Jump to content

Andreas Schilling

Members
  • Posts

    593
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by Andreas Schilling

  1. So, mal wieder den aktuellen Stand bringen. War heute noch mal auf Tour in Thüringen um die Strecke für den Freitag mit der geänderten Route noch einmal abzufahren. War auch noch im Hotel noch mal was absprechen. Hotel ist praktisch komplett ausgebucht bis auf eine Suite und ein Familienzimmer. Aber wer noch überlegt ob er dabei sein will: in Masserberg im Ort sind ja noch mehr Möglichkeiten für Unterkünfte. Muß halt selber gesucht werden. Gruß Andreas
  2. Hallo Roeme, das Problem hatte ich auch mal. Am Anfang als Extremfall: gestartet ist sie aber beim Gasgeben den Motor abgewürgt weil keine Leistung. Später die Symptome wie bei dir: Fehlzündungen, Leistungsverlust. Nach einem Motorneustart meist wieder weg, kommen aber irgendwann wieder. Meist wenn es warm ist und der Motor sehr heiß wird, also z.B. man an der Ampel steht. Bei kaltem Wetter merkt masn von dem Problem eigentlich nichts. Aber je weiter der Sommer voran schreitet um so schlimmer wird es. Ursache war der Drehzalsensor der auch das Zündsignal liefert. Der sitzt gewöhnlich bei unseren kleinen 750er Motoren vor dem linken Zylinder. Gruß Andreas
  3. Hallo Gert, da hast du noch Glück im Unglück gehabt das du das selber halbwegs gut überstanden hast. Aber das man wegen der Schuld von anderen bluten muß und das Motorrad so geschrottet ist ... Kann man denn schon beurteilen ob es noch zu retten ist? Gruß Andreas
  4. Hallo Manfred, ist Vollsperrung von 03/2018 bis 11/2018. Da ist nichts zu machen. Gruß Andreas
  5. So gestern habe ich mich todesmutig früh um halb acht bei 0 Grad auf die Guzzi geschwungen und bin in den Thüringer Wald gefahren um die Strecke für den Samstag zu testen (Richtung Eisenach). Diesmal bin ich mit der Tour zufrieden. Gaststätte ist auch gefunden. Die habe ich zusammen mit Roland und seiner Frau ausprobiert bei nun wunderschönen Wetter und heute ne Mail an den Wirt gesendet das er uns ein bisschen Platz freihalten soll - wir kommen. Die andere Gaststätte war ein bisschen zu klein. Zu Hause dann heute die Streckensperrungen für Thüringen überprüft - oh nein - neue Sperrungen auf der schon feststehenden Strecke für den Freitag. Also die Strecke an die neuen Gegebenheiten angepasst und werde sie in den nächsten Wochen noch einmal abfahren. Wollte sowieso noch mal mit dem Hotel was absprechen, passt also. So, sind jetzt nur noch knapp 8 Wochen. Freue mich schon auf euch alle. Gruß Andreas PS. Roland, ich hoffe die Mail mit den beiden Bildern ist angekommen.
