Jump to content

Andreas Schilling

Members
  • Posts

    599
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    11

Everything posted by Andreas Schilling

  1. Hallo Daniel, ich kann dir leider nicht mit Erfahrungen beim Einbau des genannten Scheinwerfer weiterhelfen. Da wird es wohl kaum jemanden geben bei dem Preis von über 800 Euro. Aber das Thema interessiert mich weil ich doch hin und wieder nachts von irgendwoher zurückkomme. Deswegen habe ich mir mal die Beschreibung dazu durchgelesen. Eigentlich sollte es ganz einfach sein. Alles ist im Scheinwerfer untergebracht und der alte braucht nur ausgebaut und der neue eingebaut werden. Was könnte es also für Probleme geben? Ich hatte an einem anderen Motorrad mal einen 0815-Scheinwerfer gegen Halogen getauscht. Problem da war nur, der Scheinwerfer war mit dem Chromring verklebt (so etwas wie Silikon). Das hat schon einige Mühe gekostet den zu lösen. Danach war alles einfach. Von welchen Problemen ist denn in den Foren die Rede? Gruß Andreas
  2. Hallo LaRed, bei den Getrieben der 1. Generation war rechts auf halber Höhe die Einfüllschraube und der Ölstand war richtig, wenn er bis zur Unterkante ging. Bei deiner ist diese Schraube jetzt viel weiter oben und wohl nicht mehr geeignet zum Prüfen. Gruß Andreas
  3. So hier noch ein paar Bilder. Wegen dem Preis: wenn man nur neu beziehen läßt (hinten nicht breiter) und keine Sissybar hat, wäre der Preis wahrscheinlich unter 250 Euro geblieben. Änderung am Grundblock hatte ich auch nicht vornehmen lassen. Die Sitzbank ist trotz der bisher gefahrenen 90.000 km noch in einem Zustand, das ich zwischen zwei Tankstops nicht den Wunsch verspüre mal die Beine zu vertreten. Gruß Andreas
  4. Es handelt sich um PASCO FIX Messepreis für die 3 X 20g waren 20 Euro. Eigentlich wäre die Kombination 10 g Reiniger / 20 g Kleber / 40 g Füllstoff am besten, wenn ich jetzt den Verbrauch nach den 3 Reparaturen vergleiche. Gruß Andreas
  5. Hallo Roland, hat 300 Euro gekostet und gemacht hat es mein Haus und Hofsattler in Halle/Saale. Eventuell hätte ich es übers Internet preiswerter bekommen, aber persönlicher Kontakt und direkte Absprachen sind mir wichtig. Gruß Andreas
  6. Bei meinem Gang über die Leipziger Motorradmesse kam ich auch an einem Stand vorbei wo einer marktschreierisch seinen Kleber angeboten hat. Natürlich mit Livevorführung. War sehr überzeugend. Und da ich an der Guzzi ein paar abgebrochene Nasen hatte wo ich noch keine Lösung hatte für eine Reperatur habe ich mir ein kleines Sortiment mitgenommen, bestehend aus Reiniger, Kleber und Füllstoff. Und habe es in den letzten Tagen gleich ausprobiert. Seitendeckel links Luftleitblech am Tank Eigentlich ganz leicht zu verarbeiten. Ist eine Art Sekundenkleber. Zuerst die zu klebende Stellen mit dem Reiniger eintropfen (der löst etwas an und verdunstet ganz schnell). Danach die Bruchstelle mit Kleber betröpfeln und Teil kurz dran drücken. Und danach geht es richtig los. Wie beim Schweißen Material aufbauen. Eins zwei Tropfen Kleber auf das schräg gehaltene Teil und dann den Füllstoff draufrieseln lassen. Ist nach ein paar Sekunden fest. Und das immer wieder und von allen Seiten bis man der Meinung ist das hält. Den ersten Test hat das reparierte Seitenteil mit Bravour bestanden. Hält Bombenfest. Gruß Andreas
  7. Kommt ein Patientin zum Arzt, fragt der: Wie alt sind Sie? Sagt Sie: Ich gehe auf die 50 zu. Fragt der Arzt: Aus welcher Richtung? (Kleiner Spass zur Auflockerung). Ein herzliches Willkommen aus dem Mansfelder Land. Wo Lüneburg liegt weis ich, denn da binn ich erst vor reichlich 4 Monaten auf der Guzzi drum herum gefahren auf der Rückfahrt vom hohen Norden. Und im Harz komme ich auch ab und zu vorbei. Liegt halt gleich nebenan (ist aber so klein ....) Und wie ich lese will auch deine Guzzi immer wieder zurück in die heimatlichen Berge (wenn es auch nicht immer ganz bis nach Italien reicht, Alpen sind Alpen). Viel Spass mit deiner V7. Gruß Andreas
