-
Posts
599 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
11
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Andreas Schilling
-
Moto Guzzi V85 TT im Motorrad Fahrbereicht
Andreas Schilling replied to CpktMpkt's topic in Presseberichte
Der Adler ist kurz vor der Landung. Nachdem in der letzten MOTORRAD drinnen stand, das die Produktion angelaufen ist und die ersten Fahrzeuge demnächst an die Händler ausgeliefert werden sollen, tauchen jetzt bei mobile.de die ersten konkreten Termine auf. In Gera z.B. soll sie am 14.03. da sein. Gruß Andreas -
1. Moto Guzzi - Stammtisch Sachsen / Anhalt am 27.04.2019
Andreas Schilling replied to Guzzi - Mann's topic in Allgemeines
Hallo Tobias, du hattest ja schon mit mir darüber gesprochen, ich bin natürlich dabei wenn es zeitlich passt. Hallo Andreas aus Köpenick wenn es mal zu einer Tour Richtung Nordost kommt, kann man sich ja auf halben Wege treffen. Gruß Andreas aus MSH -
Hallo Hübi, ich vergaß, die Breva hat einen anderen Kotflügel als meine Nevada. Bleibt nur noch, ein komplettes Standrohr auszubauen. Das müßte sich ja nach unten wegziehen lassen. Gruß Andreas
-
Hallo Hübi die unteren, beweglichen Teile der Telegabel um 180 Grad drehen. Gruß Andreas
-
Jahresrückblick - Wie war Euer Jahr mit der Guzzi?
Andreas Schilling replied to a topic in Allgemeines
6 Wochen war der Ingo krank, nun lacht er wieder Gott sei Dank. Und mit den länger werdenden Tagen und der immer höher stehenden Sonne wird auch noch der letzte Schatten, der sich auf dein Gemüt gelegt hat verschwinden. Werden sicher noch einige dazu kommen Dann fange ich im Frühjahr mal an Kreise um deinen Wohnort zu drehen um mal eine Blick auf dieses schöne Fahrzeug zu erhaschen. Und mein eigenes Guzzi-Jahr 2018: war mit knapp 10.000 km deutlich weniger als im Jahr davor, aber da war mein Zweitfahrzeug nicht durchgehend einsatzbereit. Mit dem bin ich auch noch 6.000 km gefahren. Also alles in allem oft genug unterwegs gewesen. Gruß Andreas -
Weihnachtswünsche und Neujahrsgrüße...
Andreas Schilling replied to Guzzi - Mann's topic in Allgemeines
Wünsche euch allen auch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß Andreas -
Ein herzliches Willkommen aus dem Mansfelder Land. Makranstädt ist ja nicht allzuweit von hier. Und im Nachbarort bin ich vor nicht all zu langer Zeit gewesen um bei der Firma GOS einen Autotank versiegeln zu lassen. Noch viel Spass mit deiner Breva. Habe mit meiner Nevada ja ein ähnliches Fahrzeug - zumindest von der Technik und Leistung her. Bin auch Selberschrauber da mir die Werkstatt in Halle (zumindest vor 8 Jahren war sie dort) zu weit war und ich nach dem ersten Besuch nicht mit dem Chef klar kam. Habe aber auch ohne desen Hilfe jetzt die 100.000 fast voll. Gruß Andreas
-
Nun 3 Gründe mag es geben für den Spritverbrauch. 1) bei knapp 20.000 habe ich sie mal richtig eingefahren bei 3 h Fahrt mit 160 auf der Autobahn. Davor bin ich auch nie unter 4,25 l gekommen, danach waren 4 l normal. (Unter 4 l schaffe ich bei Dauer-80 in Skandinavien, aber auch in den Alpen auf Strecken wo man einfach keine 100 fahren kann) 2) das "unmännliche" 50 cm hohe Windschild. Hatte ich von Anfang an dran, wollte ich auch. 3) ich habe den Motor der 1. Generation der 750 i.e., du den der 2.ten. Da sind Sachen gravierend geändert worden (z.B. Y-Luftansaugkanal mit nur einer Drosselklappe). Das haben die in Mandelo wohl nicht so gut hinbekommen. Gab ja am Anfang einige Problem mit der Software. Die 1. Generation war da wohl auch verbrauchsoptimierter. Gruß Andreas