  6. In meinem verlinkten Beitrag steht gleich im ersten Absatz, dass Guzzi bei Luftkühlung bleiben will. Wenn die das wirklich hinbekommen wäre das schon der Hammer. Gruß Andreas
  7. Neue Nachrichten zur V85. Ganz frisch ... Heise zur V85 Gruß Andreas
  8. Hallo Oli, der Reflektor mit Glas sollte sich doch irgenwie ausbauen lassen. Dann gäbe es doch das hier von Louis als 7 Zoll-Variante Streuglaseinsatz Oder soll es ein besonderes Streuglas sein? Oder hat die V7 einen anderen Durchmesser? Ich habe an einem anderen Motorrad die 5 1/2 Zoll - Klarglas-Variante verbaut im Herbst. War nicht ganz leicht den alten Einsatz vom Chromring zu lösen (mit Silikon verklebt ???) aber es ging ab. Gruß Andreas
  9. Hallo Roland, meine Sitzbank gefällt mir auch immer noch ganz gut. Und die Vorgaben waren ganz einfach: neu beziehen und rote Nähte. Den Rest hatte ich dem Sattler überlassen. Gruß Andreas
  10. Hallo Roland, sieht gut aus deine Sitzbank, würde sagen besser als meine, weil (vermutlich durch das aufpolstern) die Seiten aus einem Stück sind. Oder er hat an meiner geübt und deine ist jetzt das Meisterstück. Die Idee mit dem Logo sticken ist super. Bin ich selber nicht drauf gekommen, hätte mir auch gefallen. Aber in erster Linie ging es bei mir ja darum das kaputte Leder zu ersetzen und ich habe schöne rote Nähte ... Gruß Andreas
  11. Der Countdown läuft. Noch 4 Tage werden Zimmer für uns freigehalten. Danach auf gut Glück und ob noch für den Preis? Und am Donnerstag sind es dann nur noch 11 Wochen ... Gruß Andreas
  12. Hallo Frank, auch noch ein herzliches Willkommen aus Mitteldeutschland, aus dem Mansfelder Land. Mit Forumstreffen können wir dir helfen, in knapp 3 Monaten findet unseres in Thüringen statt. Mußt dich nur schnell entscheiden - die Zimmer werden nur noch 10 Tage freigehalten. Forumstreffen-2018 in Thüringen Gruß Andreas
  13. Hallo Boldo, schön das du dich so schnell entschieden hast. Werden wir also wieder ein bekanntes Gesicht mehr sehen. Gruß Andreas
  14. Ok, meine Schuld mit dem Text. Nachdem ich "alles" geschrieben hatte dachte ich mir so genau muß ich die Infos auch nicht weitergeben und habe nur noch das mit dem Fisch geschrieben, aber vergessen das "alles" wieder wegzunehmen. Was ein Wort so alles ausmachen kann. Wegen der 13 lasse ich ein Lücke. A) Einzelzimmer (49 Euro incl. Frühstück) 1. Lutze (Popsibella) => gebucht !!! 2. Peter (Sessantuno) - buche erst, wenn ich einigermaßen sicher sein kann, dass ich auch kommen kann! 3. Ingo ( Breadfan)=> gebucht 4. Uli (Ulistone) - gebucht!!! bevorzuge die Thüringer Bratwurst! 5. Helge (MV_Oldtimer)=> gebucht --- Fisch bis die Möwen hinter herfliegen 6. Andreas Schilling => gebucht Fisch ja 7. Jochen @ Starkbier => gebucht ohne Fisch 8. Holger (Enzo) => gebucht => Räucherfisch geht immer 9. Toni (Toni) => gebucht -> bin kulinarisch offen für alles -> Vorfreude ... auf alle Fälle 10. Ingo (lozärn) >> Gebucht >> Fisch unbedingt - deswegen mach ich ja die weite Anfahrt - Vorfreude ist ausreichend und steigt weiter 11. Thorsten (Der Grübler) => gebucht => Rächerfisch...ja => Vorfreude....auch ja 12. Gert Rahn -Einzelzimmer gebucht - Rächerfisch gerne -freue mich riesig 14. Oli (V7) -> gebucht, isst auch Räucherfisch B) Doppelzimmer: Paare (80 Euro incl. Frühstück) 1. Manfred und Anette (Manfred) => gebucht; =>für Anette: klaro, für Manfred: muss nicht wirklich sein, Alternativen werden bevorzugt. 3. Silvia und Harald (Donnerkeil) 4. Corinna und Tilo (corillo) => gebucht! => Räucherfisch ist okay. Ich bin allerdings nach der 1. Gräte satt 5. Sonja (Krabatz) C) Doppelzimmer: 2 Forum-Männer-Belegung (falls doch jemand noch Geld sparen will) D) Tagesgäste Freitag (wer ist gerne Fisch?) E) Tagesgäste Samstag Gruß Andreas
