
TS_ler
Members-
Posts
273 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by TS_ler
-
Hallo Fidi, sieht schon gut aus, deine Speciale👍 auch ohne kurzes Heck. Sieht bei der V7 so unharmonisch / wie abgesägt aus. Würde das Heck so belassen, nur die Blinker ggf. das Hecklicht ändern. Ansonsten wie oben steht, empfehle ich dir auch bessere Federbeine Wilbers oder Bitubo und Lenkerendspiegel sind nice😃 Viel Fahrspass u Grüße Torsten
-
Hallo Sake, zum Thema Reifen für die V7 gibts hier im Forum jede Menge Einträge / Threads. Schau mal nach. Ich fahre bei meiner V7 III den Metzeler Roadtec 01 und bin hochzufrieden. Auch der Dunlop Streetsmart, der auf der V7 850 drauf ist / gibts auch als 130er / macht seine Sache sehr gut. Es gibt Auswahl jenseits von CRA3…Grüße Torsten
-
Im Sport Trimm / Motor optimiert, Gewicht reduziert, Stummel weit unten etc. wären die Runden ein Gaudi, aber mit den 210 Kilo und der Leistung…ja mei. Auch ich habe vor kurzem abgerüstet und meine schöne Ducati / mit der ich noch letztes Jahr beim Perfektionstraining war / weggegeben😅 MV Turismo fährt sich ruhiger, trotzdem geile Optik und die V7 mit den Agostinis für den richtigen Sound🏆 beim „Gondeln“. Das kann die „Kleine“ ausgezeichnet
-
Du schiesst hier den Vogel ab…mit einer V7 oder sagen wir einem Entschleunigungszweirad auf die Piste😃 Tsst, biste dir sicher, dass du dir das richtige Moped gekauft hast?? Gut es gibt den V7 Cup und hin und wieder quetsche ich die Kleine auch mal aus (wegen dem geilen Sound + spielerischen Handling), aber ehrlich die verwinkelte Landstraße ist ihr zu Hause. Kannst ja mal ausprobieren, wenn es dich juckt…
-
Hallo, ohne Umschweife...der Serien Pneu Pirelli Sport Demon ist ein Holzreifen, habe ich gleich beim Kauf meiner V7 III runter nehmen und Metzeler Roadtec 01 montieren lassen. Klasse Reifen der Metzeler in allen Belangen. Habe hinten die Wilbers Typ 630 mit Zugstufen Einstellung, nicht billig der Spaß, aber auch bei mir machen sie die Fuhre besser im Soziabetrieb👩 Nach meiner Erfahrung ist Wilbers von Hause aus härter abgestimmt, die V7 wird also nicht zur Sänfte. Vorne habe ich (noch) nichts gemacht. Die Serien-Gabel taucht halt beim härteren-) Anbremsen weiter ein, genau was Thilo / fender-rhodes oben sagt. Grüße Torsten
-
https://www.moto-guzzi-onlineshop.de/zubehoer/v7-850-special/39610/mono-sitzbank-fuer-moto-guzzi-v7-850-2021?c=118931 …obwohl der Höcker nach dem Bild auch eine andere Kontur hat. Im Vergleich der Höcker bei der V7 III (Racer) ist runder / schöner und passt eben exakt zur Racer-Sitzabdeckung.
