Jump to content

Andreas Schilling

Members
  • Posts

    592
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by Andreas Schilling

  1. Bin gerade auf diese Webseite gestoßen. Wer mal unverbindlich Guzzi probefahren will - eventuell ist ja der Händler in eurer Nähe dabei ... MOTO LIVE TOUR Gruß Andreas
  2. Hallo Klaus, ist doch kein Problem. Ich habe auch nicht immer gleich Zeit zu antworten. Den Sprit bekommst du aus dem Tank entweder mit einem einfachen dünnen Schlauch, in Tank hängen und dran saugen - das wird aber wahrscheinlich unappetitlich. Ich habe es bisher nie geschafft die anzusaugende Flüssigkeit "nicht" zu kosten und habe für Benzin so etwas ähnliches wie das hier Saugpumpe Um dann den leeren Tank abzubauen ist die Benzinschlauchkupplung unterm Tank zu lösen. Ist furchtbar fummelig. Einfach den Schnapper zurück ziehen reicht leider nicht. Ist aber die einzige Stelle um das System vernünftig zu trennen. Eine Notlösung wäre noch direkt an der Einspritzdüse die Befestigungsschraube zu lösen, aber dann die Schläuche aus dem Gewühl herauszuziehen ist auch nicht ganz ohne. Wenn du kein geduldiger Schrauber bist hast du ein Problem. Das nächste Problem ist dann die Benzinpumpe aus den Tank zu bekommen. Das ist nicht nur Millimeterarbeit sondern Zentelmillimeterarbeit. Also viel Spaß Gruß Andreas
  3. Glückwunsch Lutz. Dann bist du ja wieder komplett. Da kann ich mir die V85 Ende Mai also mal endlich anhören nachdem ich vor 2 Wochen auf der Erfurter Messe schon mal draufgesessen habe. Gruß Andreas
  4. Hallo Willi, bei meiner Nevada i.e führt der Schlauch der Tankentlüftung offen nach unten. Da über diesen Schlauch auch Wasser, das sich im Tankdeckel ansammelt, entsorgt wird, wäre ein Anschluss an das Luftfiltergehäuse nicht gut. Gruß Andreas
  5. Hallo, ist die Nevada eine i.e. ? Wenn ja: läuft nach dem Einschalten der Selbsttest und ist auch die Pumpe zu hören (die surrt ein paar Sekunden)? Wenn ja: dann ist wahrscheinlich der Schlauch an der Benzinpumpe im Tank angesprungen. Gruß Andreas
  6. Hallo Werner, deine Breva und meine Nevada haben ja den gleichen Motor. Wenn man mal die Sache mit der Ecu weglässt hört sich das ganze nach Konstantfahrruckeln an. Hatte ich auch bei meiner und mit Zylindersynchronisieren wegbekommen. Der Ingo hatte es glaube ich durch einspielen einer neuen Software hinbekommen. Gruß Andreas
  7. Herzlichen Glückwunsch an euch schnellenschlossenen. Scheint ja wirklich ein überzeugendes Fahrzeug zu sein. Lutz, da weiß ich jetzt wenigstens, wann ich spätestens die V85 in Live bollern höre wenn ich bis dahin noch keine Gelegenheit hatte. Vorrausgesetzt sie ist dann schon geliefert. Gruß Andreas
  8. Hallo Kai, nach knapp 9 Jahren und über 90.000 km würde ich sagen es ist ein solides Fahrzeug ohne große Macken. So aller 30.000 / 40.000 km geht möglicherweise der Impulsgeber kaputt, ich habe jetzt den dritten drinnen. Nichts großes also. Ansonsten nur mal wegen abgesprungen Benzinschlauch im Tank liegen geblieben. Wenn das Fahrzeug regelmäßig gefahren wurde kann man nichts falsch machen wenn ihr es kauft. Und trocken sollte sie unten am Motor sein. Gruß Andreas
  9. Hallo Marian, damit hats du vermutlich recht, was wohl daran liegt, das es nur wenige Modelle gibt, wo auch was geschmiert werden muß. Bei meiner ist auch nur Ölwechsel ein Thema, der Kardan hat eine Lifetime-Fettfüllung. Tut mir leid, das ich nicht mehr helfen konnte. Gruß Andreas
  10. Hallo Tobias, Guzzisti sind nur dünn gesäht hier in der Gegend. Aber mit etwas Geduld und ständiger Werbung (hier im Forum) sprechen wir eventuell auch welche an, die nicht im Forum sind, aber mitlesen. Wegen den Samstagen im April: der 6. und 27. geht, und wenn Ostersamstag auch eine Option ist da wäre es auch möglich. Hallo Corinna, Hallo Tilo, ja die Seeperle würde ich auch gerne mal wieder besuchen. Ist glaube ich schon ewig her das ich dort eingekehrt bin. In den letzten Jahren bin ich nie an der Eisdiele vorbei gekommen .... Gruß Andreas
  11. Hallo Marian. habe zwar keine Schmierstellen an der Guzzi, aber am Auto. Wenn du an alle Nippel mit einem starren Rohr drann kommst, ist das zu bevorzugen. Manchmal muß man etwas Druck ausüben damit das Fett auch in den Nippel reingeht und nicht drann vorbei. Wenn das flexible Rohr vorne aber eine gute, feste Klammer hat um sich am Nippel einzuklinken, dann ist das besser - irgendwann triffst du auf einen Nippel wo du mit starren Rohr nicht gut drann kommst .... Gruß Andreas PS. Habe gerade mal geguckt. Es gibt auch Fettpressen die werden mit starren und flexiblen Rohr verkauft. Sollte dann wohl das Problem lösen. Und du mußt sehen, ob es dein Wunschfett auch in der passenden Kartusche gibt, bzw. die Fettpresse mit "losem" Fett klarkommt.