-
Falls die 120 km vom Tageskilometerzähler kommen, aber zwischendurch mal die Batterie abgeklemmt war, dann wurde der Zähler genullt und es fehlen ein paar Kilometer. Ansonsten habe ich bei Kurzstrecke (20 km) einen Verbrauch mit meiner 2006er Nevada von 4,7 l und bei längeren Touren bei schönen Wetter von 4 l und auch mal weniger. Gruß Andreas
-
Hallo Jo, ich glaube nicht, das die Kofferträger der alten Baujahre passen. Da müsste der Rahmen gleich geblieben sein. Warum willst du auf die alten Varianten zurück greifen? Für die Nevada gibt es da vermutlich auch nicht viel mehr Auswahl. Momentan fallen mir nur die von Hepco & Becker ein, wo dann die Koffer von denen passen würden. Die sind aber wenigstens für dein Baujahr. Gruß Andreas
-
Hallo Ingo, eine Idee hätte ich noch. Habe noch einmal deinen ersten Eintrag gelesen. Hat mich an mein aktuelles Problem mit meinem Zweitmoped erinnert. Gasgeben kein Problem, aber beim Gas wegnehmen ist es als ob der Sprit weg bleibt. Oder als ob zuviel Luft da ist. Zumindest war es bei mir so. Hatte einen Riss im Luftfilter. Kann es sein, das das Problem bei dir auftritt, seit du den Sportfilter eingebaut hast? Die sind doch dafür bekannt, das sie mehr Luft durchlassen .... Gruß Andreas
-
ein Neuer aus dem Erzgebirge
Andreas Schilling replied to Hetschic's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Hetchic, auch von mir ein herzliches Willkommen. Hast eine schöne Gegend vor der Haustür. Im Erzgebirge bin ich auch schon so manchen Kilometer gefahren. Noch viel Spass mit deinem Neuerwerb. Gruß Andreas -
Hallo Ingo, wir haben ja den gleichen Motor. Aussetzer und Stottern bei heißem Wetter / Motor hatte ich auch schon. Nach wechseln des Drehzahl/TotpunktGeber war das Problem behoben. Beim ersten Mal war das Kabel angebrochen direkt hinterm Sensor. Habe auch nicht den Originalen gekauft sondern den Facet Impulsgeber 90032 für ca. 30 Euro. Hält zwar nur ca. 20.000 km (habe jetzt schon wieder gewechselt) aber bei dem Preis kann ich das Spiel 6 x wiederholen bis ich bei den Kosten des Originalen bin. Gruß Andreas
-
Hallo Tilo, ja der Alptraum eines jeden Motorradfahrers - Ölspur in der Kurve oder Vogel im Anflug. Aber hast es ja Gott sei Dank gut überstanden. Hatte am Wocheende etwas mehr Glück. Die Rehe waren nicht zu übersehen gewesen und konnte so rechtzeitig anhalten. Gruß Andreas
-
Auch von mir noch ein herzliches Willkommen aus dem Mansfelder Land. Mal wieder einer mit einer Nevada und dann noch dem gleichen Motor wie meiner. Und dann noch vor den Toren des Thüringer Waldes. Da fährt man sich sicher mal über den Weg. Gruß Andreas
-
Hallo Gert, ja jetzt ist eine Woche Eifel angesagt. Gruß Andreas
-
Hallo Jo, eigentlich finde ich nicht, das es ein Problem ist das Öl zu bekommen z.B. hier bei ebay Zur Info: Agip und Eni sind die gleiche Marke Gruß Andreas
-
Hallo Jo bei meiner 2006er ist der Abstand 370 mm. Müßten noch die originalen sein. Gruß Andreas
