-
Posts
1,240 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
25
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by fender_rhodes
-
Willkommen hier, vom Key-man 🎹 an den Sax-man 🎷! Gruß Thilo
-
V85TT Batterie Ausbau - möglicher Speicherverlust ??
fender_rhodes replied to Schrami73's topic in Elektrik und Elektronik
Zum Glück fragt meine Frau nur noch selten nach Auftritten, da bin ich froh wenn ich noch weiß wo er war 😁. Aber der flüchtige Speicher macht sich immer schmerzlich bemerkbar, wenn ich vom Einkauf nach Hause komme und dann fragt mich meine Frau " Hast du auch xy gekauft?". Aber wie sagt unsere pubertäre Tochter so schön: "Ich hab so viel im Kopf, da kann ich mir doch nicht alles merken!" 😁 -
V85TT Batterie Ausbau - möglicher Speicherverlust ??
fender_rhodes replied to Schrami73's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Stefan, ich denke deine Sorge ist unbegründet. Die Motorradsoftware im Steuergerät ist in einem nichtflüchtigen Speicher, der auch ohne Strom sein Gedächtnis behält, das weiß ich sicher. Das wird bei dem Mia-Interface genauso sein. Die Uhr musst du aber neu stellen, schon nach kurzer Stromunterbrechung 😉. Einen schönen Sonntag wünscht Thilo -
Hallo Ralf! Der Öldruckschalter arbeitet ganz simpel. Sobald der Druck über 0,25 bar steigt unterbricht er den Messstromkreis, d.h. es findet keine dynamische Messung nach verschiedenen Drehzahlen statt. Wenn jetzt der Öldruck im unteren Drehzahlbereich knapp um diesen (sehr niedrigen!) Wert pendelt, kann es schon sein, dass im Leerlauf der Druck etwas höher als diese 0,25 bar ist. Vielleicht wird ja auch Luft mit angesaugt durch irgendwelche Undichtigkeiten vor der Ölpumpe, und im Leerlauf ist der Ölstand im Sumpf höher und so entsteht mehr Druck,... alles nur Spekulationen, solange man nicht gemessen hat. So eine Messung ist ja auch keine Zauberei, Schalter rausschrauben, Manometer reinschrauben und schon sieht man was Sache ist. Kaltes Öl ist dickflüssiger und erzeugt deshalb mehr Druck. DSB 08 = zu niedriger Öldruck. Das ist genau der Punkt der die These des niedrigen Öldrucks so stützt, dass es nur bei warmen Motor auftritt. Ich drücke dir die Daumen, dass es nichts Böses ist! Vielleicht nur eine simple Dichtung ... Gruß Thilo
-
Na hallo, da hängt doch nichts, sieht alles schön straff aus 😁! Akute Verbrennungsgefahr besteht trotzdem 😃!
-
Ich würde dringend dazu raten den Öldruck bei warmen Motor mit einem Manometer zu messen. Auf Grund der Fehlerbeschreibung erscheint mir zu niedriger Öldruck als Ursache nicht unwahrscheinlich. Das muss zu allererst überprüft werden um teure Folgeschäden zu vermeiden. Mein Rat: nicht mehr damit fahren solange der Öldruck nicht geprüft wurde. Falls der Öldruck zu niedrig ist, kann ein defektes Ölüberdruckventil die Ursache sein (eher selten), aber auch Verschmutzungen des Ansaugfilters oder der Ölkanäle, defekte Ölpumpe und natürlich auch verschlissene Hauptlager. Ich würde das in dieser Reihenfolge prüfen. Falls der Öldruck in Ordnung ist, kann man andere Ursachen für die Fehlermeldung suchen. Gruß Thilo
-
Schöne Mopeds! Die Guzzi gefällt mir gut, schöne Details. Überhaupt ist das eine schöne Lackierung, die kannte ich noch gar nicht. Grafisch gefallen mir sogar die Army-Embleme dazu. Die Idee mit dem Flaschenhalter finde ich auch smart, im Hochsommer schwitzt man doch einiges raus 😉 und so kann man schnell was nachfüllen. Wobei eine Thermoflasche in Fahrzeugfarbe natürlich noch passender und praktischer wäre als die schnöde Plastikflasche, ist aber auch kein Drama 😉. (Ist keine Kritik nur Neid 😁) Die Indian sieht auch toll aus, aber dafür fühle ich mich noch zu jung 😉. Gruß Thilo
-
Seitentasche Leder / kein Heck - V7 II
fender_rhodes replied to gringoant's topic in Optik und Zubehör
Hi Christof, habe mir gerade deinen Taschen-Fred durchgelesen, bin total begeistert! Sieht toll aus und sehr schön gebastelt! Da ich ja auch so ein DIY-Freak bin wärmt es mir geradezu das Herz. Warum hast du dem Adler immer das Gesicht verpixelt? Wollte der anonym bleiben? Gruß Thilo -
Selbst gemachtes Sauerkraut ist bestimmt sehr lecker, leider fehlt mir die Zeit um so etwas zu machen. Aber wer in der Nähe von Nürnberg wohnt, dem empfehle ich unbedingt einen Besuch am Christkindlsmarkt. Da gibt es sehr, sehr leckeres Sauerkraut mit guten Nürnberger Würstchen (am Hauptmarkt ungefähr gegenüber von Norma). Da freue ich mich schon drauf! Dazu noch einen Glühwein und einen Lebkuchen zum Nachtisch ... herrlich.
