Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,324
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    362

Everything posted by holger333

  1. Moin Kevin, ja korrekt...die meisten wurden als Tageszulassung schon angemeldet. Anscheinend sind wohl ein paar übrig geblieben. Dafür müsste es Ausnahmeregelungen über den Importeur geben...oder der Hdl. hat geloost... daher den Passus in den Kaufvertrag aufnehmen...zulassungsfähig...und erst nach der Zulassung bezahlen.
  2. diese Punkte stimmen... daher kann man ganz getrost und in Ruhe eine solche Maschine beim Händler kaufen, im Vertrag gerne nochmal die Zulassungsfähigkeit schreiben lassen... der Händler lässt dann Deine Guzzi zu. Gib ihm dazu die Anmeldegebühren und warte auf die abholbereite Guzzi. Gruß Holger
  3. Moin Flo, ich habe gestern Deine Fragen und berichte in Fratzebuch gelesen... dort steht auch, das Du mal von einem Auto links angefahren wurdest. Auch wenn der Schalthebel nicht verbogen wurde, kann jedoch der Aufprall auf die Gelenke übertragen worden sein. So, wie das alles schlappert, kann es nicht irgendein Verschleiß sein. Gruß Holger
  4. Moin Matze, Danke für diese Info... Gruß Holger
  5. Moin, schau mal...ob die Beläge gleichmäßig anliegen... nicht das beim Zusammenbau nach dem Radwechsel eine Abstandsscheibe/hülse weg ist oder falsch montiert wurde. Die Beläge müssen gleichmäßig anliegen, als mit 2.Person und aufgebocktem Rad prüfen, langsam Bremshebel anziehen und kontrollieren. Nach 10.000km Beläge soweit runter, da stimmt etwas nicht...oder Du bist doch ein Bremser? Gruß Holger
  6. Moin Dietmar, in England gab es bei en Ersten Bildern den Kommentar: Moto Guzzi " MADE bei BSA " es gab früher mal ein BSA Modell, wo ein Farbstreifen unten am Tank verlief und genau vorn der Schriftzug BSA stand 😂 Ich denke, der Schriftzug ist unterm Klarlack? Wenn Du das neuere Modell siehst, mit dem hässlich abgeknickten Streifen, wirst Du Deine so lassen und schöner finden. Ist meine Meinung, aber klar respektiere ich Deine...ist ja Deine Guzzi 😉 Gruß Holger
  7. Moin, Ich habe 15 Jahre im Vertrieb bei bmw motorrad gearbeitet. Kenne also sehr genau das BMW Verteilungssystem der Priorisierung. In der Marktposition von bmw motorrad hat man eine sehr klare, verbindliche Dispostionsplanung nach einem festgelegten Abnahmeplan. Hierbei werden ständige Unterhaltungen von 15 Vorführmotorräder und mehr vorgeschrieben, um fast alle Versionen zum Probe fahren vorzuschreiben. Dazu einen festgelegten Jahresplan für Lagerfahrzeuge und Abnahmen im Jahr. Darunter werden jeweilige Kundenfahrzeuge als verkauft gemeldet und somit zur Lieferung vorgezogen. Es geht um den Marktführer BMW MOTORRAD mit aktuell 29%... Jedoch bei einer sehr kleinen Marke, wie Moto Guzzi im Piaggio Konzern, wird NICHT in dieser Art gehandelt. Aktuell sind es bei Moto Guzzi ganze 0,97 %... Gruß Holger Ps.: ich bin NICHT bei Piaggio angestellt.... 😂 habe jedoch Wissen, wie man derzeit im Vertrieb handelt... 😇 muss also nicht für richtig finden... kann es aber aufklären.
