Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,341
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    363

Everything posted by holger333

  1. Vormals machte es Egon Damm....nun hat er seine Arbeit abgegeben:Ab dem 02.04.2022 gibt es einen Nachfolger der selbstständig meine bisherigen Tätigkeiten übernimmt. Zur Zeit finden der Umzug von meiner Vorrichtung statt inls. allem was benötigt wird.Hier die Kontaktdaten:Walter FrutigGiessener Str. 3135466 Rabenau/LondorfTel: 0151 1557 4444Die Arbeit vom Egon und somit von seinem Nachfolger,kann ich nur bestens empfehlen.Mir hatte Egon mehrere Tanks gemacht.Wirklich top Arbeit und immer zuverlässige Kommunikation.Was er mir zeigte: selbst gemachte Beschichtungen, die er aus zahlreichen Tanks raus holte....mühsam und aufwendig....wo Kunden dachten, sie machen so etwas selbst.Die Reinigung und Trocknungszeit oder die jeweilige Beschichtung...alles Mist.HIER wird es professionell und zuverlässig gemacht.GrußHolger
  2. das Thema Papier... ich finde es sehr schade, das durch das Zunehmen des Internet fast alles nur noch digital angeboten wird. Von früher habe ich alle Prospekte von Produkten, Motorräder u.a., die mich interessierten, gesammelt. Wie oft nahm man das immer mal wieder in die Hand. Auch heute hilfreich, wenn ich bei dem Kauf meiner alten California, das Prospekt hinlegen kann und alle Details vergleiche. So auch Handbücher u.a. Nimmt man mit in die Werkstatt/Garage und schraubt und hat es immer neben sich liegen. Aber anscheinend fallen "wir" aus der Zeit. 😇 Gruß Holger
  3. Moin Jungs, ein Treffen in Mainz... da bin ich gerne dabei... sind nur 40 Minuten für mich. Gruß Holger
  4. Moin, da Geschmack immer individuell ist.... hier meine Meinung: die goldenen Felgen. Damit wirkt die V100 Mandello leichter... die würde ICH bevorzugen. Aber: Du machst es sicher richtig 👍 Gruß Holger
  5. Moin, it`s California Time 😉 nur stell die Bilder bitte richtig rum...mir schießt das Blut in den Kopf 😵 anstrengend im Büro 🤩 Eine richtige Aufgabe 👍 Gruß Holger
  6. schöne Arbeitsschritte und weitere Erfolge... Deine Guzzi wird... 👍 Gruß Holger
  7. Danke, aber bitte KEIN Museum 😇 sie bekommen alle ihre wohlverdienten Kilometer 🤩 ja...der Platz.... aber der ist jetzt auch ausgefüllt 😳 Gruß Holger
  8. Moto Guzzi California II King & Queen-GIULIARI Sitzbank V E R K A U F T
  9. schöne Cali`s.... welche fährst Du lieber? die 850T3 oder die Cali II ? Gruß Holger
  10. Ihr seid schon zu beneiden...mit Deinem Vati und Eurer Ausrüstung und natürlich Euren Fähigkeiten Hut ab (Guzzi Cäppi)😇 Gruß Holger
  11. ich nehme kein Antibiotika 🤩😇 und dieser Virus ist mir lieber als das olle Corona 😍
  12. Moin Jungs und Danke Euch für die Bekundungen... ja, so ein Guzzi Virus hat schon was.... 😇 aber Ihr seid ja auch mächtig mitfühlend 👍 nun warte ich mal auf die neue Sitzbank... denn so eine King und Queen ist nichts für mich... Prinz reicht mir 😍 Verspreche Euch weitere Bilder. beste Grüße aus Bad Kreuznach Holger
  13. die ersten Bilder... 😇 Modell, Km-Stand und beide Zylinder vorhanden 🤩 Gruß Holger
  14. Moin Volker, schöne V100 Mandello, nochmals Glückwunsch. Zulassen würde ich schon früher... denn bei uns ist es durch die vielen Regentage salzfrei. Wenn wir Glück haben... kommt nicht mehr viel. Mich juckt es wieder... Gruß Holger
  15. Danke, Sorgen noch nicht 😍 hatte mir aus "irgendeinem Anfall" im November/Dezember eine Honda Super Cub gekauft... ersetzte die Schwalbe... nur ist es nicht mein Fall... will normal keinen Japaner 😳 und unsere Tochter war später als Fahrerin dafür gedacht. Da auch Maria nicht so recht drauf ansprang... inseriert ich und weg ist sie... ohne Geld zu verlieren. Dafür kam die California II.... Irgendwie muss man es sich ja schönreden 😇 aber stimmt mit der Wahrheit überein. Bilder...kommen... wie immer... nach und nach 😍 Gruß Holger
