch, Ntrl. stehn seine Modelle immer ganz oben . Die Saprisa wurde immer mit 180W angegeben, da sie keine Vollwellen Gleichrichtung hat. Evtl. mit einem Spezial-Regler kann man mehr raus holen, ist aber fraglich ob sie das thermisch durchhält ?! Sie hat auch keinen Propeller, dazu fehlen Luftführungen, ist mehr Technik zur Erleichterung und Optik. M
-
Hallo, was für ein Plateau meinst du ? die Kurven werden ja auch durch die Kennfelder wie Einspritzung & Zündung, Ansaug- & Auspuffanlage bestimmt. M
-
Ziemlich unklar was du da suchst Rechts ist immer in Fahrtrichtung Fender gibts keine, ist doch keine Harley ! Lade dir die Ersatzteilliste, z.B. v. Stein-Dinse da ist alles mit Zeichnung, Name & Nr. drin. M
-
Aha, das gehört wohl an den Seitenständer-Schalter der den + zur Zündung auftrennt ! ? M
-
Schaltplan (Ladestrom, Ladekontrollampe) LE Mans 3
Marello replied to lisser's topic in Elektrik und Elektronik
Hi, der Saprisa Regler schaltet nur abwechselnd nach Minus Das Masse-Symbol ist wohl am Gehäuse dran. Es empfiehlt sich aber dies nicht nur am Rahmen montieren sondern mind. eine extra Leitung 1,5 qmm zu Batt. - zu ziehen. Über den Rahmen kann Anlass-Strom rein hauen und den Regler schaden. Am besten R.Gehäuse vom Rahmen isolieren = saubere Sache. Der Rote von LiMa ist der + Ausgang direkt zur Batterie Regler __/__ Symbol ist Zünd + Rückmeldg. zur Regelung. M -
Mege, schau doch einfach in den Schaltplan wie das gehört ich würde mich da nie auf Fremde verlassen, die oft zu wenig wissen oder ein anderes Modell meinen. Q.e.d. Schau hier , nur 2 Pole, E4 und E5 gleich . M Farben braun-grün & Rot-schwarz Nachtrag: Diese Werkstätten sind dumm und wollten dich abzocken. Steuergerät Gefahr ist völliger Blödsinn ! Ich dachte erst 4 Leitungen, wegen Antwort von Thilo. Beim abzwicken sind jedoch 2 Farben immer gleich. Das ist ein einfacher dummer Schalter, d.h. Polung egal.
-
Hallo Them, das ist ja seltsam, man zerbricht sich den Kopf die Lösung ist nahe, dann machst du den Rückzieher. Evtl. wäre ein Widerständle für 10 Cent ausreichend. Hättste halt mal früher gefragt, dann hätten auch andere was lernen können. So ists halt leider nur ein abschreckendes Beispiel . M
-
Hallo Thomas, ich kann kein Video sehen, nur Ton aber egal, normalerweise ist die Signalmasse für Sensoren extra d.h. nicht an der Hauptmasse angeschlossen weil da Zündstörungen drauf sind Wenn da kein extra Gnd pin ist schließe den Geber mal direkt am Tacho - an. Sonst kann man noch ein Filter in die + Leitung (30 o.15) einschleifen, am besten eine Drosselspule, ich überlege mir mal was. Evtl. reichen ein paar Windungen auf einem Eisenkern, oder probier mal die Spule eines Relais. Danach sollten nooh mind. 10V ankommen, sonst ist der Widerstand der Spule zu hoch (Relais ca. 100 Ohm). Vermutlich ist auch das Drehzahl-Signal zu hoch, am Unterbrecher bis zu 300V, Vowiderstände von 10k bis ca. 330k Ohm könnten helfen M
-
V9 Bobber Umbau auf Kellermann Bullet 1000 DF
Marello replied to Jackson 4's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Josef Jackson, richtig umgesetzt ? Wo geht der dicke 25 Watt Widerstand mit 10 Ohm ran ? Wenn der an den Blinker geht sind das fast 20W + der LED Blinker noch dazu, also mind. 100% Überlastung ! Damit hast du gute Voraussetzungen den Tacho zu schrotten. Thilo schrieb 180 Ohm nicht 10 ! ich empfahl 33 ... 75 Ohm, weil die reichen und im Bereich 5 ... 2W liegen, können sie auch mechanisch kleiner sein. @ Rainerw , ich bitte dich die falschen Angaben oben zu löschen ist verwirrend, besonders der Wert mit 8,2 Ohm müssen mind. 15 O. sein Denn 8,2 O. bei 13V = 21 W 15 O. an 13V = 11 W + LED ! M -
Hallo Siegfried, keine Ahnung Schau selbst in deinem Manual welche Sicherung für den Tacho ist Bei toten Bakterien würde ich einen Pol ganz abklemmen oder auch noch die Sichg. für das Steuergerät ziehn. M
-
Hallo Siegfried, wer ist nun wieder Matthias ? Egal, bei der V9 ist der Tacho ganz ähnlich, die WF-Sperre ist nur aktiv wenn die Zündung eingeschaltet wird. Wenn das ein CTek mit Hokus-Pokus ist soll man die 5A besser ziehn. Ich weiß nicht wie hoch die Impulse sind, ab ~25V wirds gefährlich. M