-
Solange wir noch über Sauerkraut diskutieren ist doch alles gut, habe schon Schlimmeres erlebt. Meine Nerven sind auch noch ganz fluffig 😉.Und ich denke zum Thema "Warum bekommt wer welche Werbung angezeigt?" ist das Wichtigste gesagt. Den Rest der Diskussion sparen wir uns lieber und träumen vom Mopedfahren ❤️ und davon was man sich nächstes Wochenende im Sale bei Stein-Dinse bestellen könnte. So ähnlich sagt es auch Sokrates, glaube ich 😄 In diesem Sinne, träumt schön und eine Gute Nacht!
-
Wenn du es direkt nach einer langen Tour im Sommer stampfst schmeckt es ganz anders 😁 (vorher Stiefel ausziehen😁)
-
😁😁 Ja, so ist es, in der Ehe bleibt nichts verborgen. Aber eigentlich bin ich empört wie schlecht die Algorithmen funktionieren. Ich sehe eigentlich nie Werbung für etwas, bevor ich selbst danach suche. Immer erst hinterher, da weiß ich es ja schon selbst, was ich will. Da kauft man einen Schalter bei Conrad und du bekommst diesen Schalter für 14 Tage als Werbung eingeblendet. So einen Algorithmus kann ich auch programmieren, und das soll Milliarden wert sein? 😁 Wenn ich lange genug hier durchs Forum klicke, wird mir immerhin die Werbung für einen Roller angezeigt. Das geht wenigstens schon mal in die richtige Richtung 😉 Gute Nacht! Thilo
-
Hallo Dieter, die Werbung ist doch nach deinen Cookies personalisiert. Ich bekomme immer Werbung für Frauenklamotten angezeigt. Auch nicht ganz passend, aber ich gebe zu, es ist besser als ein zwielichtiger Verlag. Lösche mal alle Cookies und den Browserverlauf und besuche die Seite im Inkognito-Modus, vielleicht bekommst du dann auch die Frauenklamotten eingeblendet . Gruß Thilo P.S. Heute gab es Autowerbung, bei mir völlig nutzlos
-
Ich sehe das genauso. In die eine Richtung ist es ausdrücklich erlaubt, in die andere nicht ausdrücklich verboten . Da muss nochmal nachgebessert werden. Ich habe mir auf der V7 Due jetzt Contis montieren lassen. Falls sich jemand beschwert, probiere ich es erst mal mit dem hier veröffentlichen Schrieb von der Infostelle. Notfalls würde eine Eintragung ja problemlos klappen, aber ohne Not mache ich das sicher nicht. Gruß Thilo
-
Neuer Guzzisti aus dem Bezirk Ost
fender_rhodes replied to Centenario_DD's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Matze, schöne Bilder, schönes Bike! Willkommen im Forum! Gruß Thilo -
Hallo aus dem schönen Mittelfranken!
