Jump to content

TS_ler

Members
  • Posts

    305
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by TS_ler

  1. Hi Martin, zum Thema USB Stecker / Dose gibts hier im Forum wirklich jede Menge Beiträge und Lösungen. Schau mal durch. Ich habe mir / für meine V7 III / den MG Original USB Port geholt, vom Auto Elektriker verlängern lassen / mit Isolierung und am Rahmen entlang nach vorne getüdelt. Ok nicht billig der Original Stecker, aber ich wollte keine Batterie Klemmung. Die USB Dose hat also nur Strom, wenn die Zündung an ist. Nur den werkseitigen Stecker unter der Sitzbank habe ich gesucht wie ein Beserker-) Der war bei mir sowas von versteckt HINTER der Batterie, von vorne u oben nicht sichtbar. Dank Forum-Beitrag gab es den helfenden Tipp.💡👍 Grüße Torsten
  2. …oder wenn deine Frau mal keine Lust hat, nimm einfach Gepäck mit😉 Die folgende Lösung ist mein Favorit 🤪 Immer dran bleiben Mario…auch kleine Schritte - Reifen / Fahrwerk (siehe oben) können was bewirken. Grüße Torsten
  3. Ich war auch mal an der T100 / T120 dran, haben mich aber nicht komplett gepackt. Die T120 bietet einfach mehr, preislich aber über der V7 850 angesiedelt. Keine Frage, es sind gute Modern-Klassik-Bikes, auch klanglich, nur kein Kardan UND keine Italiener. Herstellung in Thailand...bin ich kein Fan. Fahrwerksseitig lässt sich die V7 aufwerten (gibt hier im Forum mehrere Themen). Und dann klappt das auch mit forschen Gangart. Auf Tanktipps möchte ich nicht eingehen, kommt mit der Erfahrung😉 Grüße Torsten
  4. Hallo Fritz & Co., ich lasse mich mal von Trebsen und Umgebung überraschen😉 und habe bereits ein DZ reserviert. Buchungsbestätigung habe ich von der Fam. Shtjefni / Hotel- und Lokalbetreiber bekommen, meine Teilnahme für nächstes Jahr ist also fest. Grüße Torsten
  5. Gaszug hängt am Seilzug und lässt sich einstellen. Kein Ding. Tipp Nr. 1: Unbedingt Probefahrt machen / wie bereits angekündigt / und dann deine eigenen Erfahrungen machen. Viel Erfolg und Grüße Torsten
  6. Holger, du als eingefleischter Traditioneller…ich kann verstehen, dass solche Nachrichten schmerzhaft sind. Wirklich schade finde ich, dass der „geplante“ Neubau in Mandello wahrscheinlich ein Luftschloss ist. Es scheint ja so. Ich denke, wir werden noch kleine und große Erdbeben speziell in der Fahrzeug Branche erleben. Wo gibts denn noch Expansion in Europa? Wir können daher froh sein, wenn die Produktion der TT überhaupt in Italia bleibt. Schau dir die Branche an…schon traurig. Triumph fast komplett Thailand Ware, BMW mit vermehrter China Fertigung, KTM sehr marktradikal unterwegs und morgen zieht die Karawane weiter…Indien oder irgendeine Ex-Sowjetrepublik-). Westeuropa als Werkbank hat ausgedient. Und dann noch die nicht rosige Prognose mit den Verbrennern. Mamma Mia! Ich denke, man muss differenzieren was Piaggio angeht. Hoffen wir, dass Piaggio nicht in die gleiche Kerbe haut und die selige Produktion in Mandello am Leben erhält, samt dem stolzen Adler. Saluti Torsten
  7. Willkommen Sören mit deiner V9, sogar in Rosso…das klingt gut. Zeige mal bitte ein Bild! Grüße von der Elbe aus Magdeburg Torsten
  8. Hallo Fidi, sieht schon gut aus, deine Speciale👍 auch ohne kurzes Heck. Sieht bei der V7 so unharmonisch / wie abgesägt aus. Würde das Heck so belassen, nur die Blinker ggf. das Hecklicht ändern. Ansonsten wie oben steht, empfehle ich dir auch bessere Federbeine Wilbers oder Bitubo und Lenkerendspiegel sind nice😃 Viel Fahrspass u Grüße Torsten
