Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,065
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    352

Everything posted by holger333

  1. Moin, die alte California 850 GT gefällt mir am besten und die umgebaute v1000 SP und die Laverda. schöner Fuhrpark. Gruß Holger
  2. Moin Mathias, Willkommen im Forum, schön zu lesen, das Du ja auch schon einige tolle italienische Bikes dabei hast. Gruß Holger
  3. wenn das Thema nicht von Interesse wäre, kommen keine Beiträge als Antwort. Nur dumme Anmache und darüber noch mehrere Antworten schreiben... und entscheiden, was hier in`s Forum kommen soll...😂 ein echter Kindergarten. DAS ist wirklich unnötig 😂 Sommerhitze ???
  4. bevor Du eine alte SR kaufst...denke mal über ein Mash Gespann nach. hat den Motor als Vorbild und die Chinesen bauen damit heute ein tolle Qualität; auch bei Händlern anfragen, nach einem Vorführgespann kann lohnen. Paul Weis, MOTCOM wäre eine gute Adresse in Deiner "Nähe". oder als gebrauchtes, mit wenig km: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mash-gespann-familyside/3048136435-305-8771 Gruß Holger
  5. Moin, als Erinnerung: am kommenden Sonntag 6.7.2025 in Kellenbachtal das Motorradfrühstück vormerken. wir sehen uns Gruß Holger
  6. Moin Philipp, Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Kauf der Bellagio. wünsche Dir viel Fahrfreude und plane für den September (oder nächstes Jahr) einen Besuch beim Guzzi Treffen in Mandello ein. Dann kannst Du auch in der Nähe den Ort aufsuchen, nach dem Deine Guzzi benannt wurde. Gruß Holger
  7. ... wenn ich bei vielen Beiträgen lese: Geräusche da und dort... Zipperlein hier und da... meine GRISO hat jetzt 32.000 km runter...und nur Fahren und genießen meine V85 TT hat jetzt 15.500 km runter...ebenso nur Fahren und genießen meine California II hat 49.900 km gefahren.... nur Fahren und genießen mein Guzzi Gespann mit 60.000 km bekommt demnächst einen neuen Simmering am Hinterradantrieb, sonst nur Fahren und genießen das war`s 🥰👍 Gruß Holger
  8. Moin Rainer, Willkommen hier im Forum und schön, wieder einen alten Haudegen zu begrüßen. Viel Fahrfreude mit Deiner V100. Gruß Holger
  9. Aktueller Beitrag vom BVDM: Lösung für die Reifenbindung Auf seiner Sitzung am 25./26. März hat der Bund-/Länderfachausschuss „Technisches Kraftfahrzeugwesen“ (BLFA TK) auch über das Thema Reifenbindung beraten. Wie berichtet, gab es bei Motorrädern mit Zulassung vor dem Jahr 2000 massive Probleme, wenn die Besitzer neue Reifen benötigten. Die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Reifenfabrikate/-modelle sind meistens nicht mehr zu bekommen, aktuelle Reifen ohnehin . Die Prüfstellen forderten eine kostenintensive und aufwendige Einzeleintragung. Wie der Bundesverband der Motorradfahrer schon berichtet hatte, gibt es eine Lösung für das Problem. Der Ansprechpartner des BVDM im Verkehrsministerium hat mitgeteilt, dass seitens der Länder nach der Beratung keine Bedenken gegen die Anwendung des neuen Verfahrens, Reifenfabrikatsbindungen durch eine Hüllkurvenprüfung „austragen“ zu lassen. „Fahrzeughalter können bei Technischen Diensten oder Technischen Prüfstellen, die das Verfahren bereits anbieten, die Prüfung entsprechend durchführen lassen.