-
Hi rascas, ich weiß Geschmäcker sind verschieden, aber ich fand sie vorher stimmiger, einfach schön. Jetzt die voluminöse Sitzabdeckung mit dem Start-Nr-Feld passt nicht so richtig zum Gesamten. Ist halt nicht für die Kontur der Serienbank gemacht, Anpassungen hin oder her. Wenn schon hinten Racer Optik, dann die Monositzbank beschaffen UND vorne die Frontverkleidung. Das wäre mE konsequent und das Moped sehe viel cooler aus. Grüße Torsten
-
Hallo Rodeo, herzlich Willkommen hier im Forum. Den Spitznamen hast du dir wahrlich verdient😃 Ein paar Angaben zu deinen / euren Schätzchen 🏍️ wären super und auch Bilder sind gerne gesehen. Grüße in die Pfalz aus Magdeburg Torsten
-
Wenn die V7 III liebevoll behandelt und gepflegt wird, geht eigentlich nichts kaputt an dem Eisen. Vielleicht doch deine schlechte Aura? Ne Quatsch…du machst ja Fortschritte und manche Ausfälle (wahrscheinlich hatte der Vorbesitzer da nicht hingeschaut) sind einfach nur Pech. Ist keine Riesensache, reparieren und weiter gehts…Grüße Torsten
-
Leider nein Johannes, mein Händler und auch der Profi von Radical-Guzzi bestätigen mir, es gibt keine andere Möglichkeit (die unter Gewährleistung fällt) wegen der ABS Steuerung / die Instrumente sind mit dem ABS verbunden. Grüße Torsten
-
Tja Johannes, bei deiner IVer wären es ja beide Analog-Uhren, da bist du ja schon bei 1350 EUR nur für die 2 Instrumente plus die zig zusätzlichen Teile und Montagekosten. Der Umbau ginge eigentlich nur in Eigenregie, erfordert jedoch Elektrik Sachverstand. Letztendlich ist es schade, dass Moto Guzzi die Nachrüstung unter wirtschaftlichen Aspekten ausschaltet. C est la vie. Grüße Torsten
-
Die Abdeckung der Racer ist für die Monositzbank, also nicht für den Seriensitz. Meines Wissens passen die V7 III Sitzbänke ohnehin nicht bei der neuen 850er
-
Hallo rascas, ein bisschen kurz deine Vorstellung😉 Jedenfalls hast du gleich deine Eindrücke von der V7 mitgeteilt…gut für diejenigen, die sich noch für die V7 850 entscheiden wollen. Umbau der Uhren auf Special ist eine sehr aufwendige Sache, kostet in der MG Vertragswerkstatt schlappe 3000 EUR. Viel Spaß mit dem kleinen Eisen und Grüße Torsten
-
Oh ja, den Drehzahlmesser nachzurüsten, ich habe es aufgegeben. Allein der DZ kostet neu fast 700 EUR und die ganze Aktion bei der Stone rd. 3000 EUR!! wohlgemerkt in der MG Vertragswerkstatt. Ich habe 2 Händler kontaktiert. Beide sagten, anderer Kabelbaum / kostet allein 1000,- zzgl. Montagekosten. Es gibt zwar Spezis, die den DZ an dem vorhandenen Kabelbaum angeschlossen haben (Thema hier im Forum), aber dafür gibt kein MG Händler eine Gewährleistung. Sehr schade, aber gemessen am Fahrzeug Wert einer V7 sind die Kosten viel zu hoch. SonntagsGrüße Torsten
-
Ah ok. Jedenfalls sind sehr schöne Teile und die Farbe ist auch bellissima❤️👍 Gruß Torsten
-
Wenn schon Solo Sitzbank, kurzes Heck, Start-Nr. etc…dann tutto kompletto MIT Front- und Sitz Verkleidung. Ist doch das Sahnehäubchen💡 Grüße Torsten
-
Hallo Alexander, hole dir am besten eine V 7 die jährlich gewartet wurde, technisch und optisch gut da steht und DIR gefällt. Der V2-Motor / Traktor ist von der Grundkonzeption aus den Sechzigern, kein Hochdrehzahlmotor und für laaange Laufzeiten gemacht, wie Holger oben schon schrieb, brauchst du keine Bedenken haben. Ich stand auch vor der Entscheidung als die 850er gerade raus kam und hatte dann meine V7 III Stone Nightpack (letzte 3er Modellserie mit Led rundum) als junge Gebrauchte beim regionalen BMW-Händler🤨 gesehen und sofort gekauft. Agostini Auspuff war dran und der Preis fair.. freue mich heute noch☺️ Wilbers Federbeine (wegen Soziabetrieb 50:50) habe ich nachgerüstet und die ein oder anderen Umbauten passieren noch. Du siehst, da geht immer was...Gruß Torsten