  9. Hallo Sake, zum Thema Reifen für die V7 gibts hier im Forum jede Menge Einträge / Threads. Schau mal nach. Ich fahre bei meiner V7 III den Metzeler Roadtec 01 und bin hochzufrieden. Auch der Dunlop Streetsmart, der auf der V7 850 drauf ist / gibts auch als 130er / macht seine Sache sehr gut. Es gibt Auswahl jenseits von CRA3…Grüße Torsten
  10. Im Sport Trimm / Motor optimiert, Gewicht reduziert, Stummel weit unten etc. wären die Runden ein Gaudi, aber mit den 210 Kilo und der Leistung…ja mei. Auch ich habe vor kurzem abgerüstet und meine schöne Ducati / mit der ich noch letztes Jahr beim Perfektionstraining war / weggegeben😅 MV Turismo fährt sich ruhiger, trotzdem geile Optik und die V7 mit den Agostinis für den richtigen Sound🏆 beim „Gondeln“. Das kann die „Kleine“ ausgezeichnet
  11. Du schiesst hier den Vogel ab…mit einer V7 oder sagen wir einem Entschleunigungszweirad auf die Piste😃 Tsst, biste dir sicher, dass du dir das richtige Moped gekauft hast?? Gut es gibt den V7 Cup und hin und wieder quetsche ich die Kleine auch mal aus (wegen dem geilen Sound + spielerischen Handling), aber ehrlich die verwinkelte Landstraße ist ihr zu Hause. Kannst ja mal ausprobieren, wenn es dich juckt…
  12. Hallo, ohne Umschweife...der Serien Pneu Pirelli Sport Demon ist ein Holzreifen, habe ich gleich beim Kauf meiner V7 III runter nehmen und Metzeler Roadtec 01 montieren lassen. Klasse Reifen der Metzeler in allen Belangen. Habe hinten die Wilbers Typ 630 mit Zugstufen Einstellung, nicht billig der Spaß, aber auch bei mir machen sie die Fuhre besser im Soziabetrieb👩 Nach meiner Erfahrung ist Wilbers von Hause aus härter abgestimmt, die V7 wird also nicht zur Sänfte. Vorne habe ich (noch) nichts gemacht. Die Serien-Gabel taucht halt beim härteren-) Anbremsen weiter ein, genau was Thilo / fender-rhodes oben sagt. Grüße Torsten
  13. https://www.moto-guzzi-onlineshop.de/zubehoer/v7-850-special/39610/mono-sitzbank-fuer-moto-guzzi-v7-850-2021?c=118931 …obwohl der Höcker nach dem Bild auch eine andere Kontur hat. Im Vergleich der Höcker bei der V7 III (Racer) ist runder / schöner und passt eben exakt zur Racer-Sitzabdeckung.
  14. Hi rascas, ich weiß Geschmäcker sind verschieden, aber ich fand sie vorher stimmiger, einfach schön. Jetzt die voluminöse Sitzabdeckung mit dem Start-Nr-Feld passt nicht so richtig zum Gesamten. Ist halt nicht für die Kontur der Serienbank gemacht, Anpassungen hin oder her. Wenn schon hinten Racer Optik, dann die Monositzbank beschaffen UND vorne die Frontverkleidung. Das wäre mE konsequent und das Moped sehe viel cooler aus. Grüße Torsten
  15. Hallo Rodeo, herzlich Willkommen hier im Forum. Den Spitznamen hast du dir wahrlich verdient😃 Ein paar Angaben zu deinen / euren Schätzchen 🏍️ wären super und auch Bilder sind gerne gesehen. Grüße in die Pfalz aus Magdeburg Torsten
  16. Wenn die V7 III liebevoll behandelt und gepflegt wird, geht eigentlich nichts kaputt an dem Eisen. Vielleicht doch deine schlechte Aura? Ne Quatsch…du machst ja Fortschritte und manche Ausfälle (wahrscheinlich hatte der Vorbesitzer da nicht hingeschaut) sind einfach nur Pech. Ist keine Riesensache, reparieren und weiter gehts…Grüße Torsten
  17. TS_ler

    Wucher ?

