-
Posts
7,683 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
343
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
101. Moto Guzzi - Die ewige Favola eine gefühlvolle Erinnerung 🥰
-
Moin, so ist es richtig, Updates sind dazu da, das man diese aktualisiert und aufspielt. Es sind Verbesserungen und Anpassungen. Gruß Holger
-
Moin Harun, Kompliment, sieht einmal klasse aus, fällt kaum auf und den Stabilitätstest hat er auch bestanden 👍 besser und gründlicher als jede TÜV Abnahme 😍 darauf einen 🍷leckeren, trockenen Roten. Gruß Holger
-
Moin Reiner, ich hatte ja extremes Glück...mein Händler hat doch in seinem Lager ein Ersatzteil für einen anderen Kunden gesucht... was entdeckte er dann zufällig? 😵 Ein Auspuffzwischenteil, die Brezel 👍... somit bekam ich vorgestern den Auspuff, wieder wie neu...mit Originalteil. Zurück zu Deiner Batterie: wie alt ist diese? kann es sein, das sie das Zeitliche gesegnet hat? Geht beim Starten die Batteriespannung in die Knie? oder musst Du die schöne GRISO mit einer Decke in der Garage warm halten?😉 liebkosen? 😇 Gruß Holger
-
https://www.motoguzzi.com/it_IT/mondo-moto-guzzi/news-moto-guzzi/fumetto-marvel/ V100 MANDELLO E IL FUMETTO MARVEL Moto Guzzi präsentiert Viaggio nel Tempo, ein von Marvel Entertainment signiertes Comicbuch, das ganz der V100 Mandello gewidmet ist. Die neue und mit Spannung erwartete Moto Guzzi ist der Protagonist in einer rasanten Geschichte an der Seite von Wolverine, einem der kultigsten und beliebtesten Superhelden des Marvel-Universums. In Reise durch die Zeit kämpft der beliebteste Mutant gegen die Geister seiner Vergangenheit und stellt sich dem Ansturm von Bullseye, einem der tödlichsten und gefährlichsten Superschurken von Marvel. In dieser Geschichte ist die Moto Guzzi V100 Mandello der absolute Protagonist, der die Geschichte von Wolverine mit der Geschichte einer Frau kreuzt, die aus ihrer Vergangenheit zurückkehrt. Die Leser werden die Drehungen und Wendungen nicht verpassen wollen, einschließlich einer spektakulären Verfolgungsjagd, bei der sich die Moto Guzzi V100 als leistungsstarker und schneller Begleiter für den Mutanten mit den Adamantium-Klauen erweist. Und auch in der Vergangenheit wird In Viaggio nel Tempo zeigen, wie sich die Wege von Wolverine und Moto Guzzi bereits gekreuzt haben, dank einer ersten Serie V7, einem der kultigsten Modelle des italienischen Herstellers. Moto Guzzi V100 Mandello ist der brandneue Vorschlag aus dem Hause des Adlers, ein Motorrad, das zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Marke geschaffen wurde und Moto Guzzi in ein neues Jahrhundert der Geschichte projiziert. Ausgestattet mit modernster Technologie, sowohl im noch nie dagewesenen wassergekühlten Zweizylindermotor als auch in der extrem reichhaltigen Ausstattung mit elektronischen Fahrhilfen, schlägt die V100 Mandello ein ganz neues Kapitel in der Geschichte von Moto Guzzi auf. Sie verbindet die Sportlichkeit und Brillanz eines echten Roadsters auf der Straße mit der Reise- und Entdeckungslust, die schon immer in der Seele jeder Moto Guzzi steckte. Viaggio nel Tempo - Journey of Time ist ab Oktober in italienischer und englischer Sprache in den Buchhandlungen des Moto Guzzi Museums in Mandello del Lario und des Piaggio Museums in Pontedera sowie bei teilnehmenden Moto Guzzi Händlern erhältlich. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
-
Moin, so ist der Weg auch zu verstehen...wenn ein Händler, der kein offizieller Vertragspartner ist, auf den nächsten Vertragshändler verweist. Natürlich ist die "Behandlung" eines möglichen Neukunden sehr wichtig... wenn dazu noch ein Frau...einfach stehen gelassen wird... ist es nicht nur eine Frechheit und Dummheit, sondern auch diesen Händler sollte man für Servicearbeiten meiden. Jedoch gab es früher öfter mal Kunden, die auf den letzten Pfennig feilschten... dann billig kauften und verlangten, als Kunde akzeptiert zu werden...rechtlich muss ja jeder offiz. Händler Garantie machen. Diesen "Kunden" gibt man natürlich keinen direkten Termin, die sind erst einmal für Stamm- und Kaufkunden reserviert. Aber in dem Fall von Lena, hat sich der Händler selbst ab-qualifiziert; denn einfach eine Kundin stehen zu lassen - das geht nun mal überhaupt nicht. Es ist auch nicht verkehrt...wenn man solch einen Händler mehrfach ignoriert und stehen lässt. Gruß Holger
-
https://www.facebook.com/remo.sisti/videos/482441353747262?idorvanity=37763870794 https://www.facebook.com/BeppeTitanium/videos/1050125899026797/
-
Moin Lena, ich habe eine Empfehlung für Dich: http://www.imt-guzzi.de/nav/verkauf/verkauf.php Über 25 Jahre sind wir (mit Unterbrechung) nun MOTO GUZZI - Vertragshändler. Wir verkaufen neue und gebrauchte Motorräder, führen sämtliche Inspektionen durch und haben ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Kunden und Kundinnen.
