-
Posts
7,683 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
343
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin Franz-Josef, Willkommen im Guzzi Forum. Bilder, gerade von Deiner Vintage, sind immer gerne gesehen. Gruß Holger
-
WIRTSCHAFT / STADT LECCO DIENSTAG, 09.08.2022 Fliege den Guzzi-Adler. Umsatz im ersten Halbjahr um 30 % gestiegen Die Zahlen Die V7 ist als Spitzenmodell auf dem Markt bestätigt, die letzte Testphase der V-100 beginnt im September, es wird das erste flüssigkeitsgekühlte Mandello-Motorrad Der Markt belohnt die Marke Guzzi immer noch. Von Januar bis Juli verzeichneten die Motorräder von Mandello eine Umsatzsteigerung von 30 %, ein äußerst wichtiges Ergebnis, dank eines Qualitätsprodukts, das es versteht, den Geschmack der Kunden zu interpretieren. Moto Guzzi hat – nach Angaben des Infrastrukturministeriums – in den ersten sieben Monaten dieses Jahres 2022 1.808 V7 ausgeliefert, zu denen noch 1.184 V85/Tt hinzukommen müssen, ohne die rund 630 Motorräder des V9-Modells zu vergessen. Kurz gesagt, interessante Zahlen für das glorreiche Haus Mandello, das Modelle kreiert, die immer mehr den Vorlieben der Kunden entsprechen. Aber in diesem Jahr – das sicherlich höhere Verkaufszahlen haben wird als 2021, als in Mandello der historische Meilenstein von 100 Jahren des Adlerhauses überschritten wurde – darf nicht vergessen werden, dass es auf dem nationalen Markt die Moto Guzzi V7 in den verschiedenen Versionen gab das meistverkaufte Fahrrad unter den beiden Rädern des Naked-Segments, in sechs von sieben Monaten. Marktdaten und Rankings unterstreichen, dass das aus der genialen Idee von Giulio Cesare Carcano Ende der sechziger Jahre und aus der Unterstützung von Lino Tonti entstandene Modell auch heute noch, 54 Jahre nachdem das erste Modell in Produktion ging, der V7 bleibt die Spitze der Rangliste unter den Motorrädern ohne Verkleidung. Der V7 mit seinen traditionellen Eigenschaften wird bei Enthusiasten, auch Nicht-Moto Guzzi-Enthusiasten, immer beliebter, gerade wegen seiner außergewöhnlichen Einfachheit und des reduzierten Kraftstoffverbrauchs, zumal der Motor letztes Jahr auf 850 ccm erhöht wurde. Aber um die Gewissheit eines Spitzenprodukts zu garantieren, vergessen wir nicht, dass Moto Guzzi seine Motorräder und Motoren nach 101 Jahren Geschichte immer noch einzeln von Hand herstellt. Etwas mehr als 210 Mitarbeiter arbeiten in der Fabrik, die interessante Zahlen machen. Die lang erwartete Moto Guzzi Mandello V-100, das erste flüssigkeitsgekühlte Motorrad des in Mandello ansässigen Unternehmens, wird in Kürze in Produktion gehen. Die ersten fern von Mandello fotografierten Exemplare stammten aus der Vorserie. Daher waren ab September die ersten Tests der neuen Mandello V-100 auf den heimischen Straßen zu sehen, die dem Heimatmarkt des Adlers neue Horizonte eröffnen werden. Lassen Sie uns zum Schluss die Zahlen des Infrastrukturministeriums sehen, die die Verkaufszahl des letzten Jahres mit 2475 Modellen des V7 unterstreichen. Um nun die Punktzahl mit 2021 der verkauften V7 auszugleichen, fehlen nur noch 667 Motorräder. Während für die V85/Tt der Maxi-Straßenenduro im Jubiläumsjahr 1652 Modelle verkauft wurden (im Juli sind wir bei 1184), erreichten die meisten mit den Sonderfarben die 100-Jahre. Als letzte Zahl wollen wir noch die Anzahl der beiden im Juli verkauften Top-Modelle mit dem 245 V7 und dem 120 der Maxi-Enduro V85/Tt. https://www.laprovinciadilecco.it/stories/Economia/vola-laquila-guzzi-nel-primo-semestre-le-vendite-a-30_1436286_11/ Gruß Holger
- 1 reply
-
- 1
-
-
Moin Willi und Willkommen im Forum...und Bilder: immer gerne gesehen. Gruß Holger
-
Moin Harry, als guter Tipp: zum Service fahre dann (lieber) zum Wieser nach Hinterweidenthal. Gruß Holger
-