-
Ich muß nochmal das Hauptthema kurz hochholen. Als ich heute nach Hause kam wurde ich mit den Worten begrüßt: "Du hast uns garnicht gesagt das du ein Fotobuch bestellt hast". Hatte ich auch nicht, aber auf dem Paket stand mein Name und Adresse (sonst wäre es ja auch nicht angekommen). Noch vor dem Auspacken kam die Erinnerung hoch: der Jochen, der hatte doch so scheinheilig nach meiner genauen Adresse gefragt nach dem Treffen - sollte das damit etwas zu tun haben? Und es hatte etwas damit zu tun. Nach dem Auspacken hielt ich nun eine wunderschöne Erinnerung an unser diesjähriges Treffen in den Händen. Was habt ihr nur für wunderschön verrückte Ideen. Danke - Danke - Danke dafür. Habt ihr euch auch ein Exemplar gegönnt oder ist das Fotobuch ein Unikat? Habs jetzt schon ein paarmal durchgeblättert - da kommen die Erinnerungen wieder hoch. Da freue ich mich schon aufs nächste Jahr. Gruß Euer Andreas
-
Ich habe die Höchstgeschwindigkeit mit meiner Nevada schon mal nachhaltig getestet gehabt auf der Autobahn (mit Sozius und Gepäck). Der Motor/Getriebe entspricht ja der V7 uno. Getriebe hat nur 5 Gänge. Ein großes Windschild ist montiert. Bei 4000 U/min fährt sie 100 km/h bei 6000 U/min 150 Da ich die Tachonadel schon bei 170 hatte lag die Drehzahl da bei knapp 7000 U/min Gruß Andreas
-
Also hier der Link zu Sturzbügel Nevada Bj. 2006 der verchromt ist (weil meine ja schön glänzen soll). Scheint original Guzzi zu sein, da die Herstellernummer GU973217200008 ist. Für die Breva 1100 gibt es scheinbar wirklich nur den von H&B. Gruß Andreas
-
Hallo Roland, ich erlaube mir mal zwei Chromvarianten vorzustellen da ich durch deinen Beitrag überhaupt erst auf die Idee gekommen bin, das es noch andere Varianten als die von H & B gibt. Das ist die von H & B. Die hatte ich bisher, war beim Kauf schon dran. Gefiel mir jetzt aber nicht mehr. Das ist die Variante die ich jetzt gekauft habe. Bei HC-Motorradtechnik für etwas über 100 Euro bekommen. Viel dezenter und sieht auch stabieler aus. Gruß Andreas
-
Hallo Jo, ja der Messstab ist aufzulegen. Vorschrift ist auch bei warmen Motor zu messen, aber ich konnte bisher kaum einen Unterschied zwischen kalten und warmen Motor feststellen. Die Maschine muß dabei nur senkrecht auf den Rädern stehen, nicht auf dem Ständer. Gruß Andreas
-
Hallo Jo, auch von mir ein herzliches Willkommen. Deine Nevada dürfte vom Aufbau die gleiche sein wie meine 2006er die ich jetzt seit 8 Jahren fahre. Ist das noch eine mit dem schwarzen Ventildeckeleinsatz? Wieviel km hat sie schon runter? Und was für Probleme hast du mit ihr? Als Stadtfahrzeug ist sie eigentlich garnicht geeignet mit ihrer Wamlaufphase von ca. 20 km. Sie ist schon ein schönes Überlandfahrzeug und auch für längere Touren nutzbar. Ich fahre jedenfalls regelmäßig Tagestouren von über 600 km. Ich wünsche dir noch viel Spass mit ihr Gruß Andreas
-
Hallo Manfred, das habt ihr beide aber eine schöne Reise gehabt. Sonne, schöne Natur und viel gesehen. Freut mich das es euch gefallen hat. Da bin ich mal auf die Bilder gespannt. Das dir das mit jeden Tag immer weiter nicht so richtig gefallen hat, bedeutet das, das du bei dem Anbieter nicht mehr buchen wirst? Gruß Andreas