  15. Hallo Thomas, das mit dem Kaffee bekommen wir schon hin. Ist ja nicht mehr lange hin bis es wieder richtig losgehen kann. Gruß Andreas
  16. Und noch ein alter Bekannter hat gebucht Es sind noch kanpp 4 Wochen wo die Zimmer für uns freigehalten werden. Wenn noch jemand Interesse hat PN an mich wegen der Hoteldaten. A) Einzelzimmer (49 Euro incl. Frühstück) 1. Lutze (Popsibella) => gebucht !!! 2. Peter (Sessantuno) - buche erst, wenn ich einigermaßen sicher sein kann, dass ich auch kommen kann! 3. Ingo ( Breadfan)=> gebucht 4. Uli (Ulistone) - gebucht!!! bevorzuge die Thüringer Bratwurst! 5. Helge (MV_Oldtimer)=> gebucht --- Fisch bis die Möwen hinter herfliegen 6. Andreas Schilling => gebucht Fisch ja 7. Jochen @ Starkbier => gebucht ohne Fisch 8. Holger (Enzo) => gebucht => Räucherfisch geht immer 9. Toni (Toni) => gebucht -> bin kulinarisch offen für alles -> Vorfreude ... auf alle Fälle 10. Ingo (lozärn) >> Gebucht >> Fisch unbedingt - deswegen mach ich ja die weite Anfahrt - Vorfreude ist ausreichend und steigt weiter 11. Thorsten (Der Grübler) => gebucht => Rächerfisch...ja => Vorfreude....auch ja 12. Gert Rahn -Einzelzimmer gebucht - Rächerfisch gerne -freue mich riesig 13. Oli (V7) -> gebucht, isst alles auch Räucherfisch B) Doppelzimmer: Paare (80 Euro incl. Frühstück) 1. Manfred und Anette (Manfred) => gebucht; =>für Anette: klaro, für Manfred: muss nicht wirklich sein, Alternativen werden bevorzugt. 3. Silvia und Harald (Donnerkeil) 4. Corinna und Tilo (corillo) => gebucht! => Räucherfisch ist okay. Ich bin allerdings nach der 1. Gräte satt 5. Sonja (Krabatz) C) Doppelzimmer: 2 Forum-Männer-Belegung (falls doch jemand noch Geld sparen will) D) Tagesgäste Freitag (wer ist gerne Fisch?) E) Tagesgäste Samstag Gruß Andreas
  17. Hallo Thomas, mit Erfurt als Startort hast du es wirklich nicht weit für eine schöne Tour. Mich zieht es auch oft südlich von Erfurt. Mal gehts über die B87 -> Bad Berka und mal über die A71 -> Arnstadt -> Oberhof um von dort zu starten. Kann ich nicht genug bekommen davon. Mit dem MTB am Rennsteig fahren - wenn du gleich von Erfurt aus fährst hast du aber ganz schön zu strampeln bis du dort bist. Gruß Andreas
  18. Hallo Dieter, das Treffen findet in Masserberg statt. Forumstreffen-2018 Sehe gerade das du aus Apolda kommst. Da komme ich ja immer vorbei wenn ich über die B250 und dann B87 nach Thüringen runter fahre. Gruß Andreas
  19. Hallo Dieter, auch ein herzliches Willkommen im Forum aus dem Mansfelder Land. Sind ja jetzt einige Thüringer die sich in letzter Zeit hier angemeldet haben. Bist ja schon jede Menge km gefahren in deinem Leben. Da kann ich nicht ganz mithalten. Ich bin aber auch erst 20 Jahre S 51 gefahren bevor es was wurde das wenigsten 100 km/h geschafft hat. Ich hoffe wir sehen dich auf unserem Forumstreffen Ende Mai / Anfung Juni (wenigstens als Tagesgast). Gruß Andreas