In zwei Wochen konzentriert sich die Moto Guzzi gewidmete Veranstaltung auf Verkehr und Sicherheit Der Bürgermeister: „Trotz der verpassten Hundertjahrfeiern ist es jetzt für Fans aller Nationalitäten wichtig, nach Mandello zu kommen und sich wieder zu treffen.“ MANDELLO - Mit September vor den Toren von Mandello können Sie die Luft einer Motorrad-Rallye atmen, und von Donnerstag, dem 8 großen Stil. Für eine Veranstaltung dieser Größenordnung ist der Arbeitsaufwand beträchtlich, und das weiß auch Bürgermeister Riccardo Fasoli , der bis zum Schluss in die Vorbereitungen eingetaucht sein wird: „Diese und die nächste Woche werden im Übrigen den Genehmigungs- und öffentlichen Sicherheitsphasen gewidmet sein schon weit fortgeschritten. Andererseits werden letzte organisatorische Details festgelegt, die auch Lieferanten und Verbände einbeziehen“. Auch die Straßendetails wurden bestmöglich studiert, die der Linie der vergangenen Jahre folgen werden: „Es wird erlaubt sein, durch fast alle Straßen von Mandello zu fahren, mit Ausnahme des Seegebiets von der Via Manzoni bis zur Piazza del Mercato und das Gebiet rund um das Moto Guzzi, das für Autos gesperrt bleibt. Was die Maggiana-Kreuzung betrifft, die während der letzten Ausgabe noch nicht befahrbar war , haben wir im Einvernehmen mit Anas beschlossen, sie von Freitag bis Sonntagnachmittag mit Ausnahme der Einsatzfahrzeuge zu sperren. Fast hundert freiwillige Retter werden bereit sein, im Notfall einzugreifen, auch wenn wir hoffen, dass alles so gut läuft wie bei den vorherigen Demonstrationen. Unter den geplanten Veranstaltungen gibt es einige „Premieren“, wie den Auftritt von Emanuel Angius aus Mandello , der am 7 Rallye - erklärt Fasoli - und auch wenn er keinen Guzzi fahren wird, schien es nett, eine Show mit einem unserer Mitbürger zu organisieren. Eine weitere Neuheit wird der Film „The Courage to Go Beyond “ sein, der am Freitag, den 9. Abend auf der Piazza del Comune gezeigt wird: Tatsächlich ist es uns gelungen, den Film auf Englisch zu untertiteln, sodass er auch für Ausländer sichtbar ist. Die traditionelle Verlosung darf natürlich nicht fehlen : In diesem Jahr gibt es eine Moto Guzzi V85 Guardia d'Onore , ein Erinnerungsfahrzeug für den Begleitdienst des Präsidenten der Republik, und als zweiten Preis eine Reise nach New York zu gewinnen. Der dritte Preis ist eine Mini-Kreuzfahrt im Mittelmeer und schließlich eine Airbag-Motorradweste der vierte Preis. „Zusätzlich zur Lotterie, am InfoPoint auf der Piazza Garibaldi und im Fremdenverkehrsbüro in Moto Guzzi, das zu diesem Anlass eingerichtet wurde, wird es möglich sein , sich beim Internationalen Motorrad-Rallye-Komitee zum Preis von zehn Euro anzumelden. Dabei erhalten Sie einen Event-Aufnäher, eine Anstecknadel zum 100-jährigen Jubiläum und ein nummeriertes Zertifikat in Aquarell von Ettore Gambioli, dem gleichen Künstler, der die Statue von Carlo Guzzi auf der Piazza del Comune geschaffen hat. Auf der Urkunde wird auch meine Unterschrift angebracht“, präzisiert der Bürgermeister. Zu der Veranstaltung werden viele Menschen erwartet, die das im vergangenen Jahr in Rauch aufgegangene 100-jährige Jubiläum nachholen wollen: „Der Wunsch, zusammen zu sein und dieses großartige Ereignis zu feiern, ist groß. Trotz der verpassten Feierlichkeiten im Jahr 2021, dem offiziellen Jahr des hundertjährigen Jubiläums, ist es jetzt für Fans aller Nationalitäten wichtig, nach Mandello zu kommen und sich wieder zu treffen . Es gibt einige, die seit sechs Jahren darauf warten, wieder an einer Ausgabe der Motorrad-Rallye teilzunehmen“. https://lecconotizie.com/societa/mandello-societa/motoraduno-preparativi-nel-vivo-il-sindaco-ce-voglia-di-stare-insieme/?fbclid=IwAR258-fRqRYd4SSbHSh6BtLQ__7UsGYGhV7jowOWFUeqAuiMdAFsRcbe-vQ ist es so recht 😍 Gruß Holger