    Leider nein Johannes, mein Händler und auch der Profi von Radical-Guzzi bestätigen mir, es gibt keine andere Möglichkeit (die unter Gewährleistung fällt) wegen der ABS Steuerung / die Instrumente sind mit dem ABS verbunden. Grüße Torsten
  18. Hallo, die Kaffeesatzleserei geht weiter…ob du dich freuen „darfst“, kannst du dir nur selber beantworten. „In diesem Sinne“ Torsten
  19. TS_ler

    Wucher ?

    Tja Johannes, bei deiner IVer wären es ja beide Analog-Uhren, da bist du ja schon bei 1350 EUR nur für die 2 Instrumente plus die zig zusätzlichen Teile und Montagekosten. Der Umbau ginge eigentlich nur in Eigenregie, erfordert jedoch Elektrik Sachverstand. Letztendlich ist es schade, dass Moto Guzzi die Nachrüstung unter wirtschaftlichen Aspekten ausschaltet. C est la vie. Grüße Torsten
  20. Die Abdeckung der Racer ist für die Monositzbank, also nicht für den Seriensitz. Meines Wissens passen die V7 III Sitzbänke ohnehin nicht bei der neuen 850er
  21. Hallo rascas, ein bisschen kurz deine Vorstellung😉 Jedenfalls hast du gleich deine Eindrücke von der V7 mitgeteilt…gut für diejenigen, die sich noch für die V7 850 entscheiden wollen. Umbau der Uhren auf Special ist eine sehr aufwendige Sache, kostet in der MG Vertragswerkstatt schlappe 3000 EUR. Viel Spaß mit dem kleinen Eisen und Grüße Torsten
  22. TS_ler

    Wucher ?

    Oh ja, den Drehzahlmesser nachzurüsten, ich habe es aufgegeben. Allein der DZ kostet neu fast 700 EUR und die ganze Aktion bei der Stone rd. 3000 EUR!! wohlgemerkt in der MG Vertragswerkstatt. Ich habe 2 Händler kontaktiert. Beide sagten, anderer Kabelbaum / kostet allein 1000,- zzgl. Montagekosten. Es gibt zwar Spezis, die den DZ an dem vorhandenen Kabelbaum angeschlossen haben (Thema hier im Forum), aber dafür gibt kein MG Händler eine Gewährleistung. Sehr schade, aber gemessen am Fahrzeug Wert einer V7 sind die Kosten viel zu hoch. SonntagsGrüße Torsten
  23. Ah ok. Jedenfalls sind sehr schöne Teile und die Farbe ist auch bellissima❤️👍 Gruß Torsten
  24. Wenn schon Solo Sitzbank, kurzes Heck, Start-Nr. etc…dann tutto kompletto MIT Front- und Sitz Verkleidung. Ist doch das Sahnehäubchen💡 Grüße Torsten
  25. Hallo Alexander, hole dir am besten eine V 7 die jährlich gewartet wurde, technisch und optisch gut da steht und DIR gefällt. Der V2-Motor / Traktor ist von der Grundkonzeption aus den Sechzigern, kein Hochdrehzahlmotor und für laaange Laufzeiten gemacht, wie Holger oben schon schrieb, brauchst du keine Bedenken haben. Ich stand auch vor der Entscheidung als die 850er gerade raus kam und hatte dann meine V7 III Stone Nightpack (letzte 3er Modellserie mit Led rundum) als junge Gebrauchte beim regionalen BMW-Händler🤨 gesehen und sofort gekauft. Agostini Auspuff war dran und der Preis fair.. freue mich heute noch☺️ Wilbers Federbeine (wegen Soziabetrieb 50:50) habe ich nachgerüstet und die ein oder anderen Umbauten passieren noch. Du siehst, da geht immer was...Gruß Torsten
×
×
  • Create New...