-
das sehe und erlebe ich völlig anders; aber jeder, wie er mag. meine Norton F1 Sport hat einen exorbianten Wert, aber der Fahrspaß und die Freude ist für mich unbezahlbar. Wenn ich damit auf der Isle of Man fahre, denke ich nie an den Wert, sondern nutze sie so, wofür sie gebaut wurde. 12500 Euro sind sicherlich keine Peanuts, aber es ist eine normale Summe, für ein Motorrad. HIER bekommst der Käufer zudem was ganz Besonderes für einen superfairen Preis. Diese Guzzi hat einen prima Motor, ein tolles Fahrwerk und eine sportliche Sitzposition, die MIR für Ausflüge nach Mandello und anderswo bestens gefallen würde. Nur leider fehlt mir der Platz und das Kleingeld... Gruß Holger
-
Moin Lena, Danke für Deine Darstellung. So hast Du gute Möglichkeiten, sachlich es Deinem "neuen" Händler zu erklären. Natürlich würde ICH auch über mein Bauchgefühl entscheiden, wo ich mein Vertrauen für eine gute Kundenbehandlung vorfinde. Dazu noch Erfahrungen anderer Guzzi Besitzer einholen. Manchmal kann es ratsam sein, nicht den nächsten Händler zu nehmen und etwas weiter zu fahren. Bei mir in Bad Kreuznach ist es ähnlich. Ein "neuerer Händler" hat seit kurzem den Vertrag mit Moto Guzzi, aber ich fahre lieber meine 100 km und schöne 1,5 Stunden Motorradstraßen zu meinem Händler Wieser nach Hinterweidenthal. Wenn Du Deinen Hdl. auserkoren hast, solltest Du dennoch kurzfristig den Weg dorthin machen und es, wie oben beschrieben, abklären. Somit hast Du einen Ansprechpartner und einen Termin. Stuttgart halte ich für nicht angebracht...aufgrund Entfernung. Gruß Holger
-
Moin Lena, ich kenne Deine Beweggründe ja nicht, warum Du in Stuttgart gekauft hast und nicht bei einem Guzzi Händler in Deiner Nähe. Garantie wird von Moto Guzzi gewährt und ein Guzzi Händler soll es abwickeln. Wer eine neue Moto Guzzi verkauft, verdient durch die Händlermarge, den EKP. Den Service und Garantiearbeiten sollte er dann abwickeln. So ist der "normale" Ablauf. Nun brauchst Du einen Guzzi Händler als Partner, um bei ihm in Zukunft die Servicearbeiten, Garantiearbeiten und später auch mal eventuelle Reparaturen durchführen zu lassen. Ich empfehle Dir daher, fahre jetzt zu einem Guzzi Händler in Deiner Nähe und erkläre ihm Deinen Neukauf. Bitte ihn, Dich in seinen Kundenkreis aufzunehmen; denn sein erstes Geld konnte er ja beim Neukauf nicht verdienen. Dann frage ihn schon heute, wann Du Deine 1. Inspektion machen kannst; rechne hoch, wann Du etwa die fälligen KM erreichst, um eine Termin beim Händler planen zu lassen. Frage ihn bei der Gelegenheit, ob er sich dem Thema Aufleuchten der Warnlampe vorab mal annehmen kann. Viel Erfolg und Gruß Holger
-
Moin, aus bestimmten Grund kann man bei einem Verkaufsangebot (hier im Forum) nicht antworten... aber dieser Moment ist fast einmalig. Moto Guzzi Daytona Centauro V11 VB 12.500 Dem Clemens wünsche ich baldigen Verkauf. Hier wird etwas sehr schönes, besonderes, in tollem Zustand angeboten, zu einem....mehr als fairen Preis.... Ich hoffe somit, das diese Guzzi in die richtigen Hände kommt und auch richtig gefahren wird. Es wäre sehr schade, wenn diese Schönheit nur in eine Sammlung verkommt. Leider kann man sich nicht alle Wünsche erfüllen.... sonst wäre sie SOFORT M E I N E Guzzi. Gruß Holger
