Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,600
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    339

Everything posted by holger333

  1. dann kauf was Du willst und heule hinterher nicht 😂
  2. Moin Krachi, lass Dich bitte nicht von alternativen Hauptständer irritieren, die mit Dumpingpreisen (z.B. Motea) angeboten werden. Unbedingt den ORIGINALEN von Moto Guzzi kaufen. Die "Nachbauten" müssen mit wesentlich höheren Kräften angehoben werden und stehen wackelig...es gibt dazu viele Berichte. Gruß Holger
  3. alle Moto Guzzi Getriebe sind für lange Lebensdauer gebaut...seit Anfang an. seit 1972 kann ich das von meinen Guzzi`s beweisen und kenne auch keinen, der ein Getriebe zerstört hat.
  4. https://www.tourenfahrer.de/nachrichten/artikel/royal-enfield-gruendet-niederlassung-in-deutschland/?fbclid=IwY2xjawJtppBleHRuA2FlbQIxMAABHlJG5naK68fHiMomOzRqYvyxehyG2ZAxT6eCpmqGddq0NtPy7u6JSC9xpmpm_aem_rM46dIxMap0aYgPHOBYEyw Royal Enfield gründet Niederlassung in Deutschland 15.04.2025 Die indische Motorradmarke Royal Enfield will in Europa weiter wachsen. Daher wird das Unternehmen nun eine eigene Niederlassung in Deutschland eröffnen. Im Geschäftsjahr 2024 hat der Motorradhersteller Royal Enfield eine magische Marke geknackt: Etwas über eine Million Motorräder konnte die indische Traditionsmarke in diesem Zeitraum absetzen. Das kontinuierliche Wachstum spielt sich schon länger nicht mehr nur auf den asiatischen Märkten ab. Auch in Europa werden die Maschinen von RE immer beliebter. Vor allem die Modelle mit Motoren zwischen 350 und 450 Kubikzentimetern sprechen auch hierzulande zunehmend Motorradfahrer an, die eine überschaubare Technik zum günstigen Preis schätzen. Mit dem Erfolg der letzten Jahre im Rücken wollen die Inder nun auch in höheren Hubraumsegmenten angreifen. Um den Markt optimal zu entwickeln und das wachsende Händlernetzwerk zu unterstützen, wurde die Royal Enfield Europe B.V. in den Niederlanden gegründet, nun folgt eine Niederlassung in Deutschland. Die neue Deutschland-Zentrale übernimmt Vertrieb und Händlerbetreuung von der österreichischen KSR Group, die bislang für den deutschen Markt zuständig war. KSR bleibt jedoch Vertriebspartner für Österreich und die Schweiz. Arun Gopal, Head of Business Markets EMEA bei Royal Enfield: »Wir freuen uns, direkt in den deutschen Markt zu investieren, um die Markenbekanntheit zu steigern, mit unserem Händlernetzwerk zusammenzuarbeiten und unsere Einzelhandelspräsenz auszubauen. Das gesamte Produktsortiment wird dem deutschen Handel aus dem Lager in den Niederlanden zur Verfügung stehen.«
  5. Moin Stefan, ein klares NEIN zum Quickshifter bei Guzzi. Überwiegend haben 2 Zylinder damit kein absolut sauberes Schalten. Zudem ein Teil, das für die Charakteristik unnötig ist und eher ein Verschleißteil mehr und Langzeiterfahrungen für das Getriebe gibt es nicht. Bei Rennmaschinen sicher ein Gewinn um Zehntel ... Gruß Holger Quickshifter ermöglichen das blitzschnelle Hochschalten ohne zu kuppeln oder das Gas wegzunehmen. Blipper lassen das Herunterschalten ohne Kuppeln und Zwischgasgeben zu - präzise und extrem schnell.