-
Dann ein herzliches Willkommen hier im Forum. Zum Wiedereinstieg ist die V7, egal ob nun V7 III oder IV ideal, auch in punkto einfaches Handling. Vergleich IIIer vs IVer war gestern erst Thema, Link hat dir Foxo90/David bereits geschickt. Schau mal dort. Gibt sicher noch mehr Themen dazu im Forum. Viel Erfolg bei der Suche (bei der Vorgängerin / IIIer gibts die größere Modellauswahl, die Special, Stone, Milano, Rough, Racer usw. / kennst du bestimmt) und Grüße Torsten
-
Hallo Alexander ...und wir wären dankbar für eine persönliche Vorstellung, das ist hier so Usus. Dann würdest du bestimmt eine freundliche Begrüßung erhalten. Grüße Torsten
-
Hallo Jonny und Jörg, Willkommen im exklusiven Forum der Guzzi Besitzer. Jörg, du hättest ruhig einen eigenen Thread aufmachen können, brauchst deine geliebte V35 nicht „verstecken“ oder kennt ihr euch? Viel Fahrfreude mit euren Guzzen und Grüße aus Magdeburg Torsten
-
Hallo Eratosthenes, schon mal willkommen im Forum. Als V7 III Bj. 2019 - Eigner sage ich dir, vergiss das Leistungsgehabe bei der V7 III UND IV. Wenn du dich für die "neue" 850er entscheidest, nimm die etwas-mehr-PS mit. Damit bist du aber in keiner anderen Leistungsklasse. Wenn ich die V7 raus hole, geht es mir um Motorrad fahren PUR und den geilen Sound. Schau lieber nach Agostini oder Mistral Auspuff. Da wirst du das Grinsen kriegen. Viel Erfolg bei der Suche und Grüße aus Magdeburg Torsten PS: Wie Commander schon schrieb, Probefahrt hilft definitiv bei der Entscheidung.
-
Ich finde den Bericht ganz gut, aber nicht erhellend. Der „Vergleich“ zur V85 TT passt gar nicht. Das ist wahrlich ein anderes Motorrad und zB für die Reise nach Norwegen wäre meine Wahl die V85 / Thema Einsatzzweck. Lustig wäre gewesen, wenn er die kurz erwähnte V7 III noch dazu genommen hätte🤔 Gut fand ich die Tipps für Reisen mit Sozia (Sitzpolster hi. ändern und Fussrasten hi. verlegen). Kurzum, wer an der V100 bzw dem neuen V-Motor interessiert ist, sollte sie unbedingt Probe fahren und sich ein eigenes Bild machen. Meine zweistündige Probefahrt mit der V100 war jedenfalls aufschlussreich. Wie ich oben schrieb, der Motor ist GUT und Kardan sowieso🏆 Hinweis von Guzzi-Swiss auf die neue Stelvio sehe ich genauso, Motor/ Antrieb müssen schwarz werden. Und ich glaube, wenn sie denn mal kommt, dass sie es einfacher am Markt haben wird. Grüße Torsten
-
85TT gewollt - aber in eine Norge verguckt
TS_ler replied to MC Hammer's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo MC schön zu lesen, dass sich mal einer für die zeitlos schöne Norge entschieden hat. Wirklich eine Reisemaschine wir gemacht für zwei. Ich war auch mal interessiert, die 8 V, aber mir war sie zu schwer, zu viel Motorrad für mich. Viel Fahrfreude mit der Norge und Grüße aus Magdeburg Torsten -
Passt eine italienische Geliebte in eine deutsche Vernunftehe?
TS_ler replied to Jörn's topic in Allgemeines
N’Abend Friedrich, du bist hier in einem Motorrad Forum und da machen sich Leute natürlich Gedanken über Motor Sound, Auspuff etc. Mache ich mir auch. Und ich fahre in Ortschaften zivilisiert, dass ich möglichst keinen auf den Sack gehe. Soviel dazu. Ich finde es jedenfalls unanständig, ein NEUES Mitglied gleich im ersten Post blöde-) anzufahren. Denk mal drüber nach. Torsten