  16. Moin, ein gutes Guzzi Forum ist schon prima; leider auch sehr verführerisch .... mit immer wieder neuen Anfragen, neuer Guzzisti : welche Guzzi soll man sich kaufen... Auf der einen Seite interessant. Aber es kommen dann Beispiele und man sucht auch, um zu helfen, Beispiele aus dem Angebot von ebay/mobile und Co. Was passiert mit mir? ab und an mache ich dann wieder eine Zeitreise... 😇 In meinem ersten Guzzi Jahrzehnt landete ich bei meiner 3. Neuen Moto Guzzi - einer 850 T3 California. Die, für mich, letzten schönen California`s hörten bei der California II auf. Dann kamen die "verlaufenen Tanks" 😉 und nun? eine California II in weiß, mit nachvollziehbarer Historie und original nur 45.000 km kam zu mir. 😇 Schon ein mächtiger Brummer... umgemeldet wird morgen, neue Sitzbank ist in Order... weiter geht`s die nächsten Tage. Gruß Holger
  17. ja, die Wasserpumpe bezog sich auf den Volvo Zahnriemen Wechsel 😉
  18. es gibt für den Hersteller nur EINE Abnahme, wenn ein neues Modell auf den Markt kommt. Danach werden die Motorräder produziert und ab in die Kiste zum Händler. Der montiert Räder u.a. Teile, unterschiedlich nach Lieferung des Modells. Eine weitere Einzelprüfung erfolgt bei keinem Fahrzeug. Die normalen Updates, die offiziellen von Moto Guzzi sind natürlich der jeweiligen Euro Stufe entsprechend. Wenn die Guzzi vorher Euro 5 hatte, besitzt es auch deren Update. Es gibt jedoch manchmal auch "parallele" Updates, die nicht vom Werk sind. Gruß Holger
  19. Moin, so wie Stolle es geschrieben hat: Wechsel nach 5 Jahren. Ducati gibt diese Laufzeiten auch vor. Bevor ich den Motor ruiniere, wechsle ich lieber. Auch bei meinem Volvo mache ich, alle 5 Jahre, einen neuen Riemen drauf und natürlich Wasserpumpe und Spanner. Obwohl das, bei einem Auto, ein teures Thema ist... aber immer preisgünstiger als ein Motorschaden. Gruß Holger
  20. Moin, meine Motorräder laufen alle so, wie sie es brauchen 😇 Meinen Prüfer habe ich natürlich auch... Bei diesen geringen Fahrleistungen, die wir mit den Motorrädern fahren... (auch wenn ich jährlich weit über dem Durchschnitt unterwegs bin) interessiert mich die Technik und die Gesundheit meiner Motorräder. Die werden so eingestellt...oder mit Mapping versehen...das alles gut ist. Früher habe ich auch meine 916 mit offenen Termignoni Auspuff gefahren, natürlich mit angepasstem, speziellen Chip für die Einspritzung. In der Stadt im hohen Gang...damit ich nicht unnötig laut war. Auch mein ehemaliges URAL Gespann lief nur einwandfrei, mit dem OffRoad Mapping - und fertig. Bei der Umweltsauerei mit den Schiffen (z.B.Hurtigroute) und dem unmöglich hohem Bestand an Flugverkehr, sowie der Industrie auf dem Planeten, muss ich mir keine Gedanken machen. Gerade solche Typen, die dann nach Gesetzen rufen, fliegen jedes Jahr in Urlaub, anstatt den im Lande oder in Europa zu machen. Ich würde keine KM mit Motorräder fahren, die Klingeln und Klopfen und ich somit das Material kaputt fahre. Gruß Holger
  21. aber das man was tun muss, sonst gibt es später Kolbenschäden. Klingeln und Klopfen ist kein Schönheitsmangel....
  22. Moin Juri, Willkommen im Forum und eine gute Wahl getroffen. Passt auch parallel zu Deiner Triumph. Eine Bilderserie über Deinen Umbau wäre prima, da lassen sich auch Deine Fragen am Besten mit beantworten. Gruß und viel Erfolg Holger
  23. Moin Michael, schöner Besitzerstolz und so wünsche ich Dir eine supertolle Guzzi Saison 2023. Gruß Holger
  24. ist ja gut...habe nur ein wenig gekitzelt 😍 Bei meiner GRISO muss ICH nicht optimieren, da bin ich völlig zufrieden, bei meinem Cali Gespann ebenso. Sicher gibt es einige, die lieber "verbessern", dadurch aber (aus meiner Sicht) auch manchmal über`s Ziel hinaus kommen und plötzlich wird, aus einem cleanen Bike, ein Tannenbaum 😵 Aber auch dazu hat jeder das Recht, denn es ist ja sein Motorrad. Eben individualisiert. Also: weitermachen... und meine ironischen Anmerkungen nicht so ernst nehmen 😉 Gruß Holger
×
×
  • Create New...