-
Moin Guzzi Freunde, heute bekam ich Post aus Füssen. Einen behördlichen Brief; jedoch öffnete ich ihn auch mit einem "merkwürdigen Gefühl" 😇 HIER dann meine Antwort an die Stadt Füssen: """Guten Tag, mit Verwunderung erhielt ich heute von Ihnen Post. Einen Anhörungsbogen... Ich kenne Füssen sehr gut, von einigen Reisen in den Süden; jedoch fahre ich nicht mit einem Mofa von 55585 Hochstätten....506 km...mit Tempo 25 km/h....um nach Füssen zum Bäcker zu kommen Zudem habe ich noch eine kleine Simson Schwalbe in meiner Garage...neben Motorrädern und Auto. Aus Neugier habe ich aber meine alten Mofa Kennzeichen soeben gesichtet: tatsächlich hatte ich ein Versicherungskennzeichen aus 2020 mit schwarzen Buchstaben mit 510WNB aber ich bezahle jedes Jahr für ein neues Versicherungskennzeichen... Also: wenn Sie Ihr Foto ansehen, erkennen Sie ein blaues Versicherungskennzeichen. Falls dieses an den abgebildeten Roller/Mofa gehört so sollten Sie der Versicherung eine Belehrung erteilen... das die auch aktuelle Kennzeichenbesitzer prüfen und Ihnen mitteilen sollen. Somit stornieren Sie bitte umgehend diese Anhörung und wenden sich an den aktuellen Besitzer. Gerne nehme ich als Dank und Entschuldigung einen Gutschein für ein Essen in Füssen an und würde Sie dort einmal besuchen freundliche und humorvolle Grüße Holger P.""" Gruß Holger
-
Moin, auch der sehr aktive Bürgermeister hat noch sehr viel Arbeit... mit der Organisation vom Treffen: https://lecconotizie.com/societa/mandello-societa/motoraduno-preparativi-nel-vivo-il-sindaco-ce-voglia-di-stare-insieme/?fbclid=IwAR258-fRqRYd4SSbHSh6BtLQ__7UsGYGhV7jowOWFUeqAuiMdAFsRcbe-vQ Gruß Holger
-
Moin Rene und Willkommen im Guzzi Forum. Eine schöne V85 TT wünsche Dir viel Fahrfreude Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
Moin Uwe und Willkommen hier. Bilder sind immer gerne gesehen. Viel Spass Gruß Holger
-
Moin Harry und Willkommen hier im Forum. Die California 1400 hast Du aber vor dem Kauf Probe gefahren? Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
Moin Siggi, dann mal aus der Nachbarschaft Willkommen....und: "Bilder sehen wir immer gerne" 😉 Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
ist doch alles ein (ganz) alter Hut... Elektroauto-Revolution 1912Summsumm statt Brummbrumm Sogar Kaiser Wilhelm fuhr einen: Zur Jahrhundertwende surrten Zehntausende Elektroflitzer durch die Städte der Welt. Die Akku-Autos waren den stinkenden Benzinern klar überlegen, die schmutzige Konkurrenz schien chancenlos. Dann beendete eine simple Erfindung die E-Flitzer-Revolution. https://www.motoradunomandello.com/2022_pieghevole+cartina.pdf Was klingt wie eine Zukunftsvision des 21. Jahrhunderts, ist in Wahrheit lange her: Die Geschichte des eindrucksvollen E-Auto-Erfolgs spielt vor 100 Jahren. 60.000 batteriebetriebene Wagen zuckelten damals durch die USA, an ebenso vielen Ladestationen konnten die surrenden Flitzer wieder aufgeladen werden - in 128 amerikanischen Städten. Dabei hatten auch Elektroautos ihre Tücken. Vor allem die Batterien machten den Konstrukteuren Sorgen: Die hochsensiblen Akkus, so urteilte 1900 der Journalist Baudry de Sanier, "liefern trotz eines großen Volumens und Gewichts nur sehr wenig und bloß für kurze Zeit elektrischen Strom." Selbst die besten Energiespeicher mussten spätestens nach 80 Kilometern in einem "Akkumulatoren-Depot" wieder aufgeladen werden, und die gab es bislang nur in den Städten. Längere Überlandfahrten waren so kaum möglich. Der Boom um die Elektroautos hatte gerade erst seinen Höhepunkt erreicht, da endete er schon wieder: Plötzlich galten Benziner als einfacher zu bedienen, außerdem hatten sie inzwischen deutlich größere Reichweiten als die leisen Konkurrenten erreicht. Überlandfahrten waren für die gerade noch verpönten Motoren kein Problem mehr. Im Gegensatz zu E-Mobilen. Und so scheiterten die Wunderwagen damals aus denselben Gründen, wegen denen auch heute Autofahrer zögern, vom Benziner aufs Elektroauto umzusteigen. Gruß Holger