  8. Habe meine Sitzbank neu beziehen lassen beim Sattler. Nach fast 12 Jahren waren Alterungsrisse im Leder. Für den Preis hätte ich zwar auch eine neue bekommen, aber ich habe sie hinten etwas breiter machen lassen. Ansonsten keine weiterern Formänderungen. Schnittmuster ist jetzt etwas anders, das liegt aber hauptsächlich am Material. Das Originalleder war elastisch (fast wie Gummi) und konnte anders geformt werden. So etwas konnte er nicht beschaffen. Aber so sieht die Sitzbank jetzt völlig anders aus, besonders durch die roten Nähte ... Gruß Andreas
  9. Hallo Lutz aus Nürnberg, klar sind Tagesgäste willkommen. Kopiere die Liste und trage dich einfach ein. Ist nicht verbindlich. Spielt nur eine Rolle bei der Suche nach einer Stelle wo wir zu Mittag essen. A) Einzelzimmer (49 Euro incl. Frühstück) 1. Lutze (Popsibella) => gebucht !!! 2. Peter (Sessantuno) - buche erst, wenn ich einigermaßen sicher sein kann, dass ich auch kommen kann! 3. Ingo ( Breadfan)=> gebucht 4. Uli (Ulistone) - gebucht!!! bevorzuge die Thüringer Bratwurst! 5. Helge (MV_Oldtimer)=> gebucht --- Fisch bis die Möwen hinter herfliegen 6. Andreas Schilling => gebucht Fisch ja 7. Jochen @ Starkbier => gebucht ohne Fisch 8. Holger (Enzo) => gebucht => Räucherfisch geht immer 9. Toni (Toni) => gebucht -> bin kulinarisch offen für alles -> Vorfreude ... auf alle Fälle 10. Ingo (lozärn) >> Gebucht >> Fisch unbedingt - deswegen mach ich ja die weite Anfahrt - Vorfreude ist ausreichend und steigt weiter 11. Thorsten (Der Grübler) => gebucht => Rächerfisch...ja => Vorfreude....auch ja 12. Gert Rahn -Einzelzimmer gebucht - Rächerfisch gerne -freue mich riesig B) Doppelzimmer: Paare (80 Euro incl. Frühstück) 1. Manfred und Anette (Manfred) => gebucht; =>für Anette: klaro, für Manfred: muss nicht wirklich sein, Alternativen werden bevorzugt. 3. Silvia und Harald (Donnerkeil) 4. Corinna und Tilo (corillo) => gebucht! => Räucherfisch ist okay. Ich bin allerdings nach der 1. Gräte satt 5. Sonja (Krabatz) C) Doppelzimmer: 2 Forum-Männer-Belegung (falls doch jemand noch Geld sparen will) D) Tagesgäste Freitag (wer ist gerne Fisch?) E) Tagesgäste Samstag Gruß Andreas
  10. Mal wieder was zum Thema V85 War gestern in Leipzig auf der Motorradmesse am Stand von Guzzi und hatte mal direkt nachgefragt. Aussage: Guzzi hält sich zu dem Thema bedeckt gibt also nichts zu sagen. Anderseits habe ich den Motorradkatalog von 2018 neben mir liegen und da ist die V85 schon drinnen mit dem Text "... soll im Herbst 2018 kommen ...". Gruß Andreas
  11. Hallo Thomas, auch von mir ein herzliches Willkommen aus dem Mansfelder Land. Thüringen ist groß, aus welcher Himmelsrichtung / Gegend kommst du da? Gruß Andreas
  12. So mal wieder mal zur Erinnerung für Spätentscheider: bis Mitte März sind noch ein paar Zimmer für uns reserviert, danach dann nur noch auf gut Glück. Gruß Andreas A) Einzelzimmer (49 Euro incl. Frühstück) 1. Lutze (Popsibella) => gebucht !!! 2. Peter (Sessantuno) - buche erst, wenn ich einigermaßen sicher sein kann, dass ich auch kommen kann! 3. Ingo ( Breadfan)=> gebucht 4. Uli (Ulistone) - gebucht!!! bevorzuge die Thüringer Bratwurst! 