-
Moin, ja, es ist wichtig den Schwung zu behalten... 4 wunderschöne Farben, ein Sondermodell... langgezogene Aufmerksamkeit sehr gute Fahrberichte... und 101 erlebte Jahre Moto Guzzi. Jetzt wäre es schön, wenn die neue V100 Stelvio dazu käme...in das umsatzstärksten Segment und möglichst bald eine komplette Familie; mit der Wichtigen V100 California und einem sportlichen Modell. Gruß Holger Ps.: und natürlich auch bald den ersten Spatenstich und Grundsteinlegung... eben taten und nicht nur Worte.
-
Moin Norbert, Danke für Deine Aufklärung. Ja...mit der richtigen Insel war ich ja schon nah dran 😉 Im Jahr 1978 begann der Engländer Tony Divey ein eigenes Dreirad zu bauen. Er war bereits 48 Jahre alt als er seinen Traum verwirklichte. Er nannte es TRIKING, was übersetzt DREIRADKöNIG bedeutet. 6 MORGAN Dreiräder hatte er bereits sein Eigen genannt. Diese wogen mehr als 440 kg und leisteten gerade mal 40 PS, Das war ihm einfach zu lahm. Wer bis dato für LOTUS gearbeitet hatte, kannte nur extremen Leichtbau, verbunden mit möglichst potenten Motoren. Die zugekauft wurden. Als die neuen GUZZI Motorräder mit ihren zuerst 750 ccm und 54 PS in England erschienen, ist Tony sofort elektrisiert.-. Mit längsliegender Kurbelwelle, wie BMW, ein angeblocktes Getriebe mit der Kraftaufnahme in der gleichen Richtung und eine Kardanwelle zum Endantrieb, ja und sogar mit einer sehr steifen Hinterradschwinge, genau das brauchte eine neues modernes Power-Dreirad. Dazu waren die Motoren echte luftgekühlte Schönheiten. Grundsätzlich orientierte es sich am MORGAN Supersport von 1935. So geht ein gutes Forum: man lernt immer dazu...auch wenn man schon vieles kennt 👍😍 Gruß Holger
-
DAS werde ich hier nicht öffentlich schreiben... aber sei sicher... mehr mit Menschen, natürlich auch meiner Familie voran. Auch der Platz hier, ist zu klein... und es sollte ein Moto Guzzi Forum bleiben. Sonst landen wir noch bei den Strümpfen ... 😍 Gruß Holger
-
Moin Harry, ein geiler Alfa 👍 Glückwunsch zur italienischen Motorisierung 😍😍😍 der wahre Himmel auf Erden Gruß Holger Ps.: und nichts zum heimlichen Spielen im Hinterzimmer 🤩
-
Moin, Danke Euch.... ja, Glück und einen guten Händler braucht man schon. Ich bin optimistisch, das es gut hält. Sicherlich muss man die Laschenbefestigung im Auge behalten...aber sie ist ja auch in einer Gummibuchse. Der Riss vom Rohr kommt eher daher, das ich bei Ankunft in Bellano erst entdeckte, das sich der obere Haltebolzen des Auspufftopfes verabschiedet hatte. Dadurch wird der Zard schon etwas gehebelt haben. War beim Fahren nicht aufgefallen... erst als ich meine Griso etwas waschen wollte, um nach Mandello zu fahren, entdeckte ich, das er lose war. Gruß Holger
-
Moin, gestern früh war "Weihnachten" 😉 ich wusste ja, das ich bei Einem der Besten Moto Guzzi Händler Kunde bin.... gestern früh bekam ich einen Anruf vom Wieser Jun. Sie haben ein anderes Ersatzteil im Lager gesucht und was fanden Sie dabei, zufällig? 😵 Ein originales Moto Guzzi Ersatzteil für meine GRISO: das Auspuffzwischenteil, die Brezel 👍 ( Im PC war es als Bestand nicht ausgewiesen, ist auch offiziell seit Langem nicht mehr lieferbar. ) Sofort einen Werkstatt Termin für heute früh ausgemacht... und ich habe eine Neue Brezel 😍 Dabei alle Auspuffdichtungen erneuert, ich freu mich wie Bolle. Dazu noch für einen super fairen Preis. Gruß Holger