-
Moin, zur Einstimmung habe ich hier noch eine tolle Seite gefunden...Radio Lecco. Auf dieser befinden sich einige Videos, mit ehemaligen Mitarbeitern von Moto Guzzi und dazu jeweils noch tolle Filme. HIER ein Beispiel, um auf die Seite zu kommen. https://www.facebook.com/LECCOFM/videos/909457426508655/
-
Moin, wer aus dem Forum ist noch in Mandello del Lario beim Treffen? smartharry Harry California 1100 Guzzi - Mann Tobias California 1400 holger333 Holger GRISO 1100 Johny Johannes California 1400 Reservoirdog Christian V7 III Carbon Hajo Hans Eldorado Michael Michael V85 TT LuTrip Luca V85TT MGM85 Manfred V85TT vpet Bladerunner Martin V7 III Rough carsten11 Carsten GRISO 1200 Toni64 Toni 850 T "Black Beauty" bitte kopieren und mit Namen ergänzen, Danke
-
Moin, wer aus dem Forum ist noch in Mandello del Lario beim Treffen? smartharry Harry California 1100 Guzzi - Mann Tobias California 1400 holger333 Holger GRISO 1100 Johny Johannes California 1400 Reservoirdog Christian V7 III Carbon Hajo Hans Eldorado Michael Michael V85 TT LuTrip Luca V85TT MGM85 Manfred V85TT vpet Bladerunner Martin V7 III Rough carsten11 Carsten GRISO 1200 bitte kopieren und mit Namen ergänzen, Danke Meine Anreise beginnt mit einem Bekannten, der mit seiner V85 TT fährt, am Samstag, 3.9. Wir fahren zuvor durch den Schwarzwald und werden in St.Blasien übernachten. Sonntag dann nach Frastanz und am Montag über den Guzzi-Pass, dem Splügen, nach Mandello. Gruß Holger
-
Moin Carsten, Willkommen im Forum und viel Fahrfreude mit Deinen Motorrädern... und der Hinweis vom Harun (Bilder) ist Gold wert 😍 wir sehen uns in Mandello. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
Moin Jungs, bleibt locker.... das es gerade unter Moto Guzzi Freunden, die das Bollern des V2 so gerne hören und fühlen, keine so große Schar von Batterie Begeisterten gibt, sollte Jedem klar sein. Schön das Erleben dieser V2 in Mandello... da kommt Freude auf. Gruß Holger
-
Moin, das mit dem Hupen hilft extrem... ich bin kein Dauerhuper...aber so manche Situation konnte ich damit entschärfen. Ob erlaubt oder nicht... als mögliche Gefahr hat es manch einen Schmatzephoone Idioten am Steuer schon rechtzeitig wachgeküsst. Wenn ich vorausschauend fahre...erkenne ich schon manch eine kommende Situation oder ein "aus der Spur" kommendes Fahrzeug, weil abgelenkt...meist Schmatzephoone am Steuer...obwohl verboten. Gruß und fahrt safe Holger
-
Moin Toni, ich meinte auch nicht Deinen Beitrag... sondern generell... aber ich erinnere mich an meine Berufsjahre in der Fahrzeugindustrie... es gab immer mal wieder Anstöße für Neukauf. Jedoch ist diese Batteriegeschichte nicht das Ende... sondern auch nur eine weitere Möglichkeit, die jedoch viele, viele Nachteile mit sich führt. Wasserstoff ist nicht beiseite gelegt... und der Verbrenner hat noch jede Menge Zukunft, auch mit alternativen Brennstoffen. Was aber i.O. ist, das hier kontrovers diskutiert wird und auch in vernünftigen Beiträgen. Gruß Holger
-
Zur Erinnerung und zum Ausdrucken, für alle, die nach Mandello fahren: Für ein Zusammentreffen und auch ein Gruppenfoto. SAMSTAG, den 10.9.2022 um 14:00 bei dem Moto Guzzi Denkmal Carlo Guzzi auf dem Marktplatz. Wir sind ab dem 5.9.2022 in Bellano / Mandello. Wer Lust auf eine gemeinsame Ausfahrt oder auch gemeinsames Essen hat, meldet sich unten PN bei mir. Dann schreibe ich meine Handynummer für Verabredungen. Dazu schreibt Ihr mir mit PN Eure WhatsApp Nummer und schon melden wir uns untereinander. Gruß Holger