  12. Hallo Burghardt, zumindest scheint sie jetzt im Laden zu stehen. Fehlt nur noch ein Tag mit großem Gewühl damit ich nicht im Mittelpunkt der Verkäufer stehe. Oder ein anderer macht die Probefahrt. Will sie ja nur mal hören wie sie klingt. Hallo Corinna, Hallo Tilo, dolce lago, da muß man erst drauf kommen, aber das klingt so richtig schön. Und der Termin wird einfach passend gemacht damit ihr mit dabei sein könnt. Hallo Tobias Schon ein Zeitfenster im Hinterkopf wann es das erste mal losgehen soll? Gruß Andreas PS. An Location hat der Süsses See ja einiges zu bieten: von den Seeterassen, über Eiscaffee und "Das Haus am See" (kleines Caffee) oder etwas teuerer das Restaurant "Orangerie" unterhalb vom Schloss und eine Option wäre auch die "Seeperle", ein zur Gaststätte umgebauter Elbdampfer.
  13. Hallo Burghardt, soweit nördlich bist du auch nicht. Machen die bei Exakta dieses Jahr wieder einen Tag der offenen Tür? Da würde ich mal hinfahren, in der Hoffung die V85 live zu hören. Die 50 km dahin sind ja keine Entfernung. Und wenn der erste Stammtisch am Süssen See stattfinden würde, dann ist das doch auch für dich gleich nebenan? Gruß Andreas
  14. Würzjoch - ja da kommen die Erinnerungen wieder hoch. Ist ja erst 3 Jahre her. Schöne Gegend. Hatte damals eine Unterkunft in Terenten an der Pustertaler Sonnenstraße mit schönen Blick Richtung Süden übers Tal. Gruß Andreas
  15. Hallo CPE, der Umbau siehr wirklich super aus und die Sitzbank ist das I-Tüpelchen dazu. Bei einem Sattler in der Nähe arbeiten lassen? Gruß Andreas
  16. Hallo Karl, wenn ich an der Talsperre vorbei komme ist bisher immer Platz gewesen. Aber um die Uhrzeit wird meistens die Holzkohle erst angezündet. Die Mühle klingt auch nicht schlecht. Werd ich beim nächsten mal einen Abstecher hin machen. Gruß Andreas
  17. Hallo Karl, ein herzliches Willkommen aus Manseld-Südharz. Viel Spass mit deiner V7. Na mal sehen ob ich euch am Bratwurststand an der Hohenwartestaumauer antreffe, da komme ich doch hin und wieder mal vorbei. Gruß Andreas
  18. Der Adler ist kurz vor der Landung. Nachdem in der letzten MOTORRAD drinnen stand, das die Produktion angelaufen ist und die ersten Fahrzeuge demnächst an die Händler ausgeliefert werden sollen, tauchen jetzt bei mobile.de die ersten konkreten Termine auf. In Gera z.B. soll sie am 14.03. da sein. Gruß Andreas
  19. Hallo Tobias, du hattest ja schon mit mir darüber gesprochen, ich bin natürlich dabei wenn es zeitlich passt. Hallo Andreas aus Köpenick wenn es mal zu einer Tour Richtung Nordost kommt, kann man sich ja auf halben Wege treffen. Gruß Andreas aus MSH
  20. Hallo Hübi, ich vergaß, die Breva hat einen anderen Kotflügel als meine Nevada. Bleibt nur noch, ein komplettes Standrohr auszubauen. Das müßte sich ja nach unten wegziehen lassen. Gruß Andreas
  21. Hallo Hübi die unteren, beweglichen Teile der Telegabel um 180 Grad drehen. Gruß Andreas
  22. 6 Wochen war der Ingo krank, nun lacht er wieder Gott sei Dank. Und mit den länger werdenden Tagen und der immer höher stehenden Sonne wird auch noch der letzte Schatten, der sich auf dein Gemüt gelegt hat verschwinden. Werden sicher noch einige dazu kommen Dann fange ich im Frühjahr mal an Kreise um deinen Wohnort zu drehen um mal eine Blick auf dieses schöne Fahrzeug zu erhaschen. Und mein eigenes Guzzi-Jahr 2018: war mit knapp 10.000 km deutlich weniger als im Jahr davor, aber da war mein Zweitfahrzeug nicht durchgehend einsatzbereit. Mit dem bin ich auch noch 6.000 km gefahren. Also alles in allem oft genug unterwegs gewesen. Gruß Andreas
  23. Wünsche euch allen auch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß Andreas
  24. Ein herzliches Willkommen aus dem Mansfelder Land. Makranstädt ist ja nicht allzuweit von hier. Und im Nachbarort bin ich vor nicht all zu langer Zeit gewesen um bei der Firma GOS einen Autotank versiegeln zu lassen. Noch viel Spass mit deiner Breva. Habe mit meiner Nevada ja ein ähnliches Fahrzeug - zumindest von der Technik und Leistung her. Bin auch Selberschrauber da mir die Werkstatt in Halle (zumindest vor 8 Jahren war sie dort) zu weit war und ich nach dem ersten Besuch nicht mit dem Chef klar kam. Habe aber auch ohne desen Hilfe jetzt die 100.000 fast voll. Gruß Andreas
×
×
  • Create New...