5. Helge (MV_Oldtimer)=> gebucht --- Fisch bis die Möwen hinter herfliegen 6. Andreas Schilling => gebucht Fisch ja 7. Jochen @ Starkbier => gebucht ohne Fisch 8. Holger (Enzo) => gebucht => Räucherfisch geht immer 9. Toni (Toni) => gebucht -> bin kulinarisch offen für alles -> Vorfreude ... auf alle Fälle 10. Ingo (lozärn) >> Gebucht >> Fisch unbedingt - deswegen mach ich ja die weite Anfahrt - Vorfreude ist ausreichend und steigt weiter 11. Thorsten (Der Grübler) => gebucht => Rächerfisch...ja => Vorfreude....auch ja 12. Gert Rahn -Einzelzimmer gebucht - Rächerfisch gerne -freue mich riesig B) Doppelzimmer: Paare (80 Euro incl. Frühstück) 1. Manfred und Anette (Manfred) => gebucht; =>für Anette: klaro, für Manfred: muss nicht wirklich sein, Alternativen werden bevorzugt. 3. Silvia und Harald (Donnerkeil) 4. Corinna und Tilo (corillo) => gebucht! => Räucherfisch ist okay. Ich bin allerdings nach der 1. Gräte satt 5. Sonja (Krabatz) C) Doppelzimmer: 2 Forum-Männer-Belegung (falls doch jemand noch Geld sparen will)
  13. Hallo Christian, für mich sind die Rollerfahrer auch die härtesten. Was die aushalten müssen spüre ich jetzt jeden Morgen wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin. Und da bin ich dann schon beim zweiten Punkt. Ich verzichte ja nicht auf ein schönes Hobby - ich tausche es nur gegen ein anderes - dem Fahrad fahren. Das hat um diese Jahreszeit einfach den Vorteil das ich es auch bei minus 20 Grad und Schnee ausüben kann. Hallo Dietmar, ja war bisher mein bestes Jahr. Und dabei sind das nur die Km mit der Guzzi. Mit meinem Zweitfahrzeug bin auch noch ein paar km gefahren um die Guzzi auf Kurzstrecken zu entlasten. Gruß Andreas
  14. Mein Jahr 2017 lief auch ganz gut. Bin zwar nur 8 Monate gefahren (ja ja Saisonkennzeichen) aber im Schnitt 2Tsd. km / Monat. Meine Touren haben mich von Flensburg bis Schwarzwald (mit Tagesausflug in die Schweiz an den Sarner See) geführt. Saarland, Sächsische Schweiz, Vogtland, Harz (liegt nun mal vor der Haustür), Hannover, Thüringer Wald und ein bisschen Bayern war auch dabei. Also genug das 4 Wintermonate nicht ausreichen um das alles noch einmal Revue passieren zu lassen. Guzzi hat auch ohne Problem durchgehalten. Gruß Andreas
  15. Jetzt wird die Runde langsam vollständig. Hallo Jochen - dann können wir ja endlich mal wieder eine "Cola" zusammen tringen. Bratwurst steht auf jedem Fall bei einer der Hauptmahlzeiten mit ganz oben auf der Liste. Mal sehen ob sich Jörgle53 aus Eisfeld mal wieder meldet der hatte sich ja zum Grillen angeboten. Ansonsten hat mir das Hotel auch angeboten eine Speisekarte mit solchen Leckereien zu erstellen. Und der eine oder andere Grillstand liegt ja auch an der Strecke. Gruß Andreas
  16. Hallo Ingo Breadfan und Toni waren auch noch nicht dabei ( + Roland dann noch). Damit sind von den bis jetzt angemeldeten mehr als die Hälfte neu. Gruß Andreas
  17. Hallo Gert, von mir auch noch ein herzliches Willkommen aus dem Mansfelder Land. Ja die Nevada ist schon ein schönes Teil, ich muß es ja wissen hab ja selber eine. Dann viel Spass damit. Sie wird dich sicher viele Jahre begleiten wenn du selber duchhältst. Gruß Andreas
  18. Hallo Roland, mit den Entfernungen bin ich recht großzügig. MSH ist Mansfeld-Südharz und klingt auf dem ersten Blick weit weg - zumindest für ein kurzes Treffen im Kaffeehaus. Da ich aber öfters im Thüringer Gebiet unterwegs bin und gewöhnlich zeitig losfahre ist es ein leichtes bis halb neun in Tabarz oder um neun in Bad Salzungen zu sein. Und das ist dann garnicht mehr so weit weg von dir. Gruß Andreas
  19. Hallo Bernd, auch noch ein herzliches Willkommen hier im Forum aus dem Mansfelder Land. Und wenn du mal nicht nur Münchener Guzzifahrer treffen willst, solltest du nächstes Jahr Ende Mai nach Thüringen kommen. Gruß Andreas