-
Moin Norbert, der 3-Wheeler, dem ich in Mandello den Weg sperrte 😇 um erst einmal mein Foto zu machen 😍 ist schon bemerkenswert. Ist kein Lomax... wie man auch an der Radführung erkennt. Leider blieb die Zeit nicht, mehr Info`s zu erhalten, da der Besitzer sich auf seine Heimreise machte. (oder auf den Transporter 😉) Ich denke es muss ein Morgan 3-Wheeler sein. Gruß Holger
-
Moin, wünsche Dir, das nach dem Austausch alles im Lot ist. nur das beide Seiten defekt sein sollen? oder liegt es am Display? Ich hoffe, Dein Händler hatte die Schalter zuvor prüfen können...ob die es wirklich waren... Gruß Holger Ps.: nicht das es ein "Tausch" Hdl. ist... 😇 erinnert mich an die Öldruckschalter...die Fehlermeldung machten...aber völlig in Ordnung waren. nach getauschten neuen Öldruckschaltern kam die Warnung wieder...ab und zu... aber: denken WIR positiv 😉
-
Moin Michael, Willkommen hier im Forum. Hast ja `ne wechselvolle Historie...wünsche Dir mit Deiner Guzzi eine schöne Zukunft. Gruß Holger
-
Lössung für die Stau. Das erster fliegende Motorrad.
holger333 replied to bluesrider's topic in Allgemeines
Moin, da bleibe ich lieber dem Erdboden verbunden 😵 Gruß Holger -
Neuer Adventure Tourer Moto Guzzi V100 „Stelvio“ in Planung Die nächste Sensation: Neuer Adventure Tourer Moto Guzzi V100 „Stelvio“ in Planung Moto Guzzi wird möglicherweise sein Stelvio-Typenschild für ein neues Modell wiederbeleben, das auf derselben Plattform basiert wie sein bald auf den Markt kommender V100 Mandello Sports Tourer. Eine neue Variante, die auf der brandneuen Plattform von Moto Guzzi aufgebaut ist und einen 84 kW/104 Nm starken 1042-ccm-Zweizylindermotor mit Wellenantrieb enthält, würde höchstwahrscheinlich die Form eines Adventure Tourers (irgendwo zwischen Sports Tourer und Adventure Bike) mit höherer Federung annehmen , aufrechter Lenker, erhöhter Windschutz und voraussichtlich ein 19-Zoll-Vorderrad. https://infomoto.com.au/news/new-moto-guzzi-v100-stelvio-adventure-tourer-on-the-cards/ Das gemunkelte Motorrad könnte sein Debüt auf der diesjährigen EICMA-Motorradmesse im November geben, bevor es irgendwann nach dem plattformübergreifenden V100 Mandello Sports Tourer , der für eine Ankunft im Frühjahr 2023 geplant ist, vor Ort auf den Markt kommt. Ein Adventure-Tourer-Modell würde die Lücke in der Produktpalette der italienischen Marke zwischen dem kommenden V100 Mandello und seinem geländetauglichen Adventure-Bike V85 TT schließen. Gruß Holger
-
Moin, kennst Du diesen? Moto Guzzi Griso – 100.000 km https://kradblatt.de/moto-guzzi-griso-100000-km/ gibt die Zuverlässigkeit und den Besitz einer GRISO sehr gut wieder. Gruß Holger
-
ab Oktober mal bei Moto Guzzi Händler nachfragen, falls es auch in Deutschland zu kaufen ist... https://www.dueruote.it/news/moto-scooter/2022/09/19/moto-guzzi-presenta-viaggio-nel-tempo.HTH/