  8. Moin, eine geile Tour auf schönen, kurvenreichen Straßen mit meiner California II. Schnell sind 250 km runter.... Gruß Holger
  9. Moin, der richtige Moto Guzzi Motor Zapfhahn steht seit vielen Jahren in Mandello del Lario, im Al Ghezz. Bier und auch gekühlter leichter Wein... Mein Frühstück in Mandello... Gruß Holger
  10. Moin, es ist Wasser eingetreten...dann erfolgte dadurch eine Überfüllung, die nach oben den Druck rausließ... daher kam am Anfang auch mehr... dringend Ölwechsel mit der richtigen Füllmenge machen. Gruß Holger
  11. Moin Frank, leider kann man auf Fotos nicht immer alles gründlich erkennen, daher meine Nachfrage: sind das alles Rillen auf Deiner Bremsscheibe? für 10.000 km wäre das fast unmöglich..., wenn wirklich Rillen und nicht Farbkratzer, dann musst Du auch die Rillen spüren? dann halte ich sie für schrottreif. Frage: hattest Du immer Serienbeläge?, bist Du ein Bremstyp? Gruß Holger
  12. eine schöne Erscheinung, wünsche Dir viel Fahrfreude. Gruß Holger
  13. Moin und besten Dank für den geilen Bericht. Ist das Deine? top Zustand und Vorgänger meiner 1. Moto Guzzi V7 750 Special, die ich mir in 1972 neu kaufte. Gruß Holger Ps.: ein paar Fehler im Kommentar: der 24 Stunden Test wurde mit dem Nachfolger, der V7 750 gemacht... mit zwei Solo Moto Guzzi V7 750 Special und dem Gespann auf Basis V7 750 Special von Röth/Hammelbach. nicht mit der V7 700 😇 https://doc-jensen.de/wp-content/uploads/2016/07/Motorrad_1969_Artikel-Hamburg-Wien.pdf Nicht Klacks hatte die Idee, sondern Fritz Röth und Hugo Schmitz, sowie Erwin Müller. Klacks, Ernst Leverkus, machte die Berichterstattung.
  14. ja, Neutralleuchte (Leerlaufstellung) wichtig, denn wenn der Gang nicht richtig draußen ist, darf Deine Guzzi nicht starten
  15. das erscheint mir zu viel...
  16. Moin, Moto Guzzi liefert seine Händlerbestellungen aus...es macht keinen Unterschied ob Vorführer, Lagermotorrad oder Kundenverkauf. Gruß Holger
  17. Moin Dietmar, Glückwunsch, nun hast Du noch eine der seltenen 850 mit den letztmals schönen Einzelinstrumenten gekauft. Farbe weiß steht ihr besonders gut. viel Fahrspass wünscht Holger
  18. Moin, tolle 4 Stunden schönste, kurvenreichste Straßen gefahren... heute mit der GRISO 1100... Danke an Weule, der ein kleines und feines Guzzi Treffen dort organisiert hatte. Verpflegung, Getränke und Bedienung vorbildlich und ein freundliches Zusammensein mit vielen Guzzi Fahrern, so wie es sein soll 😇 Die originale Moto Guzzi V7 750 Special von 1972 mit 85.000km aus 2.Hand, seit 20 Jahren, der Erstbesitzer war ein Apotheker der sie auch neu vom Röth kaufte, wie meine in 1972. Beachtenswerterweise noch mit dem alten, originalen Motorgehäuse, weil sie nur bis max. 100-120 km/h gefahren wurde. Motor und Getriebe waren noch nie geöffnet. Gruß Holger
  19. ja, hier stimme ich vollends zu 👍 zudem zeigt der ZARD die zwei Röhrchen, wie ein Hinweis auf einen 2 Zylinder. Da er auch eine E-Prüfung hat, fahre ich ihn, nach wie vor, zusammen mit der restlichen Anlage von MISTRAL. Beim TÜV vor 2 Tagen, sowie Pol.Kontrolle, wurde es nicht beanstandet. Auch wenn immer mal wieder Moralwächter sich aufplustern... 😇 Gruß Holger
  20. prüfe bitte mal, was die Batterie beim Anlassen anzeigt... Killschalter sitzt bei der V85TT "bescheiden", dort wo ein Startknopf sein sollte 🙄 richte den Killschalter richtig aus, dann sollte sie starten... oder, die Batterie ist doch zu schwach. Gruß Holger
  21. Moin Micha, Willkommen im Forum und Grüße aus der Nachbarschaft. viel Fahrfreude mit Deiner Guzzi. Holger
  22. diese Zeichnungen gibt es schon seit rund 3 Jahren... immer mal wieder... ich denke auch, diese werden keine Stückzahlen machen... wer wirklich eine original Le Mans kauft, ist besser dran. Gruß Holger
  23. Moin Bernd, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur V85TT...und `ne geile Kawasaki 👍 Frankensteins Tochter....fand ich immer schon super. Gruß Holger
  24. Moin, wer kommt morgen nach Kail/Mosel? Veranstaltung von Wolfgang Göller und MGEOC facebook seite https://www.facebook.com/events/2884396555045923 Café zur Tanke, Musikschmiede Kail Laufzeit: 6 Std. 12:00-18:00 Öffentlich · Jeder auf und außerhalb von Facebook Ankommen, Essen, Trinken, quatschen. Alles in lockerer angenehmen Atmosphäre Gruß Holger
  25. man beachte den Absender: DIE POLIZEI 👍
×
×
  • Create New...