  6. Moin, das Spiel gehört dazu...wichtig ist nachdrückliches Schalten, das die Gänge richtig drin sind. Gruß Holger
  7. Moin Peter, eine besonders schöne V7/700 ist es geworden, eine feine Guzzi. wünsche Dir viel Fahrspass. Wo ist Dein Wohnort? Gruß Holger
  8. schade, das Du schon bezahlt hast... nun kannst Du nur hoffen, das er Deine Guzzi bald fertig hat; fair wäre es, wenn Du sie zu Ostern bekommst. Gruß Holger
  9. Moin, heute mal schnell den fälligen März TÜV erledigt 😇 Beim Prüfer den Tag verschönert, denn sein Lächeln zeigte sich, beim Erscheinen meiner California II und die Frage kam: wann gibst Du diese Schönheit ab bzw. verkaufst sie...? Ja er versteht, das es noch sehr lange dauern würde 😉 Eine kleine Freude-Runde durfte er drehen und die neue Plakette zierte das Nummernschild. Wie immer: natürlich ohne Mängel. Dann musste ich als Dank an meine Cali noch eine schöne, große Runde fahren...und bei 326 km doch auf Reserve umschalten. Ja, das war noch ein vernünftiger Tankinhalt. Gruß Holger
  10. Moin Helge, finde ich super, das Du das Training angegangen bist. Sicher wird es auch bei der Fahrschule helfen... drück Dir beiden Daumen 👍👍 Gruß Holger
  11. Moin Boris, das mit dem Klingeln... """Motorklingeln sieht der Meister übrigens nicht so kritisch 🤪""" es ist ja auch nicht sein eigenes Motorrad... 👿 ich hoffe, das dieser Händler besser ist... Gruß Holger
  12. Moin Stefan, Du musst nur den Schalthebel richtig, bis zum Ende durchschalten...nicht nur antippen. Ein Guzzi Getriebe, ähnlich wie bei BMW, also ein 2Zylinder benötigt bewusstes, exaktes Schalten. Dann sollte es auch klappen und Du bist im jeweils richtigen Gang. Gruß Holger
  13. Moin Stefan, Glückwunsch zur V85 und Willkommen im Forum. wünsche Dir eine schöne Guzzi Saison Holger
  14. Moin Krachi, was sagt denn Dein Händler, wann er ausliefern will? Hast Du schon Geld bezahlt? angezahlt? Gruß Holger
  15. Moin Götz, wenn Du Dich jetzt noch ein wenig vorstellst...kann man Dich noch leichter begrüßen. Eine schöne Guzzi hast Du schon. Gruß Holger
  16. Moin Norbert, ja, so ein altes Mädchen gibt man nicht so schnell aus der Hand. Gruß Holger
  17. Moin Daniel, Willkommen an Bord und Glückwunsch zur Guzzi Nadel 👍 wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude. Gruß Holger
  18. Moin Christoph, zum Glück mal wieder ein Guzzi Fahrer mit einer der geilen GRISO 👍 Glückwunsch zur GRISO und Willkommen im Forum. Wer noch nie eine GRISO gefahren hat, weiß nicht...was er versäumt. Dieses Dauergrinsen und die Angriffshaltung, dazu das kernige Drehmoment....einfach fesselnd. Wünsche Dir tolle Touren und Ausflüge. Vielleicht sieht man sich in Mandello del Lario im September? GRISO-GRÜSSE Holger
  19. die Reifenhalter waren bei Moto Cross Motorräder dort, wo auch das Ventil steht in der Mitte der Felge. auch bei NORTON nutzte man diese bei meiner Norton Commando 750 Fastback. Die haben aber mit den seitlichen Nieten nichts zu tun
  20. ja, auch gesehen...die haben nur den leicht erhöhten Rand... es ging jedoch eher um das Anbohren... das macht man auch bei diesen Felgen nicht
  21. Moin Michaela, Willkommen an Bord... Deine Guzzi Erfahrungen können immer unterstützen und wir sehen uns spätestens im September in Mandello 😍 Gruß Holger
  22. Moin, ich empfehle Dir eine Sitz- und / oder Fahrprobe mit einer 1100 Breva oder der 1200 Sport. Für Deine Größe und dem Bumms des Motor`s vom Drehmoment die spaßigeren. Diese Motoren gelten auch als unzerstörbar... Gruß Holger
  23. Moin Andreas, Glückwunsch zur Moto Guzzi und Willkommen an Bord. wünsche Dir eine schöne Saison 2025. Gruß Holger
  24. Moin Torsten, wenn es Dir nicht zu weit weg ist: Exakta (Der Motorradladen) in Nienburg (Saale) kann ich auch empfehlen... von dort hatte ich mein Guzzi Gespann gekauft. Gruß Holger
  25. Moin Torsten, geh auf die offizielle Guzzi Seite, HIER der Link: https://www.motoguzzi.com/de_DE/dealer-locator/?gad_source=1&gbraid=0AAAAADj0tcLvaUCikurrpHsLh9Whfh-WR&gclid=CjwKCAjw5PK_BhBBEiwAL7GTPV1tAYpeD-ZyoTD7ZvBlXsRwT0HdcDSygXNYV0uf_xpXD6k7tTYWhhoCLXgQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds&f=all Wobei bei Deinem Brummer, die 1400er, eine kompetente Guzzi Werkstatt wichtig ist. Kannst Du nur telefonisch zuvor erfragen, ob er 1400er Kunden betreut...und sich damit auskennt. Oder einer aus dem Forum wohnt in Deiner Gegend und kann Dir eine Empfehlung geben. Gruß Holger
×
×
  • Create New...