“ Bei der sogenannten Hüllkurvenprüfung geht es um die Ausdehnung des Reifens und die Freigängigkeit gegenüber Bauteilen wie etwa dem Schutzblech. BVDM begrüßt die kurzfristige Lösung, fordert aber eine rechtssichere verbindliche Regelung Das war die Lösung, die der BVDM im Gespräch mit dem damaligen Parlamentarischen Staatssekretär im Verkehrsministerium besprochen hatte. Es ist in jedem Fall sinnvoll, vor der Austragung der Reifenbindung bei der jeweiligen Prüforganisation anzufragen, ob diese eine solche Hüllkurvenprüfung durchführen können. Auch wenn das nicht die große Lösung ist, die der BVDM anstrebt, so gibt es zumindest in dieser Saison erst einmal eine Vereinfachung und Entlastung für die zahlreichen betroffenen Motorradfahrer mit Motorrädern, die noch ein nationale ABE mit Eintragung der Reifenbindung haben (Zulassung vor 2000). Mittelfristig ist vorgesehen, den technischen Ablauf der Prüfung zu vereinheitlichen, um ein bundesweit einheitliches und transparenten Prüfverfahren zu schaffen. Wie der BVDM erfahren hat, wurde zudem ein technisches Gremium von Prüforganisationen beauftragt, die verschiedenen Berechnungstools der Überwachungsorganisationen zu untersuchen, zu vergleichen und zu bewerten. Die Ergebnisse werden dem BLFA-TK (Bund-Länder-Fachausschuss „Technisches Kraftfahrwesen“) vorgestellt. Das wird aller Voraussicht nach aber erst für die nächste Motorradsaison relevant. Nach Abschluss der Untersuchung wird auch die Verkehrsblattverlautbarung aktualisiert und damit die erforderliche Rechtssicherheit geschaffen. Gruß Holger
  10. Moin, bei diesen extremen Temperaturen macht es nur Freude, wenn man morgens startet. So auch heute...um 8:00 los und vor 12:00 zurück. auf den Straßen im Hunsrück ist es kurvenreich und trotzdem leer... sodaß die GRISO bollern darf. und ehrlich: ich verliebe mich immer wieder, wenn ich auf die GRISO steige 🥰 Gruß Holger
  11. Moin Wolfgang, Willkommen an Bord und `ne schöne Guzzi hast Du Dir gemacht. Gruß Holger
  12. Moin Namensvetter, und auch die beiden Guzzi`s werden u.a. von mir gefahren... liegt wohl am Vornamen 😍 viel Freude hier und beim Guzzi fahren wünscht Holger
  13. Moin, nun auch endlich eine aussagekräftiges Video drüber gefunden: Gruß Holger
  14. Mandello del Lario...lohnt sich immer... im September bin ich wieder unten 👍 heute ab 8:00 mit V85TT und 12:30 zurück... Straßen waren fast leer und über Bernkastel Kues an der Mosel wieder durch die Berge zurück. Fotos gibt es heute nur eines 😉😇 fahren war schöner und kurvenschwingen als anhalten und Fotos machen. Gruß Holger
  15. Moin Richard, Glückwunsch...sieht prima aus. Wünsche Dir damit viel Fahrfreude und wir sehen uns... Gruß Holge
  16. Moin, troll Dich hier... keine Vorstellung .... und mit Antworten nicht zufrieden sein... dann noch dumme Sprüche abliefern 😅
  17. Moin, ist ärgerlich... der Händler sollte ja wenigstens eine Probefahrt mit machen... 👿 Hoffe es klappt bald wieder. Gruß Holger
  18. Moin Toni, Willkommen bei den Guzzisti und Glückwunsch zur V7 II. Leider kann ich Dir noch keine Antwort geben, es melden sich sicherlich noch Besitzer der V7. Du kannst aber auch den Kundendienst von Stein Dinse befragen, sehr nett und hilfsbereit am Telefon. Gruß Holger
  19. DANKE, so geht Forum... 👍 Danke für die Rückmeldung. Gruß Holger
  20. Moin Condor, super Arbeit und eine tolle Guzzi; kannst Du stolz drauf sein. Kannst Du die Adresse nochmal schreiben? Ist es Lierna oder Linera? Gruß Holger
  21. Moin Mattihas, mit einer Guzzi bist Du immer auf dem Weg zu dem kleinen Örtchen 🥰 Du hast es schon jetzt gefunden 👍 Gruß Holger
  22. Moin Marko, Willkommen bei den Guzzisti und Glückwunsch zur California. Wie kommst Du auf eine Cali aus der Schweiz? Gruß Holger
  23. Moin und Willkommen im Forum. Schön, das Du den Altersdurchschnitt senkst...wobei in Italien bist Du mittendrin, nur spez. in D. gibt es einen hohen Anteil älterer Motorradfahrer. Eine V85TT kannst Du überall und ausreichend mit ihrer Leistung fahren und stärkere Bikes damit nervös machen 😉 wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude. Gruß Holger
×
×
  • Create New...