-
V7 III - Bremslicht geht nicht, obwohl Lampe ganz
Marello replied to Herr_Jeh's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Martin , da braucht man kein Messgerät die simple 6-24V Prüflampe aus Opas Kiste ist am besten mit dem Krokodil an Masse hast du eine Hand frei z.B. bremsen mit der andern und Spitze kannst du bequem die Punkte abklappern wo Saft kommen muß, leuchtet oder eben nicht d.h. unterbrochen. Kette Sicherung Eingang-Ausgang, Schalter, Kabel bis zum Rücklicht. Die Masse prüft man mit dem Clip an + Batterie Einen orig. Verdrahtungsplan kannst du von mir haben. Grüße Gerd -
Evtl. passt du mal die Überschrift an daß man gleich weiß worum es geht ? z.B. Km macht weiter o.ä. M
-
Hallo, mit CARC hat das leider nichts zu tun DSB 01 tritt auf wenn es ein Schlüssel vom gleichen System ist aber der Code nicht passt --> schauen ob noch andere Schlüssel am Bund sind ? Springt denn der Motor damit an ? DSB 08 Öldruck ? keine Ahnung , könnte auch ein Fehler vom Cockpit sein evtl. geht nur das Löschen nicht, es gibt doch 2 Spalten ! Zitat WHB: Das Armaturenbrett hält früher aufgetretene Fehler im Speicher. FEHLER LÖSCHEN Mit diesem Menüpunkt werden nur die Armaturenbrett-Fehler gelöscht. Es muss erneut bestätigt werden. ?
-
V9 Bobber Umbau auf Kellermann Bullet 1000 DF
Marello replied to Jackson 4's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo alle, Thilo hat gut aufgepasst , die Werte von Rainer w sind leider falsch, gelten für 1 Wi. / Seite denn 8,2 Ohm sind bei 13V schon über 20 Watt ! Wie erwähnt man muss nur da nachhelfen wo es <2W sind da reichen dann auch 56 Ohm 3W (75... 33 ~ 2 ... 5W) . M -
Mit 'spez. Regler' meinte ich dass die V65 eine Auto-Lima hat wobei der Gleichrichter eine separate Einheit ist, nicht wie die neuen Bikes wo alles in einem Klotz zusammen ist ! Dieser nur Regler ist einfacher, kleiner und billiger, Rest s.o. M
-
Probleme mit Zündung Nevada 750 club
Marello replied to bavariano's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Bavarier, als Guzzi Treiber sollte man wissen wo es Unterlagen und Pläne gibt, z.B. über Google Der Name Carl Allison oder Guzzitek ist ein Begriff oder Hier Nevada Plan Der ist von '94, schau mal bitte rechts oben ob das deine Zündanlage ist ? Später gab es eine Digiplex mit nur noch einer Zündbox ? Die Kabel an der Sicherungsbox scheinen mir vertauscht, z.B. die mit blau. Prüf das mal bitte nach, und schau ob die Farben im Plan stimmen ? Die obere S. müsste die 20A sein, die geht zum Startrelais 35, dann weiter zum Hornrelais 40 und zum Stoplicht Schalter 28. M -
Hi, unter Vorstellung stelle ich mir was anderes vor Scheinbar magst du Sellerie, scharfe Sachen, auch Meerettich ? dann haben wir schon was gemeinsam . M
-
Neue Ansaugstutzen PHM30 für V7 700, V7 Spezial und 850GT
Marello replied to Stolle1989's topic in Motor
Hallo, die D'O PHM30 sind doch recht groß da gibts doch auch kleinere V. Modelle in 28 & 30 von V50 & 65. M -
Probleme mit Zündung Nevada 750 club
Marello replied to bavariano's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo bayrischer , du sollst nicht blind alle Sicherungen wechseln sondern darauf achten welche kaputt war ?! Dann kann man im Schaltplan schauen was wie wo ... und Schlüsse daraus ziehen . Hat die schon Einspritzung oder noch Versager ? Es könnte auch ein Wackelkontakt sein. M -
Emu 1. bei der V65 mit Bosch LiMa brauchst einen spez. Regler, da der Gleichrichter eine Diodenplatte noch extra ist . Der orig. z.B. Bosch, Hella oder Werle müsste schon elektronisch sein. mess einfach maf die max. Ladespannung nach, bis 14,6V am Akku ist alles Ok.
-
Ja zum Glück sind wir Namensvettern ich dachte schon du meintest mich . Ich habe einen super Plan der V7-E4 und einen der V85-E5 die kannst du dann mit deiner vergleichen, sende mit deine emil. Hast du ein Anschluß für Heizgriffe ? den könntest nutzen. M