  20. Hallo Daniel, ich kann dir leider nicht mit Erfahrungen beim Einbau des genannten Scheinwerfer weiterhelfen. Da wird es wohl kaum jemanden geben bei dem Preis von über 800 Euro. Aber das Thema interessiert mich weil ich doch hin und wieder nachts von irgendwoher zurückkomme. Deswegen habe ich mir mal die Beschreibung dazu durchgelesen. Eigentlich sollte es ganz einfach sein. Alles ist im Scheinwerfer untergebracht und der alte braucht nur ausgebaut und der neue eingebaut werden. Was könnte es also für Probleme geben? Ich hatte an einem anderen Motorrad mal einen 0815-Scheinwerfer gegen Halogen getauscht. Problem da war nur, der Scheinwerfer war mit dem Chromring verklebt (so etwas wie Silikon). Das hat schon einige Mühe gekostet den zu lösen. Danach war alles einfach. Von welchen Problemen ist denn in den Foren die Rede? Gruß Andreas
  21. Hallo LaRed, bei den Getrieben der 1. Generation war rechts auf halber Höhe die Einfüllschraube und der Ölstand war richtig, wenn er bis zur Unterkante ging. Bei deiner ist diese Schraube jetzt viel weiter oben und wohl nicht mehr geeignet zum Prüfen. Gruß Andreas
  22. So hier noch ein paar Bilder. Wegen dem Preis: wenn man nur neu beziehen läßt (hinten nicht breiter) und keine Sissybar hat, wäre der Preis wahrscheinlich unter 250 Euro geblieben. Änderung am Grundblock hatte ich auch nicht vornehmen lassen. Die Sitzbank ist trotz der bisher gefahrenen 90.000 km noch in einem Zustand, das ich zwischen zwei Tankstops nicht den Wunsch verspüre mal die Beine zu vertreten. Gruß Andreas
  23. Es handelt sich um PASCO FIX Messepreis für die 3 X 20g waren 20 Euro. Eigentlich wäre die Kombination 10 g Reiniger / 20 g Kleber / 40 g Füllstoff am besten, wenn ich jetzt den Verbrauch nach den 3 Reparaturen vergleiche. Gruß Andreas
  24. Hallo Roland, hat 300 Euro gekostet und gemacht hat es mein Haus und Hofsattler in Halle/Saale. Eventuell hätte ich es übers Internet preiswerter bekommen, aber persönlicher Kontakt und direkte Absprachen sind mir wichtig. Gruß Andreas
  25. Bei meinem Gang über die Leipziger Motorradmesse kam ich auch an einem Stand vorbei wo einer marktschreierisch seinen Kleber angeboten hat. Natürlich mit Livevorführung. War sehr überzeugend. Und da ich an der Guzzi ein paar abgebrochene Nasen hatte wo ich noch keine Lösung hatte für eine Reperatur habe ich mir ein kleines Sortiment mitgenommen, bestehend aus Reiniger, Kleber und Füllstoff. Und habe es in den letzten Tagen gleich ausprobiert. Seitendeckel links Luftleitblech am Tank Eigentlich ganz leicht zu verarbeiten. Ist eine Art Sekundenkleber. Zuerst die zu klebende Stellen mit dem Reiniger eintropfen (der löst etwas an und verdunstet ganz schnell). Danach die Bruchstelle mit Kleber betröpfeln und Teil kurz dran drücken. Und danach geht es richtig los. Wie beim Schweißen Material aufbauen. Eins zwei Tropfen Kleber auf das schräg gehaltene Teil und dann den Füllstoff draufrieseln lassen. Ist nach ein paar Sekunden fest. Und das immer wieder und von allen Seiten bis man der Meinung ist das hält. Den ersten Test hat das reparierte Seitenteil mit Bravour bestanden. Hält Bombenfest. Gruß Andreas
×
×
  • Create New...