fender_rhodes replied to fender_rhodes's topic in Empfang und Vorstellung
@Brevamarc Hallo Marc, danke! Klingt irgendwie verrückt, dafür liebe ich sie ja. Ihre Argumente waren aber auch gut. Und manchmal muss ein Mann eben tun, was seine Frau sagt 😁! Ich finde das ist das schönste Modell aller (modernen) V7! Bis auf die Rückleuchte, die ist so ein Plastik-Eumel. Aber es kommt ja bald der Winter, mit Zeit zum Basteln. Ja, Fender Rhodes war bei mir auch Liebe auf den ersten Ton. Wie eine Guzzi, perfekt und unperfekt zugleich. Wenn es geht, habe ich immer eins auf der Bühne dabei. Auch wenn ich es manchmal nur für einen Song brauche, ich liebe es! Hallo Jürgen, danke! War heute perfekt, hatten auch eine gute Zeit auf dem Moped. Aber man hätte die Linke auch gleich oben lassen können, so viele Biker waren heute unterwegs 🙂. Grandioser Tag! Gruß Thilo -
Hallo aus dem schönen Mittelfranken!
fender_rhodes replied to fender_rhodes's topic in Empfang und Vorstellung
Vielen Dank! Da ich damit meine Brötchen verdiene, bleibt mir gar nichts anderes übrig, als damit noch etwas Zeit zu verbringen. Aber es gibt Schlimmeres 😉! Gruß Thilo P.S.: Die Sonne lacht über Mittelfranken, noch schnell ein bisschen üben und dann raus aufs Moped. Wer weiß, wann es wieder so schönes Wetter gibt! -
Hallo aus dem schönen Mittelfranken!
fender_rhodes replied to fender_rhodes's topic in Empfang und Vorstellung
@GoulArsch @Guzzi - Mann Danke euch! Gruß Thilo -
Hallo aus dem schönen Mittelfranken!
fender_rhodes replied to fender_rhodes's topic in Empfang und Vorstellung
@holger333 @tee Danke für euer Willkommen! @Zander78 Servusla aus dem schönen Herzogenaurach! -
-
Liebe Guzzistis, hier meine kleine Vorstellung: Ich bin 51 Jahre alt und hatte mit dem Mopedfahren eigentlich völlig abgeschlossen. Dann habe ich meinem Best Buddy einen Gefallen getan und er hat sich damit revanchiert, dass er mir eines Tages bei schönem Wetter seine Guzzi vor die Tür gestellt hat, um damit ein bisschen durch die Gegend zu tuckern. Und weil ich ein netter Mensch bin 😉 habe ich natürlich meine Frau mitgenommen. Die war dann so begeistert davon, dass sie mich genötigt hat uns ein Motorrad zu kaufen. Und da mir für meine Liebste nichts zu teuer ist, musste sie mich auch gar nicht so lange überreden 😉. Und da die Guzzi uns so gut gefallen hat ist es genau das gleiche Moped geworden. So sind wir jetzt auch Guzzistis und konnten noch die letzten golden Herbsttage mit ein paar Ausfahrten genießen. Ich freue mich auf den Erfahrungsaustausch hier, vor allem da ich gerne selbst schraube! Gruß Thilo
-
Ich habe gerade nochmal im WHB geschmökert, der Motor ab 2015 (mit Lima im Öl und 6-Gang Getriebe) ist bei Abweichungen immer als Option 2 aufgeführt. Also passt das Handbuch genau zu deinem Motor.
-
Ich denke das WHB ist bis 2015 (Lima noch nicht im Öl), aber das sollte für den Zylinderkopf schon passen, da hat sich ja nichts geändert. Zu den Drehmomenten: Im WHB steht: Am Deckel alle Schrauben 8-10Nm. Am Kopf die M8 Mutter 20Nm. Die beiden Muttern an der Kipphebelwelle: 1. Durchgang 25Nm, 2. Durchgang 42Nm Für die beiden Säulenmuttern: 25 Nm. Da habe ich aber Zweifel ob das stimmt. Kommt mir für M10x1,5 sehr wenig vor. Ich würde sagen: 1.Durchgang 25Nm, 2. Durchgang 42 Nm. Dann wären die Drehmomente rund um den Kolben auch gleichmäßig. Mein Vorgehen wäre das Drehmoment beim Zerlegen zu messen: Mutter etwas lockern (Viertel-Umdrehung) und mit Drehmomentschlüssel (auf 25Nm) wieder anziehen bis es klackt. Ist das schon die Viertel-Umdrehung, passt das mit den 25Nm, falls nicht mit etwas höherer Nm-Einstellung weiter drehen, solange bis die alte Schrauben-Position erreicht ist und man das Drehmoment ermittelt hat. Gruß Thilo P.S. Du hast einen guten Geschmack! Ich habe übrigens exakt das gleiche Moped wie du ...😁