  20. So ich bringe mal wieder alles auf den aktuellen Stand: Schön das die Liste immer voller wird. Mal sehen wer sich noch alles dazu findet. Bis Mitte März (Reservierungsende für die Zimmer) ist ja noch etwas Zeit. A) Einzelzimmer (49 Euro incl. Frühstück) 1. Lutze (Popsibella) => gebucht !!! 2. Peter (Sessantuno) - buche erst, wenn ich einigermaßen sicher sein kann, dass ich auch kommen kann! 3. Ingo ( Breadfan)=> gebucht 4. Uli (Ulistone) - gebucht!!! bevorzuge die Thüringer Bratwurst! 5. Helge (MV_Oldtimer)=> gebucht --- Fisch bis die Möwen hinter herfliegen 6. Andreas Schilling => gebucht Fisch ja 7. Jochen @ Starkbier 8. Holger (Enzo) => gebucht => Räucherfisch geht immer 9. Toni (Toni) => gebucht -> bin kulinarisch offen für alles -> Vorfreude ... auf alle Fälle 10. Ingo (lozärn) >> Gebucht >> Fisch unbedingt - deswegen mach ich ja die weite Anfahrt - Vorfreude ist ausreichend und steigt weiter 11. Thorsten (Der Grübler) => gebucht => Rächerfisch...ja => Vorfreude....auch ja B) Doppelzimmer: Paare (80 Euro incl. Frühstück) 1. Manfred und Anette (Manfred) => gebucht; =>für Anette: klaro, für Manfred: muss nicht wirklich sein, Alternativen werden bevorzugt. 3. Silvia und Harald (Donnerkeil) 4. Corinna und Tilo (corillo) => gebucht! => Räucherfisch ist okay. Ich bin allerdings nach der 1. Gräte satt 5. Sonja (Krabatz) C) Doppelzimmer: 2 Forum-Männer-Belegung (falls doch jemand noch Geld sparen will)
  21. Hallo Roland, auch noch ein herzliches Willkommen von einem Nevadafahrer von nebenan. Nur meine ist 10 Jahre älter und geht auf die 100tsd zu. Deine dürfte ja dann schon den 2.Generation-750er i.e. Motor wie die V7 due haben. Gruß Andreas
  22. @ Gaby und Christian: Schade dass ihr nicht kommen könnt. Ich lerne immer mal gerne neue Leute kennen. Dann klappt es villeicht im Jahr darauf. @ lozärn: Schön das es bei dir klappt mit dem Termin. Das hast du ja eine ordentliche Anfahrt von Luzern. Kommst du alleine oder steht du oben nur in der falschen Zeile? Ich hatte mal mit dem Hotel nur die reinen Zimmerzahlen abgeglichen und die nannten mir 6 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer die gebucht sind. Und für alle die noch Interesse haben: wegen den Hoteldaten PN an mich. Gruß Andreas
  23. Hallo Thorsten, schön das du auch dabei bist. Da spielen wir jetzt die 10 kleinen Negerlein andersherum: ... da waren es schon 10 Gruß Andreas
  24. Hallo Augusto, das sieht ja wie echte Späne aus, meiner Meinung nach abgebrochene Kanten von den Zahnrädern. Ist mir auf den letzten 75.000 km wo ich selber den Ölwechsel mache nicht untergekommen, nur immer etwas Ölschlamm. Hätte ich das bei meiner gefunden, würde ich mir das sofort etwas genauer ansehen. Ist nicht mal sehr schwer. Habe ich vor 3 Jahren mal zum Spass gemacht (Kardan zerlegen) weil ich den Gummi zwischen Getriebe und Hinterradschwinge (Kardantunnel) gewechselt habe. So sieht man viel besser was Sache ist. Gruß Andreas
  25. Mit Autofahrern, welche bei Gegenverkehr grundlos langsamer werden und wenn die Straße wieder frei ist beschleunigen, hatte ich auch schon zu tun. Viel schlimmer finde ich aber die Autofahrer, die einen bei straffen 100 auf einer schmalen kurvenreichen Straße in eine Kurve rein überholen. Die sind zwar selten, aber leider gibt es sie. Aber es gibt auch nette Autofahrer. Hatte ich mehrfach bei meiner Tour kürzlich hoch im Norden Deutschlands erlebt. Wenn man gemütlich mit 90 auf kurvenreicher, unübersichtlicher Strecke ohne Anzeichen zu überholen hinter dem Auto blieb, fuhren die im nächsten Ort von der Straße runter und hinter mir wieder drauf. Die haben wahrscheinlich dort nicht so das Problem mit den Schleifern und sehen das Thema Biker ganz locker. Gruß Andreas
×
×
  • Create New...